13.07.2015 Aufrufe

Rahmenkonzept (PDF) - Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW

Rahmenkonzept (PDF) - Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW

Rahmenkonzept (PDF) - Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.2 Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD)Zentren für sexuelle Gesundheit und FamilienplanungMit Inkrafttreten des neuen Gesundheitsdienstgesetzes (GDG) am 01.07.2006 und deram 11.12.2007 erlassenen Verordnung über die Neuregelung der Zuständigkeiten imGesundheitsdienst (GDZustVO) wurde festgelegt, dass die bisherigen 6 Beratungsstellenfür sexuell übertragbare Krankheiten sowie Aids mit den 11 sozialmedizinischenDiensten fusionieren und die Aufgaben in fünf neu gegründeten Zentren für sexuelleGesundheit und Familienplanung wahrzunehmen sind.Die Zentren befinden sich in den Bezirken• Charlottenburg-Wilmersdorf• Friedrichshain-Kreuzberg• Marzahn-Hellersdorf• Mitte (mit 2 Standorten)• Steglitz-ZehlendorfDas Zentrum Mitte hat per Verwaltungsvereinbarung der betreffenden Bezirke zweiStandorte: einen im Bezirk Mitte (Ortsteil Wedding) und einen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg (Ortsteil Schöneberg). Am Standort in Mitte werden Leistungen des sozialmedizinischenDienstes erbracht, am Standort in Schöneberg Aufgaben im BereichHIV/Aids/STI wahrgenommen. Im Zentrum Steglitz-Zehlendorf werden ausschließlichsozialmedizinische Leistungen erbracht.Im folgenden wird nur auf den Bereich „Sexuelle Gesundheit“ eingegangen, da derBereich „Familienplanung“ im <strong>Rahmenkonzept</strong> keine bzw. höchstens eine nachrangigeRolle spielt.Zielgruppe der Zentren bezüglich des Bereichs „Sexuelle Gesundheit“ ist dieAllgemeinbevölkerung (insbesondere Menschen, die sozial nicht abgesichert und/odersprachlich nicht integriert sind). Die Zentren halten aber auch Angebote für spezielleZielgruppen vor, und zwar für- Frauen in der Sexarbeitsowie- Schüler(innen) bzw. Jugendliche (Präventionsangebote für Schulen – vorrangigHauptschulen und Schulen für Lernbehinderte –, Jugendzentren undAusbildungseinrichtungen).Das Aufgaben-/Angebotsspektrum der Zentren – die Reihenfolge der aufgeführtenAufgaben/Angebote sowie der darunter genannten Leistungen stellt dabei keineinhaltliche Gewichtung dar – umfasst:1.) Medizinische Versorgung• kostenlose Beratung, Untersuchungen und ggf. Therapie bezüglich STI nachwissenschaftlichen Erkenntnissen und entsprechend den Vorgaben derDeutschen STD-Gesellschaft16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!