03.12.2012 Aufrufe

gesunde pausen- und mittagsverpflegung – eine ... - Suisse Balance

gesunde pausen- und mittagsverpflegung – eine ... - Suisse Balance

gesunde pausen- und mittagsverpflegung – eine ... - Suisse Balance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDE PAUSEN- UND MITTAGSVERPFLEGUNG <strong>–</strong> EINE ÜBERSICHT<br />

Projekte, Angebote <strong>und</strong> Unterlagen zum Thema Pausenverpflegung:<br />

Titel (Hyperlink) Internetadresse Anbieter<br />

<strong>Suisse</strong> <strong>Balance</strong> Znüni-Zvieri-Blatt<br />

Bilder <strong>und</strong> Tipps für <strong>eine</strong> <strong>ges<strong>und</strong>e</strong> Zwischenverpflegung<br />

Znünibox<br />

Informationen zur <strong>ges<strong>und</strong>e</strong>n Zwischenverpflegung <strong>und</strong> Zahnpflege<br />

Aktion Ges<strong>und</strong>es Znüni<br />

„Znüni-Transformer“: mehrsprachiger Informationsflyer <strong>und</strong> Plakatkampagne<br />

Tacco&Flip<br />

Gemeinsames Znüni in der Schule (Znünikreis) <strong>und</strong> Znüni/Zvieri-<br />

Blatt mit Saisontabelle <strong>und</strong> Elternbrief in 10 Sprachen<br />

z’Marend <strong>und</strong> Pausenkiosk<br />

Unterstützung zur Einführung <strong>eine</strong>s <strong>ges<strong>und</strong>e</strong>n Znünis <strong>und</strong> Pausenkiosks<br />

Znüni-Määrt & Znüni Flyer<br />

Projekt Znüni-Määrt für <strong>eine</strong> <strong>ges<strong>und</strong>e</strong>, frische, vorwiegend regionale<br />

<strong>und</strong> saisonale Zwischenverpflegung in der Schule<br />

Projekt R<strong>und</strong>um fit<br />

Baustein 5: Ges<strong>und</strong>e Pausenverpflegungen<br />

Znüni-Flyer <strong>und</strong> Znüni-Box<br />

http://www.suissebalance.ch<br />

> Unterlagen / Materialien > Znüni <strong>und</strong> Zvieri Tipps<br />

www.znunibox.ch<br />

> Znüni > Downloads<br />

www.ges<strong>und</strong>heitsdienste.bs.ch<br />

> Ges<strong>und</strong>heitsförderung > Projekte > Basler Aktion "Ges<strong>und</strong>es Znüni" macht Schule<br />

www.taccoflip.bl.ch<br />

> Znüniblatt<br />

www.graubuenden-bewegt.ch<br />

> Projekte > Pausenkiosk<br />

> Projekte > z’Marend<br />

www.kantonsarzt.lu.ch<br />

> Ges<strong>und</strong>heitsförderung > Aktionsprogramm Ges<strong>und</strong>es Körpergewicht > Znüni-<br />

Määrt Konzept etc. <strong>und</strong> Znüni & Zviri Flyer in 6 Sprachen<br />

www.volksschulbildung.lu.ch<br />

> Projekte > „r<strong>und</strong>um fit“ > Baustein 5 Ges<strong>und</strong>e Pausenverpflegung<br />

www.fit.so.ch<br />

> Znünibox > Flyer Znüni <strong>und</strong> Zvieri<br />

Aktueller Stand: August 2011<br />

<strong>Suisse</strong> <strong>Balance</strong><br />

Kanton Zürich<br />

Kanton Solothurn<br />

Kanton Zug<br />

Kanton Bern<br />

Kanton Basel-Stadt<br />

Kanton Basel-Land<br />

Kanton Graubünden<br />

Kanton Luzern<br />

Kanton Luzern<br />

Kanton Solothurn<br />

Ges<strong>und</strong>e Pausen- <strong>und</strong> Mittagsverpflegung <strong>–</strong> Eine Übersicht an Projekten, Angeboten <strong>und</strong> Unterlagen 1


Znüni-Tipps für jeden Tag www.kinder-im-gleichgewicht.ch<br />

> Was macht KiG? > Primarschulkinder 6-12 Jahre > Download > Pausenkiosk <strong>und</strong><br />

Mittagstisch<br />

Projekte zum Thema Pausenernährung <strong>und</strong> Ernährungsrichtlinien<br />

Pausenernährung Plus!: Projekt inkl. DVD; zämeZnüni für die 1.<br />

Klassen; Znünitipps: Elterninformation <strong>und</strong> Znüni-Flyer; Ernährungsrichtlinien<br />

für die Schulen der Stadt Zürich<br />

Pausenverpflegung in der Schule<br />

Pausenkioskprojekte mit Projektbeschrieb<br />

GORILLA Pausenkiosk<br />

Mobiler Pausenkiosk inkl. Ideen <strong>und</strong> Anregungen für dessen Betrieb<br />

<strong>und</strong> Organisation<br />

Panda-Znüni - der kl<strong>eine</strong> Ernährungsfussabdruck<br />

Unterrichtseinheit<br />

www.stadt-zuerich.ch<br />

> Stadt Zürich Schul- <strong>und</strong> Sportdepartement > Ges<strong>und</strong>heit & Prävention > Schularzt<br />

> Ernährung > Pausenernährung Plus, Znüni-Tipps, zämeZnüni, Ernährungsrichtlinien<br />

www.<strong>ges<strong>und</strong>e</strong>-schulen-zuerich.ch<br />

> Projekte<br />

www.schtifti.ch<br />

> Schtifti Tipps > Pausenkiosk > Fact Sheet<br />

www.wwf.ch/schule<br />

> Schule aktiv > Panda-Znüni > Unterrichtseinheit<br />

Projekte, Angebote <strong>und</strong> Unterlagen zum Thema Mittagsverpflegung:<br />

Kanton St. Gallen<br />

Stadt Zürich, Schul- <strong>und</strong> Sportdepartement<br />

Kantonales Netzwerk Ges<strong>und</strong>heitsfördernder<br />

Schulen Zürich<br />

Schtifti Fo<strong>und</strong>ation<br />

WWF Schweiz<br />

Titel Internetadresse Anbieter<br />

Fourchette verte<br />

Das Label der ausgewogenen Ernährung<br />

Good practice - Gemeinschaftsgastronomie<br />

Informations- <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch zum Thema ges<strong>und</strong>heitsfördernde<br />

Gemeinschaftsgastronomie<br />

Schnitz <strong>und</strong> dr<strong>und</strong>er<br />

Verpflegungsangebote zur Förderung <strong>eine</strong>r <strong>ges<strong>und</strong>e</strong>n Ernährung<br />

im Kanton Baselland. Beratung für Mittagstische, Kinderkrippen,<br />

Tagesheime, Schulen etc.<br />

Ges<strong>und</strong>er Mittagstisch<br />

Ges<strong>und</strong>er Mittagstisch - Beratungsangebot für schulisches<br />

Mittagessen<br />

www.fourchetteverte.ch<br />

> das Label >Tagesteller Fourchette Verte<br />

www.gp-gemgastro.ch<br />

> Downloads > Schweizerische Qualitätsstandards für <strong>eine</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernde<br />

Gemeinschaftsgastronomie inkl. Checklisten<br />

www.schnitz<strong>und</strong>dr<strong>und</strong>er.bl.ch<br />

www.kinder-im-gleichgewicht.ch<br />

> Was macht KiG? > Primarschulkinder 6 bis 12 Jahre > Ges<strong>und</strong>er Mittagstisch<br />

Fourchette verte<br />

Berner Fachhochschule<br />

Kanton Basel-Landschaft<br />

Kanton St.Gallen<br />

Ges<strong>und</strong>e Pausen- <strong>und</strong> Mittagsverpflegung <strong>–</strong> Eine Übersicht an Projekten, Angeboten <strong>und</strong> Unterlagen 2


Weitere Links zum Thema Pausenverpflegung <strong>und</strong> Ernährung in der Schule:<br />

Titel Internetadresse Anbieter<br />

Übersicht der Ernährungsmaterialien an Deutschschweizer<br />

Schulen<br />

Pausenbrot <strong>–</strong> Broschüren zum Thema Pausenbrot, <strong>ges<strong>und</strong>e</strong><br />

Pausenverpflegung für Unter-, Mittel-, Oberstufe <strong>und</strong> Eltern<br />

Start von b<strong>und</strong>esweiter Aktion für <strong>ges<strong>und</strong>e</strong> Schulernährung<br />

http://www.nutrinet.ch<br />

> Nutrinet-Aktivitäten > weitere Dokumente<br />

Netzwerk Ernährung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Nutrinet<br />

www.<strong>pausen</strong>brot.ch Schweizerischen Brotinformation<br />

SBI<br />

www.gut-drauf-<strong>pausen</strong>brot.de/<br />

peb <strong>–</strong> Plattform für Ernährung<br />

<strong>und</strong> Bewegung Deutschland<br />

Schule + Essen = Note 1 www.schuleplusessen.de Deutsche Gesellschaft für Ernährung,<br />

Bonn<br />

McMöhre <strong>–</strong> der Pausenladen in Schülerhand<br />

Deutscher Bildungsserver<br />

Der Internet Wegweiser<br />

Ges<strong>und</strong>e Ernährung in der Schule<br />

Talking Food<br />

Die Jugend is(s)t aufgeklärt<br />

http://www.mcmoehre-bawue.de/<br />

www.bildungsserver.de/<br />

> Startseite > Schule > Unterricht > Online Angebot für fächerübergreifende<br />

Themen > Ges<strong>und</strong>heitserziehen > Ges<strong>und</strong>e Ernährung<br />

www.bmelv.de<br />

> Startseite > Ernährung & Sichere Lebensmittel > Ges<strong>und</strong>e Ernährung ><br />

Kita & Schule<br />

www.talkingfood.de<br />

> Startseite > Lehrer-Special > Ges<strong>und</strong>e Schule<br />

Schulverpflegung Baden-Württemberg www.landwirtschaft-bw.info<br />

> Startseite > Ernährung > Schulverpflegung<br />

BUND <strong>und</strong> BUNDjugend Baden-Württemberg<br />

Deutscher Bildungsserver<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Verbraucherschutz,<br />

Bonn<br />

Wird unterstützt <strong>und</strong> begleitet<br />

durch aid infodienst, Bonn<br />

Ministerium für Ländlichen<br />

Raum, Ernährung <strong>und</strong> Verbraucherschutz<br />

Baden-Württemberg<br />

Ges<strong>und</strong>e Pausen- <strong>und</strong> Mittagsverpflegung <strong>–</strong> Eine Übersicht an Projekten, Angeboten <strong>und</strong> Unterlagen 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!