03.12.2012 Aufrufe

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Der Uracher Aus den Ortsteilen<br />

Ortsverwaltung Hengen<br />

Böhringer Straße 1, 72574 Bad Urach<br />

Telefon (0 71 25) 35 43<br />

Telefax (0 71 25) 35 43<br />

E-Mail ov-hengen@badurach.de<br />

Sprechstunden<br />

Montag–Freitag 8.30 –11.30 Uhr<br />

Montag zusätzlich 16.30 –19.00 Uhr<br />

Regina Eisenschmid<br />

Sprechstunden Ortsvorsteher<br />

Montag 17.30 –19.00 Uhr<br />

Gerhard Stooß<br />

Bekanntmachungen<br />

<strong>der</strong> Ortsverwaltung<br />

Jubilare<br />

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute wünschen<br />

wir<br />

Herrn Fritz Wörz, Brunnengasse 7<br />

Am 20.01.2008 zum 75. Geburtstag<br />

Fundsache<br />

Gefunden wurde 1 Paar blaue Fingerstrickhandschuhe.<br />

Abzuholen bei <strong>der</strong> Verwaltungsstelle Hengen<br />

Ärztlicher Sonntagsdienst<br />

Am 19./20.01.2008 Dr. med. Schmid/Dr. Göring<br />

Erkenbrechtsweler Tel. 07026/2133<br />

Apothekendienst<br />

Am 19.01.2008 Rathaus-Apotheke Bad Urach<br />

Am 20.01.2008 Sonnen-Apotheke Dettingen<br />

Freitag, 18.01.08<br />

19.30 Kin<strong>der</strong>kirchvorbereitung im Pfarrhaus<br />

Sonntag, 20.01.08<br />

9.00 Gottesdienst<br />

Predigt: Vikar Endmann<br />

Opfer: Nethanja, Indien<br />

10.15 Kin<strong>der</strong>-Gottesdienst<br />

14.00 Gemeinschaftsstunde in Wittlingen<br />

mit Johann Hesse<br />

Montag, 21.01.08<br />

17.30 Buben-Jungschar „haje“<br />

Dienstag, 22.01.08<br />

10.00 Zwergentreff (für Mütter mit Kin<strong>der</strong>n<br />

von 1 - 3 Jahren) im Gemeindehaus<br />

Wittlingen<br />

14.00 Bibelstunde im Pfarrhaus<br />

18.15 Bibel-Club<br />

Mittwoch, 23.01.08<br />

14.30 Konfirmandenunterricht<br />

16.00 Kin<strong>der</strong>stunde<br />

18.00 Mädchen-Jungschar „hengener fischla“<br />

Donnerstag, 24.01.08<br />

19.30 Mitarbeitertreffen für den Jungschartag<br />

am 1. Juni, im Gemeindehaus<br />

Wittlingen<br />

Freitag, 25.01.08<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Pfarrer Ammann ist vom 21. Januar bis 1. Februar<br />

2008 auf einer Fortbildung im Studienseminar<br />

<strong>der</strong> VELKD in Pullach. Die Kasualvertretung<br />

hat Vikar Endmann übernommen<br />

(Telefon: 93 37 75).<br />

Herzlichen Dank!<br />

Das Opfer bei den Treffen zur Allianz-Gebetswoche<br />

betrug 105,00 Euro.<br />

Bei <strong>der</strong> Christbaum-Sammelaktion wurden<br />

insgesamt 376,07 Euro für die Jugendarbeit in<br />

Hengen gespendet.<br />

ProChrist „wirft sein Licht voraus“.<br />

In vielen Gebetstreffen <strong>der</strong> Evang. Allianz wurde<br />

am 6. Januar auch ProChrist 2009 <strong>vorgestellt</strong>.<br />

Vom 29. März bis 5. April 2009, soll wie<strong>der</strong> ein<br />

reichhaltiges Programm via Satelit in Gemeinden<br />

gesendet werden. Die Beson<strong>der</strong>heiten<br />

<strong>der</strong> Neuauflage werden beim 1. Alb-Orientierungstreffen,<br />

am Donnerstag, 31.1.08 um 18.00<br />

in Bad Urach-Hengen, <strong>vorgestellt</strong>. Anmeldung<br />

Tel. (07125) 3833, E. Probst, Böhringer Str. 37,<br />

ist hilfreich.<br />

Gesangverein Hengen 1889 e.V.<br />

Einladung zur ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

zu unserer ordentlichen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung am<br />

Samstag, 2. Februar 20.00 Uhr<br />

im Gasthaus Krone in Hengen laden<br />

wir alle aktiven<br />

und passiven Mitglie<strong>der</strong> recht herzlich ein.<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTA FEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 112<br />

Notarztwagen 112<br />

Krankentransport 19222<br />

Notfallrettung 112<br />

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen<br />

(angeschlossen sind hier auch die vorgenannten<br />

Dienststellen) (0 71 21) 34 63 66<br />

Feuerwehr Abt. Hengen<br />

Kommandant: Tony Kächele<br />

(0 71 25) 37 96 od. 0170/511 37 85<br />

Polizei<br />

Polizei Bad Urach (0 71 25) 1 58-5 00<br />

Polizei Metzingen (0 71 23) 92 40<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (0 71 25) 15 90<br />

Albklinik Münsingen (0 73 81) 1 81-0<br />

Klinikum am Steinenberg RT (0 71 21) 2 00-0<br />

Diakoniestation<br />

Bad Urach (0 71 25) 94 87 20<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1 11 01 11<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Wittlingen (0 71 25) 32 32<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit (0 71 25) 1 56-3 40, -2 10<br />

außerhalb Dienstzeit (0 71 25) 1 56-2 24<br />

Energieversorgung<br />

EnBW Biberach (0 73 51) 53-0<br />

EnBW Münsingen (0 73 81) 27 55<br />

bei Stromausfall/Störungen (0800) 3 62 94 77<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8 88 81 12<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (0 71 25) 1 56-0<br />

Ortschaftsverwaltung (0 71 25) 35 43<br />

Ortsvorsteher Stooß 0160/91443486<br />

(0 71 25) 150 34 63<br />

Stellv. OV Röken (0 71 25) 9 32 93<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Anwesenheitsliste<br />

4. Berichte Vorstand, Schriftführer,<br />

Kassier, Kassenprüfer,<br />

Kin<strong>der</strong>chor<br />

Aussprache zu den Berichten<br />

5. Entlastung<br />

6. Römervergabe<br />

7. Verschiedenes<br />

8. Ausblick 2008, Schlusswort<br />

Wir hoffen auf eine möglichst zahlreiche<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Versammlung.<br />

Selbstverständlich sind die Eltern <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

die im Kin<strong>der</strong>chor singen ebenfalls ganz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Vorstand Gerhard Stooß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!