03.12.2012 Aufrufe

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

Neue Infotafeln der Öffentlichkeit vorgestellt - Homepage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0<br />

Der Uracher Aus den Ortsteilen<br />

Kurs Nr.: 50153<br />

Titel: Internet- LandFrauenverband<br />

Veranstaltungsort:<br />

vhs-Gebäude, Raum 2 (EDV)<br />

Zeitraum:<br />

Di. 22.01.2008 – Fr.25.01.2008<br />

Veranstaltungstage: Di. Do.Fr.<br />

Uhrzeit: 8.30 – 11.45<br />

Gesamtgebühr:68,00 Euro inkl. Lernmittelgebühr<br />

10,00<br />

Wie man ins Internet kommt und was man<br />

damit alles machen kann, zeigt ihnen dieser<br />

Kurs.<br />

Inhalt: Bedienung des Browsers – Arbeiten mit<br />

Favoriten – Suchen und Finden – Auskünfte<br />

einholen (Fahrpläne, Telefonnummern, Reisen,<br />

etc.), Einführung in E-Mail. Voraussetzung:<br />

PC-Grundkenntnisse<br />

Kurs Nr.: 50154<br />

Titel: Excel-LandFrauenverband<br />

Veranstaltungsort:<br />

vhs-Gebäude, Raum 2 (EDV)<br />

Zeitraum: Di. 12.02.2008 – Do.21.02.2008<br />

Veranstaltungstage: Di. Do.(insgesamt 4<br />

Tage)<br />

Uhrzeit: 8.30 – 11.45<br />

Gesamtgebühr:88,00 Euro inkl. 12,00 Euro<br />

Lernmittelgebühr<br />

Erlernen sie anhand praktischer Beispiele die<br />

Funktionalitäten von MS-Excel kennen.<br />

Ziel: Grundkenntnisse zur Anfertigung von Tabellen<br />

und Lösung von Kalkulationsaufgaben<br />

aus <strong>der</strong> betrieblichen und privaten Praxis.<br />

Inhalt: Entwerfen, Erstellen und Auswerten von<br />

Tabellen – Grundrechenarten und Rechenformeln,<br />

absolute und relative Adressenbildung,<br />

Anwendung eingebauter Funktionen - Formatieren,<br />

Einführung in die grafische Auswertung<br />

und Präsentation.<br />

Voraussetzung: PC-Einsteigerkurs o<strong>der</strong> entsprechende<br />

Grundkenntnisse, keine Vorkenntnisse<br />

in Excel.<br />

Bitte melden sie sich für die o. g. Kurse direkt<br />

bei <strong>der</strong> VHS-Pfullingen, Tel. 07121/99230 an.<br />

GHWRS Würtingen<br />

Schüleraustausch Würtingen – Hørve<br />

Am 26.11.07 kamen 21 Austauschschüler <strong>der</strong><br />

Friskole in Hørve mit drei Begleitpersonen am<br />

Abend in Metzingen am Bahnhof an. Sie hatten<br />

eine 14-stündige Reise mit Fähre und Zug<br />

von Dänemark bis Deutschland hinter sich.<br />

Einige Schüler Eltern und Schüler <strong>der</strong> Klasse<br />

8 <strong>der</strong> Würtinger Hauptschule und Herr Ebert<br />

empfingen die dänischen Gäste am Metzinger<br />

Bahnhof. Zur gleichen Zeit bereiteten an<strong>der</strong>e<br />

Eltern und Schüler <strong>der</strong> Klasse 8 in <strong>der</strong> Würtinger<br />

Schule den Empfang mit Imbiss vor. Den<br />

Eltern wollen wir ein Lob und einen Dank für<br />

ihre große Mühe aussprechen.<br />

Als alle vom Bahnhof zurück waren fand eine<br />

Begrüßung mit Eltern, Schülern <strong>der</strong> Klasse 8<br />

und den Lehrern Herrn Ebert und Frau Zan<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> dänischen Gäste statt. Gegen 21 Uhr<br />

gingen die Gäste mit den zugeteilten Familien<br />

nach Hause. In dieser Woche mit unseren Gästen<br />

hatten wir viel Programm. Wir machten<br />

Ausflüge nach Reutlingen ins Heimatmuseum,<br />

nach Tübingen mit einer Stadtführung, nach<br />

Stuttgart ins Daimler-Museum mit anschließendem<br />

Besuch des Stuttgarter Weihnachtsmarktes<br />

und nach Lonsingen, wo wir die Firma<br />

Weinmann besichtigten. An <strong>der</strong> Schule selbst<br />

entwarfen und spielten wir kleine Theaterszenen.<br />

Am Freitagabend haben wir ein kleines Abschlussfest<br />

gefeiert mit kleinen Theater- und<br />

Musikeinlagen. So zeigten auch an diesem<br />

Abend die Eltern wie<strong>der</strong> einen Supereinsatz<br />

mit all dem Essen, wofür wir uns herzlich bedanken!<br />

Wir hatten einen schönen und auch beson<strong>der</strong>en<br />

Austausch, denn wir feierten das 20-jährige<br />

Jubiläum <strong>der</strong> Partnerschaft <strong>der</strong> Schulen aus<br />

Hørve und Würtingen. Darauf sind wir sehr<br />

stolz.<br />

Am Samstagmorgen war <strong>der</strong> schmerzhafte<br />

Abschied unserer Gäste. Wir haben in dieser<br />

Woche alle unsere Gäste sehr ins Herz geschlossen.<br />

Daher freuen wir uns sehr auf das<br />

Wie<strong>der</strong>sehen, wenn wir am 21. April 2008 für<br />

eine Woche nach Dänemark reisen.<br />

Wir wollen allen danken, die uns das möglich<br />

gemacht haben und möglich machen. Herzlichen<br />

Dank.<br />

Annegret Kraiser, Jessica Hölzle<br />

Klasse 8<br />

Sirchinger Vereine und Gruppen<br />

im Internet<br />

Sportverein Sirchingen e.V.:<br />

www.sv-sirchingen.de<br />

(www.jufuba-in-sirchingen.de.tl<br />

E-Mail: verein@sv-sirchingen.de<br />

jufuba.sirchingen@yahoo.de<br />

Lie<strong>der</strong>kranz Sirchingen e.V.<br />

www.lie<strong>der</strong>kranz.sirchingen.net<br />

lk@sirchingen.net<br />

Tennisverein Sirchingen e.V.<br />

E-Mail: je-grimm@t-online.de<br />

Posaunenchor Sirchingen<br />

E-Mail: posaunenchor.sirchingen@gmx.de<br />

Es lohnt sich, immer mal wie<strong>der</strong> reinzuschauen.<br />

Erinnert wird an die Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

des För<strong>der</strong>vereins Dorfgemeinschaftshaus Sirchingen<br />

e.V., die am Dienstag, den 22. Januar<br />

2008 um 20.00 Uhr im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses<br />

Sirchingen stattfindet.<br />

Zu dieser Mitglie<strong>der</strong>versammlung wird noch<br />

einmal herzlich eingeladen. Die Tagesordnung<br />

wurde bereits veröffentlicht.<br />

Nachdem in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung auch<br />

über die künftigen Aufgaben des Vereins beschlossen<br />

werden soll (Satzungsän<strong>der</strong>ung),<br />

freuen wir uns über zahlreiche Teilnehmer.<br />

Einladung zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung des För<strong>der</strong>vereins<br />

Dorfgemeinschaftshaus Sirchingen e.V. findet<br />

am Dienstag, den 22. Januar 2008 um 20.00<br />

Uhr im Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses<br />

Sirchingen statt. Zu dieser Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

wird herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1.Begrüßung<br />

2.Berichte<br />

- des 1. Vorsitzenden<br />

- des Schriftführers<br />

- des Kassenwarts<br />

- <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

3.Aussprache zu den Berichten<br />

4.Entlastungen<br />

5.Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vereinssatzung<br />

6.Än<strong>der</strong>ung des Vereinsnamens<br />

7.Wahlen<br />

- 2. Vorsitzen<strong>der</strong> und Kassenwart<br />

8.Verschiedenes<br />

Anträge können beim ersten Vorsitzenden<br />

Stefan Reichenecker, Gächinger Straße 4a, Sirchingen<br />

o<strong>der</strong> beim 2. Vorsitzenden Fritz Mayer,<br />

Ahornstraße 28, Sirchingen, eingereicht werden.<br />

Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!