13.07.2015 Aufrufe

Messungen in Kavernen mit eingebauter Rohrtour - SOCON Sonar ...

Messungen in Kavernen mit eingebauter Rohrtour - SOCON Sonar ...

Messungen in Kavernen mit eingebauter Rohrtour - SOCON Sonar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei schlechter Signalbündelung kann e<strong>in</strong>e Andeutungder Entfernung <strong>in</strong> der nächsten Messrichtung,hervorgerufen durch den erweiterten Öffnungsw<strong>in</strong>kel,auftreten. In e<strong>in</strong>em solchen Fall kann nur dieSignalform, die Amplitude und die Umfeldbetrachtunge<strong>in</strong>e Aussage liefern.Zeigen sich Antworten über mehrere Spuren gleichmäßig,so liegen zwei mögliche Ursachen vor:• Verschleifung der Entfernung aus der Nachbarrichtung,wenn diese konstant den gleichenRadius über mehrere Messrichtungen aufweist(Die Wand verstärkt die Reflexionen wie e<strong>in</strong>Parabolspiegel).Dieser Effekt tritt besonders bei Messkonstellationenauf, bei denen die <strong>Kavernen</strong>form imNahbereich oval ist und über e<strong>in</strong>en größerenW<strong>in</strong>kelbereich gleiche Radien vorliegen sowiewenn im Fernbereich e<strong>in</strong>e gewisse Rauhigkeitbesteht.• E<strong>in</strong>blendung der Rückwand (Gegenseite <strong>in</strong> 180Grad).Für den gesamten Ausschnitt ergibtsich nach der Interpretationso<strong>mit</strong> nebenstehendes Bild:Echometrische Hohlraumvermessungen durch die Wandung der VerrohrungHartmut von Tryller, <strong>SOCON</strong> <strong>Sonar</strong> Control <strong>Kavernen</strong>vermessung GmbH. Giesen Dezember 1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!