13.07.2015 Aufrufe

16.04.11 19.30 Uhr „Turmgesänge“ - Konzert für ... - Volkerdithmar.de

16.04.11 19.30 Uhr „Turmgesänge“ - Konzert für ... - Volkerdithmar.de

16.04.11 19.30 Uhr „Turmgesänge“ - Konzert für ... - Volkerdithmar.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01.11.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>06.12.1418.00 <strong>Uhr</strong>13.12.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>24.12.1421.30 <strong>Uhr</strong><strong>Konzert</strong> <strong>für</strong> Flöte und Harfe – Duo ÉlyséeWerke von Carl Philipp Emanuel BachUlrich Roloff, Flöte; Franziska Huhn, HarfeWir singen Weihnachtslie<strong>de</strong>rChorgemeinschaft StolpeLeitung: Hanns-Peter MatschkeAdventsmusik bei KerzenscheinChorabend mit <strong>de</strong>m Kreuzberger KammerchorWeihnachtliche à capella Musik aus mehreren Jahrhun<strong>de</strong>rtenu.a. von Michael Praetorius, Felix Men<strong>de</strong>lssohn Bartholdy,Max Reger, Zoltán KodályLeitung: Marcell Fla<strong>de</strong>rer-ArmbrechtMusik zur Christnacht - SAXOFONQUADRATFatto per la Notte di NataleAlte und neue weihnachtliche Musik <strong>für</strong> vier Saxofone,Musik von Arcangelo Corelli, Weihnachtslie<strong>de</strong>r in Vertonungenvon Johann Sebastian Bach, Felix Men<strong>de</strong>lssohn Bartholdy,Christian Raake u.a.Clemens R. Hoffmann, Sopransaxofon; Clemens Arndt,Altsaxofon; Christian Raake, Tenorsaxofon; Hinrich Beermann,BaritonsaxofonAuch in diesem Jahr la<strong>de</strong>n wir wie<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>n Abendmusiken in die schöne alteStolper Dorfkirche ein. Wohlbekannte und zum ersten Mal in Stolpe auftreten<strong>de</strong>Vokal- und Instrumentalensembles und Solisten erwarten Sie in einer Reihe, diealte und neue Kompositionen zu einer interessanten Folge zusammenfügt.Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird ein Beitrag zur Deckung <strong>de</strong>r Kostenerbeten.Auf ein schönes Musikjahr in <strong>de</strong>r Dorfkirche freut sich mit Ihnen <strong>de</strong>rVorbereitungskreis.Evangelische Kirchengemein<strong>de</strong> Hohen Neuendorf / StolpeDorfkirche Stolpe, Dorfstraße 4, 16540 Hohen Neuendorf OT StolpeKontakt: Kantor Christian Ohly, Tel. 03303 / 2974 202,bzw. Auskünfte vor Ort unter Tel. 03303 / 52 08 44.Email: abendmusiken@dorfkirchestolpe.<strong>de</strong>Für evtl. Programmän<strong>de</strong>rungen o<strong>de</strong>r Aktualisierungen vergleichen Sie bitte dieAngaben im Internet unter: www.dorfkirchestolpe.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>rwww.musikinkirchen.<strong>de</strong>Stand: 14. März 2014Dorfkirche StolpeAbendmusiken2014


19.04.14(Ostersamstag)<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>26.04.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong><strong>Konzert</strong> zum OstersamstagWerke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi,Bernhard Henrik Crusell und Jean Baptist LoeilletSusanne Ehrhardt, Klarinette, Blockflöte;Michael Zumpe, Bariton; Matthias Eisenberg, OrgelDas Licht verlösche nichtZum Pessachfest wird die Freiheit gefeiert und an <strong>de</strong>n Auszugaus Ägypten erinnert. Unmittelbar danach wird in Israel an dieOpfer <strong>de</strong>s Holocaust und ihren Hel<strong>de</strong>nmut erinnert - mit <strong>de</strong>rgroßen Hoffnung, dass das Licht ihres Lebens und ihrAn<strong>de</strong>nken nie verlösche. Gefühle von Freiheit und Erinnerung,Zweifel und Hoffnung mischen sich in <strong>de</strong>r synagogalen Musikund drücken sich in einem beson<strong>de</strong>ren Klang aus.Es erklingen Werke von Azriel David Fastag, David Eisenstadt,Maurice Ravel u. a.Mimi Sheffer, Kantorin; Mirlan Kasimaliev, Orgel19.07.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>02.08.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>16.08.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>Saite an Saite – Duo Sabannamit Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Ama<strong>de</strong>us Mozart undReinhold GlièreAnya Tukh, Violine; Sabina Herzog, Violoncello20 Jahre Opus 4 - mit Bach bis GershwinJörg Richter, Alt-/Tenorposaune; Dirk Lehmann,Tenorposaune; Stephan Meiner, Tenorposaune;Hans-Martin Schlegel, BassposauneVon Beethoven zur mittel<strong>de</strong>utschen RomantikCamesina-Quartett auf OriginalinstrumentenLudwig van Beethoven: Streichquartett op. 74 in Es-durCarl Gottlieb Reissiger: Streichquartett op. 111 Nr. 2 in h-mollJohannes Gebauer und Katja Grüttner, Violine;Irina Alexandrowna, Viola; Martin Burkhardt, Violoncello10.05.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>Humoristisch durch die Jahrhun<strong>de</strong>rte, ernsthaft gespieltvom QuartetTrio FagottioWerke von Joseph Haydn, Sergej Prokofjew, GioacchinoRossini und Scott JoplinSabine Men<strong>de</strong>, Adi Sharon, Joachim Mehner und Stefan Rocke,Fagott30.08.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>En Vos Adieux – Klemisch Consort BerlinLie<strong>de</strong>r von Liebe, Willkommen und AbschiedWerke von Heinrich Isaac, Nicolas Gombert, Josquin <strong>de</strong> Pres,Cipriano <strong>de</strong> Rore, Ludwig Senfl u.a.Rachel Farr, Sopran; Anja Hufnagel, Guido Klemisch undKatrin Sons, Renaissanceblockflöten24.05.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>07.06.1418.00 <strong>Uhr</strong>21.06.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>12.07.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>Kammermusikkonzert – Uccelli-TrioMusik <strong>für</strong> Streichtrio von Johann Sebastian Bach, Ludwig vanBeethoven und Johann Nepomuk DavidDorothee Witt, Violine; Dagmar Stiehler, Bratsche;Katrin Cantagrel, VioloncelloNun will <strong>de</strong>r Lenz uns grüßen - Chorgemeinschaft StolpeLeitung: Hanns-Peter MatschkeMundgeblasenFiligrane Klänge musiziert vom Berliner Hornquartett.Es erklingen Werke von Alexan<strong>de</strong>r Tscherepnine,Johann Sebastian Bach und Herman JeurissenChristian W. Petersen, Eva Päplow-Ako, Diana During,Felix Hetzel <strong>de</strong> Fonseka, HornAus Renaissance und BarockWerke von Georg Friedrich Hän<strong>de</strong>l, Georg Böhm undCarl Philipp Emanuel BachArnold Riesthuis, Blockflöte, Zink; Reinhard Glen<strong>de</strong> Cembalo13.09.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>11.10.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>18.10.14<strong>19.30</strong> <strong>Uhr</strong>DozentenkonzertEs musizieren Dozenten <strong>de</strong>r Berliner Musikschule BélaBartók, Leitung: Cornelia DrägerDalla porta d'oriente – Die Pforte zum OrientEnsemble Klassik Edition 5Vom Orient inspirierte Stücke großer Komponisten vom Barockbis zur RomantikJeannette Rasenberger, Gesang; Marion Kokott Karliczek,Flöten; Dariusz Blaskiewicz, Violine; Reinhard Eger,Violoncello; Andreas Wolter, Klavier und CembaloResonanzen - Lilienfel<strong>de</strong>r CantoreiDie Musik alter Meister, Johann Sebastian Bach, LeonhardLechner und Heinrich Schütz, gegenübergestellt Meistern <strong>de</strong>rGegenwart, Thomas Jennefelt, Jonathan Brel undFrank SchwemmerAnja Hawelitzki, Violine; Clemens Wagner, Saxophon;Leitung: Klaus-Martin Bresgott

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!