03.12.2012 Aufrufe

Bergeweise Urlaubsglück. - Ferienregion Lungau

Bergeweise Urlaubsglück. - Ferienregion Lungau

Bergeweise Urlaubsglück. - Ferienregion Lungau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winter 2011/12 - Sommer 2012<br />

<strong>Bergeweise</strong> <strong>Urlaubsglück</strong>.<br />

Angebote<br />

für Gruppen- & Schülerreisen


Herzlich Willkommen<br />

in der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

„Hals über Kopf“ hat sich schon so manch einer in den <strong>Lungau</strong><br />

mit seinen 15 idyllischen Orten im sonnigen Süden des SalzburgerLandes verliebt.<br />

Kein Wunder, hält der <strong>Lungau</strong> doch von Anfang an, was er verspricht.<br />

Kristallklare Bergseen, romantische Almen, frische Luft, genussvolle Rad- und Mountainbikewege<br />

sowie urige Hütten lassen Urlauberherzen höher schlagen.<br />

Einmal und immer wieder.<br />

Der <strong>Lungau</strong> bietet durch seine besonders windgeschützte Lage<br />

– eingebettet zwischen den Radstädter Tauern und den Nockbergen –<br />

sowie der idealen Seehöhe von durchschnittlich 1.000 m perfekte Bedingungen für alle,<br />

die im Urlaub aktiv sein, genießen und entspannen wollen!<br />

Erleben Sie den <strong>Lungau</strong>er Almsommer und tauchen Sie ein<br />

in die Genusswege der neuen Via Culinaria!<br />

Verweilen Sie auf urigen Almsommerhütten, lassen Sie sich von süßen Freuden<br />

wie Schokolade und Marmelade verführen, genießen Sie edle Schnapsbrände<br />

und eine exklusive Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten entlang der Via Culinaria.<br />

Weitere Informationen<br />

<strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

Rotkreuzgasse 100, A-5582 St. Michael im <strong>Lungau</strong><br />

T 0043 (0)6477 8988, F 0043 (0)6477 8988-20<br />

www.lungau.at, info@lungau.at<br />

Stand der Daten - gesamte Broschüre: Juli 2011 / Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.


Unterkunftsverzeichnis<br />

****Hottel ls Seite<br />

****Aktiv-Hotel Karla Mauterndorf 1<br />

****Hotel Stegmühlhof Mauterndorf 2<br />

****Hotel Binggl Mauterndorf 3<br />

****Alm.Gut das Vital & Relaxhotel St. Margarethen 4<br />

****Grizzly Sport & Familien Resort St. Margarethen 5<br />

****Wastlwirt Romantik- & Genusshotel St. Michael 6<br />

****Hotel Sonnalm/ZN Alpen Hotels GmbH Katschberg /St. Michael 7<br />

****Landhotel Postgut Tweng 8<br />

***Bettrri iebe<br />

***Hotel - Gasthof Lacknerhof Göriach 9<br />

***Gasthof Bauer Göriach 10<br />

***Gesund & Fit Hotel Post Örglwirt Mariapfarr 11<br />

***Hotel Aloisia Mariapfarr 12<br />

***Hotel Thomalwirt Mariapfarr 13<br />

***Hotel Kernwirt Mauterndorf 14<br />

***Haus <strong>Lungau</strong> Mauterndorf 15<br />

***Pension & Appartments Grillhofer Mauterndorf 16<br />

***Gasthof Pension Andlwirt St. Andrä 17<br />

***Gasthof Karlwirt St. Andrä 18<br />

***Hotel „Zum Weissen Stein“ St. Michael 19<br />

***Landhotel & Gasthof Schlickwirt St. Michael 20<br />

***Landhotel Stofflerwirt St. Michael 21<br />

***Hotel-Pension Urban St. Michael 22<br />

***Alpengasthof Bacher Katschberg/St. Michael 23<br />

***Gasthof Gambswirt Tamsweg 24<br />

***Gasthof Knappenwirt & Dependance Tamsweg 25<br />

***Hotel / Pension Kandolf Tamsweg 26<br />

***Gasthof Saliterer Tamsweg/Wölting 27<br />

***Wohlfühl-Hotel Gell Tweng 28<br />

***Gasthof Kirchenwirt Zederhaus 29<br />

Apparrttementts<br />

Apart-Pension Lüftenegger Mauterndorf 30<br />

Ferienparadies Wiesenbauer St. Michael 31<br />

Hapimag Resort St. Michael 32<br />

J<br />

Jugend--Gästtehäuserr<br />

Jugendhotel CARINTH Mariapfarr 33<br />

Jugendgästehaus Mauser-Mühltaler Mauterndorf 34<br />

Jugendgästehaus „Die Villa“ Mauterndorf 35<br />

JUFA Gästehaus St. Michael 36<br />

Apartpension Dr. Josef Mehrlhütte Thomatal/Schönfeld 37


****Hottel ls<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

Kaminzimmer: 40 Plätze<br />

30 DZ / Bad oder Dusche / WC Restaurant: 60 Sitzplätze<br />

5 EZ mit Dusche / WC Sonnenterrasse: 50 Plätze<br />

85 gesamte Bettenanzahl Gesamt:<br />

Seminarraum<br />

150 Sitzplätze<br />

40 – 45 Plätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Wellness und Spa: Sauna, Hallenbad, Dampfkabinen, Fitnessraum,<br />

Kosmetikklinik, Massagen, Gesichtsbehandlungen, Kaminzimmer,<br />

Sonnenterrasse, Restaurant, Seminarraum, Kellerstüberl, Kegelbahn,<br />

Tages/Nachtbar, Tischtennis, Garten.<br />

Kostenloser Skibus hält ca. 15 Meter vorm Haus und bringt Sie in die nahe<br />

gelegenen Skigebiete, Langlaufloipe direkt vor dem Haus, Eisstockschießen,<br />

Rodeln<br />

Hausbeschreibung:<br />

Über dem Ort auf einem Sonnenhügel mit Blick auf die Erlebnisburg<br />

Mauterndorf liegt unser ****Sterne Hotel mit großzügig angelegtem<br />

Wellnessbereich. Unser familiär geführtes Hotel liegt in ruhiger Lage und nur 7<br />

Gehminuten vom Ortstzentrum entfernt. Hoteleigene Busparkplätze!<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Burg Mauterndorf<br />

8er Kabinenbahn<br />

0,4 Prebersee / Tamsweg<br />

20<br />

Großeck-Speiereck<br />

1,5 Millstätter See<br />

35<br />

Schloss Moosham 4 Eisriesenwelt Werfen 75<br />

BadeInsel Hallenbad Tamsweg 10 Salzbergwerk 90<br />

Gruppenpreise ab 15 zahlenden Personen mit Halbpension<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12<br />

ab € 60,00 ab € 50,00<br />

Sommer 2012<br />

EZ-Zuschlag: € 7,50 pro ÜN<br />

ab € 50,00 ab € 40,00<br />

1 Freiplatz ab 15 zahlender Personen.<br />

Aktiv-Hotel Karla****<br />

Familie Zidaru<br />

Ledermoos 274<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7365<br />

F 0043 (0)6472 7365 20<br />

info@hotel-karla.at<br />

www.hotel-karla.at<br />

1<br />

Für den Sommer bieten wir<br />

Ihnen:<br />

� Spaziergang durch den historischen<br />

Markt Mauterndorf<br />

� <strong>Lungau</strong>rundfahrt<br />

� Gipfelwanderungen<br />

� Themenwanderungen


Anzahl der Zimmer:<br />

Hotel Stegmühlhof ****<br />

Familie Schitter<br />

Markt 323<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7400<br />

F 0043 (0)6472 7400 33<br />

info@stegmuehlhof.com<br />

www.stegmuehlhof.com<br />

Gasträume / Plätze:<br />

17 DZ od. Mehrbettzimmer<br />

Aufenthaltsraum: 15<br />

mit Dusche/WC<br />

2 Einbettzimmer mit Dusche/WC<br />

2 Stüberl: 50<br />

40 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 65 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Aufenthaltsraum, Balkon, Kabel TV im Zimmer, Parkplatz, Sauna, Dampfbad,<br />

Garten, Grillhütte, Tischtennis, TV-Raum<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unser "STEGMÜHLHOF", ein 50-Betten Hotel Garni der **** - Kategorie liegt<br />

absolut ruhig und sehr zentral, 2 Gehminuten ins Ortszentrum - 50 Meter zur<br />

Skibushaltestelle - 200 Meter zum Freibad. Wir bieten in unserem Haus<br />

schöne Zimmer/Suiten und Appartements auf Basis Frühstücksbuffet. Das<br />

Abendessen kann in einem benachbarten Restaurant eingenommen werden.<br />

Genießen Sie unseren geräumigen Wellnessbereich. Die familiäre und<br />

herzliche Atmosphäre unseres Hauses sorgen für einen schönen Urlaub.<br />

Haben Sie Lust auf einen besonders schönen Urlaub im <strong>Lungau</strong>? Dann sind<br />

Sie bei uns genau richtig!<br />

Stegmühlhof **** - herzlich, freundlich, gemütlich & einfach gut!<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Freibad Mauterndorf 0,1 Prebersee / Tamsweg 18<br />

Burg Mauterndorf 0,6 Millstätter See 35<br />

8er Kabinenbahn<br />

Eisriesenhöhle Werfen<br />

70<br />

Großeck-Speiereck<br />

1 Salzbergwerk Hallein<br />

90<br />

Schloss Moosham 5 Salzburg 120<br />

BadeInsel Tamsweg 10<br />

Gruppenpreise<br />

ÜF pro Person/Tag<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 50,00 bis € 60,00 € 46,00 bis € 55,00<br />

Sommer 2012 € 37,00 bis € 50,00 € 35,00 bis € 46,00<br />

Kinderermäßigung: bis 10 Jahre 30 %; von 10 bis 15 Jahre 20%.<br />

Wir beraten Sie gerne bei der Programmerstellung!<br />

Pro 20 zahlender Gästen gewähren wir 1 Freiplatz!<br />

2


Hotel Binggl ****<br />

Richard Binggl<br />

Mauterndorf 91<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7204<br />

F 0043 (0)6472 7204 16<br />

urlaub@binggl.com<br />

www.binggl.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

20 DZ / Bad oder Dusche / WC<br />

Cafe &<br />

5 Mehrbett / Bad oder Dusche / WC Wintergarten: 60 Plätze<br />

2 Familiensuiten mit separatem Frühstücksraum: 20 Plätze<br />

Schlafraum<br />

Gastterrasse: 25 Plätze<br />

50 gesamte Bettenanzahl Gesamt:<br />

11 Seminarraum<br />

105 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen im Haus:<br />

Dampfbad, Sauna, Solarium, Massage, Seminarraum, Konditorei, Bäckerei<br />

Hausbeschreibung:<br />

Wir laden Sie ein, sich bei uns im Hotel Binggl wohl zu fühlen und Ihre<br />

schönsten Tage des Jahres zu genießen. Unser Hotel ist zentral gelegen, direkt<br />

am Marktplatz, der beste Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Unsere<br />

Gäste genießen täglich ofenfrisches Gebäck und Mehlspeisen. Entspannen<br />

können Sie sich in unserem Wellnessbereich mit Mühlensauna, Dampfbad,<br />

Wärmebank und Kneippbach.<br />

Ein sportliches und geselliges Rahmenprogramm wie Biken, Nordic-Walking,<br />

Bogenschießen und Wandern wird geboten. Verpflegungsmöglichkeiten in den<br />

benachbarten Restaurants.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

8er Kabinenbahn<br />

Eisriesenwelt Werfen<br />

70<br />

Großeck-Speiereck<br />

1,5 Wörthersee /Kärnten<br />

100<br />

Schloss Moosham 4 Minimundus Klagenfurt 120<br />

Maltatal 35 Salzburg Stadt 120<br />

Millstätter See 35 Salzkammergut 250<br />

Nockalmstraßen (Rundfahrt) 122 Großglockner-Hochalpenstr. 290<br />

Normalpreise<br />

ÜF pro Person/Tag Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12 und Sommer 2012<br />

auf Anfrage<br />

1 Freiplatz pro 20 voll zahlender Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben und Steuern.<br />

3<br />

Speziell für Busgruppen bieten<br />

wir in unserer Konditorei und<br />

Bäckerei selbstgemachte<br />

Mehlspeisen, Kaffee, Tee, Kakao<br />

für die Vormittags- und<br />

Nachmittagsjause!


****Alm.Gut das Vital &<br />

Relaxhotel<br />

Familie Lüftenegger<br />

Almweg 166<br />

A - 5581 St. Margarethen<br />

T 0043 (0)6476 429<br />

F 0043 (0)6476 429 12<br />

info@almstubn.at<br />

www.almstubn.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

50 Zimmer und Suiten mit Restaurant: 200 Plätze<br />

Bad oder Dusche / WC und Balkon Terrasse: 150 Plätze<br />

130 Gesamte Bettenanzahl Gesamt: 350 Sitzplätze<br />

Seminarräume<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Sauna, Hot Pot, Kinderspielplatz, Terrasse, Fahrradverleih, Rodelverleih,<br />

Golfplatznähe, Ruheraum, neuer großer Wellness Bereich, Bio Badeteich,<br />

Liegewiese, Aufzug im Hotel<br />

Hausbeschreibung:<br />

Neues Hotel komfortabel ausgestattet mit großzügigen Bädern. Kabel-TV und<br />

Internet auf den Zimmern. Familiär geführt, ausgezeichnete Küche und gut<br />

sortierter Weinkeller. Verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder<br />

Sonnenaufgangsfrühstück auf einem Berggipfel. Verschiedene Golfangebote.<br />

Wir sind Golf-Gründerhotel und geben 20% Ermäßigung auf das Greenfee.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

<strong>Lungau</strong> Rundreise 50 Nockalmstraße (Rundfahrt) 109<br />

Kärntner Seen 65 Salzburg Stadt 125<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Maltatal 100 Großglockner 150<br />

Normalpreise Winter 2011-12 Sommer 2012<br />

mit HP pro Person/Tag: € 73 - € 135,00 64<br />

Alle Preise inkl. Abendmenü!<br />

Ermäßigungen für Gruppen<br />

Zahl 5 bleib 7<br />

Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben!<br />

4<br />

Relax – Urlaub<br />

7 Nächte im AlmGut<br />

ab € 293,00 p.P. im Doppelzimmer<br />

Golf Kennenlernpauschale<br />

(den ganzen Sommer)<br />

7 Nächte mit Frühstücksbuffet und<br />

Abendmenü.<br />

ab € 525,00 p.P. im Doppelzimmer<br />

Wanderurlaub<br />

(den ganzen Sommer)<br />

ab € 307,00 p.P.<br />

im Doppelzimmer


Grizzly Sport & Familien<br />

Resort ****<br />

Familie Graggaber<br />

St. Margarethen 195<br />

A - 5581 St. Margarethen<br />

T 0043 (0)650 3006556<br />

T 0043 (0)676 83977603<br />

info@graggaber.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

21 Doppelbettzimmer, Kaminstüberl 30 Plätze<br />

19 Mehrbettzimmer Jägerstüberl 40 Plätze<br />

Loge 30 Plätze<br />

Salon 60 Plätze<br />

86 gesamte Bettenanzahl Gesamt 160 Plätze<br />

1 Multifunktionsraum / Seminarraum mit sämtlicher Technik (Beamer,<br />

Leinwand, Mikrofon, Flip Chart)<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Vom Bett auf die Piste! – Beste Lage – Direkt bei der Talstation Aineck /<br />

Katschberg direkt am Golfplatz und am Murradweg, Wellnessoase mit<br />

Massage, Kneipp- und Biosaunastube, Infrarot, Außenblocksauna, Balance<br />

Ruheraum, Vitalbrunnen, Freibereich mit Liegewiese, zentrale<br />

Zusammenarbeit mit Naturerlebnisanbietern, Skiverleih und Skischule direkt<br />

beim Grizzly Resort eigener abgetrennter Kinder- und Jugendraum, Bibliothek /<br />

Mediathek hauseigne Apres Schirmbar / auch im Sommer geöffnet<br />

Hausbeschreibung:<br />

Das Grizzly Sport & Familien Resort<br />

- Willkommen zu Hause - Ankommen und wohlfühlen<br />

Am Fuße des Aineck gelegen, eingebettet in das weitläufige Murtal liegt das<br />

2011 neu erbaute Grizzly Sport & Familien Resort.<br />

Das 4 Stern Resort verfügt über 40 liebevoll eingerichtete Wohlfühlzimmer mit<br />

86 Betten. Neben der hauseigenen Wellnessoase mit Saunen, Infrarot und<br />

Balanceruheraum lädt das gemütliche Hotel Restaurant zum Entspannen und<br />

Genießen ein. Unsere kleinen Gäste finden in der Grizzly Höhle Zeit, die<br />

Tageserlebnisse mit andern Kindern auszutauschen und Abenteuer zu<br />

erleben. Für die Teenies steht ein Jugendraum mit zahlreichen<br />

Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. In der Grizzly Schirmbar können<br />

Sie Ihren Skitag beim täglichen Apres Ski schwungvoll ausklingen lassen.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Schloss Moosham 4 Naturpark Riedingtal 25<br />

Burg Mauterndorf 7 Sommerrodelbahn Nocky Flitzer 40<br />

Adventurepark Katschberg 7 Staumauer Kölnbreinsperre 45<br />

Badeinsel Tamsweg 10 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 108<br />

Heimatmuseum Tamsweg 10 Festung Hohensalzburg 120<br />

Prebersee 25 Großglocknerrundfahrt 300<br />

Gruppenpreise Winter 2011/12 € Sommer 2012 €<br />

Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

mit HP p. Person /Tag ab € 62,-- ab € 68,-- ab € 55,-- ab € 64,--<br />

Tanzabend mit Livemusik EUR 250,-- Grillabend auf Wunsch inkludiert<br />

5<br />

Winterangebote 2011/2012<br />

SKI Start up<br />

15.12. bis 23.12.2011<br />

3 oder 4 Tage inkl. 3 Tagesskipass<br />

(buchbar DO-SO oder SO-DO)<br />

um EUR 320,--<br />

Wedlwoche<br />

16.12. bis 23.12.2011<br />

inkl. 6 Tagesskipass<br />

um EUR 575,--<br />

Weiße Wochen<br />

08.01. bis 29.01.2012<br />

inkl. 6 Tagesskipass<br />

um EUR 595,--<br />

Sonnenskiwochen<br />

10.03. bis 15.04.2012<br />

inkl. 6 Tagesskipass<br />

um EUR 595,--<br />

Sommer Specials 2012<br />

Saisoneröffnungsfahrten<br />

7 Tage ab EUR 350,--<br />

3 oder 4 Tage ab EUR 185,--<br />

(buchbar DO-SO oder SO-DO)<br />

In obigen Pauschalen sind folgende<br />

Leistungen enthalten:<br />

- Verwöhnpension (HP inkl.<br />

Nachmittagsjause)<br />

- Benützung der Wellnessoase<br />

- attraktive <strong>Lungau</strong> Card


1 Freiplatz ab 20 zahlender Personen.<br />

Wastlwirt ****<br />

Romantik Hotel & Spa<br />

Familie Elfi & Rudi Baier<br />

Poststraße 13<br />

A - 5582 St. Michael i. <strong>Lungau</strong><br />

T 0043 (0)6477 7155 0<br />

F 0043 (0)6477 7156 60<br />

info@wastlwirt.at<br />

www.wastlwirt.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

30 DZ / Bad oder Dusche / WC Hotellobby u. -terrasse: 100 Plätze<br />

6 EZ / Bad oder Dusche / WC 3 <strong>Lungau</strong>er Stuben: 120 Plätze<br />

6 Appartements 2 - 3 Personen Gewölbekellerstub’n: 50 Plätze<br />

11 Appartements 4 Personen Gastgarten: 70 Plätze<br />

100 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 340 Plätze<br />

Familiär geführtes Hotel im Zentrum von St.Michael (2,5 km von A10)<br />

⇒ Gemütliche Zimmer, großteils Balkon mit Bergblick<br />

⇒ großzügige Aufenthaltsräumlichkeiten mit Hotelrestaurant, Terrasse,<br />

Lobby und Hotelbar mit gemütlicher Atmosphäre<br />

⇒ Rauchkuchl – Live-Schauküche mit regionaltypischen Spezialitäten<br />

⇒ <strong>Lungau</strong>er Stuben & Romantikkeller mit Bar<br />

⇒ Hauseigener Weinkeller & Schnapskeller<br />

⇒ Wellnessinsel mit Hallenschwimmbad, Saunalandschaft, Ruheräumen,<br />

Liegewiese und Fitness-Studio<br />

⇒ Romantik-Spa mit Wellnessbehandlungen<br />

Aktivurlaub & Erlebnis<br />

Skiregion <strong>Lungau</strong> vom Katschberg bis Obertauern: 360 Lift- &<br />

Seilbahnanlagen, über 150 km Langlaufloipennetz, Winterwanderwege mit<br />

Möglichkeiten zur Almhütteneinkehr. Gut beschildertes Wanderroutennetz in<br />

den <strong>Lungau</strong>er Seitentälern & 60 Bergseen, Rad- & Mountainbikewegenetz –<br />

weit über 500 km Sommmerfrische- und Brauchtumsveranstaltungen.<br />

Sehenswürdigkeiten: Burgen, Schlösser & Museen.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Kraftwerksbesichtigung Muhr 15 Lichtensteinklamm 80<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Prebersee /Tamsweg 25 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 124<br />

Holzstraße 35 Salzburg Stadt 130<br />

Maltatal 40 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Millstättersee /Kärnten 45 Kärntner Seen Rundfahrt 150<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Reisebüro netto 4 Tage/3 Nächte ab € 168,-<br />

Verlängerungsnacht ab € 53,-<br />

Preisbasis pro Person im Doppelzimmer!<br />

Aufpreis Südbalkon mit Bergblick: € 7,--; DZ als EZ + € 15,00<br />

Exklusiv: Getränke zu den Mahlzeiten, romantische Pferdeschlitten- oder<br />

Kutschenfahrt zur Almhütteneinkehr: € 20,00, Ermäßigte Skipasstarife für<br />

Wastlwirtgäste, Eintritte & Führungen (auf Anfrage), Wellnessbehandlungen<br />

im Romantik- Spa, Weinverkostung mit dem Gastgeber im hauseigenen<br />

Weinkeller € 19,00,<br />

6<br />

Attraktive Themen -Pauschalangebote<br />

<strong>Lungau</strong>er Samson – mit den <strong>Lungau</strong>er Sagenriesen<br />

tanzen<br />

<strong>Lungau</strong>er „Zielwasser“ - am Prebersee<br />

Wasserscheibenschießen<br />

Chorfest zum Mitsingen – internationales Chorfestival<br />

„Feuer & Stimme“<br />

Fest der 300.000 Blüten – Brauchtum mit den<br />

Prangstangen aus hundertausend Bergblumen<br />

Skipass auf 8000-Meter-Berg – Pistenspaß und<br />

Hüttengaudi im <strong>Lungau</strong><br />

Gipfel, Seen, Panoramen – vom Wastlwirt aus schnell<br />

und komfortabel Urlaubs-Traumziele erreichen<br />

Bergadvent in Salzburg – an der Wiege des<br />

Weihnachtsliedes „Stille Nacht“<br />

Winterzauber & sonniges Frühjahr – Aktiv- und<br />

Erlebnisangebote auch abseits der Piste<br />

90-Loch-Golfsafari – abschlagen, einputten, neue<br />

Freunde Treffen mit Gastgeber Rudi Baier auf<br />

traumhaften Plätzen rund um den Wastlwirt.<br />

Details finden Sie auf der Homepage unter<br />

www.wastlwirt.at – Service – Reiseveranstalter<br />

3 Tage / 2 Nächte:<br />

viele Inklusivleistungen ohne Aufpreis<br />

- Herzerfrischendes Willkommensgetränk in der<br />

Hotellobby & <strong>Lungau</strong>-Präsentation in Wort u. Bild<br />

- Herzhaftes, reichhaltiges Frühstücksbuffet mit<br />

hausgemachten Produkten der Region aus der<br />

<strong>Lungau</strong>er „Rauchkuchl“ tägl. bis 10.30 Uhr<br />

- G´schmackige Mittagsjause mit Suppe, Salaten,<br />

Aufstrichen, Gebäck, hausgemachtem Kuchen &<br />

frischem Obst in der Hotellobby tägl. 12.00 - 17.00 Uhr<br />

- Genusskulinarium – Abendessen von der trad.<br />

<strong>Lungau</strong>er Rauchkuchl (Live Schau-Küche 18.30 - 21.00<br />

Uhr) mit Vorspeisen-, Salat- und Dessertbuffet sowie<br />

Suppen & Hauptspeisen zur Wahl<br />

- Entspannen & Relaxen auf unserer Wellnessinsel<br />

inkl. Indoor-Pool mit Panoramablick in die Nockberge,<br />

Saunalandschaft, Fitnessstudio und Ruheraum<br />

- Kuscheliger Bademantel & Badetücher während Ihres<br />

Aufenthaltes<br />

- Kostenloses WLAN in der Hotellobby, der Bar und der<br />

Sonnenterrasse<br />

- Täglich aktuelle Wetter-Berichte und Ausflugtipps<br />

- Gesicherter Trocken- und Aufbewahrungsraum für<br />

Ihre Aktivsport-Ausrüstung<br />

- Kostenloser Parkplatz<br />

ab 4 Tagen / 3 Nächten: - zusätzlich inklusive<br />

- 1x Romantikdinner (5 Gänge) mit Willkommens-Drink<br />

Haussecco in stimmungsvoller Atmosphäre des<br />

Wastlwirt Gewölbekellers<br />

- 1x Late Night Wellness – Schwimmen & Saunieren bis<br />

Mitternacht bei Kerzenschein, Musik, Prosecco und<br />

kleinen Köstlichkeiten<br />

- Kostenlose Führung durch den Hausherrn<br />

bei der <strong>Lungau</strong>rundfahrt<br />

Für Reiseunternehmen inkludiert:<br />

Gratis Parkplatz, Kofferservice. Bus-<br />

Waschstraße (1x gratis), Alles-inklusive-Karte<br />

für den Fahrer, Kostenlose Reiseleitung durch<br />

den Gastgeber Rudi Baier bei der <strong>Lungau</strong><br />

Rundfahrt, Bild u. Textmaterial zur Gestaltung<br />

Ihrer Werbung


Anzahl der Zimmer: Gastbereich / Kapazität:<br />

31 DZ/ Bad oder Dusche / WC Restaurant 1: 120 Sitzplätze<br />

5 EZ / Bad oder Dusche / WC Restaurant 2: 50 Sitzplätze<br />

12 Familien-Appartement Terrasse: 50 Sitzplätze<br />

2 Suiten<br />

120 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 220 Sitzplätze<br />

Leistungen:<br />

Internationales Frühstücksbuffet mit Live-Cooking, Ski-Jause, abends ein 4-<br />

Gänge Menü, wöchentlich 1x Gala-Abend und 1x Themenbuffet, freie<br />

Benützung von unserem Hallenbad, Sauna, Biosauna, Dampfbad und<br />

Ruheraum mit Wasserbetten.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unsere großzügigen Hotelzimmer sind alle mit Badezimmer und getrenntem<br />

WC, Direktwahltelefon, Radio, SAT-TV, Safe und Balkon ausgestattet. Die<br />

Familienappartements verfügen zusätzlich über einen getrennten Schlafraum<br />

mit Stockbett. Oder erholen Sie sich doch in einer unserer Suiten, die<br />

zusätzlich über einen Kachelofen verfügen. Die Bäder sind noch dazu mit einer<br />

Erlebnisdusche, Whirlwanne und eigener Sauna ausgestattet.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Kraftwerksbesichtigung Muhr 15 Liechtensteinklamm 80<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 134<br />

Holzstraße /Steiermark 35 Salzburg Stadt 130<br />

Maltatal 40 Minimundus Kärnten 130<br />

Millstättersee /Kärnten 45 Kärntner Seen Rundfahrt 150<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Standard Preise:<br />

WINTER 2011/12 08. - 17.12.11<br />

25.02. - 31.03.12<br />

Für Busunternehmen erstellen wir natürlich sehr gerne individuelle Angebote!<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen.<br />

Hotel**** Sonnalm<br />

ZN Alpen Hotels GmbH<br />

Katschberghöhe 333<br />

A - 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)4734 491 0<br />

F 0043 (0)4734 491 439<br />

info@hotel-sonnalm.at<br />

www.hotel-sonnalm.at<br />

17. - 26.12.11<br />

07.01. - 04.02.12<br />

31.03. - 09.04.12<br />

7<br />

26.12.11 -<br />

02.01.12<br />

02. – 07.01.12<br />

04. – 25.02.12<br />

Doppelzimmer ab € 75,00 ab € 85,00 ab € 139,00 ab € 118,00<br />

Einzelzimmer ab € 79,00 ab € 89,00 ab € 143,00 ab € 120,00<br />

SOMMER 2012 11.06.- 02.07.12 20.08. - 01.10.12 02. - 16.07.12<br />

01. - 22.10.12<br />

16.07. - 20.08.12<br />

Doppelzimmer ab € 45,00 ab € 51,00 ab € 62,00 ab € 72,00<br />

Einzelzimmer ab € 52,00 ab € 58,00 ab € 69,00 ab € 79,00<br />

Preisbasis pro Person inkl. HP., Weitere Zimmerpreise auf Anfrage.


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

17 Kat. l Komfort-Doppelzimmer<br />

Gaststube: 35 Plätze<br />

für max. 4 Pers.<br />

Speisesaal: 50 Plätze<br />

12 Kat. ll Komfort-Doppelzimmer<br />

Stüberl: 30 Plätze<br />

für max. 2 Pers.<br />

Wintergarten: 40 Plätze<br />

22 Kat. lll Standard-Doppelzimmer<br />

f. max. 3 Pers.<br />

Gastgarten: 80 Plätze<br />

136 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 235 Sitzplätze<br />

1 Seminarraum: Mit Kinobestuhlung 40 Plätze, mit Tischen 25 Plätze<br />

Tagungstechnik: High-End Technik: Musikanlage, Videorekorder,<br />

DVD Laufwerk, Anschlussmöglichkeit für Laptop, MP3 Player<br />

Leistungen beim Haus:<br />

Halbpension mit 4 Gang Wahlmenü, reichhaltigem Frühstücksbüffet mit<br />

hausgemachten Spezialitäten, Leihbademäntel und Leihsaunatücher am<br />

Zimmer, Wellnessbereichbenützung mit verschiedenen Saunen, Dampfbad,<br />

Infrarotkabine, Ruheraum, Teeecke im Wellnessbereich, Bücherecke, großer<br />

Gastgarten, Spielplatz und Spielzimmer, Massagen und Solarium gegen<br />

Aufpreis, Reitstunden und Ausritte gegen Aufpreis<br />

Hausbeschreibung:<br />

Das Landhotel Postgut in Tweng ist ein hervorragendes Urlaubsziel. In<br />

sonnenreicher Lage, umgeben vom herrlichen Bergpanorama der Tauern,<br />

findet man im <strong>Lungau</strong> viel Natur und Natürlichkeit. Ungeniert kann man die<br />

Seele baumeln lassen. Im Viersterne - Komfort des persönlichen Familien-<br />

betriebes gerät der Alltag in Vergessenheit. Während des Sommers führen<br />

entspannende Wanderrouten vorbei an sprudelnden Bächen und glasklaren<br />

Gebirgsseen. Ein gut beschildertes Mountainbikenetz und herrliche Radwege<br />

sowie Nordic Walking Strecken sorgen für bewegte Ferientage im gesunden<br />

Höhenklima. Zum Verweilen und Stärken laden urige Hütten und gemütliche<br />

Jausenstationen ein. Oftmals erleichtern Seilbahnen und Sessellifte den<br />

Aufstieg und garantieren auch nicht so zünftig aufgelegten Wanderern einen<br />

herrlichen Almtag. Im Winter hingegen steht einem schier grenzenlosen<br />

Wintersportvergnügen in den schneesicheren Obertauern nichts im Wege.<br />

Langlauf, Snowboarden, Snowkiten, Rodeln und je nach Lust und Laune ein<br />

fröhliches Après-Ski sind nur einige Punkte des abwechslungsreichen<br />

Angebotes.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

<strong>Lungau</strong> Rundfahrt 50 Kärntner Seen 125<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 144<br />

Malta 100 Minimundus 130<br />

Salzburg Stadt 125 Großglockner 150<br />

Listenpreise Winter 2011/12:<br />

mit HP pro Tag und Person ab € 58,00<br />

Tolle Kinderermäßigung!<br />

Landhotel Postgut ****<br />

Familie Klary<br />

Tauernstraße 13<br />

A - 5563 Tweng<br />

T 0043 (0)6471 20206<br />

F 0043 (0)6471 20213<br />

info@postgut.at<br />

www.postgut.at<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen im Doppelzimmer, 2 Freiplätze ab 40 Personen im Doppelzimmer.<br />

8<br />

Sommer 2012:<br />

ab € 58,00<br />

Im Sommer ab 20 Personen<br />

bei Aufenthalt von 3 Tagen<br />

• Begrüßung am Anreisetag<br />

durch Familie Klary<br />

• 1 Spezialitätenabend<br />

• 1 geführte Nachtwanderung<br />

• 1 Nachmittagsjause mit Kaffee<br />

und Kuchen<br />

• Tägl. Benützung unseres<br />

Wellnessbereiches<br />

kostenlose Leihbademäntel &<br />

Leihsaunatücher<br />

Zubuchbare Leistungen im<br />

Sommer<br />

• Pferdekutschenfahrten<br />

• Reitkurse auf Norikern<br />

• Geführte Wanderungen<br />

• Begleitete Ausflugsfahrten<br />

• Nostalgiezugfahrten<br />

• Burgerlebnis<br />

• Tanz- und Musikabende<br />

• Massagen<br />

und Schönheitsbehandlungen<br />

• Schnapsverkostung &<br />

Speckjause<br />

Bus Stop:<br />

- Spezielle Busgruppenmenüs<br />

- Kaffee und hausgemachter Kuchen<br />

für die Nachmittagsjause<br />

- Großer Busparkplatz direkt beim<br />

Hotel<br />

- Wunderschöner Gastgarten<br />

Bitte um kurze telefonische<br />

Voranmeldung!<br />

Für Busunternehmer und Gruppenreisen<br />

erstellen wir sehr gerne ein individuell<br />

abgestimmtes Gruppenangebot!<br />

Alle angeführten Preise inkl. aller<br />

Abgaben!


***Bettrri iebe<br />

Hotel-Gasthof Lacknerhof***<br />

Familie Holzer<br />

A - 5574 Göriach 50<br />

T 0043 (0)6483 226<br />

F 0043 (0)6483 226 4<br />

office@lacknerhof.com<br />

www.lacknerhof.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

10 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 70 Plätze<br />

1 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 20 Plätze<br />

10 davon Mehrbett/ Bad oder Dusche / WC Raum 3: 15 Plätze<br />

4 davon mit Balkon Gastgarten: 50 Plätze<br />

30 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 155 Plätze<br />

3 Appartements mit Bad bzw. Dusche/WC 1 Seminarraum<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Bienenlehrpfad, Kinderspielplatz, Kinderspielecke, Fahrradverleih, Loipe<br />

Hausbeschreibung:<br />

Direkt am Loipeneinstieg, ruhige sonnige Lage, Rad- u. Wanderwege,<br />

gutbürgerliche Küche, Frühstücksbuffet, Digitales-SAT-TV, W-Lan mit freiem<br />

Internetzugang sowie Telefon und Kühlschrank in jedem Zimmer. Täglich<br />

Gratiseintritt im Vital- und Wellnesscenter Samsunn in Mariapfarr.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Muhr oder Zederhaus je 30 Großglockner 125<br />

<strong>Lungau</strong>rundfahrt 90 Salzburg 125<br />

Nockalmstraße 125 Bled 130<br />

Kärntner Seenrundfahrt 100-200 Tarvis 220<br />

Normalpreise<br />

Halbpension pro Pers./Tag:<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 43,00 € 42,00<br />

Sommer 2012 bis 3 Tage € 46,00 € 45,00<br />

Sommer 2012 bis 6 Tage € 43,00 € 42,00<br />

Sommer 2012 bis 7 Tage € 43,00 € 42,00<br />

EZ-Zuschlag € 3,00 im Winter € 3,00 im Sommer<br />

Reisebüro Netto -10 % Ermäßigung<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben.<br />

9<br />

Individuelle<br />

Programmangebote<br />

je nach Jahreszeit auf<br />

Anfrage


*** Gasthof Bauer<br />

Josef Bauer<br />

A - 5574 Göriach 28<br />

T 0043 (0)6483 225<br />

F 0043 (0)6483 286<br />

info@sepp-bauer.at<br />

www.sepp-bauer.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

12 Doppelzimmer Gastraum 1: 46 Plätze<br />

5 Dreibettzimmer Gastraum 2: 46 Plätze<br />

2 Vierbettzimmer<br />

49 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 92 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen beim Haus:<br />

Sauna, Dampfbad, Infrarot-Sauna, Spielplatz, Trampolin, Tischtennis,<br />

Tischfussball, Basketball, Mountainbikes, E-Bikes, Oldtimer-Traktor,<br />

Schwimmbad, Liegewiese<br />

Hausbeschreibung:<br />

Göriach im <strong>Lungau</strong>, auf 1.240 m gelegen im gleichnamigen Tal, umrahmt von<br />

der herrlichen Naturlandschaft der Niederen Tauern, ist Ausgangspunkt für<br />

zahlreiche wunderschöne Bergwanderungen und zu kristallklaren Bergseen. In<br />

unseren gemütlichen Gasträumen - Extrastüberl für Nichtraucher - verwöhnen<br />

wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, "Schmankerln" aus der<br />

Region und vielen Köstlichkeiten aus unserer guten Küche. Unsere Hausgäste<br />

essen bei Halbpension á la carte. Im Sommer verwöhnen wir unsere Gäste im<br />

Naturgastgarten mit Blick ins Tal hinaus. Unsere komfortablen Zimmer sind<br />

alle mit Dusche/Bad/WC, SAT-TV, Radio, Haartrockner und Balkon<br />

ausgestattet.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km: Umliegende Ausflugsziele: km:<br />

Muhr oder Zederhaus je 30 Salzburg Stadt 125<br />

<strong>Lungau</strong>rundfahrt 90 Nockalmstraße (Rundfahrt) 128<br />

Großglockner 125 Bled / Slowenien 130<br />

Kärntner Seenrundfahrt 100-200 Tarvis / Italien 220<br />

Gruppenpreise: Winter 2011/12<br />

Sommer 2012<br />

mit HP ab 3 Tagen Aufenth. Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

pro Person/Tag<br />

€ 36,00 € 38,00 € 34,00 € 34,00<br />

Kinder-Ermäßigung: bis 12 Jahre<br />

1 Freiplatz ab 25 Personen, 2 Freiplätze bei 40 Personen.<br />

10<br />

Zusatzangebote:<br />

� In der Fischerhütte gibt es<br />

Angelmöglichkeiten in den<br />

eigenen Fischteichen mit Grillen,<br />

Kinderspielplatz, Trampolin<br />

Märchenpfad, Bootfahren,<br />

Sommerbiathlon,<br />

Wasserscheibenschießen.<br />

� Einmal in der Woche findet<br />

ein gemütlicher Hüttenabend mit<br />

Musik und Tanz<br />

in der Fischerhütte statt &<br />

im Winter gibt es einmal in der<br />

Woche einen Rodelabend mit<br />

den Hausgästen.


Gesund & Fit Hotel Post<br />

ÖRGLWIRT<br />

Familie Santner<br />

Pfarrstraße 18<br />

A - 5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8207<br />

F 0043 (0)6473 8207 22<br />

oerglwirt@sbg.at<br />

www.oerglwirt.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

19 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 110 Plätze<br />

4 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 25 Plätze<br />

1 Mehrbett / Bad oder Dusche / WC Raum 3: 31 Plätze<br />

- 12 davon mit Balkon - Gesamt: 166 Sitzplätze<br />

45 gesamte Bettenanzahl<br />

8 Ferienwohnungen á 4 - 6 Betten 1 Seminarraum<br />

4 Ferienwohnungen á 2 - 4 Betten<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Dampfbad, Finnische- und Bio Sauna & Infrarotkabine, Bergkristallbrunnen,<br />

Kinderspielplatz, Kinderspielstube, Verleih von Rodeln, Ponyreiten,<br />

Gymnastikraum, Weinkeller, Rückenschule, Hausbibliothek, kleiner Bauernhof<br />

mit Ziegen, Schafen und Ponys. Im Sommer freier Eintritt in das Freibad<br />

Mariapfarr und im Winter 3 x wöchentlich freier Eintritt in die BadeINSEL<br />

Tamsweg.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Ruhige Lage in der Fußgängerzone, alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC,<br />

reichhaltiges Frühstück, Tee-Bar, 4-gängiges Wahlmenü mit<br />

Salat/Dessert/Käsebuffet, Rückenschule, Ponyreiten, Fackelwanderung,<br />

Weinverkostung, Nordic Walkingkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Malta/Stausee 50 Großglockner 125<br />

Nockalmstrasse (Rundfahrt) 116 Kaprun 130<br />

Eisriesenwelt-Werfen 85 Minimundus-Klagenfurt 130<br />

Normalpreise<br />

mit HP pro Person/Tag<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 ab € 63,00 ab € 58,00<br />

Sommer 2012 ab € 49,00 ab € 49,00<br />

Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

Spezialangebote bei Aufenthaltsdauer ab 7 Tage auf Anfrage!<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben.<br />

11<br />

Schnupper Reise:<br />

1. Tag: Anreise mit Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung und Abendessen<br />

2. Tag: Halbtageswanderung od.<br />

Sonnenaufgangswanderung,<br />

Museumsbesuch, Abendessen<br />

und Abschlussabend mit Musik<br />

3. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

2 Nächte mit Halbpension<br />

begleitete Wanderung<br />

Museumsbesuch<br />

Abschlussabend mit Musik<br />

Preis: ab € 99,00 pro Person<br />

Von den Tauern zu den<br />

Nockbergen<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung und Abendessen<br />

2. Tag: nach dem Frühstück Vorstellung<br />

des Ortes und der Region,<br />

Besuch im Schloß mit<br />

Museumsbesuch, kleine<br />

Wanderung, Abendessen<br />

3. Tag: Nockalmrundfahrt, (144 km)<br />

Abendessen<br />

4. Tag: Sonnenaufgangswanderung zur<br />

Gensgitschhöhe von 1787 – 2279<br />

mit Almfrühstück, Abendessen<br />

und Abschlussabend mit Musik<br />

5. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

4 Nächte mit Halbpension<br />

Museumsbesuch<br />

Nockalmrundfahrt<br />

Preis: ab € 196,00 pro Person<br />

Prangstangenwoche<br />

(Ende Juni)<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung, Abendessen<br />

2. Tag: Besuch des Prangtages in<br />

Zederhaus am 24.6. oder in<br />

Muhr am 29.6., (60 km) mit<br />

kleiner Wanderung<br />

3. Tag: Besuch der Burg oder eines<br />

Museums, <strong>Lungau</strong>rundfahrt<br />

(70km), Abendessen<br />

4. Tag: Fahrt zum Großglockner,<br />

(ca. 300 km), Abendessen<br />

5. Tag: Tageswanderung mit Almjause<br />

Abendessen mit Musik<br />

6. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

5 Nächte mit Halbpension<br />

Museumsbesuche,<br />

Wanderungen,<br />

Almjause<br />

Preis: ab € 245,00 pro Person<br />

Busfahrten sind im<br />

Pauschalpreis nicht inkludiert!<br />

(fakultativ)


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

26 DZ mit Dusche / WC, Kabel TV und<br />

Safe, Balkon, 1 Zustellbett möglich<br />

1 EZ / Bad oder Dusche / WC<br />

Hotel Aloisia<br />

Familie Landschützer<br />

Bruckdorf 68<br />

A - 5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8245<br />

F 0043 (0)6473 8245 6<br />

office@hotelaloisia.at<br />

www.hotelaloisia.at<br />

2 Lokale<br />

58 gesamte Bettenanzahl<br />

Gesamt: 140 Sitzplätze<br />

(Davon sind 6 Zimmer Behindertengerecht ausgestattet!)<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen im Haus:<br />

Pool, Sportwiese, Sauna, Kräutergarten, Spielplatz, Tischtennis, Gastgarten,<br />

Liegewiese, Weinkeller, Kutschenfahrten.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Jenseits von Sensationen wartet das Abenteuer Leben…<br />

Als traditioneller Familienbetrieb haben wir es uns seit Generationen zur<br />

Aufgabe gemacht, die typisch ländliche Lebensfreude und Menschlichkeit<br />

gastlich umzusetzen. Abseits der üblichen und meist anonymen<br />

Urlaubswelten erleben unsere Gäste einen völlig unbeschwerten und<br />

glückseligen Urlaub. Im Ferienzuhause bei Freunden - Hotel Aloisia zählen<br />

eben noch nachhaltige und wirkliche Werte. Wir haben die Sonne des<br />

sonnenreichsten Ortes von Österreich im Herzen und laden Sie auf eine<br />

empfindsame Reise ein. Unser Haus ist selbstverständlich auch<br />

behindertengerecht und rollstuhlgerecht. Das Hotel Aloisia ist ein ländliches<br />

Refugium für Menschen, die abseits der eingefahrenen Wege nach einem<br />

Kleinod der Freude suchen.<br />

Für verschiedenste Ansprüche und Bedürfnisse stellen wir unseren Gästen<br />

auch spezielle Programme zusammen, machen auch geführte Wanderungen<br />

zu Almhütten, Bergseen oder auf die schönsten Gipfel. Sehr beliebt sind die<br />

Hausabende mit unseren Musikanten, das <strong>Lungau</strong>er Schmankerlessen ein<br />

gesellschaftliches, uriges und feines Esserlebnis und einiges mehr - lassen Sie<br />

sich überraschen beim Gastgeber für schöne Tage der Familie Landschützer.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Freibad Mariapfarr 1 BadeINSEL Tamsweg 8<br />

8er Kabinenbahn<br />

Prebersee / Tamsweg<br />

14<br />

Großeck-Speiereck<br />

2<br />

Burg Mauterndorf 2 Millstätter See 35<br />

Fanningberglifte 2 Eisriesenhöhle Werfen 70<br />

Schloss Moosham 3 Salzbergwerk 90<br />

Obertauern Salzburg 130<br />

Murau<br />

Zederhaus<br />

Katschberg<br />

Preise auf Anfrage! Je nach Aufenthaltsdauer erstellen wir für<br />

Reisegesellschaften ein Sonderpreispaket.<br />

12


Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

Hotel Thomalwirt<br />

Familie Bayr<br />

Pfarrstraße 15<br />

A 5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8204<br />

F 0043 (0)6473 8204 78<br />

info@thomalwirt.at<br />

www.thomalwirt.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

23 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 100 Plätze<br />

7 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 40 Plätze<br />

5 Mehrbett / Bad od. Du / WC Raum 3: 40 Plätze<br />

12 davon mit Balkon 1 Gastgarten / Terrasse<br />

58 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 200 Sitzplätze<br />

1 Seminarraum: bis 18 Pers. mit Zubehör (Flipchat, Overhead, Leinwand,...)<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Freibad, Dampfbad, Sauna, Solarium, Massage, Kinderspielplatz,<br />

Fahrradverleih, Rodelverleih, Eisstockverleih, Infrarotkabine, Whirlpools,<br />

Tauchbecken, Kältegrotte, Ruheraum, Garten, Terrasse.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Seit 1650 im Familienbesitz, 58 Betten in komfortablen Zimmern mit Kabel-TV,<br />

Radio, Minibar, Safe, Familiensuiten. Frühstücks-, Suppen-, Salat- und<br />

Dessertbuffet, Bauernbuffet, Fondue, Tanzabende und romantische<br />

Laternenwanderungen.<br />

Im Winter:<br />

Eisstockschießen gegen einen befreundeten Hotelier mit seinen Gästen.<br />

Besonders geeignet für Gruppen: Begrüßungsabende, Weinverkostung, Orts-<br />

und Kirchenführung mit der Seniorchefin.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

<strong>Lungau</strong> Rundreise 50 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 116<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Kärntner Seen 125<br />

Maltatal 100 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Salzburg Stadt 125 Großglockner 150<br />

Normalpreise<br />

mit HP pro Person/Tag<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12 € 57,00 € 49,00<br />

Sommer 2012 € 44,00 € 41,00<br />

Einzelzimmer-Zuschlag: € 7,50<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise inkl. Abgaben und Steuern.<br />

13<br />

Prangtage<br />

am 24.06. in Zederhaus<br />

und<br />

am 29.06. in Muhr<br />

„<strong>Lungau</strong> Schnuppern“<br />

1. Tag: Begrüßung und <strong>Lungau</strong>-<br />

Videofilm anschauen<br />

2. Tag: Laternenwanderung<br />

3. Tag: Abschlussabend mit Musik<br />

Kultur- und Naturreise<br />

1. Tag: Orts- und Kirchenführung<br />

2. Tag: Nockalmstraße<br />

3. Tag: Geführte Wanderung mit<br />

Hütteneinkehr<br />

4. Tag: Burg- und<br />

Schlossbesichtigung<br />

<strong>Lungau</strong>er Erlebnisreise<br />

1. Tag: Orts- und Kirchenführung<br />

2. Tag: <strong>Lungau</strong> Rundfahrt mit<br />

Besichtigung der<br />

Leinenweberei<br />

3. Tag: Geführte Wanderung mit<br />

Hütteneinkehr<br />

4. Tag: Maltatal – Kölnpreinsperre<br />

und Gala-Dinner im Hotel<br />

5. Tag: Abschlussabend mit Musik


Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

Hotel Kernwirt<br />

Hermine & Hans Steffner-Wallner,<br />

Petra Neumann<br />

Markt 3<br />

A 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7214<br />

F 0043 (0)6472 7794<br />

info@steffner-wallner.at<br />

www.steffner-wallner.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

9 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 45 Plätze<br />

3 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 55 Plätze<br />

11 Mehrbett / Bad oder Dusche / WC Raum 3: 48 Plätze<br />

- 8 davon mit Balkon - Gastgarten: 50 Plätze<br />

45 bis 56 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 198 Sitzplätze<br />

Hausbeschreibung:<br />

Das Hotel Kernwirt, ein traditionelles Bürgerhaus befindet sich im<br />

denkmalgeschützten, malerischen Ortskern von Mauterndorf.<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, Telefon und Kabel-TV ausgestattet<br />

und mit einem Lift bequem erreichbar. Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird<br />

im stimmungsvollen Frühstücksraum serviert, für das Abendessen ist eine<br />

Gaststube im Hotel-Steffner-Wallner (50 m entfernt) reserviert.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Taurachbahn 1 Samsonumzüge in div. Orten 0-40<br />

Burg Mauterndorf 1,5 Prebersee / Tamsweg 20<br />

Segelflugplatz 2 Silberbergwerk Ramingstein 20<br />

Erlebnisbad Mauterndorf 2 Hüttendorf Göriach 30<br />

8er Kabinenbahn<br />

3 Prangstangen<br />

Großeck-Speiereck<br />

in Zederhaus und Muhr 50<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Kärntner Seen Fahrt 150<br />

Gruppenpreise<br />

mit HP pro Person/Tag:<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 55,00 € 48,00<br />

Sommer 2012 € 45,00 € 40,00<br />

Einzelzimmerzuschlag € 7,00<br />

Durch die zentrale Lage zwischen Salzburg und Villach erreichen Sie viele<br />

attraktive Ausflugsziele – unser Haus ist ideal für<br />

Zwischenübernachtungen.<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben und Steuern!<br />

14<br />

Individuelle Angebote:<br />

� Mittelalterfest in Mauterndorf<br />

� Almrosenblüten<br />

in den Tauern- & Nockbergen<br />

� <strong>Lungau</strong>er Blumenfest mit<br />

Prangstangen<br />

in Zederhaus 24. Juni<br />

und in Muhr am 29. Juni<br />

� Die abenteuerlichen Drei –<br />

Berg –Burg – Bahn<br />

� Naturerlebnis <strong>Lungau</strong><br />

� Der Riese Samson<br />

� Pferdemarkt und Kirchtag in<br />

Mauterndorf, immer letztes<br />

Wochenende im August<br />

� Bauernherbstfeste,<br />

Bauernmärkte & kulinarische<br />

Schmankerl ab Ende August<br />

� Stimmungsvoller Advent<br />

� Weihnachten bei Freunden<br />

� Skifahren in der Skiregion<br />

„Lungo“ – von Obertauern<br />

bis Katschberg


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

10 Doppelzimmer Frühstücksraum: 50 Plätze<br />

9 Dreibettzimmer<br />

2 Einzelzimmer<br />

49 gesamte Bettenanzahl<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen beim Haus:<br />

• Sauna<br />

• Tischtennis<br />

• großer Garten mit Spielgeräten für die Kleinen<br />

• Liegewiese<br />

• Internet<br />

• Bücher<br />

• Spiele<br />

Haus <strong>Lungau</strong> ***<br />

Familie Lüftenegger<br />

Stegmühlsiedlung 199<br />

A-5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7307<br />

haus-lungau@sbg.at<br />

www.haus-lungau.at<br />

Hausbeschreibung:<br />

Familiär geführte Pension, alle Zimmer mit Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Safe,<br />

Balkon oder Terrasse, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Parkplätze direkt beim<br />

Haus, Einstellplatz für Fahrräder.<br />

Bei Halbpension:<br />

Abendessen - 3-Gängemenü mit Salatbuffet - im Haus mit echten <strong>Lungau</strong>er<br />

Spezialitäten.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Schloss Moosham 5 Nockalm 75<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Eisriesenwelt Werfen 85<br />

Prebersee / Tamsweg 20 Salzburg Stadt 125<br />

Holzstrasse Murtal 30 Großglockner 125<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 35 Wörthersee/Maria Wörth 130<br />

Millstätter See 40 Kaprun 130<br />

Malta/Stausee 50 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Gruppenpreise: Winter 2011/12 Sommer 2012<br />

mit Halbpension Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

pro Person/Tag € 42,00 € 48,00 € 32,00 € 36,00<br />

Kinder-Ermäßigung: 0-2 Jahre -80%<br />

2-6 Jahre -50%<br />

6-12 Jahre -30%<br />

15<br />

Zusätzlich erwartet Sie bei uns:<br />

�Begrüßungsdrink inklusive<br />

�Gemütliche Abende mit<br />

Akkordeonmusik<br />

�Geführte Berg- und Wandertouren<br />

auf Anfrage in der herrlichen<br />

<strong>Lungau</strong>er Bergwelt mit über 60<br />

Bergseen<br />

� „Die abenteuerlichen 3“<br />

BERG - BAHN - BURG<br />

�Prangstangen<br />

in Zederhaus am 24. Juni<br />

und in Muhr am 29. Juni<br />

�Samsonumzüge<br />

�<strong>Lungau</strong>er Almsommer<br />

�Musikalische und kulturelle<br />

Veranstaltungen<br />

�Mittelalterfest in Mauterndorf<br />

�Bartholomäusmarkt<br />

Kirchtag mit Pferdemarkt<br />

�Bauernherbst Veranstaltungen


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

5 Doppelzimmer Gastraum: 30 Plätze<br />

5 Mehrbettzimmer<br />

1 Einzelzimmer<br />

30 gesamte Bettenanzahl<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen beim Haus:<br />

Tischtennis & Kinderspielzimmer<br />

Hausbeschreibung:<br />

Zu Gast bei guten Freunden! Ankommen und spüren, die richtige Wahl<br />

getroffen zu haben. Bei uns erwartet Sie eine liebevolle, familiäre Betreuung,<br />

aufmerksamer Service und eine gemütliche Atmosphäre. Vitales<br />

Frühstücksbuffet mit Bio-Produkten aus der Region sowie hausgemachte<br />

Leckerbissen – auch für Langschläfer. Auf Wunsch Halbpension.<br />

Immer gerne hier sein – das ist unser Motto!<br />

Bei den Appartements bieten wir täglich reichhaltigen Frühstücksgebäck-<br />

Service und Erstausstattung mit Lebensmitteln an, oder lassen Sie sich mit<br />

einem Frühstücksbuffet verwöhnen. Wir von der Pension Grillhofer würden uns<br />

freuen, wenn wir dazu beitragen könnten, dass die schönsten Tage im Jahr zu<br />

einem unvergesslichen Ereignis für Sie werden.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Prebersee 20 Schloss Moosham 5<br />

Riedingtal 35 Stadt Salzburg 125<br />

Holzstrasse Murtal 30 Millstätter See 40<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Wörthersee/Maria Wörth 130<br />

Nockalm 75 Großglockner 125<br />

Maltatal Stausee 50 Kaprun 130<br />

Minimundus Klagenfurt 130 Eisriesenwelt Werfen 85<br />

Gruppenpreise: Winter 2011/12<br />

mit Frühstück<br />

pro Tag und Person Vor+Nach Haupt<br />

1 Freiplatz ab 20 zahlender Personen.<br />

***Pension &<br />

Appartments Grillhofer<br />

Dagmar Gspandl<br />

Begöriach 28<br />

A-5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7804<br />

F 0043 (0)6472 7764<br />

urlaub@grillhofer.com<br />

www.grillhofer.com<br />

Sommer 2012<br />

Vor+ Nach Haupt<br />

HP auf Anfrage! € 29,00 € 34,00 € 26,00 € 26,00<br />

Kinder-Ermäßigung: Auf Anfrage!<br />

16<br />

Zusätzlich erwartet Sie bei uns:<br />

- Bastelkurse<br />

- Salzburger Bio-Frühstück mit<br />

Produkten aus der Region<br />

- Kräuterwanderungen<br />

- E-Bike’s stehen für eine<br />

Probefahrt jederzeit zur<br />

Verfügung<br />

- Geführte E-Bike Touren<br />

Pauschalangebot:<br />

- 7 Übernachtungen inklusive<br />

vitalem Frühstücksbuffet mit<br />

Bioprodukten aus der Region und<br />

hausgemachten Leckerbissen<br />

auch für Langschläfer bis 10.30<br />

Uhr<br />

- Begrüßungstrunk<br />

- Kräuterspaziergang mit Petra und<br />

anschließender Herstellung einer<br />

Kräutersalbe<br />

- 1 kleines „Auf - Wiedersehen -<br />

Präsent“<br />

€ 190,00 pro Person<br />

Pauschalangebot:<br />

Statt Rheuma und Gicht – Gipfel in<br />

Sicht!<br />

- 7 Übernachtungen inklusive<br />

vitalem Frühstücksbuffet mit<br />

Bioprodukten aus der Region und<br />

hausgemachten Leckerbissen<br />

auch für Langschläfer bis 10.30<br />

Uhr<br />

- Begrüßungstrunk<br />

- Tägliche Morgenpost mit<br />

Wandertipps<br />

- Rucksack gefüllt mit<br />

Franzbranntwein gegen<br />

Muskelkater<br />

- ein nettes Erinnerungsgeschenk<br />

Unbezahlbar aber inkl.: Frische<br />

Bergluft, Stille, reine Natur und<br />

Gesundes Quellwasser<br />

€ 190,00 pro Person


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

20 DZ / Dusche / WC<br />

Raum 1: 100 Plätze<br />

3 EZ / Dusche / WC<br />

Raum 2: 25 Plätze<br />

6 Wohnstudios mit<br />

Raum 3: 30 Plätze<br />

2 - 5 Betten / Bad / WC<br />

Gesamt: 155 Sitzplätze<br />

55 gesamte Bettenanzahl 1 Gastgarten/Terrasse<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Große Gartenanlage mit Grillmöglichkeit, hauseigener Tennisplatz, Wellness<br />

Oase, Kinderspielplatz, Kinderspielzimmer, Tischtennis, Eisstockschießen,<br />

Eislaufplatz, Musik- oder Diaabende, Fahrt mit der dampfbetriebenen<br />

Taurachbahn von St. Andrae nach Mauterndorf und zurück.<br />

Unser Gasthof ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und<br />

Bergtouren in die romantischen Seitentäler des <strong>Lungau</strong>s sowie zu den nahe<br />

gelegenen Schigebieten des <strong>Lungau</strong>s: Fanningberg, Großeck-Speiereck,<br />

Katschberg-Aineck und Obertauern.<br />

Ihr Logenplatz in der Natur im Sommer und im Winter!<br />

Hausbeschreibung:<br />

Hier beginnt Ihr Urlaub 1040 Meter über dem Alltag! Über 100 Jahre Tradition,<br />

Familiensinn und vor allem eine warme, herzliche Gastlichkeit - das ist der<br />

Dreiklang - mit dem wir Sie in unserem Haus verwöhnen. Unser Gasthof liegt<br />

abseits der Hauptverkehrsstraße zwischen Tamsweg und Mariapfarr. Alle<br />

unsere geräumigen Zimmer und Wohnstudios sind geschmackvoll eingerichtet<br />

und mit allem Komfort ausgestattet. Neben dem reichhaltigen<br />

Frühstücksbuffet können auch Busgäste im Rahmen der Halbpension á la<br />

carte speisen.<br />

In einer Zeit, die immer schneller wird, ist Ruhe eine Kostbarkeit! Sie schenkt<br />

Kraft und macht es möglich, dem eigenen Selbst wieder zu begegnen. Diese<br />

Entspanntheit bieten wir Ihnen in unserer Wohlfühl-Oase.<br />

Gerne erstellen wir für Sie ein Rahmenprogramm nach Ihren Wünschen<br />

und Vorstellungen!<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Wellness Center Samsunn<br />

BadeINSEL Tamsweg<br />

Burg Mauterndorf<br />

Prebersee / Tamsweg<br />

3<br />

5<br />

10<br />

16<br />

Gasthof Pension Andlwirt***<br />

Familie Aigner<br />

St. Andrä 21<br />

A-5572 St. Andrä<br />

T 0043 (0)6474 2355<br />

F 0043 (0)6474 7276<br />

info@andlwirt.at<br />

www.andlwirt.at<br />

Eisriesenwelt in Werfen<br />

Nockalmstraße<br />

Großglockner<br />

Salzburg Stadt<br />

Gruppenpreise/HP:<br />

Winter 2011/12 € 50,00<br />

Sommer 2012 € 44,50<br />

EZ-Zuschlag: € 7,50 pro Person/Übernachtung<br />

17<br />

85<br />

112<br />

125<br />

125


Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

Gasthof KARLWIRT<br />

Stefan Wieland<br />

Lintsching 31<br />

A 5572 St. Andrä<br />

T 0043 (0)6473 8364<br />

karlwirt@net4you.at<br />

www.karlwirt.co.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

11 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 30<br />

2 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 50<br />

3 Mehrbett / Bad oder Dusche / WC<br />

- 11 davon mit Balkon - Gesamt: 80 Sitzplätze<br />

36 gesamte Bettenanzahl 1 Gastgarten<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Freibad, Sauna, Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Rodelverleih,<br />

Eisstockverleih, beleuchtete Eisstockbahn, Sauna, Dampfsauna und Infrarot.<br />

Hausbeschreibung:<br />

- Gemütlicher Landgasthof<br />

- Familienfreundlich<br />

- Kinderspielplatz<br />

- Produkte aus der Region<br />

Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Zederhaustal 30<br />

Kärntner Seen 100<br />

Hallein 107<br />

Tarvis 120<br />

Großglockner 120<br />

Salzburg 120<br />

Nockalmstraße (Rundfahrt) 111<br />

Gruppenpreise<br />

HP pro ÜN/Person<br />

Hauptsaison:<br />

Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 44,00 € 40,00<br />

Sommer 2012<br />

EZ-Zuschlag: € 7,50<br />

€ 43,00 € 39,00<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise inklusive aller Steuern und Abgaben.<br />

18<br />

Eine Kurzreise in den <strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung und Abendessen<br />

2. Tag: Besichtigung von Mariapfarr<br />

und anschl. <strong>Lungau</strong> Rundfahrt<br />

mit Prebersee (70km)<br />

Abendessen mit Musik<br />

3. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

2 Nächte mit Halbpension<br />

Musikabend<br />

Mit der Bahn den <strong>Lungau</strong><br />

erleben<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßungsdrink, Abendessen<br />

2. Tag: Frühstück, Fahrt nach<br />

Schönfeld mit Besichtigung<br />

Hochofenmuseum,<br />

Heilige Familie in der Zirbe<br />

Fahrt mit der Tschu Tschu -<br />

Bahn ins Naturschutzgebiet<br />

Pöllatal, (85 km)<br />

Abendessen<br />

3. Tag: Frühstück, Fahrt mit der<br />

Murtalbahn (Bummelzug) von<br />

Tamsweg nach Murau und<br />

zurück, Grillabend im Garten<br />

4. Tag: nach dem Frühstück Abreise<br />

Leistungen:<br />

3 Nächte mit Halbpension,<br />

Eintritt Hochofenmuseum<br />

Fahrt mit der Tschu Tschu Bahn,<br />

Bummelzug Tamsweg – Murau<br />

Bahn- und Bergerlebnisse im<br />

<strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung, Abendessen<br />

2. Tag: Fahrt mit der Murtalbahn von<br />

Tamsweg nach Murau mit<br />

Brauereibesichtigung und<br />

Einkaufsmöglichkeit,<br />

Abendessen<br />

3. Tag: Fahrt zum Großglockner, (240<br />

km) Abendessen<br />

4. Tag: Fahrt zu den Kärntner Seen mit<br />

Minimundus, (260 km)<br />

Abendessen mit Musik<br />

5. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

über den Radstädter Tauern<br />

Leistungen:<br />

4 Nächte mit Halbpension<br />

Fahrt mit der Murtalbahn<br />

Großglockner, Minimundus


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

26 DZ / Bad oder Dusche / WC Stube: 80 Plätze<br />

1 EZ / Bad oder Dusche / WC Terrasse: 20 Plätze<br />

2 Familienappartement<br />

5 Suiten<br />

2 Super Komfort Suiten (Barrierefrei-<br />

Rollstuhlgerecht, eigene Garagenplätze)<br />

84 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 100 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Alle Zimmer sind mit Dusche / WC (teilweise Bad), und Kabel TV ausgestattet.<br />

Teils neu renovierte Bäder bieten höchsten Komfort inklusive Details wie<br />

Schminkspiegel und Fön. Im gesamten Haus bieten wir kostenlosen WIFI<br />

Zugang, ein Spielraum für Jung und jung gebliebene, Sauna & Infrarot Sauna<br />

laden zum verweilen ein. Beheizter Ski- und Skischuhraum und ein<br />

großräumiger Fahrradkeller bieten Platz für Sommer und Winter Sportler. Wir<br />

bieten auch genügend Parkplätze direkt beim Haus sowie auf Wunsch<br />

Garagenplätze um am Morgen nie Eiskratzen zu müssen!<br />

Neu ab Sommer 2011:<br />

Fitness Raum mit allem was man braucht um in Schuss zu bleiben! Ein<br />

reichhaltiges Frühstückbuffet stärkt Sie und abends bieten wir 3-Gang<br />

Wahlmenüs für jeden Gaumen mit <strong>Lungau</strong>er Spezialitäten und mehr, begleitet<br />

vom passenden Getränk aus unserem Getränkekeller.<br />

Hausbeschreibung:<br />

3 Gehminuten mit Skischuhen zum ersten Skilift, 5 Gehminuten zur Ortsmitte,<br />

Skibushaltestelle direkt vor dem Hotel! Unser familiär geführter Betrieb liegt in<br />

ruhiger Südlage inmitten der Skigebiete Katschberg- Aineck & Grosseck-<br />

Speiereck. Unser Aktivprogramm bietet im Sommer sowie Winter beste<br />

Möglichkeiten einen Urlaub voll zu nützen und für alle die es etwas ruhiger<br />

möchten gibt es Wellness und Erholungstipps!<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Nockalmstraße (Rundfahrt) 119<br />

Holzstraße 35 Salzburg 130<br />

Maltatal 40 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Millstättersee 45 Kärntner Seen Rundfahrt 150<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Liechtensteinklamm 80<br />

Gruppenpreise mit<br />

HP/Person/Tag/DZ<br />

Winter 2011/12: ab<br />

Sommer 2012:<br />

Reisebüro Netto<br />

Hauptsaison<br />

€ 55,00<br />

€ 48,00<br />

Hotel Zum Weissen Stein***<br />

Pankratz KG<br />

Marktstrasse 158<br />

A-5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8239<br />

F 0043 (0)6477 82394<br />

info@hotel-pankratz.com<br />

www.hotel-pankratz.com<br />

Nebensaison<br />

19<br />

€ 49,00<br />

€ 45,00<br />

EZ – Zuschlag € 16,00 im Winter € 9,00 im Sommer<br />

Alle angeführten Preise sind inkl. aller<br />

Abgaben und Steuern!


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

12 DZ / Bad oder Dusche/ WC Raum 1: 40<br />

4 EZ / Bad oder Dusche/ WC Raum 2: 100<br />

13 Mehrbett / Bad od. Dusche/ WC<br />

- 26 davon mit Balkon -<br />

55 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 140 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Solarium, Tepidarium, Wassermassagebetten,<br />

Infrarot, Ruheräume, Kinderspielplatz,<br />

Tischtennis, Rodelverleih, Eisstockverleih, Spielraum, Liegewiese,<br />

Fitnessraum, Geführte Wanderungen, Radtouren mit dem Wirt.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Familiär geführter Gasthof mit <strong>Lungau</strong>er Gemütlichkeit. Verbringen Sie ein<br />

paar schöne, stressfreie Tage abseits des Alltags in freundlicher Atmosphäre<br />

und genießen Sie zuvorkommenden Service, regionale Spezialitäten und den<br />

4-Sterne-Komfort, den das Haus zu bieten hat, aber nur 3-Sterne bezahlen!<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Kraftwerksbesichtigung Muhr 15 Liechtensteinklamm 80<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Naturpark Riedingtal 25 Nockalmstraße (Rundfahrt) 123<br />

Holzstraße 35 Minimundus in Klagenfurt 130<br />

Maltatal 40 Salzburg Stadt 130<br />

Millstättersee 45 Kärtner Seen-Rundfahrt 150<br />

Eisriesewelt in Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Reisebüro Netto<br />

mit Halbpension<br />

Hauptsaison Vor- und Nachsaison<br />

Winter 2011/12 € 57,00 € 54,00<br />

Sommer 2012 € 47,00 € 45,00<br />

Preisbasis pro Person im Doppelzimmer!<br />

Aufschlag für Doppelzimmer als Einzelbelegung: € 15,00/Tag,<br />

nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

Herbstkulinarium im <strong>Lungau</strong><br />

September/ Oktober 2011:<br />

- 2 Übernachtungen inkl.<br />

Frühstücksbuffet<br />

- Benützung aller Einrichtungen<br />

- 1 <strong>Lungau</strong>er Schmankerlabend<br />

- 5-Gang-Kerzenschein-Diner<br />

- geführte Wanderung mit<br />

Einkehr<br />

- <strong>Lungau</strong>rundfahrt<br />

pro Person € 115,00<br />

Landhotel und Gasthof<br />

Schlickwirt***<br />

Familie Gruber<br />

Oberweißburg 12<br />

A 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8915<br />

F 0043 (0)6477 8915 33<br />

urlaub@schlickwirt.at<br />

www.schlickwirt.at<br />

Winterg’miatlichkeit<br />

Dezember bis 18.12 2011:<br />

- 2 Übernachtungen inkl.<br />

Frühstücksbuffet<br />

- Benützung aller Einrichtungen<br />

- 1 <strong>Lungau</strong>er Schmankerlabend<br />

- 5-Gang-Kerzenschein-Dinner<br />

- Pferdeschlittenfahrt mit<br />

Einkehr<br />

- Advendtmarkt St. Michael<br />

pro Person € 140,00<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Pers., Kinder-Erm.: bis 6 J. frei, bis 10 J. 25%, bis 13 J. 10%, inkl. aller Abgaben u. Steuern.<br />

20<br />

Leistungsbeispiele:<br />

Almfest auf der Schliereralm<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung und Abendessen<br />

2. Tag: nach dem Frühstück Abfahrt zur<br />

Schliereralm mit Almfest,<br />

Almjause, Wanderung;<br />

gemütlicher Ausklang<br />

3. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

2 Nächte mit Halbpension<br />

Begrüßungstrunk,<br />

Almfest mit Jause<br />

Die Salzburger Berge<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung, Abendessen<br />

2. Tag: Fahrt zum Großglockner mit<br />

Rundfahrt (290 km), Abendessen<br />

3. Tag: nach dem Frühstück Fahrt zum<br />

Maurergut, gemütlicher<br />

Nachmittag rund um den<br />

Schlickwirt (25 km), Abendessen<br />

4. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

3 Nächte mit Halbpension<br />

Begrüßungstrunk, Eintritt<br />

Denkmahlhof Maurergut<br />

Die Salzburger Landschaft<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung, Abendessen<br />

2. Tag: Großglockner Rundfahrt,<br />

(290 km), Abendessen<br />

3. Tag: Fahrt nach Salzburg,<br />

Stadtführung, Hallein –<br />

Salzbergwerk, (220 km),<br />

Abendessen<br />

4. Tag: Fahrt rund um den Katschberg,<br />

Gmünd, Porschemuseum,<br />

Innerkrems (100 km)<br />

Abendessen mit Musik<br />

5. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

4 Nächte mit Halbpension<br />

Maut - Großglockner<br />

Stadtführung<br />

Eintritt Salzbergwerk<br />

Eintritt Porschemuseum<br />

Wohlfühltage im Frühjahr<br />

Mai/ Juni 2012:<br />

- 5 Übernachtungen inkl.<br />

Frühstücksbuffet<br />

- Benützung aller Einrichtungen<br />

- 1 <strong>Lungau</strong>er Schmankerlabend<br />

- Halbpension mit Wahlmenü<br />

- Wanderung mit dem Wirt<br />

- <strong>Lungau</strong>rundfahrt<br />

- Kuchennachmittag<br />

pro Person € 245,00


Landhotel Stofflerwirt***<br />

Peter Doppler<br />

Hutterstrasse 11<br />

A 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8293<br />

F 0043 (0)6477 8293 3<br />

info@stofflerwirt.com<br />

www.stofflerwirt.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

29 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 40 Plätze<br />

1 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 38 Plätze<br />

- 11 davon Mehrbett/ Bad od. Du /WC - Raum 3: 20 Plätze<br />

- 22 davon mit Balkon - Gastgarten: 35 Plätze<br />

65 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 133 Sitzplätze<br />

5 Appartements mit Bad bzw. Dusche/WC 1 Seminarraum<br />

Freizeiteinrichtungen im Haus:<br />

Freibad, Whirlpool, Massage, Solarium, Sauna, Kinderspielplatz, Kinder-<br />

Spielecke, Fahrradverleih, Billard, Tischtennis, Tischfußball, Golfermäßigung,<br />

Golfkurse und Inline-Skaten.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Direkt am Golfplatz bzw. Naherholungsraum Golfplatz, Rad- u. Wanderwege,<br />

gutbürgerliche Küche, Frühstücks- und Salatbuffet, Kabel-TV, Telefon und<br />

Breitband-Internetzugang auf jedem Zimmer.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Muhr, Zederhaus 30 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 113<br />

<strong>Lungau</strong>rundfahrt 90 Bled 130<br />

Großglockner 125 Tarvis 220<br />

Salzburg 125 Kärtner Seenrundfahrt 100- 200<br />

Reisebüro netto<br />

mit HP pro Person/Tag:<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12 € 52,00 € 42,00<br />

Sommer 2012 bis 3 Tage € 45,00<br />

Sommer 2012 bis 6 Tage € 41,00<br />

Sommer 2012 bis 7 Tage € 37,00<br />

EZ-Zuschlag: € 14,00 im Winter, € 10,00 im Sommer<br />

Preisbasis pro Person im Doppelzimmer.<br />

Nebenstehende Leistungen nicht inklusive!<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise sind inkl. aller Abgaben.<br />

21<br />

4 Tage <strong>Lungau</strong> erleben<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßung<br />

Wanderung zur Hausmühle in<br />

St. Margarethen (ca. 2,5 km)<br />

mit Bauernjause und Musik<br />

2. Tag: Geführte <strong>Lungau</strong> Rundfahrt<br />

45 km<br />

3. Tag: Kutschenfahrt zur<br />

Hüttenolympiade auf der Pritz-<br />

hütte am Katschberg<br />

4. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

4 Nächte mit Halbpension<br />

1 Nachmittagskaffee<br />

Wanderung mit Bauernjause<br />

Kutschenfahrt<br />

Preis: € 185,00 pro Person<br />

<strong>Lungau</strong> mit allen Sinnen erleben<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Programmvorstellung und<br />

Abendessen<br />

2. Tag: Geführte <strong>Lungau</strong>rundfahrt -<br />

45 km<br />

3. Tag: Freier Tag, evtl. zum Einkaufen<br />

4. Tag: Hüttenolympiade auf der Pritzhütte<br />

am Katschberg<br />

5. Tag: Wanderung zur Hausmühle in<br />

St. Margarethen (ca. 2,5 km)<br />

mit Bauernjause und Musik<br />

6./7.Tag: evtl. zusätzliche Ausflüge<br />

nach Salzburg oder Kärnten<br />

Leistungen:<br />

7 Nächte mit HP<br />

1 Nachmittagskaffee<br />

Wanderung mit Bauernjause<br />

Kutschenfahrt<br />

Preis: € 230,00 pro Person


Anzahl der Zimmer: Restaurant / Plätze:<br />

6 Doppelzimmer Gastraum: 80 Plätze<br />

15 Mehrbettzimmer<br />

3 Einzelzimmer<br />

60 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 80 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen im Haus:<br />

• Hallenbad<br />

• Saunalandschaft<br />

Hausbeschreibung:<br />

- ruhig gelegen & nur 3 km zum Ort<br />

- großer Garten mit Tischen<br />

- Kinderspielplatz<br />

- Tiere wie: Zwergziegen & Pony’s<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Pöllatal Tschu-Tschu Bahn 18 <strong>Lungau</strong>rundfahrt & Seitentäler 60-90<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Salzburg Stadt 110<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Nockalmstraße-(Rundfahrt) 121<br />

Maltatal 40 Großglockner (Rundfahrt) 300<br />

Holzmuseum St. Ruprecht 40<br />

1 Freiplatz ab 20 zahlender Personen.<br />

Hotel-Pension Urban<br />

Familie Geiersperger<br />

Unterweißburg 9<br />

A 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8451<br />

F 0043 (0)6477 8457 5<br />

erlebnis@urbanhof.com<br />

www.urbanhof.com<br />

Preise<br />

Winter 2011/12<br />

Sommer 2012<br />

mit HP pro Person/Tag Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

€ 40,00 € 48,00 € 30,00 € 35,00<br />

Kinderermäßigung: bis zu 50% je nach Alter<br />

22<br />

Zusätzliche Angebote:<br />

Almwanderungen zur eigenen<br />

Almhütte.


Alpengasthof Bacher***<br />

Kerschhaggl Josef GmbH<br />

Oberkatschberg 42<br />

A - 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)4734 318<br />

F 0043 (0)4734 318 4<br />

info@gasthof-bacher.at<br />

www.gasthof-bacher.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

17 DZ / Bad oder Dusche / WC Stube 1: 60 Plätze<br />

10 3-Bettz./Bad od. Dusche/ WC Stube 2: 60 Plätze<br />

2 4-Bettz./Bad od. Dusche/ WC Terrasse: 150 Plätze<br />

1 Blockhaus für 8 Personen<br />

72 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 270 Sitzplätze<br />

Leistungen:<br />

Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bauern-Bioecke, Vitaminecke sowie Tee-<br />

und Saft-Bar stehen von 8.00 bis 10.00 Uhr bereit – Lifestyle-Genuss-Pension.<br />

Halbpension mit 3-Gang-Menüwahl (3 Menüs)<br />

Haus/Einrichtung:<br />

Gemütlich eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Balkon, Telefon, Radio,<br />

Kabel-TV, kostenloser Zimmer-Safe, Personenaufzug, neuer Wellnessbereich,<br />

mit Panoramasauna, Saunarium, Infrarotkabine, Ruheraum, gegen Gebühr<br />

Massage, Kosmetik & Fußpflege, Tischtennis und Sonnenterrasse.<br />

NUR Nichtraucherzimmer!<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unser familiär geführter Gasthof liegt mitten im Skigebiet Katschberg-Aineck.<br />

Sie können direkt vor unserem Haus die Ski anschnallen und die bestens<br />

präparierten Pisten genießen. Für Wintersportfreunde ist der Katschberg ein<br />

ideales Urlaubsziel zum Skilaufen, Rodeln, Pferdeschlittenfahren,<br />

Nachtskilaufen, Langlaufen und Après Ski.<br />

Im Sommer: bieten wir ein herrliches Wandergebiet in den Salzburger Tauern<br />

und den Kärntner Nockbergen. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der<br />

Nähe von Italien und Slowenien.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Kraftwerksbesichtigung 15 Liechtensteinklamm 80<br />

Prebersee 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Naturpark Riedingtal 25 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 120<br />

Holzstraße 35 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Maltatal 40 Salzburg 130<br />

Millstättersee 45 Kärntner Seen Rundfahrt 150<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Reisebüro netto<br />

pro Person im DZ<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12 ab € 68,00 € 49,00<br />

Sommer 2012 € 26,00/ÜF<br />

€ 24,00/ÜF<br />

Einzelzimmer-Zuschlag € 7,50.<br />

€ 35,00/HP<br />

€ 32,00/HP<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen. Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben.<br />

23<br />

Sommer-Paket 1<br />

- 7 ÜN/ HP mit 3-Gang-Menü<br />

- 1 x Diavortrag<br />

- 1 x Bauernbuffet oder Grillabend<br />

- 2 x Sauna<br />

- Reisebegleitung bei<br />

Kärntner Seenrundfahrt,<br />

Maltatal, Kutschenfahrt,<br />

Nationalpark Nockberge<br />

Preis auf Anfrage!<br />

Sommer-Paket 2<br />

- 6 ÜN/ HP mit 3-Gang-Menü<br />

- 1 x Bauernbuffet oder Grillabend<br />

- 2 x Sauna<br />

- Reisebegleitung bei<br />

Kärntner Seerundfahrt,<br />

Maltatal, Kutschenfahrt,<br />

Nationalpark Nockberge,<br />

Pöllatal mit Angeln<br />

Preis auf Anfrage!<br />

Advent am Katschberg<br />

- 4 ÜN/ HP mit 3-Gang-Menü<br />

- Fackelwanderung mit Glühwein<br />

und Kletzenbrot<br />

- Pferdekutschen/Schlittenfahrt<br />

- Adventkonzert<br />

- Adventmärkte in St. Michael,<br />

in Villach oder in Klagenfurt<br />

Preis auf Anfrage!


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

30 Zimmer<br />

60 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 400 Plätze<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen beim Haus:<br />

Neu renovierte, modern ausgestattete Zimmer; großzügig gestalteter<br />

Erlebnisbereich mit Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Solarium,<br />

Ruhebereich und Kneippanlage. Täglich warme Küche von 07.00 - 22.00<br />

Uhr; ein uriges Gastzimmer, gemütlicher Speisesaal, sowie ein großer<br />

Veranstaltungssaal.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unser Familienbetrieb liegt direkt am Marktplatz von Tamsweg im Herzen<br />

der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong>. Wir verfügen über 30 neu renovierte, modern<br />

ausgestattete Zimmer, sowie Sauna, Kräutersauna, Dampfbad und<br />

Solarium.<br />

Unser Betrieb steht für unsere Gäste 365 Tage im Jahr ohne Ruhetag<br />

offen und ist durch seine vielfältigen Angebote auch speziell für<br />

Bustouren bestens geeignet. Für die perfekte Unterhaltung bieten wir<br />

Ihnen im Haus ein Bierpub, eine American Bar sowie eine Tanzbar.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km: Umliegende Ausflugsziele: km:<br />

Wellnesscenter Samsunn<br />

BadeINSEL Tamsweg<br />

Burg Mauterndorf<br />

Prebersee / Tamsweg<br />

3<br />

5<br />

10<br />

16<br />

*** Gasthof Gambswirt<br />

Familie Maier<br />

Marktplatz 7<br />

A-5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 2337<br />

F 0043 (0)6474 2337 53<br />

gambswirt.twg@sbg.at<br />

www.gambswirt.at<br />

Eisriesenwelt in Werfen<br />

Nockalmstraße (Rundfahrt)<br />

Großglockner<br />

Salzburg Stadt<br />

Gruppenpreise: Winter 2011/12 Sommer 2012<br />

im Doppelzimmer<br />

HP pro Person/Tag ab € 55,00 ab € 48,00<br />

Kinder-Ermäßigung: Auf Anfrage! Auf Anfrage!<br />

24<br />

85<br />

107<br />

125<br />

125<br />

1 Freiplatz ab 20 zahlender Personen, 2 Freiplätze ab 40 zahlenden Personen.<br />

Zusätzliche Angebote:<br />

Gerne organisieren wie für Sie und<br />

Ihre Gäste ein individuelles<br />

Programm:<br />

Uriger Hüttenzauber,<br />

Fackelwanderung und Bauernbuffet<br />

mit musikalischer Umrahmung sind<br />

nur einige unserer Ideen.<br />

Gerne erstellen wir auf Wunsch<br />

individuelle Angebote für Sie!<br />

Pauschalangebote:<br />

„ENTDECKEN, GENIESSEN,<br />

WOHLFÜHLEN!“<br />

Leistungen:<br />

- 5 Übernachtungen inkl.<br />

Halbpension + Empfangscocktail<br />

- Programm: Führung Schloss<br />

Moosham; „AUF GEHT’S“ mit dem<br />

Dampferl; Die Nockalm-Rundfahrt<br />

und Kärntner Seenrundfahrt (mit<br />

eigenem Bus)<br />

€ 276,00<br />

„ABENTEUER PUR“<br />

Leistungen:<br />

- 5 Übernachtungen inkl.<br />

Halbpension + Empfangscocktail<br />

- Programm: Gipfel stürmen (1<br />

geführte Wanderung); Gemeinsam<br />

auf dem Rad entdecken; Geführte<br />

Raftingtour & Mittagessen und 1<br />

Eintritt in die BadeINSEL Tamsweg<br />

€ 295,00


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

15 Doppelbettzimmer<br />

3 4-Bettzimmer<br />

1 Einzelzimmer<br />

43 gesamte Bettenanzahl<br />

2 Tagungsräume<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Sauna, Tischtennis, Radstall, TV-Raum mit Beamer und Großleinwand<br />

Sonnenterrasse, Restaurant, gemütliches Nichtraucher Stüberl,<br />

Seminarraum, Parkplatz, Garage<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unser traditionelles Haus ist ganz in der Nähe des Ortskerns (5 Gehminuten).<br />

Der Betrieb umfasst 20 Gästezimmer mit Dusche, WC, Föhn,<br />

Kabel-TV und teilweise Internetanschluss, Balkon und Safe. Im Winter haben<br />

wir uns spezialisiert auf Gruppenreisen. Im Sommer sind vor allen<br />

Wanderer, Biker und Radfahrer die Gäste des Knappenwirts. Auf Wunsch<br />

bieten wir geführte Wanderungen für jeden Wandertyp an.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Heimatmuseum Tamsweg 0,2 Holzmuseum St.Ruprecht 30<br />

BadeINSEL Tamsweg 0,5 Stausee Malta 35<br />

Schloss Moosham 7 Millstättersee 40<br />

Prebersee / Tamsweg 9 Salzburg 120<br />

Burg Mauterndorf 10<br />

1 Freiplatz ab 20 zahlender Personen.<br />

*** Gasthof Knappenwirt<br />

& Dependance<br />

Familie Lüftenegger<br />

Kirchengasse 17<br />

A-5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 2369<br />

F 0043 (0)6474 2369 12<br />

info@knappenwirt.co<br />

www.knappenwirt.co.at<br />

Gruppenpreise Winter 2011/12 € Sommer 2012 €<br />

Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

mit Halbpension<br />

pro Tag und Person<br />

ab 42,00 ab 38,00<br />

Kindererm.: bis 6 Jahre 50% bis 14 Jahre 30%<br />

Für Busgruppen erstellen wir gerne ein gesondertes Angebot.<br />

25<br />

Weitere Angebote im Haus<br />

Spezielle Angebote:<br />

- Wir erstellen für<br />

Gruppenreisen natürlich<br />

gerne spezielle Angebot<br />

wie z. B. Im Sommer:<br />

Geführte Wanderungen,<br />

Rafting-Fahrten, eine<br />

Höhlenwanderung im<br />

Silberbergwerk etc.<br />

- Im Winter: Nachtrodeln,<br />

Eistockschiessen,<br />

Nachtskifahren etc.


Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

25 Doppelbettzimmer Gaststuben: 80 Plätze<br />

8 Mehrbettzimmer<br />

2 Einzelzimmer<br />

65 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 80 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Sauna, Whirlpool, Sonnenterrasse, Hausbar<br />

*** Hotel / Pension<br />

Kandolf<br />

Maximilian Kandolf<br />

Kirchengasse 1<br />

A-5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 2336<br />

kandolf@sbg.at<br />

www.pension-kandolf.at<br />

Hausbeschreibung:<br />

Sie möchten Urlaub im <strong>Lungau</strong> - Urlaub in Tamsweg machen? Dann sind Sie<br />

bei uns genau richtig:<br />

Die Pension Kandolf liegt im wunderschönen <strong>Lungau</strong>, dem wohl schönsten<br />

Gau des Bundeslandes Salzburg. Der <strong>Lungau</strong> grenzt im Norden an die schöne<br />

Obersteiermark und im Süden an das Seenland Kärnten. Direkt im Ortskern,<br />

dem Marktplatz, von Tamsweg wurde unser Haus errichtet.<br />

Unsere Pension bietet eine Sonnenterrasse und den Wellnessbereich mit<br />

Sauna und Whirlpool zur vollkommenen Entspannung an.<br />

Sie möchten die Abende mit Freunden, oder zu zweit verbringen? Sie haben<br />

die Möglichkeiten, es sich in unserer urigen "Maximilian Stube" gut gehen zu<br />

lassen, oder in unserer In-Bar, dem "Kenn i di" zu feiern.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Heimatmuseum Tamsweg 0,2 Holzmuseum St.Ruprecht 30<br />

BadeINSEL Tamsweg 0,5 Stausee Malta 35<br />

Schloss Moosham 7 Millstättersee 40<br />

Prebersee / Tamsweg 9 Salzburg 120<br />

Burg Mauterndorf 10<br />

Gruppenpreise Winter 2011/12 € Sommer 2012 €<br />

Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

mit Halbpension<br />

pro Tag und Person<br />

€ 48,00 € 52,00 € 45,00 € 48,00<br />

Kinder-Ermäßigung auf Anfrage<br />

Freiplätze auf Anfrage<br />

26


1 Freiplatz je 20 zahlender Personen.<br />

*** Gasthof Saliterer<br />

Alexander Müller<br />

Wölting 22<br />

A-5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 27276<br />

F 0043 (0)6474 27276-1<br />

Mobil 0043 (0)664 4587787<br />

info@saliterer.com<br />

www.saliterer.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

40 Doppelbettzimmer Zirbenstüberl: 25 Plätze<br />

4 Mehrbettzimmer (3-4 Betten) Bauernstüberl: 30 Plätze<br />

10 Einzelzimmer Speisesaal: 100 Plätze<br />

Familienzimmer & Appartments Schörgen Toni<br />

in näherer Umgebung zumietbar Stammtisch: 20 Plätze<br />

Gastgarten: 30 Plätze<br />

100 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 205 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Kinderspielplatz direkt beim Haus, Dorfplatz mit Freizeiteinrichtungen, Rutschen,<br />

Sanitären Einrichtungen sowie Grillmöglichkeit gegenüber, ebenso gibt es ein<br />

behindertengerechtes WC, Samsonmuseum nebenan, direkter Einstieg in die<br />

Tamweger Rundwege, direkter Bahneinstieg für Dampfbummel- sowie<br />

Personenzüge, eigener Märchenwagon mit Barwagen u. Musik,<br />

Lokomotivführerschein für Kinder möglich<br />

Hausbeschreibung:<br />

Lassen Sie sich im Saliterer mit kulinarischer, bodenständiger und traditioneller<br />

Küche verwöhnen und genießen bei herzlicher Gastlichkeit in gediegener,<br />

freundlicher Atmosphäre ganzjährig <strong>Lungau</strong>er Spezialitäten. Alexander Müller,<br />

Chef des Hauses und seine ambitionierten Mitarbeiter werden Sie mit raffinierter,<br />

regionaler Küche und einzigartigen „Schmankerln“ verwöhnen. Im Gasthof<br />

Saliterer werden ausschließlich Produkte der Bauern aus der Umgebung<br />

verarbeitet. Es werden Ihnen urig und traditionell „<strong>Lungau</strong>er Bauernbrat’l“ mit<br />

mitgebratenen „<strong>Lungau</strong>er Eachtling“, Semmelknödeln im beheizten „Rein“<br />

(Pfanne), mit kaltem „<strong>Lungau</strong>er Krenkoch“, „Grant’n“(Preiselbeeren) und frischem<br />

Krautsalat kredenzt. Bei diesen Spezialitäten unserer Küche darf natürlich zum<br />

„Drüberstreu’n“ ein Bauernobstler“ nicht fehlen. Unser „<strong>Lungau</strong>er Bauernbrat’l“<br />

(Schwein) wird ganzjährig angeboten und das „<strong>Lungau</strong>er Bauernschöpsernes“<br />

(Lamm) nur von August bis Dezember serviert (saisonbedingter Almabtrieb). Des<br />

Weiteren gibt es ganzjährig eine Vielfalt an regionaler Spezialitäten. Für Ausflüge<br />

von Vereinen, Musikkapellen, Firmen und Wallfahrten bieten sich unsere<br />

Spezialitäten samt Rahmenprogramm an. (zB Dampfbummelzüge ganzjährig)<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Heimatmuseum Tamsweg 1,5 Nockalm 45<br />

BadeINSEL Tamsweg 1,5 Stausee Malta 65<br />

Schloss Moosham 3 Millstättersee 65<br />

Prebersee / Tamsweg 8 Salzburg 120<br />

Burg Mauterndorf 15<br />

Gruppenpreise Winter 2011/12 € Sommer 2012 €<br />

mit Frühstück p. P. / Tag<br />

€ 34,00 € 34,00<br />

mit Halbpension p. P./ Tag € 44,00 € 44,00<br />

27<br />

Wir bieten Ihnen folgendes<br />

Rahmenprogramm an und sind<br />

Ihnen in jeder Hinsicht<br />

behilflich:<br />

1. „<strong>Lungau</strong>er Heimatmuseum<br />

Tamsweg“mit historischem<br />

Spaziergang im Marktbereich<br />

(Kulturführer Tamswegs) mit<br />

Kustos.<br />

2. Besichtigung des „Wöltinger<br />

Samsonmuseums“ mit<br />

persönlicher Führung.<br />

3. Friedhofsbesichtigung in Lessach<br />

mit Kustos (Einzigartigste<br />

Friedhofgestaltung Österreichs)<br />

4. Museen und Schlösser im<br />

<strong>Lungau</strong>. (Führungen im Schloss<br />

Moosham, Burg Finstergrün, Burg<br />

Mauterndorf)<br />

5. Wallfahrtskirche St. Leonhard,<br />

Wahlfahrts- und Pfarrmuseum<br />

Mariapfarr<br />

6. Dekanatspfarrkirche St. Jakobus.<br />

7. Richterstätte am „Passeggen“ –<br />

„Hexenverbrennung“ –<br />

„Schörgen- Toni“.<br />

8. Führung Mühlenweg und<br />

Denkmalhof „Maurerhaus“ in<br />

Zederhaus.<br />

9. Einladung zum „Bauernherbst“<br />

im Gasthof Saliterer zum<br />

traditionellen „Schafaufbratl’n.<br />

10. Sämtliche Sehenswürdigkeiten<br />

„Genuss u. Kultur“ im Zuge einer<br />

Zugfahrt zu besichtigen ( Murau<br />

bis Tamsweg, 33 km).


***Hotel Gell<br />

Rupert Gell<br />

Tauernstraße 23<br />

A-5563 Tweng<br />

T 0043 (0)6471 204<br />

F 0043 (0)6471 204 4<br />

info@gell.at<br />

www.gell.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

18 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 70 Plätze<br />

3 EZ / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 30 Plätze<br />

8 davon Mehrbett/ Bad od. Du /WC Kellerbar: 20 Plätze<br />

8 Komfortzimmer 2-4 Pers. Gastgarten: 20 Plätze<br />

70 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 140 Sitzplätze<br />

4 Appartements mit Küche für 2-6 Pers.<br />

mit 2 Schlafzimmern<br />

Freizeiteinrichtungen im Haus:<br />

Aussenwhirlpool, Massage, Solarium, Sauna, Dampfbad, Reitkurse und<br />

Ausritte, Infrarotwärmekabine, Kneippzone, Wasserbetten, Wärmebänke,<br />

Kinderspielraum, Wintergarten, Tischfußball, Dart, Kellerbar.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Bei uns fühlen Sie sich wohl, in gemütlicher und familiärer Atmosphäre.<br />

Gutbürgerliche Küche, Frühstücks- und Salatbuffet, Suppenbuffet, Kabel-TV,<br />

Telefon und Breitbandinternetzugang oder Wireless-Lan auf jedem Zimmer,<br />

Rad- und Wanderwege, Spielplatz 50 m entfernt.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Burg Mauterndorf 10 Salzburg 125<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Nockalmstraße (Rundfahrt) 140<br />

<strong>Lungau</strong>rundfahrt 90 Großglockner 125<br />

Kärntner Seenrundfahrt 100-200 Minimundus Klagenfurt 130<br />

Normalpreise<br />

mit HP pro Person/Tag<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 58,00 € 50,00<br />

Sommer 2012 € 34,00 € 34,00<br />

Komfortzimmer Aufschlag € 5,00 € 5,00<br />

EZ-Zuschlag<br />

Reisebüro netto!<br />

€ 7,00 im Winter Keiner im Sommer<br />

Winter 2011/12 € 50,00 € 38,00<br />

Sommer 2012 € 28,00 € 28,00<br />

Preisbasis pro Person im Doppelzimmer oder Einbettzimmer!<br />

Kinderermäßigung 50%<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Alle angeführten Preise sind inkl. aller Abgaben.<br />

28<br />

4 Tage im <strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Begrüßungsdrink.<br />

2. Tag: Geführte <strong>Lungau</strong> Rundfahrt -<br />

45 km - mit Besichtigung der<br />

Burg Mauterndorf.<br />

3. Tag: Kutschenfahrt zur Postalm ins<br />

Twenger Lantschfeldtal mit einer<br />

Almjause danach Heimatabend<br />

mit Livemusik<br />

4. Tag: nach dem Frühstück Heimreise<br />

Leistungen:<br />

4 Nächte mit Halbpension<br />

1 Eintritt Burg Mauterndorf<br />

Wanderung mit Bauernjause<br />

Kutschenfahrt und Heimatabend<br />

Preis: € 175,00 pro Person<br />

<strong>Lungau</strong> erleben<br />

1. Tag: Anreise, Bezug der Zimmer,<br />

Programmvorstellung und<br />

Begrüßungsdrink, Abendessen<br />

2. Tag: Geführte <strong>Lungau</strong>rundfahrt 45 km<br />

mit Besichtigung der Burg<br />

Mauterndorf und des Schloss<br />

Mooshams.<br />

3. Tag: Freier Tag, evtl. zum Einkaufen<br />

4. Tag: Kutschenfahrt zur Postalm ins<br />

Twenger Lantschfeldtal<br />

mit einer Almjause und<br />

Heimatabend mit Livemusik.<br />

5. Tag: Wanderung in den Naturpark<br />

Riedingtal (Zederhaus 28 km) mit<br />

einer Hüttenjause<br />

6. Tag: evtl. zusätzliche Ausflüge nach<br />

7. Tag: Salzburg oder Kärnten<br />

Leistungen:<br />

7 Nächte mit Halbpension<br />

2 x Jause<br />

Eintritte: Burg Mauterndorf und<br />

Schloss Moosham, Kutschenfahrt<br />

Preis: € 250,00 pro Person


Gasthof Kirchenwirt<br />

Familie Gruber<br />

Zederhaus 79<br />

A - 5584 Zederhaus<br />

T 0043 (0)6478 222<br />

F 0043 (0)6478 222 6<br />

kirchenwirt.zederhaus@sbg.at<br />

Anzahl der Zimmer Gasthof Gasträume / Plätze:<br />

11 DZ / Bad oder Dusche / WC Speisesaal: 60-70 Plätze<br />

1 Einbettzimmer mit Dusche / WC Gaststube: 15-20 Plätze<br />

Stüberl: 15-20 Plätze<br />

23 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 90-110 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Aufenthaltsraum, Balkon, TV im Zimmer, Bar, Parkplatz, Skiraum, Gastgarten,<br />

Tennisplatz, Terrasse, Winter- und Sommerwanderwege direkt beim Haus.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unser gutbürgerlicher Gasthof liegt in sonniger Lage im Ortskern der<br />

Naturparkgemeinde Zederhaus, 1 km von der Autobahnabfahrt Zederhaus<br />

entfernt. Unsere Zimmer sind mit Dusche/WC und Balkon ausgestattet.<br />

Abwechslungsreiche, bekannt gute Küche wird Sie überzeugen. Nach einem<br />

reichhaltigen Frühstücksbuffet bringt Sie, von der direkt vor unserer Haustüre<br />

gelegenen Haltestelle, der kostenlose Skibus in das von Ihnen gewünschte<br />

Skigebiet der Skiregion <strong>Lungau</strong>. Oder im Sommer in das Wanderparadies<br />

Naturpark Riedingtal – ca. 10 Minuten mit dem Bus von unserem Haus<br />

entfernt. Gute Busverbindung in alle Seitentäler des <strong>Lungau</strong>s.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 6 BadeINSEL Tamsweg 25<br />

Freibad St. Michael 10 Burg Finstergrün 30<br />

Burg Mauterndorf 15 Prebersee / Tamsweg 35<br />

Liftbetriebe <strong>Lungau</strong> 15-20 Millstätter See 40<br />

Freibad Mauterndorf 20 Eisriesenwelt Werfen 70<br />

Schloß Moosham / Unternberg 20 Salzbergwerk 90<br />

Silberbergwerk Ramingstein 25 Stadt Salzburg 100<br />

Skitourengebiet v. d. Haustüre<br />

Normalpreise Nächtigung<br />

Nächtigung<br />

pro Person/Tag inkl. Frühstück<br />

inkl. HP<br />

Winter 2011/12 ab<br />

€ 28,00 € 38,00<br />

Sommer 2012 ab € 28,00 € 38,00<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen, alle angeführten Preise sind inkl. aller Abgaben und Steuern.<br />

29<br />

Sommerangebote:<br />

� Almsommerpauschale<br />

� Landschulwochen<br />

Winterangebote:<br />

� Der Kirchenwirt - auch<br />

„Tourenwirt“ genannt - gibt Ihnen<br />

persönlich Auskunft und Infos zum<br />

Skitourengebiet der<br />

Naturparkgemeinde Zederhaus<br />

� Spezielles Skitourengeher-<br />

Frühstück


Apparrttementts<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

20 DZ / Bad oder Dusche / WC im Ferienhaus: 16 Plätze<br />

4 EZ mit Dusche/WC im Appartmenthaus: 32 Plätze<br />

6 Appartements á 4-6 Personen<br />

80 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 48 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Aufenthaltsraum, Balkon, Kabel TV im Zimmer, Kellerstüberl, Modellflug,<br />

Parkplatz, Sauna, Skiraum, Schuhtrockner, Garten, Tischtennis im Sommer,<br />

TV-Raum, W-Lan, Fahrrad & E-Bike Verleih & Partner<br />

Hausbeschreibung:<br />

Unterhalb der Erlebnisburg Mauterndorf liegt unsere ***Sterne Pension mit<br />

Haupt– und Nebenhaus. Es ist der Stammsitz unserer Familie den wir<br />

bewohnen und er ist Gästen, die diese Atmosphäre zu schätzen wissen,<br />

vorbehalten. Das Appartmenthaus ist ca. 250 Meter entfernt. Unsere Häuser<br />

liegen nur 3 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Die Sauna im Haupthaus<br />

wird auf Wunsch kostenlos in Betrieb genommen. Das urige Kellerstüberl steht<br />

bei Konsum von hauseigenen Getränken zur Verfügung. Nach reichhaltigem<br />

Frühstücksbuffet bringt Sie von der direkt vor unserer Haustüre gelegenen<br />

Haltestelle, der kostenlose Schibus in das von Ihnen gewünschte Schigebiet<br />

der Schiregion <strong>Lungau</strong>. Halbpension ist 3 Minuten außerhalb unseres Hauses<br />

möglich.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Burg Mauterndorf 0,05 Prebersee / Tamsweg 18<br />

Freibad Mauterndorf 0,4 Millstätter See 40<br />

8er Kabinenbahn<br />

Eisriesenwelt Werfen 70<br />

Großeck-Speiereck<br />

Ab 20 zahlenden Gästen 1 Freiplatz.<br />

1,5<br />

Apart-Pension Lüftenegger<br />

Günter Lüftenegger<br />

Stegmühlsiedlung 25<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 73006<br />

F 0043 (0)6472 7306 6<br />

urlaub@lueftenegger.cc<br />

lue@sbg.at<br />

www.lueftenegger-lungau.at<br />

Schloss Moosham 3 Salzbergwerk Hallein 90<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Salzburg 120<br />

Normalpreise<br />

ÜF pro Person /Tag:<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Winter 2011/12 € 45,00 € 39,00<br />

Sommer 2012 € 34,00 € 32,00<br />

Kinderermäßigung: bis 12 Jahre 15% nur im Zimmer der Eltern<br />

Halbpension außer Haus unter Option möglich.<br />

30


Ferienparadies Wiesenbauer<br />

Erwin Wieland<br />

Wiesenbauer 47<br />

A - 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6476 410<br />

F 0043 (0)6476 410 4<br />

Mobil 0043 (0)664 1208581<br />

wiesenbauer@aon.at<br />

www.wiesenbauer.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

4 DZ / Bad oder Dusche / WC Stube: 20<br />

4 DZ bzw. EZ Dusche / WC Hütte: 20<br />

9 Appartements 2 - 12 Personen Terrasse: 30<br />

1 Ferienhaus für ca. 20 Personen<br />

50 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 70 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen/Leistungen:<br />

Komplett ausgestattete Wohnungen. Die Bettwäsche ist vorhanden.<br />

Saunabenützung, Solarium, Grillabende, große Liegewiese, eigener<br />

Moorbadeteich. Optional mit Frühstück!<br />

Hausbeschreibung:<br />

Das Ferienparadies Wiesenbauer ist ein Domizil für Naturliebhaber, eine<br />

Hochburg des Friedens und der Harmonie, ungestört von Lärm und<br />

Straßenverkehr. Unsere Häuser liegen paradiesisch, umgeben von Wald, Moor<br />

und Wiesen, in der Nähe des Golfplatzes, am Fuße des Ainecks zwischen St.<br />

Michael (ca. 4 km) und St. Margarethen (ca. 1 km). Das Anwesen umschließt<br />

60.000 m² Wiesengrund zum Erholen und Loslassen.<br />

Langlauf: Vor dem Haus liegt die Loipe mit Skatingspur. Mit 190 km hat der<br />

<strong>Lungau</strong> Österreichs größtes mit dem Gütesiegel ausgezeichnete Loipennetz<br />

(zum Teil bis auf 1.800 m),<br />

Skifahren: Familiär, übersichtlich, abwechslungsreich, perfekt präpariert, freie<br />

Hänge.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Liechtensteinklamm 80<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Holzstraße 35 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 107<br />

Maltatal 40 Stadt Salzburg 130<br />

Millstättersee 45 Minimundus 130<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Kärntner Seen Rundfahrt 150<br />

Netto-Reisebürotarife sind individuell zu vereinbaren!<br />

Exklusive Ortstaxe und Strom nach Verbrauch. Bei Wohnhaus Strom im Preis enthalten.<br />

31<br />

IM BAUERNHAUS<br />

Apartment Almrausch (60 m²)<br />

mit einem Doppelzimmer und einem<br />

Schlafzimmer für 3-4 Pers., Sat-TV, Bad,<br />

WC, große gemütliche Wohnstube mit<br />

Holzofen, Küchenzeile und zusätzlich<br />

einer Schlafcouch für zwei weitere<br />

Personen. Buchbar für 4-8 Pers.<br />

Apartment Enzian (45 m²)<br />

mit einem Doppelzimmer (Du/WC) und<br />

einem Wohnraum mit Küchenzeile &<br />

Ausziehcouch.<br />

Buchbar für 2-4 Pers.<br />

IM LANDHAUS<br />

Unser gemütliches Landhaus hat 2<br />

Etagen mit 5 Wohneinheiten.<br />

Die Apartments Familiennester 1,3,4<br />

und 5 (je 45 m²)<br />

umfassen jeweils ein Doppelzimmer<br />

(Du/WC) und einen Wohnraum mit<br />

Küchenzeile & Ausziehcouch.<br />

Buchbar für 2-4 Pers.<br />

Das Apartment Familiennest 2 (90 m²)<br />

hat 2 Doppelzimmer, ein kleines<br />

Wohnzimmer oder 3. Doppelzimmer, 3 x<br />

Du/WC, eine Küche mit Geschirrspüler.<br />

Buchbar für 6 Personen.<br />

WIESENBAUERWOHNHAUS<br />

Das Wiesenbauerwohnhaus ist<br />

für 6 bis 20 Personen buchbar. Im<br />

Erdgeschoß befindet sich zusätzlich<br />

eine große Küche (Geschirrspüler,<br />

Holzofen) mit Sitzecke und<br />

gemütlichem Aufenthaltsraum.<br />

Basispreis je Wochnung Ermäßigte Periode Hauptsaison<br />

ab 7 Tagen Aufenthalt Sommer 2011 Winter 2011-12 Sommer 2011 Winter 2011-12<br />

Almrausch<br />

€ 46,00 (2-4 P) € 58,00 ( 2-4 P.) € 60,00 (2-4 P.) € 84,00 ( 2-7 P.)<br />

Endreinigung + € 50,-- € 69,00 (5-8 P.) € 74,00 (5-8 P.) €77,00 (5-8 P.)<br />

Enzian<br />

€ 26,00 (2 P.) € 34,00 ( 2 P.) € 41,00 (2 P.) € 58,00 ( 2-4 P.)<br />

Endreinigung + € 40,-- € 46,00 (3-4 P.) € 50,00 (3-4 P.) € 56,00 (3-4 P.)<br />

Familiennester 1-5<br />

€ 29,00 (2 P.) € 34,00 ( 2 P.) € 45,00 (2 P.) € 62,00 ( 2 P.)<br />

Endreinigung + € 40,-- € 49,00 (3-4 P.) € 50,00 (3-4 P.) € 61,00 (3-4 P.) € 72,00 ( 3-4 P.)<br />

Familiennest 2<br />

€ 49,00 (4 P.) € 86,00 ( 4-6 P.) €74,00 (4 P.) € 128,00 (4-6 P.)<br />

Endreinigung + € 90,-- € 73,00 (5-6 P.)<br />

€ 88,00 (5-6 P.)<br />

Wiesenbauerwohnhaus<br />

Endreinigung + € 180,--<br />

€ 228,00 (-20 P.) € 264,00 (-20 P.) €257,00 (-20 P.) € 319,00 (-20 P.)


Hapimag Resort St. Michael<br />

„Gastfreundschaft mit Herz“<br />

Christian Pritz<br />

Gerichtsstraße 415<br />

A - 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 7451<br />

F 0043 (0)6477 7451 101<br />

stmichael@hapimag.com<br />

www.hapimag.com/stmichael<br />

Anzahl der Apartements: Restaurant / Plätze:<br />

14 Apartements für 2 Pers. Himmelstube: 60 Plätze<br />

62 Apartements für 2-4 Pers. Sonnenstube: 75 Plätze<br />

34 Apartements für 4-6 Pers. Herzstube: 25 Plätze<br />

- 89 davon mit Balkon - Sonnenterrasse: 45 Plätze<br />

- 21 mit Terrasse - Gesamt: 160 Sitzplätze<br />

480 gesamte Bettenanzahl 1 Seminarraum<br />

Freizeiteinrichtungen im Haus:<br />

Wellness- und Beautyoase mit Hallenbad, Saunalandschaft mit finnischer<br />

Sauna, Kräuterdampfbad, Caldarium, Infrarotkabine, Solarium, Ruheräume mit<br />

direktem Blick auf die Ausläufer der Hohen Tauern, Wellnessterrasse,<br />

Massage- und Kosmetikabteilung mit exklusivem Verwöhnprogramm, Hapi-<br />

Club für die Jüngsten, qualifizierte Kinder- und Jugendbetreuung,<br />

Fahrradverleih (auch Elektrofahrräder), Tischtennis, Tischfußball,<br />

Kräutergarten, Kneipp-Parcour. Golfkurse und Greenfee Ermäßigungen beim<br />

Golfclub <strong>Lungau</strong>. Vielseitiges Aktivprogramm für alle Altersgruppen mit<br />

fachkundiger Betreuung und Begleitung:<br />

Sommer: Wandern, Nordic Walking, Rad- und Mountainbiketouren, Yoga, Qi<br />

Gong, Shiatsu, Gymnastik, Kräuterführungen, Sonnenaufgangswanderung mit<br />

Bergfrühstück;<br />

Winter: Skisafari, Langlaufen, Snowbiken, Schneeschuhwanderungen,<br />

Snowboarden, Eisstockschießen, Rodeln (Rodelverleih), Pferdekutschenfahrt,<br />

Skitouren.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Ankommen und Herzlichkeit spüren - ist unser Motto. In unserem Haus mit<br />

dem gemütlichen Ambiente umgibt sie eine familiäre und herzliche<br />

Atmosphäre. Einkaufsmöglichkeiten, Rad- und Wanderwege, Langlaufloipe<br />

und Skibushaltestelle finden sie in nächster Nähe. In unserem Restaurant mit<br />

ruhiger Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie mit Salzburger Spezialitäten und<br />

regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Alle Apartments sind<br />

ausgestattet mit: Küchenzeile, Mikrowelle, Geschirrspüler, Nespresso- und<br />

Filterkaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, DU/WC, Haartrockner, Telefon,<br />

Zimmerschließfach, TV mit Radio, Internetanschluss.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Pöllatal Tschu-Tschu Bahn 18 Holzmuseum St. Ruprecht 40<br />

Prebersee 25 Salzburg 110<br />

Naturpark Riedingtal 25 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 119<br />

Maltatal 40 Großglockner (Rundfahrt) 300<br />

<strong>Lungau</strong>rundfahrt & Seitentäler 60-90<br />

Preise<br />

pro Appartement / Woche:<br />

Hauptsaison Nebensaison<br />

Sommer 2011 ab € 499,00 Auf Anfrage<br />

Winter 2011/12 ab € 599,00 Auf Anfrage<br />

Sommer 2012 ab € 499,00 Auf Anfrage<br />

32<br />

Reiseangebote:<br />

Tagesausflüge und Mehrtagesfahrten<br />

werden gerne auf Anfrage vor Ort<br />

angeboten.<br />

Gerne erstellen wir<br />

ein individuelles Rahmenprogramm!


Jugend--Gästtehäuserr<br />

J<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen.<br />

Jugendhotel Carinth<br />

Frau Brigitte Wenck<br />

Fanning 285<br />

A - 5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)662 6257580<br />

F 0043 (0)6662 6257582<br />

office@youngaustria.com<br />

www.youngaustria.com<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

8 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 90<br />

26 Mehrbett / Bad oder Dusche<br />

Raum 2: 36<br />

/WC 5 x 4 / 20 x 6 / 1 x 3 Betten<br />

Raum 3: 36<br />

159 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 162 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Mehrzwecksporthalle mit Kletterwand, Speise- und Aufenthaltsräume, Disco,<br />

Kantine, Fahrräder, Fußballplatz, Beachvolleyballplatz, Erlebnisteich<br />

Hausbeschreibung:<br />

Das Sport- und Jugendhotel CARINTH liegt im Herzen des <strong>Lungau</strong>s in<br />

Mariapfarr, sonnenreichster Ort Österreichs. Das Haus bietet jeder<br />

Altersgruppe unvergessliche Ferien. Insgesamt verfügt das Haus über 159<br />

Betten - alle Zimmer sind jugend- und familienfreundlich eingerichtet und mit<br />

Dusche/WC ausgestattet.<br />

Die neue 32x15 Meter große Mehrzweckhalle bietet viel Platz für Fußball,<br />

Basketball, Volleyball, Federball, Tennis uvm. Die Indoor-Kletterwand lädt zum<br />

Bouldern oder Klettern ein. Großzügig angelegte Spiel- und Sportflächen rund<br />

ums Haus ermöglichen aktive und sportliche Freizeitgestaltungen.<br />

In den Wintermonaten steht zusätzlich ein Skistall mit Werkbank zur<br />

Verfügung. Die nächste Liftstation - Fanningberg liegt in 4 km Entfernung.<br />

Bei guter Schneelage ist die Abfahrt bis zum Haus möglich! Das Skigebiet<br />

Obertauern ist nur 20 km entfernt. In der Nähe des Jugendhotels stehen einige<br />

Alternativprogramme zur Verfügung: Eislaufen, Rodeln, Fackelwanderungen im<br />

Schnee, Eisstockschießen, Schneeschuhwandern uvm.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Burg Mauterndorf 4 Kärntner Seen 60<br />

Freibad Mauterndorf 4 Eisriesenwelt Werfen 70<br />

Schloss Moosham 5 Burg Hohenwerfen 70<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Salzbergwerk Hallein 90<br />

Silberbergwerk Ramingstein 18 Stadt Salzburg 112<br />

Normalpreise mit HP Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 € 33,50 € 28,00<br />

Sommer 2012 € 28,00 € 25,00<br />

Vit´s for Fun – Das All-Inclusive-Vitaminpaket YA!<br />

Die Gäste werden den ganzen Tag über, zusätzlich zur Voll- oder Halbpension, mit<br />

einer Auswahl an Fruchtsäften sowie frischen Obst verwöhnt,<br />

Die Preise beinhalten: Halbpension sowie das oben beschriebene „Vit´s for<br />

Fun“ Vitaminpaket. Erwachsenengruppen auf Anfrage mit Aufpreis!<br />

33<br />

Der <strong>Lungau</strong> zum Kennenlernen<br />

1. Tag: Anreise<br />

Mittagessen<br />

Spaziergang zur Erlebnisburg<br />

Mauterndorf<br />

Abendessen<br />

2. Tag: Frühstück<br />

Halbtagesausflug<br />

Silberbergwerk Ramingstein<br />

Mittagessen<br />

Kleine Wanderung am<br />

Nachmittag, ohne Führung<br />

Rustikaler Grillabend<br />

3. Tag: Frühstück<br />

Halbtagesausflug: Schloss<br />

Moosham, inkl. Lunchpaket<br />

Preis: € 88,00<br />

inkl. Vit´s for Fun<br />

Eine Reise in den <strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise<br />

Mittagessen<br />

Besichtigung des historischen<br />

Ortes Mauterndorf,<br />

Abendessen und<br />

Fackelwanderung, (nicht geführt)<br />

2. Tag: Frühstück,<br />

Ganztagesausflug Eisriesenwelt<br />

und Burg Hohenwerfen inkl.<br />

Lunchpaket,<br />

rustikaler Grillabend<br />

3. Tag: Frühstück<br />

Besuch im Freibad Mauterndorf<br />

oder BadeINSEL Tamsweg<br />

Mittagessen<br />

Kleine Wanderung<br />

Abendessen<br />

4. Tag: Frühstück<br />

Halbtagesausflug<br />

Silberbergwerk Ramingstein inkl.<br />

Lunchpaket<br />

Abreise<br />

Preis: € 128,00 pro Person<br />

Die Preise für Kinder- und<br />

Jugendgruppen beinhalten:<br />

Vollpension sowie alle Eintrittspreise.<br />

Der Bus wird von der Gruppe gestellt.<br />

Auf Wunsch werden individuelle<br />

Programme erstellt!


Jugend- und Familiengästehaus<br />

Mauser-Mühltaler<br />

Elisabeth & Hubert Mauser<br />

Markt 86<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7312<br />

F 0043 (0)6472 7312 4<br />

office@mauser.cc<br />

www.mauser.cc<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

4 DZ / Bad oder Dusche / WC Raum 1: 80 Plätze<br />

14 Mehrbett / Bad oder Dusche / WC Raum 2: 70 Plätze<br />

98 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 150 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Kinderspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten sowie Spielsachen,<br />

10.000m² Spielwiese, Fußballwiese, Beachvolleyball, Volleyball, Basketball,<br />

Riesentrampolin, Gartenschach, Holzkegelbahn, Dartscheibe, Skateboards,<br />

Badminton, Multisportanlage mit Gummigranulatboden, Kletterwürfel,<br />

Kletternetz, Boulderwand, Erlebnisspiele usw….., drei Tischtennistische, zwei<br />

Tischfußballtische, Airhockey, Billard und Dart sowie einen romantischen Park<br />

zum Grillen und für Lagerfeuer, Verleih von Rutschtellern und Schlitten,<br />

Discoraum, Kabel-TV Videorecorder, DVD-Player, Spiel-Bastelraum, Lounge<br />

und Clubraum, 3 kostenlose Internetzugänge 2 Beamer und Großbildleinwand<br />

Hausbeschreibung:<br />

Historisch wohnen, biologisch essen und austoben auf tausenden<br />

Quadratmetern Wiese mitten im Ortszentrum von Mauterndorf. Der Kern des<br />

Jugendgästehauses Mauser-Mühltaler ist 500 Jahre alt, die Ausstattung<br />

entspricht selbstverständlich modernstem Komfort. Das Haus bietet in 2 – 8<br />

Bettzimmern ca. 100 Personen Platz. Alle geräumigen Zimmer sind neu<br />

eingerichtet und verfügen über Dusche/WC.<br />

Die großen Vorhäuser mit Gewölbe oder Holzdecken und ihren gemütlichen<br />

Sitzecken werden von unseren Gästen sehr geschätzt. Die urige Gaststube mit<br />

70 Sitzplätzen und der Speisesaal mit 80 Sitzplätzen stehen Ihnen für Ihre<br />

Mahlzeiten und zu Spiel, Spaß und Unterhaltung bereit. Für Ihre persönliche<br />

Freizeitgestaltung bieten wir Ihnen 5 verschieden Aufenthaltsräume mit viel<br />

Equipment: 2 Beamer und Großbildleinwände, Flipchart und Stiften. Die<br />

persönliche Betreuung durch Familie Mauser wird von vielen Stammgästen<br />

sehr geschätzt. Kein Problem sollte zu groß sein und wir helfen Ihnen gerne<br />

bei Ihrer Lösung.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km: Umliegende Ausflugsziele: km:<br />

Freibad 0,4 Prebersee 18<br />

Schloß Moosham 5 Millstättersee 60<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Eisriesenwelt 70<br />

Silberbergwerk Ramingstein 15 Salzbergwerk 90<br />

Hauseigene Alm 15 Stadt Salzburg 120<br />

Burg Mauterndorf im Zentrum<br />

Normalpreise ab: Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 ab € 28,00 Ab € 28,00<br />

Sommer 2012 ab € 27,00 ab € 27,00<br />

Spezielle Kinder- und Gruppenangebote auf Anfrage!<br />

Diese Preise gelten bei einem Aufenthalt von 7 Tagen und für Jugendliche<br />

im Alter von 15-25 Jahren inklusive Halbpension!<br />

34<br />

Kultur und Sport<br />

1. Tag: Anreise zum 3-gängigen Mittag-<br />

Besuch der Erlebnisburg<br />

Mauterndorf mit 3 Stunden<br />

Programm, Abendessen,<br />

Fackelwanderung durch den<br />

historischen Ort Mauterndorf<br />

2. Tag: Flying Fox in einem Sitzgurt<br />

schwebend über den Teich,<br />

Mountainburgeressen<br />

Adventure Nachmittag mit der<br />

Sportschule Smarty Sports<br />

Grillabend im romantischen Park<br />

direkt beim Haus.Sagenabend<br />

3. Tag: Frühstück, Besichtigung von<br />

Schloss Moosham mit<br />

Folterkammer<br />

Mittagessen Heimreise<br />

Preis: Euro 119,--<br />

Kulturreise durch den <strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise zum 3-gängigen Mittag-<br />

essen, Besichtigung der<br />

Erlebnisburg<br />

Mauterndorf, Abendessen,<br />

Fackelwanderung durch den<br />

historischen Ort Mauterndorf,<br />

2. Tag: Frühstück, Wanderung oder<br />

Fahrt nach Schloss Moosham<br />

(5km), Museumsführung und<br />

anschl. Jause (selbstzahlend),<br />

Bummelfahrt mit dem Zug von<br />

Mauterndorf nach St. Andrä,<br />

Kaffeepause (selbstzahlend),<br />

Rückfahrt, Ritteressen<br />

Abend zur freien Verfügung<br />

3. Tag: Frühstück, Fahrt nach Madling bei<br />

Ramingstein<br />

(15 km), Besichtigung der<br />

Ausstellung im Jagglerhof<br />

Mittagessen ( selbszahlend)<br />

Silberbergwerk Ramingstein<br />

Grillabend und Lagerfeuer<br />

4. Tag: Frühstück, Lunchpakete<br />

Fahrt nach Salzburg und<br />

Besichtigung der Altstadt,<br />

Mozarts Geburtshaus<br />

Schloss Hellbrunn,<br />

kein Eintritt berechnet<br />

Preis:Euro 150,00<br />

Bustransfer ist nicht inkludiert!<br />

Die Programmpunkte können je nach<br />

nach Wunsch gestaltet werden:<br />

Fackelwanderung durch den Ort<br />

Mauterndorf, Besichtigung der Erlebnis-<br />

burg Mauterndorf,<br />

Wanderung zur Annakapelle, Silberberg-<br />

werk Ramingstein (15 km), Wanderung<br />

auf die hauseigene Alm, Grillabend,<br />

Erlebnisbad Mauterndorf, Ritteressen,<br />

Fahrt zur Eisriesenwelt (70 km), Spiel und<br />

Spaß auf der Sportwiese, Tischtennis-<br />

turnier, Tischfußballturnier, Streetsoccer,<br />

Basketballturnier, Badminton, u.s.w.


Jugend- und Familiengästehaus<br />

„Die Villa“<br />

Elisabeth & Hubert Mauser<br />

Markt 165<br />

A - 5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7312<br />

F 0043 (0)6472 7312 4<br />

office@mauser.cc<br />

www.mauser.cc<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

4 DZ / Dusche / WC Raum 1: 40 Plätze<br />

8 Mehrbett / Dusche / WC Raum 2: 30 Plätze<br />

2 Ferienwohnungen Spielraum: 80 Plätze<br />

60 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 150 Sitzplätze<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Kinderspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten sowie Spielsachen,<br />

3.000 m² Spielwiese, Fußballwiese, Volleyball, Basketball, Dartscheibe,<br />

Skateboards, Badminton, Riesentrampolin, Nestschaukel, Beachvolleyball,<br />

zwei Tischtennistische, 2 Tischfußballtische, Park zum Grillen und für<br />

Lagerfeuer, Verleih von Rutschtellern und Schlitten, Discoraum, Kabel-TV,<br />

Lounge, Videorecorder, DVD-Player, Spiel-Bastelraum, kostenloses<br />

Internetcafe. Gerne erzählen wir Sagen am Lagerfeuer aus dem <strong>Lungau</strong> oder<br />

gestalten romantische Fackelwanderungen mit Einkehr.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Im Jugendgästehaus Die Villa kann man sich wohlfühlen und Ferien einfach<br />

genießen, bei viel Spaß, Sport, Abenteuer und Romantik oder in der Sauna<br />

und im Wellnessbereich. Für alle Gruppen genau das richtige Haus, um sich<br />

vom Alltag zu erholen. In der Villa gibt es zwei komfortable Ferienwohnungen.<br />

Für Ihre persönliche Freizeitgestaltung bieten wir Ihnen unter anderem einen<br />

Besuch auf unserer bewirtschafteten Alm mit Mountainburgeressen,<br />

Lagerfeuer und Übernachtung im Heustadl oder Zelt. Nach einem urigen<br />

Almfrühstück geht es dem Bach entlang wieder zurück in die Villa. Wir stehen<br />

Ihnen für alle Fragen und Informationen persönlich zur Verfügung<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Erlebnisfreibad Mauterndorf 0,4 Hauseigene Alm 15<br />

Erlebnis Taurachbahn 0,5 Burg Finstergrün 15<br />

Segelflugplatz 0,5 Prebersee 18<br />

Schloß Moosham 5 Millstättersee 60<br />

BadeINSEL Tamsweg 10 Eisriesenwelt 70<br />

Leonhardskirche 10 Salzbergwerk 90<br />

Silberbergwerk Ramingstein 15 Stadt Salzburg 120<br />

Burg Mauterndorf im Zentrum Sportschule im Ort<br />

Normalpreise für<br />

Erwachsenengruppen<br />

Hauptsaison: Nebensaison:<br />

Winter 2011/12 ab 36,00 ab 36,00 mit HP<br />

Sommer 2012 ab 32,00 ab 32,00 mit HP<br />

Unsere Programme stellen wir Ihnen auch gerne für Schulklassen und Freizeitgruppen zusammen. Bitte fragen Sie<br />

einfach nach dem Schul-Gruppenprogramm!<br />

1 Freiplatz ab 20 Personen.<br />

35<br />

Kultur und Sport<br />

1. Tag: Anreise zum 3-gängigen Mittag-<br />

Besuch der Erlebnisburg<br />

Mauterndorf mit 3 Stunden<br />

Programm, Abendessen,<br />

Fackelwanderung durch den<br />

historischen Ort Mauterndorf<br />

2. Tag: Flying Fox in einem Sitzgurt<br />

schwebend über den Teich,<br />

Mountainburgeressen<br />

Adventure Nachmittag mit der<br />

Sportschule Smarty Sports<br />

Grillabend im romantischen Park<br />

direkt beim Haus. Sagenabend<br />

3. Tag: Frühstück, Besichtigung von<br />

Schloss Moosham mit<br />

Folterkammer<br />

Mittagessen Heimreise<br />

Preis: Euro 119,--<br />

Kulturreise durch den <strong>Lungau</strong><br />

1. Tag: Anreise zum 3-gängigen Mittag-<br />

essen, Besichtigung der Burg<br />

Mauterndorf, Abendessen,<br />

Fackelwanderung durch den<br />

historischen Ort Mauterndorf,<br />

2. Tag: Frühstück, Wanderung oder<br />

Fahrt nach Schloss Moosham<br />

(5km), Museumsführung und<br />

anschl. Jause (selbstzahlend),<br />

Bummelfahrt mit dem Zug von<br />

Mauterndorf nach St. Andrä,<br />

Kaffeepause (selbstzahlend),<br />

Rückfahrt, Ritteressen<br />

Abend zur freien Verfügung<br />

3. Tag: Frühstück, Fahrt nach Madling<br />

bei Ramingstein<br />

Besichtigung der<br />

Austellung im Jagglerhof<br />

Mittagessen ( selbstzahlend)<br />

Silberbergwerk Ramingstein<br />

Grillabend und Lagerfeuer<br />

Mit Musiker auf Wunsch<br />

4. Tag: Frühstück, Lunchpakete<br />

Fahrt nach Salzburg und<br />

Besichtigung der Altstadt,<br />

Mozarts Geburtshaus<br />

Schloss Hellbrunn,<br />

Preis: Euro 199,-- pP<br />

Ohne Bustransfer gerechnet!<br />

Die Programmpunkte können je nach nach<br />

Wunsch gestaltet werden: Fackelwanderung<br />

durch den Ort Mauterndorf, Besichtigung der<br />

Erlebnisburg Mauterndorf, Fitnessparcour,<br />

Wanderung zur Annakapelle, Silberbergwerk<br />

Ramingstein (15 km), Wanderung auf die<br />

hauseigene Alm, Grillabend, Erlebnisbad<br />

Mauterndorf, Ritteressen, Fahrt zur<br />

Eisriesenwelt (70 km), Spiel Spaß auf der<br />

Sportwiese, Tischtennisturnier,<br />

Tischfußballturnier, Rafting, Bogenschießen,<br />

Klettern, Mountainbiken, Riesentrampolin<br />

hüpfen, Flying fox, Lama Trekking,<br />

Multisportplatz mit Gummigranulatboden,<br />

Kletterwürfel…-


JUFA Gästehaus<br />

Herbergsgasse 348<br />

A - 5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8630<br />

F 0043 (0)6477 8630-3<br />

stmichael@jufa.at<br />

www.jufa.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

13 DZ / Bad oder DU/WC Saal: 250 Plätze<br />

EZ / Bad oder DU/WC Mehrzwecksaal<br />

12 Familienzimmer mit DU/WC teilbar<br />

22 Sechsbettzimmer ohne DU/WC<br />

205 gesamte Bettenanzahl Gesamt: 250 Sitzplätze<br />

Leistungen:<br />

Aufenthaltsraum, Etagendusche, Frühstücksbuffet, Gitterbett, Kinderspielplatz<br />

Liegewiese, Parkplatz beim Haus, SAT-TV-Raum, Terrasse, Garten, Tischtennis,<br />

Waschmaschine, Zimmer mit DU/WC.<br />

Hausbeschreibung:<br />

Sie finden unser Gästehaus in ruhiger Wohnlage, inmitten des malerischen<br />

Erholungsortes St. Michael im <strong>Lungau</strong>. Rund ums Haus befindet sich eine<br />

große Liege- Spielwiese und ca. 5 Minuten bis ins Ortszentrum. Ideal für<br />

Gruppen, da viele Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Auch ein Internetcafe<br />

befindet sich im Haus. Familienzimmer mit DU/WC, fahrradfreundlich,<br />

Loipennähe, Skibusnähe.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Kraftwerksbesichtigung Muhr 15 Liechtensteinklamm 80<br />

Prebersee / Tamsweg 25 Murtal und Ennstal 95<br />

Naturpark Riedingtal Zederhaus 25 Nockalmstrasse (Rundfahrt) 120<br />

Holzstraße 35 Minimundus 130<br />

Millstättersee 45 Salzburg 130<br />

Maltatal 40 Kärntner Seenrundfahrt 150<br />

Eisriesenwelt Werfen 75 Hallstädtersee Rundfahrt 170<br />

Normalpreise:<br />

Preise siehe http://www.jufa.at/unterkuenfte/jugendgaestehaus-stmichael/das-haus.html<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlender Personen. Appartementpreise auf Anfrage.<br />

Alle angeführten Preise inkl. aller Abgaben und Steuern!<br />

36<br />

Pauschalangebot:<br />

Erholung für Zwischendurch im<br />

<strong>Lungau</strong>er Almsommer<br />

(Angebotsnr.: F03-10-0501)<br />

Gültig: Anfang Juni<br />

bis Ende September 2011<br />

Leistungen:<br />

• 3 Übernachtungen inkl.<br />

Halbpension<br />

• Begrüßungsdrink<br />

• <strong>Lungau</strong>er Schmankerlessen im<br />

Rahmen der Halbpension<br />

• Geführte Bergseewanderung<br />

und Hütteneinkehr mit<br />

zünftiger Jause<br />

• Besichtigung der Erlebnisburg<br />

Mauterndorf<br />

4 Tage/3 Nächte pro Person<br />

ab € 132,00<br />

(Kinderermäßigung und<br />

Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage)<br />

Preise für JUFA-Mitglieder und<br />

exklusive Nächtigungsabgabe.<br />

Preise gültig für Standardzimmer mit<br />

DU/WC. Andere Zimmerkategorien<br />

bzw. Einzelbelegung gegen Aufpreis.<br />

Kinder übernachten im Zimmer der<br />

Eltern. Irrtümer, Preisänderungen,<br />

Druck- und Satzfehler vorbehalten.<br />

Information und Buchung:<br />

JUFA Booking Center<br />

Josef Preis Allee 18<br />

5020 Salzburg<br />

T 0043 (0) 5 70 83<br />

F 0043 (0) 5 70 83 199<br />

bookingcenter@jufa.at


Apart-Pension<br />

Dr. Josef-Mehrlhütte<br />

Silvia Pöllitzer<br />

Schönfeld 21<br />

A - 5592 Thomatal<br />

T 0043 (0)664 8466821<br />

F 0043 (0)4736 320<br />

mehrlhuette@aon.at<br />

www.mehrlhuette.at<br />

Anzahl der Zimmer: Gasträume / Plätze:<br />

7 Doppelbettzimmer Gastraum: 50<br />

3 Dreibettzimmer Terrasse: 60<br />

1 Vierbettzimmer Kellerstüberl: 20<br />

2 Fünfbettzimmer Gesamt: 130 Sitzplätze<br />

1<br />

51<br />

1 Sechsbettzimmer<br />

Achtbettzimmer<br />

gesamte Bettenanzahl<br />

Freizeiteinrichtungen beim Haus:<br />

Kellerstüberl, Parkplatz, Skiraum, Garten, Kinderspielplatz, Wandergebiet, auf<br />

Wunsch organisierte Wander- und Bikertouren, Hundeschlittenfahrten,<br />

Schneeschuhwanderungen, Gratis-Benützung der 22 km langen Langlaufloipe<br />

für unsere Hausgäste, Skibushaltestelle direkt vor dem Haus, Skilifte 5<br />

Minuten entfernt, Busparkplatz vor dem Haus!<br />

Hausbeschreibung:<br />

„Selten gibt es in den Alpen eine ähnliche Hütte wie die Dr. Josef Mehrlhütte,<br />

von der aus der Wanderer nach einem reichhaltigem Frühstücksbuffet in jede<br />

Himmelsrichtung losmarschieren kann, wenn er im taufrischen Morgen<br />

unternehmungslustig vor die Tür tritt!“ Auf Wunsch bekommen Sie eine<br />

Hüttenjause mit auf den Weg oder wir organisieren eine geführte Wanderung<br />

für Sie. Selbstverständlich können Sie in unserer Hütte eine Kost erwarten, die<br />

müden Wanderern wieder auf die Beine hilft. Wir bieten Ihnen auch viele<br />

hausgemachte Spezialitäten wie <strong>Lungau</strong>er Rahmkoch, Schinken- oder<br />

Bauchspeck, Almkas’, Riesen-Sagen-Brote…uvm. In unserem Haus wird außer<br />

im Kellerstüberl nirgends geraucht. Auch mit Halbpension buchbar.<br />

Umliegende Ausflugsziele: km Umliegende Ausflugsziele: km<br />

Hochofen Museum Bundschuh 5 Erlebnisbad Mauterndorf 25<br />

Schloss Moosham 16 Taurachbahn 25<br />

Silberbergwerk Ramingstein 18 BadeINSEL Tamsweg 30<br />

Burg Finstergrün 18 Prebersee 38<br />

Pochwerk & Spielplatz 18 Millstätter See 40<br />

Burg Mauterndorf 25 Eisriesenwelt Werfen 70<br />

Preise Winter 2011/12<br />

Sommer 2012<br />

Vor+Nach Haupt Vor+ Nach Haupt<br />

Übernachtung/Frühstück € 16,50 bis € 24,90 € 16,50 bis € 24,90<br />

Übernachtung/Halbpension € 25,50 bis € 32,90<br />

Kinderermäßigung bis 6 Jahre!<br />

€ 25,50 bis € 32,90<br />

37<br />

Für den Sommer<br />

bieten wir Ihnen GRATIS:<br />

� Wanderungen<br />

� Reine Alpenluft<br />

� Ruhe & Entspannung<br />

� Klare Bergseen


Almsommer in der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

Genusswandern heißt das Zauberwort, das Gourmets und fitnessbegeisterte Wanderer<br />

zusammen an einen Tisch bringt. Regionale Speisen aus heimischer Produktion schmecken nach<br />

einer Wandertour in prickelnder Höhenluft, umringt von den mächtigen Gipfeln der Tauern,<br />

doppelt so gut.Beim Wandern von Alm zu Alm entdeckt man den <strong>Lungau</strong>er Almsommer von<br />

seiner schmackhaftesten Seite: Überall laden Senner(innen) und Almwirte mit hausgemachten<br />

Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Und bei einer zünftigen Jause musikalisch garniert mit<br />

Alphorn- und Weisenbläsern lässt sich das Alpenpanorama in vollen Zügen genießen. Wer den<br />

Muskelkater vermeiden will, der tourt mit dem Tälerbus von Hütte zu Hütte.<br />

Knapp 60 kristallklare Bergseen, grenzenlose Wandermöglichkeiten und abwechslungsreiche<br />

Fahrradtouren machen den <strong>Lungau</strong> im sonnigen Süden des SalzburgerLandes zum echten<br />

Urlaubsparadies. Der Almsommer im <strong>Lungau</strong> bringt Urlauber in den Genuss erlebnisreicher<br />

Wanderungen und kulinarischer Höhepunkte. In luftigen Höhen erwarten Wissenshungrige auch<br />

zahlreiche Sagen, wie die Geschichte des Frimlgeistes im Weißpriachtal oder vom Hexentanz auf<br />

dem Speiereck. Ein absolutes Wander-Highlight ist die Sonnenaufgangswanderung: Hier erlebt<br />

man, wie die ursprüngliche Landschaft, mit der bunten Tier- und Pflanzenwelt erwacht. Beim<br />

anschließenden Frühstück an der frischen Höhenluft fühlt man sich wie neu geboren.<br />

Ihre buchbare Pauschale:<br />

• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im *** Hotel/Gasthof<br />

• Begrüßungsdrink<br />

• <strong>Lungau</strong>er Schmankerlessen im Rahmen der Halbpension<br />

• Geführte Bergseewanderung mit Hütteneinkehr und zünftiger Jause<br />

• Besichtigung der Erlebnisburg Mauterndorf<br />

Nähere Informationen<br />

<strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

Rotkreuzgasse 100, A-5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8988<br />

F 0043 (0)6477 8988-20<br />

info@lungau.at<br />

www.lungau.at<br />

Gasthof/Hotel *** mit Halbpension ab € 135,- pro Person im Doppelzimmer<br />

Hotel **** mit Halbpension ab € 195,- pro Person im Doppelzimmer<br />

Buchbar von Anfang Juni bis Ende August 2012<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlende Personen –<br />

Einzelzimmerzuschlag und Kinderermäßigung auf Anfrage.


Bauernherbstgenuss in der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

Bauernherbstzeit - miteinander feiern, genießen und Brauchtum hautnah erleben!<br />

Das bieten die 15 idyllischen <strong>Lungau</strong>er Orte im sonnigen Süden des SalzburgerLandes.<br />

Klare Bergseen, frisches Quellwasser und viel unberührte Natur – das ist der Herbst im <strong>Lungau</strong>!<br />

Und nicht nur Wanderfreunde kommen im Herbst im <strong>Lungau</strong> auf ihre Kosten: Die vielen <strong>Lungau</strong>er<br />

Bauernherbst-Veranstaltungen bieten Tradition und Genuss in ihrer ursprünglichsten Form.<br />

Zur Bauernherbst-Zeit bieten einige <strong>Lungau</strong>er Landwirte den Besuchern der <strong>Ferienregion</strong> die<br />

Möglichkeit, selbst ihre „Eachtling“-Vorräte zu sammeln! Gutes Schuhwerk, ein wenig Kondition<br />

und die Freude, an der frischen Luft mit den <strong>Lungau</strong>er Bauern zu ernten, werden die Gäste<br />

begeistern. Dazu gibt es auch die Möglichkeit, gleich am Feld hervorragende, frisch gekochte<br />

„Eachtling“-Gerichte zu verkosten!<br />

Ihre buchbare Pauschale:<br />

• 3 Übernachtungen inklusive Halbpension im ***Hotel/Gasthof<br />

• <strong>Lungau</strong>er Schmankerlessen im Rahmen der Halbpension<br />

• Bauernhofbesichtigung mit Erzählungen der Hausleute<br />

• <strong>Lungau</strong>er „Eachtling Rezeptbuch“<br />

• Teilnahme an den Bauernherbstveranstaltungen lt. Broschüre 2011<br />

Nähere Informationen<br />

Gasthof/Hotel *** mit Halbpension ab € 117,- pro Person im Doppelzimmer<br />

Hotel **** mit Halbpension ab € 177,- pro Person im Doppelzimmer<br />

Buchbar 25. August bis 26. Oktober 2012<br />

1 Freiplatz pro 20 zahlende Personen –<br />

Einzelzimmerzuschlag und Kinderermäßigung auf Anfrage.<br />

<strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

Rotkreuzgasse 100, A-5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8988<br />

F 0043 (0)6477 8988-20<br />

info@lungau.at<br />

www.lungau.at


<strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong><br />

<strong>Bergeweise</strong> <strong>Urlaubsglück</strong>.<br />

Ausflugs- & Veranstaltungstipps


Burg Mauterndorf<br />

Für Reisende hieß es auf der Burg Mauterndorf seit dem 13. Jahrhundert: Beutel öffnen und Maut bezahlen! Der<br />

Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch diese bedeutenden Mautstelle. Heute laden lebensgroße<br />

Figuren und nachgestellte Szenen zu einer neu interpretierten Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Höhepunkten<br />

zählen die Besichtigung des 44 Meter hohen Wehrturms sowie die Erkundung der Privatgemächer von<br />

Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach, der die Burg als Sommersitz nutzte. Burgschänke und Kultursaal<br />

können für Tagungen und Veranstaltungen gemietet werden.<br />

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 2011: Täglich von 09.30 bis 18.30 Uhr(Letzter Einlass 18 Uhr);<br />

Im Winter 2011-12: Täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)<br />

Sommer 2012 lt. Homepage<br />

Eintrittspreise: Sommer:€ 6,70 p.P. ab 10 Personen,<br />

Winter: € 4,50 p. P. ab 10 Personen<br />

Dauer: 2 Stunden<br />

Sonderführung mit Audienz: € 7,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Burgerlebnis Mauterndorf<br />

5570 Mauterndorf 27<br />

T 0043 (0)6472 7426<br />

office@salzburg-burgen.at<br />

www.salzburg-burgen.at Foto: Salzburger Burgen u. Schlösser<br />

Schloss Moosham<br />

Unternberg<br />

Das Schloss wurde erstmals 1256 erwähnt und weist heute reizvolle architektonische, volkskundliche, historische<br />

und kunstgeschichtliche Aspekte auf. Folterkammer und Gerichtsbarkeit sind Spuren von grausamen Zeiten. In<br />

einer 60-minütigen Museumsführungen tauchen Sie in die vergangenen Jahrhunderte ein. Für Jung und Alt hat die<br />

Burg Sehenswürdigkeiten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert zu bieten.<br />

Öffnungszeiten: Schlossbesichtigungen im Sommer (1. April bis 30. September):<br />

Täglich, außer Montag, von 10.00 bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde<br />

(um 12.00 Uhr nach Bedarf).<br />

Oktober um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.30 Uhr.<br />

Kinderführungen im Sommer jeden Donnerstag um 10.00 und 14.00 Uhr ohne<br />

Voranmeldung. Gruppen bitte voranmelden.<br />

An Sonn- und Feiertagen haben wir geöffnet, im August durchgehend!<br />

Schlossbesichtigungen im Winter (15. Dezember bis 31. März)<br />

Täglich, außer Montag, um 11.00 und um 14.00 Uhr, Gruppen bitte voranmelden!<br />

Eintrittspreise: Erwachsene: € 10,00 p.P.<br />

Gruppen ab 20 Personen: € 8,00 p.P.<br />

Kinder: € 5,00 p.P., Schülergruppen: € 4,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Johann Kremser<br />

Moosham 12<br />

5585 Unternberg<br />

T 0043 (0)6476 305<br />

oder<br />

T 0043 (0)664 3914804<br />

F 0043 (0)6476 20574<br />

office@schloss-moosham.info<br />

www.schloss-moosham.info


Burg Finstergrün<br />

Ramingstein<br />

Die romantische Burg mit der Ruine aus dem 15. Jahrhundert wurde 1139 erstmals urkundlich erwähnt. Die „neue“<br />

Burg wurde in den Jahren 1900 – 1910 von der Familie Szàpàry nach den Plänen des damaligen Wiener<br />

Dombaumeisters im Stil des 13./14. Jh. erbaut.<br />

Vermietung: Mai bis Oktober für Schüler, Jugendliche, Gruppen- und Betriebsausflüge, Feste<br />

(Hochzeiten),…<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Mitte Oktober<br />

Führungen: Täglich außer Samstag, um 11.00 und 14.00 Uhr<br />

Juli & August zusätzlich um 15.30 Uhr<br />

Voranmeldung für Gruppen!<br />

Eintrittspreise: ab 10 Personen € 5,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Burg Finstergrün<br />

Burgstraße 65<br />

5591 Ramingstein<br />

T 0043 (0)6475 228 od.<br />

info@burg-finstergruen.at<br />

www.burg-finstergruen.at<br />

<strong>Lungau</strong>er Landschaftsmuseum<br />

Burg Mauterndorf<br />

In 17 Räumen und 4 Stockwerken werden Landschaft, Leben, Handwerk, Brauchtum uvm. in eindrucksvoller Weise<br />

dargestellt.<br />

Öffnungszeiten: Sommer: 1. Mai - 31. Oktober täglich von 09.30 bis 18.30 Uhr<br />

& im Zuge des Mittelalterfest 2012<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Eintrittspreise: in der Burgbesichtigung inkludiert<br />

Erwachsene € 4,10 p.P.; Schüler € 2,10 p.P.<br />

Ansprechpartner: <strong>Lungau</strong>er Landschaftsmuseum<br />

5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7425<br />

od. Fam. Premm 0043 (0)676 9717276 Foto: Tourismusverband Mauterndorf<br />

<strong>Lungau</strong>er Heimatmuseum<br />

Tamsweg<br />

Auf 850 m² Museumsfläche werden im ehemaligen Barbaraspital Exponate des bäuerlichen und bürgerlichen<br />

Wohnens, Arbeitsgeräte, Trachten, sakrale Kunst, der Samson mit Zwergen, sowie eine interessante<br />

Truhensammlung und Fundgegenstände aus der Römerzeit gezeigt.<br />

Öffnungszeiten: Führung: 1. Juni - 15. September<br />

Dienstag bis Freitag um 10.00, 14.00 und 15.30 Uhr<br />

Voranmeldung für Gruppen!<br />

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.<br />

Eintrittspreise: ab 10 Personen € 3,00 p.P.; Kinder € 1,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Anton und Josefine Heitzmann<br />

5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 6504


Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht-Museum<br />

Mariapfarr<br />

In diesem Museum wird Ihnen der kunsthistorisch interessante Kirchenschatz der Mutterpfarre des <strong>Lungau</strong>s mit<br />

dem wertvollen „Silberaltärchen“ präsentiert. 1816 schrieb der Hilfspriester Joseph Mohr in Mariapfarr das<br />

weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Eine Joseph Mohr-Dokumentation informiert über die<br />

Entstehung und Verbreitung des Liedes und das Leben des Textdichters, dessen väterliche Vorfahren ebenfalls aus<br />

Mariapfarr stammten.<br />

Öffnungszeiten: Führungen ab 6 Personen jederzeit nach Voranmeldung.<br />

Eintrittspreise: für Gruppen:<br />

Museum: € 3,00 p.P.<br />

Museum u. Kirchenführung: € 4,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8766<br />

www.wallfahrtsmuseum.at<br />

www.stillenachtmuseum.at<br />

Schmelzofenanlage Bundschuh<br />

Thomatal<br />

Die denkmalgeschützte Schmelzanlage Bundschuh mit Winderhitzer (technische Rarität) stellt in der Salzburger<br />

Museumslandschaft eine Besonderheit dar. Das Museum im Gebläsehaus dokumentiert den historischen Bergbau<br />

um 1880 mit interessanten, bemerkenswerten Raritäten. Und auf dem Knappen-Wanderweg geht’s dann noch<br />

direkt ins Abbaugebiet.<br />

Öffnungszeiten: Juni und September: Mittwoch und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Juli und August: Mittwoch, Freitag, Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

und auf Anfrage<br />

Eintrittspreise: auf Anfrage, Kinder bis 6 Jahre frei!<br />

SalzburgerLand Card gültig!<br />

Ansprechpartner: Gemeinde Thomatal<br />

5592 Thomatal<br />

T 0043 (0)6476 250<br />

oder Rainer Werner<br />

T 0043 (0)6476 529<br />

www.hochofen-bundschuh.at<br />

Denkmalhof „Maurergut“<br />

Zederhaus<br />

Ein kulturhistorisch besonders interessanter Einhof in Zederhaus; Natursteinwände, gemauerter typischer<br />

<strong>Lungau</strong>er Getreidespeicher (Troadkasten) und Stampflmühle.<br />

Führungen: Juni bis September: Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr; Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr,<br />

Weitere Führungen nach telefonischer Vereinbarung<br />

möglich.<br />

Preise für Gruppen: ab 6 Personen Erw. € 2,00 p.P.;<br />

Schüler und Kinder: € 1,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Josef Baier<br />

T 0043 (0)650 5550903;<br />

oder T 0043 (0)6478 312<br />

www.denkmalhof-maurergut.at


Wallfahrtskirche St. Leonhard<br />

Tamsweg<br />

Sie gilt als eine der schönsten gotischen Landkirchen im süddeutschen Sprachraum und ist<br />

vor allem wegen ihrer herrlichen Goldfenster bekannt geworden.<br />

Führungen: Nach telefonischer Vereinbarung mit<br />

Frau Marianne Resch<br />

T 0043 (0)6474 6870<br />

Wallfahrtskirche Maria Hollenstein<br />

Ramingstein<br />

Das kleine Kirchlein im Mühlbachgraben wurde 1745 erbaut und 1748 geweiht.<br />

Maria Hollenstein ist eine beliebte Hochzeitskirche und kann täglich besucht werden.<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Ramingstein<br />

T 0043 (0)6475 805<br />

www.ramingstein.at<br />

Wallfahrtskirche Mariapfarr<br />

Ursprünglich im romanischen Stil erbaut, erhielt die Kirche im 15. Jhdt. ihre heutige Form.<br />

Trotzdem können die Besucher heute noch die Fresken aus dem 13. und 14. Jhdt.<br />

und das kunsthistorisch wertvolle Gnadenbild aus dem 15. Jhdt. bewundern.<br />

Führungen auf Anfrage!<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8766<br />

Pfarramt Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 8203<br />

www.wallfahrtsmuseum.at<br />

www.stillenachtmuseum.at<br />

Die Prangstangen<br />

Zederhaus und Muhr<br />

Wohl eines der schönsten Erlebnisse im <strong>Lungau</strong>er Brauchtumsgeschehen ist das „Prangstangen tragen“ in<br />

Zederhaus (Johannes, 24. Juni) und in Muhr (Peter und Paul, 29. Juni). Die Volksüberlieferung besagt, dass dieser<br />

Brauch ein „Verlöbnis als Folge einer Ungezieferplage vor über 2.000 Jahren“ sei. Die 8 bis 12 Meter hohen und ca.<br />

85 kg schweren Blumensäulen sind an Schönheit und Farbenpracht kaum zu überbieten. Bis zu 50.000 Stück<br />

einzelner Blumen werden zu Blumengirlanden verarbeitet und um die Stangen<br />

gewickelt. Die Stangen bleiben bis zu Maria Himmelfahrt, dem „Hohen<br />

Frauentag“ (15. August), in der Kirche stehen; an diesem Tag werden die<br />

Blumen dann abgenommen, als Weihkräuter aufbewahrt und im Winter an<br />

den „Rauhnächten“ zum „Rauchen gehen“ verwendet.<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Zederhaus: T 0043 (0)6478 801<br />

Gemeinde Muhr: T 0043 (0)6479 218<br />

<strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong>: T 0043 (0)6477 8988<br />

www.lungau.at


Silberbergwerk<br />

Ramingstein<br />

Die Führungsstrecke führt durch das „Altenbergrevier“ und gewährt, durch die seit der Einstellung des Bergbaus<br />

vor nunmehr rund 200 Jahren nahezu unverändert gebliebenen Stollen, einen guten Einblick in die<br />

Beschwerlichkeit der einstigen Knappenarbeit. Ausrüstung: Festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung sind<br />

unbedingt erforderlich. Karbidlampen, Helme und Schutzjacken werden zur Verfügung gestellt.<br />

Nicht geeignet für Kleinkinder und Personen mit Bewegungsbeeinträchtigungen.<br />

Öffnungszeiten: Zwischen 1. Mai und 31. Oktober möglich!<br />

Eintrittspreise: Erwachsene € 11,00 p.P.; Kinder € 6,50 p.P.<br />

Dauer der Führung: 1,5 bis 2 Std.<br />

Ansprechpartner: Familie Hoffmann<br />

T 0043 (0)6474 2296<br />

T 0043 (0)676 7022369<br />

info@silberbergwerk.net<br />

www.silberbergwerk.net Foto: Tourismusverband Ramingstein<br />

Pochwerk in Kendlbruck<br />

Ramingstein<br />

Direkt neben der Bundesstraße ist das „Pochwerk“ eine wichtige Anlage im Zuge der Erzverhüttung. Im 16.<br />

Jahrhundert gab es in Ramingstein vier derartige Werksgebäude. Das vorher geröstete Silbererz wurde in diesen<br />

Anlagen gepocht (zerkleinert) bis auf Haselnussgröße oder sogar noch feiner. Bei der anschließenden Erzwäsche<br />

konnte dann silberhältiges von taubem Gestein getrennt werden. Nach mehreren aufwendigen Schmelzprozessen<br />

in zwei verschiedenen Schmelzöfen gelang die Gewinnung von fast reinem Silber. Die Ramingsteiner Pochwerke<br />

und die erzbischöfliche Schmelzhütte standen bis 1782 in Betrieb.<br />

Öffnungszeiten: kann jederzeit besichtigt werden;<br />

Sonderführungen auf Anfrage<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Ramingstein<br />

5591 Ramingstein<br />

T 0043 (0)6475 805<br />

tourismus@ramingstein.at<br />

www.ramingstein.at<br />

Hochofen in Kendlbruck<br />

Ramingstein<br />

Die Schmelzanlage besteht aus einem Floßofen und zwei Feuern in einer Esse. Der 20 Meter hohe Floßofen setzt<br />

sich aus einem Ofenstock und der ca. 7 Meter hohen Rauchhaube zusammen, die hier eher als Kamin (mit Öffnung<br />

für die Beschickung) zu bezeichnen ist. Neben dem Floßofen erhebt sich eine ca. 19 Meter hohe, kaminartige Esse<br />

mit zwei Gewölben, die mit Sicherheit ein Frischfeuer und ein Ausheizfeuer enthalten haben. Der Floßofen und die<br />

Esse wurden 1972 baulich instandgesetzt. Die Schmelzanlage Kendlbruck zählt zu den wertvollsten Denkmälern<br />

des alpenländischen Eisenwesens.<br />

Öffnungszeiten: Kann jederzeit besichtigt werden<br />

Ansprechpartner: Tourismusverband Ramingstein<br />

A 5591 Ramingstein<br />

T 0043 (0)6475 805<br />

tourismus@ramingstein.at<br />

www.ramingstein.at


Bergbahnen <strong>Lungau</strong> / Großeck-Speiereck<br />

Mauterndorf<br />

Mit unserer komfortablen rollstuhl- & kinderwagengerechten 8er-Kabinenbahn erreichen Sie bequem das<br />

Grosseck-Speiereck (2.000 m). Herrliche Bergtouren und Aussichten über den <strong>Lungau</strong>. Neu: Trogalmseen-<br />

Höhenwanderweg und Natur pur Erlebnisweg. Hütten am Berg und im Tal laden zur gemütlichen Einkehr ein.<br />

Fahrrad-Verleih im Schizentrum. Fahrradtransport mit der Kabinenbahn und anschließender Abfahrt nach St.<br />

Michael und Mauterndorf möglich.<br />

Betriebszeiten: voraussichtlich Juni und September 2011: Dienstag und Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr<br />

(wenn Dienstag Schlechtwetter, ersatzweise Donnerstag)<br />

Juli & August 2012: Täglich, bei Schönwetter!<br />

Winterbetrieb: voraussichtlich 26.11.2011 – 15.04.2012<br />

Gruppentarife: Berg und Talfahrt Erwachsene € 9,00 p.P.<br />

Jugend und Senioren € 8,00 p.P.<br />

Kind € 5,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Bergbahnen <strong>Lungau</strong><br />

Schizentrum Mauterndorf 416<br />

5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0) 6472 8008<br />

office@bergbahnen-lungau.at<br />

www.bergbahnen-lungau.at<br />

Dampfzugfahrten Taurachbahn<br />

Mauterndorf<br />

Ohne Hektik und Stress reisen Sie mit der Taurachbahn zwischen Mauterndorf und St. Andrä. Durch unseren<br />

kostenlosen Fahrrad- und Kinderwagentransport kann eine Dampfzugfahrt mit einer Erkundung des Taurachtals zu<br />

Fuß oder per Rad verbunden werden.<br />

Betriebszeiten: Juni: Samstag & Sonntag jeweils 14 Uhr<br />

Juli & August: Freitags 14 Uhr<br />

Juli & August: Samstag & Sonntag 10 & 14 Uhr<br />

Sonderzüge auf Anfrage<br />

Tarife: € 12,00 p.P. Hin und Retour, € 6,00 p.P. Einfach<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Taurachbahn<br />

5570 Mauterndorf 153<br />

T 0043 (0)6472 20090 oder T 0043 (0)664 5751215<br />

taurachbahn@club760.at, www.club760.at<br />

Die Murtalbahn<br />

Tamsweg / Murau<br />

Obwohl auch auf der Murtalbahn im Regelbetrieb nur mehr moderne Triebwagen und Diesellokomotiven im Einsatz<br />

sind, werden auch heute noch einige der liebenswerten, schnaubenden Dampflokomotiven für "Oldtimer-Fahrten"<br />

instand gehalten. Die Dampfzüge, die sich längst zu einem Geheimtipp für<br />

Eisenbahnfreunde und Romantiker entwickelt haben, führen Sie in<br />

gemütlichen Uralt-Wagons durch Wald und Au, entlang einer malerischen<br />

Gebirgskulisse und einer in dieser Gegend noch natürlich grünen Mur. Sollten<br />

Sie während der Fahrt eine Stärkung benötigen, stehen Ihnen die beiden<br />

Buffetwagen, die leuchtend rot lackierte "Murtalbar" (ursprünglich ein<br />

Salonwagen Kaiser Franz Josefs) und die grün gestrichene "Steirerbar" als<br />

"Labungsstellen" zur Verfügung. Fahrradselbstverladung!<br />

Ansprechpartner: Bahnhof Tamsweg T 0043 (0)6474 2216<br />

Bahnhof Murau T 0043 (0)3532 2233


Vital- und Wellnesscenter „SAMSUNN“<br />

Mariapfarr<br />

<strong>Lungau</strong>er Gäste, die auf ihre Gesundheit Wert legen, finden im heilklimatischen Kurort Mariapfarr ein einzigartiges<br />

Angebot. Das Vital- und Wellnesscenter Samsunn in Mariapfarr bietet auf 1.800m² einen modernen<br />

Wellnessbereich mit attraktiven, lichtdurchfluteten Räumen und eine Vielzahl an Sauna- und<br />

Wellnessmöglichkeiten das perfekte Ambiente, um den Alltag zu entfliehen und den Stress hinter sich zu lassen.<br />

Neben unterschiedlich temperierten Schwitzbädern - vom Dampfbad bis zur feurig heißen Aufguss Sauna gibt es<br />

auch ein umfangreiches Massage- und Beautyangebot.<br />

Das SAMSUNN-Angebot auf einem Blick:<br />

Wellness- und Saunabereich mit Dampfbad, Finnische Sauna, Kräutersauna, Erlebnissaunen „Kristalldom“ und<br />

„Schlafender Riese“, Kneippbereich, Whirlpool, Infrarotkabine und Ruhebereiche.<br />

• Bistro mit Terrasse<br />

• Massage- und Kosmetikfachinstitut<br />

• Physio- und Bewegungstherapie<br />

• Sport- und Leistungsdiagnostik<br />

• Gesundheits- und Leistungsorientiertes Fitnesscenter<br />

• In den Sommermonaten 2 Außenbecken und 1 Kinderbecken<br />

Nehmen Sie sich die Zeit zum Tanken von Vitalität<br />

und zum Aufladen von Energie! SalzburgerLandcard gültig!<br />

Ansprechpartner: Vital- und Wellnesscenter SAMSUNN<br />

Sonnenweg 600<br />

5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 20020<br />

info@samsunn.at<br />

www.samsunn.at<br />

Freibad Mariapfarr<br />

Wenn Sie Spaß und Erholung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen ein beheiztes<br />

Kinder- und Freischwimmbecken, eine kleine Rutsche sowie ein Buffet.<br />

Salzburg Land Card gültig!<br />

Öffnungszeiten: Juni bis September: 10.00 bis 19.00 Uhr, wetterabhängig<br />

Eintrittspreise: Erwachsene € 4,50 p.P.; Kinder € 2,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Vital- und Wellnesscenter SAMSUNN<br />

Sonnenweg 600<br />

5571 Mariapfarr<br />

T 0043 (0)6473 20020<br />

info@samsunn.at<br />

www.samsunn.at


Die BadeINSEL<br />

Badespaß in Tamsweg<br />

Gönnen Sie sich Freizeitspaß pur in der BadeINSEL. Zahlreiche Attraktionen vom Wasserfall über den<br />

Beachvolleyballplatz bis hin zur atemberaubenden Black-Hole-Röhrenwasserrutsche machen Ihren Besuch zum<br />

unvergesslichen Erlebnis.<br />

Öffnungszeiten: Freibad: Juni – September (je nach Witterung) täglich von 09.00 – 19.30 Uhr<br />

Sommer: Hallenbad täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr<br />

Winter: Hallenbad täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: nach aktueller Preisliste 2011/12<br />

Ansprechpartner: Sportzentrum Tamsweg GmbH<br />

5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 2312<br />

www.badeinsel.at<br />

Erlebnisbad Mauterndorf<br />

Viel Spaß im kühlen Nass auf 1.035m² Wasserfläche mit 3 Plansch- und Schwimmbecken, einer 43 m langen<br />

Riesenrutsche und einem Spielbach für Kleinkinder.<br />

Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Ende August: Täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr, wetterabhängig<br />

Eintrittspreise: Erwachsene € 4,90 p.P., Kinder € 2,10 p.P. und<br />

16-18 Jährige € 2,80 p.P.<br />

Ermäßigung für Gruppen und Familien<br />

Ansprechpartner: Marktgemeinde<br />

5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)6472 7632 oder<br />

Tourismusverband:<br />

T 0043 (0)6472 7949<br />

Freibad St. Michael<br />

Unser Freischwimmbad in sonniger Lage hat ein Schwimmbecken, ein Kinderbecken, sowie ein Planschbecken mit<br />

konstanter Wassertemperatur von 24°C. Daneben sorgt auch eine Minigolfanlage für einen abwechslungsreichen<br />

Aufenthalt.<br />

Öffnungszeiten: Juni – September: Täglich von<br />

09.00 bis 20.00 Uhr, wetterabhängig<br />

Eintrittspreise: Tageskarte:<br />

Erwachsene € 4,00 p.P., Schüler € 3,30 p.P.<br />

Kinder bis 15 Jahre € 1,80 p.P.<br />

Gruppen 10% Ermäßigung<br />

Ansprechpartner: Freibad St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 8564


Minigolfanlage Mauterndorf<br />

Eine tolle Minigolfanlage mit 18 Bahnen erwartet Sie gleich neben dem Erlebnisbad. Ein Biotop als beschaulicher<br />

Platz am Rand lädt zur Besinnung ein.<br />

Öffnungszeiten: Täglich von Juni bis September von 09.00 bis 19.00 Uhr (nur bei Schönwetter)<br />

Benützungsgebühr: Erwachsene € 3,00 p.P., Kinder € 2,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Minigolfanlage – Fr. Wieland<br />

5570 Mauterndorf<br />

T 0043 (0)664 1236501<br />

Minigolfanlage Tamsweg<br />

Eine tolle Minigolfanlage mit 14 Bahnen erwartet Sie gleich neben dem Erlebnisbad.<br />

Öffnungszeiten: Mai bis September: Öffnungszeiten wie die BadeINSEL<br />

Benützungsgebühr: Erwachsene € 3,50 p.P., Kinder € 2,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Minigolfanlage BadeINSEL Tamsweg<br />

5580 Tamsweg<br />

T 0043 (0)6474 2312<br />

Minigolfanlage St. Michael<br />

18-bahnige Minigolfanlage in sonniger, südseitiger Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schwimmbad. Ideal<br />

für Familien und Jugendliche zur Entspannung sowie für spannende Turniere und Gemeinschaftsveranstaltungen.<br />

Öffnungszeiten: Juni – September<br />

tägl. von 09.00 bis 19.00 Uhr<br />

Benützungsgebühr: Erwachsene € 2,60 p.P., Kinder € 1,50 p.P.<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Marktgemeinde St. Michael<br />

5582 St. Michael<br />

T 0043 (0)6477 7772<br />

Das Wasserscheibenschießen am Prebersee<br />

bei Tamsweg<br />

Jeweils am letzten Augustwochenende. Einzigartig ist das Wettschießen am Prebersee: Statt direkt auf die<br />

Zielscheibe, schießen die Schützen auf das Spiegelbild der Scheibe im Wasser. Die Spannung der Wasser–<br />

Oberfläche reflektiert das Geschoß und geübte Schützen treffen auch über<br />

den Umweg ins Schwarze!<br />

Ansprechpartner: Herr Waibl Heimo<br />

5580 Tamsweg 146<br />

T 0043 (0)6474 6274


„Naturpark Riedingtal“<br />

Zederhaus<br />

Der „Naturpark Riedingtal“ ist ein landschaftliches Juwel in den Niederen Tauern, mit hohen Gipfeln aber auch<br />

sanften Tälern und lieblichen, bewirtschafteten Almen. Vorbei an kleinen Bergseen, die eingebettet zwischen<br />

schroffen Felsen und sanften Almwiesen liegen. Urige Almhütten, Almgasthöfe u. Schutzhütten laden zur Einkehr,<br />

zur schönen Aussicht oder einfach nur zur Rast ein. Einen Schwerpunkt für den Besucher bildet das eindrucksvolle<br />

Naturerlebnis in der wunderbaren Landschaft.<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober<br />

Mauttarife: € 15,00 pro Großbus<br />

Ansprechpartner: Naturpark Riedingtal<br />

5584 Zederhaus Nr. 25<br />

T 0043(0)6478 801<br />

www.naturpark-riedingtal.at<br />

Großglockner Hochalpenstraße<br />

Auf einer Fahrt auf Europas berühmtester Panoramastraße im Hochgebirge erleben Sie eine der großartigsten<br />

Naturlandschaften der Erde, den Nationalpark Hohe Tauern. Am Ziel stehen Sie vor Österreichs höchstem Berg,<br />

dem Großglockner (3.798 m).<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis 15. Juni: 6.00 bis 20.00 Uhr<br />

16. Juni bis 15. September: 5.00 bis 21.30 Uhr<br />

16. September bis Ende Oktober: 6.00 bis 19.30 Uhr<br />

Letzte Einfahrt jeweils 45 Minuten vor der Nachtsperre.<br />

Mauttarife: Busgruppe Erwachsene: ca. € 5,00 p.P., Kinder € 2,50 p.P.<br />

Mindestarif pro Bus € 30,00<br />

Ansprechpartner: Großglockner Hochalpenstraße<br />

Kassastelle Fusch-Ferleiten<br />

T 0043 (0)6546 650<br />

info@grossglockner.at<br />

www.grossglockner.at<br />

Malta Hochalmstraßen<br />

Vorbei an den sehenswerten Malteiner Wasserspielen, beginnt die Erlebnisfahrt auf der 18,3 km langen Malta<br />

Hochalmstraße: Die kühn angelegte Strecke führt durch aus dem Fels gehauenen Tunnel und einigen Kehren zur<br />

Kölnbrein-Staumauer. Busse bis zu einer Höhe von 3,70 m und einer Länge von 14 m können die Straße genauso<br />

einfach befahren wie im PKW. Das Berghotel Malta***s, auf 1.933 m, bietet Ihnen nicht nur modern Komfort sowie<br />

eine regionale Küche, sondern beherbergt auch die Ausstellung VERBUND-Energiewelt Malta mit 4D-Erlebniskino.<br />

Ein Absolutes Highlight ist der Skywalk "Bella Vista" an der Kölnbreinsperre, wo mutige 200 Meter in die Tiefe<br />

schauen können!<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober<br />

Mauttarife: Bus € 4,00 p.P., Schüler € 3,00 p.P.<br />

PKW € 17,00<br />

Motorrad € 9,00<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Verbund-Tourismus GmbH<br />

T 0043 (0)5 0313 32259<br />

tourismus@verbund.com<br />

www.verbund.com/tourismus Foto: Verbund Tourismus GmbH


Die Nockalmstraße<br />

<strong>Lungau</strong>/Kärnten<br />

Für jeden Naturliebhaber ist die Fahrt in die Nockberge ein bleibendes Erlebnis. Die fast 35 km lange<br />

Nockalmstraße zwischen Innerkrems und Ebene Reichenau erschließt in zahlreichen sanften Kehren ein Gebiet<br />

von besonders landschaftlichem Reiz. Aufgrund der geringen Steigung erweist sich die Straße für Auto- und<br />

Motorradfahrer sowie für Radfahrer als einzigartiger Genuss. Für das leibliche Wohl entlang der Nockalmstraße<br />

sorgen mehrere gut geführte gastronomische Betriebe und verwöhnen Ihre Gäste mit Kärntner Hausmannskost.<br />

Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober<br />

Mauttarife: Bus ca. € 2,70 p.P.<br />

Schüler ca. € 1,40 p.P.,<br />

Mindesttarif für Bus € 16,20<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Land Kärnten - Nockalmstraße<br />

Kasse Innerkrems<br />

T 0043 (0)4736 265<br />

info@nockalmstrasse.at Foto: Nockalm-Innerkrems<br />

www.nockalmstrasse.at<br />

Salzbergwerk Bad Dürrnberg<br />

Hallein<br />

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt unter Tag. Gleiten Sie mit dem Grubenhunt in die tiefsten Stollen und<br />

sausen Sie auf den Parallelrutschen in das Herz des Berges. Erleben Sie eine Floßfahrt über den unterirdischen<br />

Salzsee und hören Sie die faszinierende Geschichte vom „Mann im Salz“.<br />

Öffnungszeiten: Mai bis 1. November von 09.00 bis 17.00 Uhr täglich<br />

Eintrittspreise: Gruppenpreis ab 20 Personen gegen Voranmeldung:<br />

Erwachsene € 16,00 p.P.; Kinder u. Jugend € 9,00 p.P<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Salzbergwerk<br />

5422 Bad Dürrnberg bei Hallein<br />

T 0043 (0)6132 200 85 11<br />

www.salzwelten.at Foto: Salzbergwerk Hallein<br />

Erlebnisburg Hohenwerfen<br />

Lassen Sie sich auf Hohenwerfen ins 11. Jahrhundert zurückversetzen. Mit Burgführung inklusive<br />

Waffenausstellung: historischen Landesfalkenhof, einer Sonderausstellung. Weitere Einrichtungen sind:<br />

Ritterladen, eine stilvolle Burgschänke sowie zahlreiche Sonderveranstaltungen.<br />

Öffnungszeiten: April (Montag Ruhetag) & Oktober: 09.30 bis 16.00 Uhr<br />

Mai, Juni und September: 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Juli und August: 09.00 bis 18.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: Gruppen ab 15 Personen: ab € 12,00 p.P.<br />

Dauer der Führung: 2,5 bis 3 Stunden<br />

(Aufpreis bei Sonderveranstaltungen)<br />

Ansprechpartner: Burg Hohenwerfen<br />

5450 Werfen<br />

T 0043 (0)6468 7603<br />

www.salzburg-burgen.at Foto: Salzburger Burgen u. Schlösser


Eisriesenwelt Werfen<br />

Erleben Sie die Berge einmal anders und entdecken Sie die Wunder der größten Eishöhle der Welt. Sie sehen<br />

Eispaläste von kristallklarer Schönheit, die Sie auch an heißen Sommertagen in eine winterliche Eiswelt entführen.<br />

Öffnungszeiten: 1. Mai bis 26. Oktober von 09.00 bis 15.30 Uhr<br />

1. Juli bis 31. August von 09.00 bis 16.30 Uhr<br />

Dauer des Besuches 3 bis 4 Stunden,<br />

davon ca. 1,5 Stunden Höhlenbesichtigung<br />

Eintrittspreise: Gruppentarif: Erw. € 17,00 p.P.<br />

Kinder € 9,50 p.P.<br />

Ansprechpartner: Eisriesenwelt<br />

5450 Werfen<br />

T 0043 (0)6468 5248<br />

www.eisriesenwelt.at Foto: Eisriesenwelt Werfen<br />

ZOO Salzburg<br />

Auf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 800 Tiere (140 Arten) ihr Zuhause und das Team vom Zoo<br />

Salzburg besteht aus 33 engagierten Mitarbeitern. Wussten Sie schon, dass unser kleinster Bewohner - die<br />

Zwergmaus - bei der Geburt ein Gewicht von nur 0,7 g auf die Waage bringt? Dass das Breitmaulnashorn, unser<br />

größter Bewohner, bis zu 3600 kg schwer wird? Dass der Gepard, das schnellste Landsäugetier, in freier Natur eine<br />

Geschwindigkeit von bis zu 110 km/h erreicht? Dass Pinselohrschweine gute Schwimmer und Taucher sind? Dass<br />

weibliche und männliche Gibbon-Affen im Duett singen? All das und noch viel mehr gibt es in unserem Zoo zu<br />

entdecken…<br />

Öffnungszeiten: 1. Januar bis 26. März und 1. November bis 31. Dezember:<br />

9.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

27. März bis 30. Juni und 1. September bis 31. Oktober:<br />

9.00 bis 17.00 Uhr<br />

1. Juli bis 31. August 2011: 9.00 bis 18.30 Uhr<br />

Nachtzoo 30. Juli bis 28. August: Freitag und Samstag<br />

(letzter Einlass 21.30 Uhr)<br />

Eintrittspreise: Erwachsene € 8,00 p.P.; Schüler € 6,00 p.P. und Kind € 3,50 p.P.<br />

bei Gruppen ab 15 Personen. (+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: ZOO Salzburg<br />

T 0043 (0)662 820176 0<br />

www.salzburg-zoo.at<br />

Mozart City Tour<br />

Wandeln Sie mit uns auf den Spuren des musikalischen Genies W.A. Mozart und entdecken Sie mit Salzburg<br />

Sightseeing Tours die architektonischen und kunstgeschichtlichen Höhepunkte der bezaubernden Barockstadt<br />

Salzburg. Als krönenden Abschluss lassen Sie sich Salzburg vom schönsten Aussichtspunkt – der Mönchsberg<br />

Terrasse – zeigen und erklären.<br />

Öffnungszeiten: 1,5 Stunden - Rundfahrt: Abfahrt täglich um 9.30,11.00 und 14.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: Erwachsene € 24,00 p.P.; Kinder € 18,00 p.P.<br />

Ansprechpartner: Gray Line Salzburg Sightseeing Tours<br />

Mirabellplatz 2<br />

5020 Salzburg<br />

Ticket Office: T 0043 (0)662 881616<br />

www.salzburg-sightseeingtours.at


Festung Hohensalzburg & Festungsbahn<br />

Stadt Salzburg<br />

Die Festung Hohensalzburg, erbaut im Jahr 1077, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.<br />

Besonders sehenswert sind die mittelalterlichen Fürstenzimmer und das Burgmuseum. Seit 1892 ist die Festung<br />

mit einer Standseilbahn von der Festungsgasse aus bequem erreichbar.<br />

Öffnungszeiten: Mai bis September: 09.00 bis 19.00 Uhr<br />

Jänner bis April und Oktober bis Dezember:<br />

09.30 bis 17.00 Uhr, an den Adventwochenenden<br />

24. Dezember: letzter Einlass 14.00 Uhr<br />

Ostern: 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: Festung mit Führung & Bahn, Berg- und Talfahrt<br />

Gruppen Erw. € 9,60 p.P.<br />

Schüler 6 - 19 Jahre € 5,50 p.P.<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Ansprechpartner: Festung Hohensalzburg<br />

A 5020 Salzburg<br />

T 0043 (0)662 842430-11<br />

www.salzburg-burgen.at<br />

Porsche Automuseum<br />

Gmünd<br />

Das einzige private Porsche Automuseum in Europa - gegründet an der Entstehungsstätte (1944-1950) des ersten<br />

Autos mit dem Namen Porsche. Die umfangreiche Sammlung umfasst über 40 Exponate. Porsche 356, angeführt<br />

vom Modell 356.020-ALU, konstruiert und gebaut in Gmünd sowie Porsche Ralley und Rennwagen als Seriensieger<br />

auf allen Rennstrecken der Welt.<br />

Öffnungszeiten: 14. Mai bis 16. Oktober von 09.00 bis 18.00 Uhr<br />

16. Oktober bis 14. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Eintrittspreise: € 6,00 p.P. - ab 20 Personen<br />

(+ Indexerhöhung 2012)<br />

Busfahrer und Reiseleiter frei<br />

Ansprechpartner: Porsche Automuseum Helmut Pfeifhofer<br />

9853 Gmünd/ Kärnten<br />

T 0043 (0)4732 2471<br />

www.auto-museum.at<br />

info@auto-museum.at


Das Holzmuseum<br />

St. Ruprecht ob. Murau<br />

In St. Ruprecht ob. Murau präsentiert das Holzmuseum seit 1988 den Roh- und Werkstoff Holz in seiner<br />

faszinierenden Vielfalt. Der Bogen der Exponate spannt sich vom uralten Arbeitsgerät bis hin zum modernen<br />

Möbeldesign; Bauen, Wohnen, Heizen - ALLES rund ums HOLZ.<br />

Bastelworkshops, Holz-Wasser-Spielplatz, Arboretum (Baumgarten) Forstturm u.v.m.<br />

Aktivitäten auf Bestellung während der Saison und im Juli/Aug.: Montag/Mittwoch/Freitag.: 13.00 - 16.00 Uhr;<br />

Sportliche „Wettkämpfe“ (Kegeln, Nageln, Stelzen gehen; Baumrallye)<br />

Sonderausstellungen 2011: Lärche & Wasser – internationales Jahr des Waldes<br />

Öffnungszeiten: April, Mai und Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr,<br />

Juni bis September von 09.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Täglich geöffnet, Gruppen bitte voranmelden.<br />

Familienfreundliche Eintrittspreise – Gruppenermäßigungen!<br />

Ansprechpartner: Holzmuseum St. Ruprecht<br />

T 0043 (0)3534 2202<br />

www.holzmuseum.at<br />

Braumuseum Murau<br />

Die Brauerei Murau feierte 1995 ihr 500-jähriges Bestehen. Das neue Braumuseum führt auf die Spuren der<br />

Murauer Brautradition und zeigt eindrucksvoll, wie früher und heute Bier gebraut wurde.<br />

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober jeden Freitag<br />

von 15.00 bis 17.00 Uhr,<br />

im Juli und August zusätzlich am Mittwoch<br />

von 15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Dauer ca. 1 Std.<br />

Gruppenführungen, ab 8 Personen<br />

jederzeit gegen Voranmeldung möglich;<br />

Treffpunkt: vor der Brauerei Murau<br />

Eintrittspreise: Gruppe: Erwachsene € 3,00 p.P.<br />

inkl. 1 Bier oder Limo<br />

Ansprechpartner: Brauereimuseum<br />

Frau Pilgram<br />

T 0043(0)3532 3266- 58<br />

pilgram@murauerbier.at<br />

www.murauerbier.at


Vorschläge für Halbtagesausflüge:<br />

1. Fahrt in den Naturpark Riedingtal in Zederhaus mit Spaziergang rund um den Schlierersee.<br />

Einkehrmöglichkeiten in viele Almsommerhütten.<br />

Vom 24. Juni bis 15. August können in der Ortskirche die „Prangstangen“ besichtigt werden.<br />

2. Ausflug zum Prebersee mit Spaziergang rund um den See am „Moorlehrpfad“, Gehzeit ca. ¾<br />

Stunde auf ebenem Weg, auch für Gehbehinderte, Einkehrmöglichkeit.<br />

3. Besichtigung von Schloss Moosham (Vorsicht: sehr steile Treppe), Einkehrmöglichkeit in die<br />

Schlossschänke.<br />

4. Besichtigung der Erlebnisburg Mauterndorf, mittels Audioguide erfahren Sie mehr über das<br />

Leben zu Zeiten des Leonhard von Keutschach, (viele Stufen), Einkehrmöglichkeit in die<br />

Schlossschänke.<br />

5. Besichtigung der Wallfahrtskirche Mariapfarr, Führung durch das Pfarr-, Wallfahrts- und Stille<br />

Nacht Museum Mariapfarr, Spaziergang durch den Sonnenlehrpfad (auch Führung möglich).<br />

6. Wallfahrtskirche St. Leonhard (für große Busse nicht geeignet). Ortsrundgang mit Besichtigung<br />

der historischen Gebäude.<br />

7. Schmelzofenanlage Bundschuh über St. Margarethen, weiter über Schönfeld, Innerkrems,<br />

durchs Kremstal-Liesertal (alte Bundesstraße) und zurück über den Katschberg, ca. 3-4 Stunden<br />

mit Anhalten.<br />

8. Mit dem Bus zur Lenznhütte in Lessach, geringe Mautgebühr, Besichtigung des Friedhofes im<br />

Ort. Einzigartig sind hier die „Sarchentruhen“ und das „Gebeinehaus“.<br />

9. Katschberg-Gontal: Almsommerhütte „Pritzhütte“. Kutschenfahrt gegen Voranmeldung möglich.<br />

10. Brauhaus Murau mit Brauerei- und Stadtbesichtigung.<br />

11. Millstättersee und Gmünd, ca. 4-5 Stunden mit Stadtbesichtigung (Tor / Kirche und Burg).


Der Riese „Samson“<br />

Es ist wahrhaftig ein imposantes Schauspiel, wenn die mächtigen Riesenfiguren durch die Dörfer<br />

getragen werden. Der „Samson“ - biblische Heldenfigur und Wahrzeichen des <strong>Lungau</strong>s - findet seinen<br />

Ursprung im 16. Jahrhundert und gilt als Symbol der Kraft und Stärke. Und der Samson-Träger hat<br />

wahrhaftig einen Kraftakt zu vollbringen. Auf seinen Schultern nämlich hat er die zwischen 6 und 8<br />

Meter hohe Gestalt, die ca. 80 Kilo schwer ist, mittels eines Gerüstes im Inneren des Hohlkörpers zu<br />

tragen und geschickt auszubalancieren.<br />

Der Samson hält eine Eselskinnbacke, mit der er der Bibel nach die Philister erschlug, in der einen sowie<br />

eine Lanze in der anderen Hand. An der Seite trägt der Riese, der in eine bunte lange Tunika mit breiter<br />

Schärpe gekleidet ist, einen Krummsäbel, auf dem Kopf sitzt ein Kriegerhelm. Begleitet wird der Samson<br />

von zwei Zwergen (nicht in allen Umzügen), die sich beim Tanz um ihn drehen. Es ist wahrhaftig<br />

imponierend, die farbenprächtige Prozession mit Samson, Schützengarde und Bürgermusik zu<br />

beobachten.<br />

Auszug aus den bisherigen Terminen 2012:<br />

06.07. – 19:00 Uhr Samsonumzug in Tamsweg<br />

07.06. – Samsonumzug in St. Michael<br />

09.06. – 19:00 Uhr Samsonumzug in Tamsweg<br />

21.07. – 19:00 Uhr Samsonumzug in Tamsweg<br />

22.07. Samsonumzug in Mauterndorf<br />

22.07. – 14:00 Uhr Samsonumzug in Tamsweg<br />

05.08. – 13:00 Uhr Samsonumzug in Tamsweg<br />

15.08. Samsonumzug in St. Michael ab 10:30 Uhr<br />

31.08. traditioneller Samsontanz in Mauterndorf ab 18:30 Uhr<br />

Alle weiteren Umzüge & Veranstaltungen finden Sie immer aktuell<br />

unter www.lungau.at Terminänderungen vorbehalten!


Veranstaltungstipps für 2012<br />

Großeck-Challenge (Bergrennen auf das Grosseck)<br />

Pfingsten 2012<br />

Mauterndorf<br />

Bahnfest der Taurachbahn<br />

Pfingsten 2012<br />

Mauterndorf/St. Andrä<br />

9. Sunnseit’n Lauf<br />

Juni 2012<br />

Mariapfarr<br />

Internationales Chorfestival „Feuer & Stimme“<br />

15.Juni 2012<br />

St. Michael<br />

22. Tour de MUR & 5. Internationale Klimaschutz Radtour<br />

7.-10.Juni 2012<br />

Start: St. Margarethen oder Muhr<br />

40 Jahre Schützen Tamsweg – mit einem Bezirksschützenfest am Sonntag<br />

29.Juni – 1.Juli 2012<br />

Tamsweg<br />

Mittelalterfest<br />

Anfang Juli 2012<br />

Mauterndorf<br />

Almtag und Salzburger Almwandercup<br />

Juli 2012, ab 10.00 Uhr<br />

Naturpark Riedingtal / Zederhaus<br />

Almmesse und Almfest<br />

29. Juli 2012<br />

Hüttendorf Hintergöriach/Göriach<br />

Wasserscheibenschießen Prebersee<br />

25. - 26. August 2012<br />

Tamsweg / Preberseegebiet<br />

Bartholomäus Kirtag<br />

26. August 2012, ab 08.00 Uhr<br />

mit Fohlenversteigerung um 10.00 Uhr, Mauterndorf/Ortszentrum<br />

„Eachtling“ selber klauben<br />

15. September 2012, ab 10.00 Uhr<br />

Mariapfarr – Ulnhof in Althofen<br />

Mauterndorf – Restbauer in Begöriach<br />

St. Michael – Krapflbauer in St.Martin<br />

Almabtrieb mit Hoffest<br />

22. September 2012, ab 10.00 Uhr<br />

Hüttendorf Hintergöriach/Göriach<br />

Schafabtrieb in Göriach<br />

29. September 2012, ab 11.00 Uhr<br />

St. Michael/ Ortsteil St. Martin<br />

Weitere Informationen zu den angeführten Veranstaltungen & viele weitere Events<br />

finden Sie immer aktuell unter www.lungau.at / Terminänderungen vorbehalten!


Spiel und Spaß...<br />

...das heißt: Was gefällt, wird gemacht!<br />

Auswahl aus:<br />

Spiel & Spaß<br />

• Go-Kart-Rennen<br />

• Streetsports - Soccer, Hockey..<br />

• Zweistöckiges Indoor-Kletterlabyrinth<br />

• Boulderwand<br />

• Sommer-Tubing<br />

• Trampoline<br />

• Volley- und Basketball<br />

• Dance Performance und Hüpfburg (ab 35 Kindern)<br />

……… und vieles mehr!<br />

Kosten: ab € 6,90 / Kind für 1 Stunde<br />

Auskunft und Information:<br />

Smarty Sports,<br />

T 0043 (0)6472 20033<br />

www.smarty.at


<strong>Bergeweise</strong> Schnee für den perfekten Pistenzauber<br />

Freie Fahrt in der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong> im Salzburger Land<br />

Greifen Sie nach den Sternen, wünschen Sie sich das Blaue vom Himmel und erleben Sie einen Urlaub, der<br />

sphärischer nicht anmuten könnte: Eine Atmosphäre des Wohlfühlens, eine Bergsportsphäre voll sportlicher<br />

Herausforderungen und eine Himmelsphäre für private Sternstunden. Das ist die <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong> im sonnigen<br />

Süden des Salzburger Landes.<br />

Auf durchschnittlich 1.000 Meter Seehöhe befindet sich Ihr Basiscamp für einen Aktivurlaub: Ob Hotel, Gasthof<br />

oder Bio-Bauernhof, genießen Sie die Ruhe der Nacht, um sich köstlich gestärkt in die <strong>Lungau</strong>er Bergsportsphäre<br />

aufzumachen. Die Skigebiete Grosseck-Speiereck, Katschberg-Aineck und Fanningberg lassen keine Wünsche<br />

offen und gelten dank ihrer Höhenlage von über 2.000 Metern als absolute Schneegaranten.<br />

Der variantenreiche Erlebnisberg Großeck-Speiereck beeindruckt Wintersportler mit einer modernen 8er-<br />

Kabinenbahn, einer Skirennstrecke, einem tollen „Freeride“-Gelände und gratis Nachtskilauf. Die neun Kilometer<br />

lange Skiabfahrt Speiereck-St. Michael vermittelt auf 1.350 Metern Höhenunterschied wahre Hochgefühle.<br />

Die Skischaukel Katschberg-Aineck überzeugt mit „der wahrscheinlich schönsten Talabfahrt Österreichs“, wie die<br />

A1 von der Aineck-Bergstation bis zur Talstation in St. Margarethen von <strong>Lungau</strong>-Fans liebevoll genannt wird. Neu<br />

ab 2011/12 ist der Silverjet 2: die neue Bahn erspart die Auffahrt mit den bisherigen Schleppliften „Branntweiner-<br />

und Ainecklift“ und überwindet bei einer Länge von 2.250 Metern eine Höhendifferenz von 520 Metern. Innerhalb<br />

von 7 Minuten erreicht man die Bergstation und dann geht’s talwärts – Ski Heil!<br />

Das sonnige Familienskigebiet Fanningberg bietet Winterspass pur! Vor allem Familien fühlen sich hier besonders<br />

wohl, denn auch für unsere Kleinsten ist mit dem „FANNI Kinderpark“, mit Zauberteppich und bekannten<br />

Märchenfiguren, bestens gesorgt.<br />

Skiregion <strong>Lungau</strong> – Pistenspaß mit nur einem Skipass<br />

Und das Beste: Mit dem Skiregion <strong>Lungau</strong> Skipass haben Sie „freie Fahrt“ im ganzen <strong>Lungau</strong>. Erreichbar sind die<br />

Skigebiete für Skifahrer kostenlos und umweltfreundlich mit den <strong>Lungau</strong>er Skibussen. Beinahe grenzenlos<br />

Skifahren lässt es sich mit dem LUNGO-Skipass – 300 Pistenkilometer vom Katschberg über den <strong>Lungau</strong> bis nach<br />

Obertauern mit nur einer Karte.<br />

Kulinarischer Hüttenzauber<br />

Wer einmal dort einkehren will, wo der Name „Hütte“ noch Sinn macht, sollte in den <strong>Lungau</strong> fahren. Über 20<br />

kleine, privat bewirtschaftete Hütten bieten alles, was der Skifahrer sich wünschen kann: Hausgemachte<br />

Schmankerl wie Kasnockn’, <strong>Lungau</strong>er Kasknödelsuppe, das berühmte <strong>Lungau</strong>er Rahmkoch, Bauernkrapfen,<br />

Brettljause oder Kaiserschmarrn. Dort findet man noch den Kachelofen im Holzstüberl und den Hüttenwirt, der sich<br />

über ein Gespräch freut. Auch Abseits der Pisten ist der Einkehrschwung zu empfehlen.<br />

Winterfreuden abseits der Piste<br />

Ob Winter- oder Schneeschuhwandern, Reiten oder Pferdeschlitten-Fahren:<br />

Auch alternative Winterfreuden haben im <strong>Lungau</strong> reichlich Platz. Ideal für Langläufer und Romantiker - die<br />

Langläufer im <strong>Lungau</strong> erfreuen sich an fast 190 Kilometern bestens präparierter Loipen, viele davon speziell für<br />

Skater. Das weitverzweigte Netz erstreckt sich bis hinauf auf fast 2.000 Meter Seehöhe! In den weiten,<br />

sonnenreichen Tälern begegnen sich Winterwanderer, Spaziergänger, Reiter oder Romantiker bei einer<br />

Pferdeschlittenfahrt. Und was gibt es schöneres nach einem erlebnisreichen Wintertag als eine wärmende Sauna,<br />

ein Sprung ins 32°C warme Außenbecken oder eine wohltuende Massage? In der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong> findet der<br />

Gast auch abseits der Pisten so einige Wellness-Möglichkeiten.<br />

Vielfältiges Angebot für Tourengeher<br />

Im Salzburger <strong>Lungau</strong> sind die Möglichkeiten für Tourengeher so vielfältig wie kaum anderswo im Alpenraum.<br />

Begrenzt durch die Niederen Tauern im Norden und die Nockberge im Süden bietet der <strong>Lungau</strong> optimale<br />

Bedingungen für das Skilaufen im freien Gelände. Im neuen <strong>Lungau</strong>er Tourenführer sind 22 Touren beschrieben.


A B’SONDERE ZEIT…<br />

ADVENT IN DER FERIENREGION LUNGAU<br />

Die Adventzeit im <strong>Lungau</strong> ist schon eine ganz besonders sinnliche und stille Zeit. Weihnachtliche Bräuche und<br />

regionale Köstlichkeiten verzaubern große und kleine Besucher und erinnern, dass das höchste Fest des Jahres mit<br />

Vorfreude und Herzenswärme erwartet wird. An Standln aus duftendem Holz verführen die Düfte von Zimt, Nelken,<br />

Kletzenbrot, Lebkuchen, Vanillekipferln, Punsch und vielem mehr. Christbaumschmuck, Kerzen,<br />

Weihnachtskrippen sowie selbst Gebasteltes, Gestricktes und Gefilztes lassen Erinnerungen an Weihnachten von<br />

damals wach werden.<br />

An jedem Wochenende werden im <strong>Lungau</strong> Advent Programme geboten: Adventmärkte, Krampusläufe, Lesungen,<br />

Adventsingen, Konzerte, Hirten- und Krippenspiele, regionale Chöre und Musikgruppen, Adventspaziergänge,<br />

Fackelwanderungen und vieles mehr bringen das große Fest näher…<br />

Kleiner Auszug aus den Advent-Veranstaltungen 2011<br />

Termin Veranstaltung Homepage/Programm<br />

26.11.2011<br />

14.00 Uhr<br />

Adventmarkt in Mariapfarr / Parrstraße http://advent.lungau.at<br />

02. - 04.12.2011<br />

16.00 - 20.00 Uhr<br />

Adventmarkt in St. Michael / Ortskern www.adventzauber.com<br />

02.12.2011<br />

19.30 Uhr<br />

Krampuslauf in Mauterndorf / Marktplatz http://events.lungau.at<br />

04.12.2011<br />

15.00 Uhr<br />

5. Mariapfarrer Dorfweihnacht / Pfarrstraße http://advent.lungau.at<br />

03.12.2011<br />

17.00 Uhr<br />

Adventmarkt in Mauterndorf / Brunnenplatz http://advent.lungau.at<br />

03.12.2011 Großer Krampuslauf in Tamsweg / Marktbereich www.tamsweg.at,<br />

18.00 Uhr<br />

http://advent.lungau.at<br />

03.12.2011<br />

20.00 Uhr<br />

14. Joseph Mohr Singen in Mariapfarr / Pfarrkirche http://advent.lungau.at<br />

05.12.2011 Kinderkrampuslauf in Tamsweg / Marktplatz www.tamsweg.at,<br />

14.00 Uhr<br />

http://advent.lungau.at<br />

09. - 11.12.2011 „Advent im Gebirge – Advent in Tamsweg“<br />

www.tamsweg.at,<br />

Weihnachtsmarkt in Tamsweg / Marktplatz<br />

http://advent.lungau.at<br />

10. u. 11.12.2011<br />

16.00 - 20.00 Uhr<br />

Adventmarkt in St. Michael / Ortskern www.adventzauber.com<br />

10.12.2011<br />

17.00 Uhr<br />

Adventmarkt in Mauterndorf / Brunnenplatz http://advent.lungau.at<br />

10.12.2011 Adventsingen mit dem Chor <strong>Lungau</strong> Vokal<br />

www.adventzauber.com<br />

17.00 / 20.00 Uhr St. Michael / Pfarrkirche<br />

17.12.2011<br />

13.00 Uhr<br />

Familien-Winterzauber am Preber www.tamsweg.at<br />

17.12.2011<br />

17.00 Uhr<br />

Adventmarkt in Mauterndorf / Brunnenplatz http://advent.lungau.at<br />

17.12.2011 Mit Joseph Mohr auf dem Lichtergang durch den http://advent.lungau.at<br />

19.00 Uhr Advent in Mariapfarr / Pfarrkirche<br />

17. u. 18.12.2011 Adventsingen der <strong>Lungau</strong>er Liedertafel Tamsweg www.tamsweg.at,<br />

20.00 Uhr Tamsweg / Pfarrkirche<br />

http://advent.lungau.at<br />

18. u. 19.12.2010<br />

16.00 - 20.00 Uhr<br />

Adventmarkt in St. Michael / Ortskern www.adventzauber.com<br />

18.12.2011 Krippenwanderung zur Wallfahrtskirche St.Leonhard www.tamsweg.at,<br />

ab 18.00 Uhr<br />

http://advent.lungau.at<br />

26.12.2011 Weihnachtskonzert des Motettenchores<br />

www.adventzauber.com<br />

20.00 Uhr St. Michael / Pfarrkirche<br />

http://advent.lungau.at<br />

Nähere Informationen zu den angeführten Veranstaltungen sowie weitere Tipps für<br />

die Adventzeit erhalten Sie in der <strong>Ferienregion</strong> <strong>Lungau</strong> sowie in allen örtlichen<br />

Tourismusverbänden oder unter www.lungau.at / Terminänderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!