03.12.2012 Aufrufe

Ihrem Erlebnis. - Tennis Club Utzenstorf

Ihrem Erlebnis. - Tennis Club Utzenstorf

Ihrem Erlebnis. - Tennis Club Utzenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUB-INFO 2011


Inhaltsverzeichnis<br />

Offizielle Mitteilungen 1<br />

Vorstand 2011 3<br />

Finanz-Controlling 3<br />

Jahresbericht des Präsidenten 4<br />

Jahresbericht der Spielleiterin 5<br />

<strong>Club</strong>meisterschaft 2010 6<br />

<strong>Club</strong>meisterschaft 2011 7<br />

Juniorenclubmeisterschaft 2010 8–9<br />

<strong>Club</strong>abend 10<br />

Jahresbericht Platzchef 2010 12–13<br />

Impressionen 2011 15<br />

Schnupperlektionen 16<br />

Protokoll Hauptversammlung 19–22<br />

Jahresrechnung/Budget 24–25<br />

Bilanz 25<br />

Interclub 2010 26<br />

Interclub Veteranen 3. Liga 2010 27<br />

Interclub Damen 3. Liga 2010 29<br />

Saisonvorschau 2011 in Kürze 31<br />

Interview mit Noah & Philip 32–33<br />

<strong>Tennis</strong> for Kids & Teens 34<br />

Nachruf für Karl Aebi-Dysli 36


Gesamtherstellung: Albrecht Druck und Satz<br />

Offizielle Mitteilungen des <strong>Tennis</strong>-<strong>Club</strong> uTzensTOrf<br />

Text: Vorstand und Mitglieder<br />

Redaktion: HR Rohrbach<br />

Susanne Hiltebrand<br />

<strong>Club</strong>adresse: <strong>Tennis</strong>-<strong>Club</strong> uTzensTOrf<br />

Unterdorfstrasse 47<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Tel. 032 665 40 53<br />

tcu@bluewin.ch<br />

www.tc-utzenstorf.ch<br />

sportlich<br />

albrecht druck und satz<br />

hauptstrasse 7, 4564 obergerlafingen<br />

telefon 032 674 41 81, fax 032 674 41 82<br />

info@albrecht-druck.ch, www.albrecht-druck.ch<br />

1


2<br />

Christine und Andreas Ho<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Christine und Andreas Tel. 032 Hofer 665 41 18<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> www.drogeriehofer.ch<br />

Tel. 032 665 41 18<br />

www.drogeriehofer.ch


Vorstand <strong>Tennis</strong>-<strong>Club</strong> uTzensTOrf 2011<br />

Präsident HR. Rohrbach 032 665 27 31<br />

Jakob Steiner-Weg 36 079 408 47 05 G<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> hr.rohrbach@vtxmail.ch<br />

Vizepräsidentin Christiane Klötzli 032 665 17 51<br />

Hasenmattstrasse 13 P 079 322 08 46 G<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> ch.kloetzli@bluewin.ch<br />

Spielleiterin Käthi Schreier 032 665 52 50<br />

Quellgasse 11 079 348 42 68 G<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> fam.schreier@bluewin.ch<br />

Kassierin Kathrin Kämpfer<br />

Neumattstrasse 9 079 693 04 78<br />

3428 Wiler kk@prinet.ch<br />

Sekretär Werner Schneider 032 665 11 82<br />

Stegmattweg 16a 032 624 85 25 G<br />

3315 Kräiligen w-i.schneider@bluewin.ch<br />

PR Presse vakant<br />

Platzchef Heinz Schmutz 032 665 27 63<br />

Zälgli 50<br />

3315 Bätterkinden heinzschmutz@gawnet.ch<br />

Junioren- Susanne Hiltebrand 032 665 18 25<br />

verantwortliche Oberdorfstrasse 46 079 826 50 61<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong> hiltebrand.s@mac.com<br />

Beisitzer Beat Weinmann<br />

Eichenweg 6 034 448 44 95 G<br />

4571 Lüterkofen b.weinmann@elag.ch<br />

Homepage- Patrick Müllener 034 411 31 10<br />

verantwortlicher Obermoosweg 45 079 658 20 02<br />

3324 Hindelbank patrick.muellener@bluewin.ch<br />

finanz-Controlling<br />

Rechnungsrevisoren: Gygax Samuel, Steffen Ueli<br />

3


4<br />

Jahresbericht des Präsidenten<br />

Liebe <strong>Tennis</strong>kolleginnen und -kollegen!<br />

Das leben ist wie eine schiffsreise.<br />

Ob wir auf Grund laufen,<br />

oder ob wir die insel unserer Träume erreichen,<br />

hängt von der sorgfalt der Vorbereitung,<br />

den fähigkeiten des steuermanns und der Mannschaft,<br />

aber auch von den Winden und strömungen ab.<br />

Ist die Zukunft so ungewiss? Wie entwickelt sich unser Verein in den nächsten<br />

zehn Jahren? Ist <strong>Tennis</strong>sport dann immer noch so aktuell wie heute? Gibt es<br />

wieder so Jahrhunderttalente wie Roger Federer oder Raphael Nadal? Das alles<br />

sind Fragen, die ich Ihnen nicht beantworten kann! Unser Fokus richtet sich auf<br />

die nähere Zukunft.<br />

Der Steuermann und die Mannschaft sind bestrebt, Strömungen und Veränderungen<br />

zu erkennen und wenn nötig auch umzusetzen. Nur so erreichen wir<br />

das Ziel unserer Träume.<br />

Als Präsident möchte ich Sie über einige Vorstandsentscheide orientieren:<br />

Total wurden 120 Stunden für die Platzinstandstellung aufgewendet.<br />

Die Bewässerungsanlage wurde saniert. Ursache war eine defekte Wasserleitung<br />

52 Kinder nehmen am Juniorentraining teil, 25 an der Juniorenclubmeisterschaft.<br />

Sämtliche Mitglieder haben die Beiträge 2010 bezahlt<br />

Gästestunden werden ab nächster Saison mit Mitgliederbeiträgen verrechnet.<br />

Für das Budget 2011 ist der Ersatz der Aussenstühle vorgesehen.<br />

Wir danken allen Sponsoren für die aktive Unterstützung und hoffen auch in<br />

den folgenden Jahren auf Ihre Unterstützung bauen zu können.<br />

Jahresberichte sind immer auch Anlass zu danken. So danke ich allen Vorstandsmitgliedern<br />

und der Wirtschaftskommission für ihren grossen und unermüdlichen<br />

Einsatz zugunsten unseres Vereins. Im Weiteren bedanke ich mich<br />

bei allen Mitgliedern für das in uns gesetzte Vertrauen und die Unterstützung<br />

unserer Arbeit. Ohne Sie gebe es uns nicht! Der Vorstand freut sich bereits<br />

heute auf die weiteren Herausforderungen und hofft natürlich dabei weiterhin<br />

auf Ihre Unterstützung.<br />

Ihr Präsident<br />

HR. Rohrbach


Jahresbericht der spielleiterin<br />

Wieder ist das Jahr zu Ende und es heisst zurück zu blicken.<br />

Der Anfang war wirklich viel versprechend. Bei sommerlichen Temperaturen<br />

trafen sich die Mitglieder zum Eröffnungsapéro. Die Plätze waren in hervorragendem<br />

Zustand und es wurde auch schon eifrig <strong>Tennis</strong> gespielt.<br />

Während der Interclubsaison plagten wir uns mit unsicherem Wetter, mit Verschiebungen<br />

und zum Teil mit kalten Temperaturen herum. Aber jammern<br />

nützt nichts, darum haben wir das Beste daraus gemacht.<br />

Der Freitagabend fiel leider auch oft ins Wasser, sofern durchgeführt, hatten<br />

jedoch alle jeweils ihren Spass.<br />

Die <strong>Club</strong>meisterschaft hat in diesem Jahr eine Neuerung erfahren. Es gab für<br />

die über 50ig jährigen Männer eine eigene Konkurrenz, welche auch rege<br />

benutzt wurde. Insgesamt haben heuer 35 Mitglieder teilgenommen. Ich fand<br />

das toll.<br />

Anfang September fanden die Finalspiele statt. Bei wiederum herrlichem<br />

Wetter, konnten wir viele <strong>Tennis</strong>fans begrüssen und die Finalisten haben uns<br />

spannende Matches gezeigt. Beim anschliessenden Apéro herrschte eine tolle<br />

Stimmung.<br />

Ich möchte allen, die mich während des Jahres unterstützen ganz herzlich<br />

danken. Auch dem Vorstand gebührt für die gute Zusammenarbeit ein grosses<br />

MERCI.<br />

Käthi Schreier<br />

5


6<br />

<strong>Club</strong>meisterschaft 2010<br />

Insgesamt 32 Damen und Herren haben in diesem Jahr um den Titel gekämpft.<br />

Bei den Herren führten wir zum ersten Mal eine Konkurrenz für die über 50ig Jährigen<br />

durch, was auf grosses Interesse stiess. Nach über 100 Partien wurden am<br />

5. September, vor erfreulicher Kulisse, die Finalspiele ausgetragen. Im Anschluss<br />

gab’s die Siegerehrung mit einem grosszügigen Apéro für alle Anwesenden. Dieser<br />

Tag bildete einen gelungenen Abschluss der diesjährigen <strong>Club</strong>meisterschaft.<br />

resultatübersicht Herren<br />

Haupttableau Flückiger Beat – Schneider Patrick 6 / 4 1 / 6 6 / 2<br />

Trosttableau Müllener Patrick Sieger w.o.<br />

Herren 50+ Widmer Ernst – Enggist Rudolf 6 / 0 6 / 0<br />

Trosttableau 50+ Flury Dieter – Fuhrer Bruno 6 / 2 6 / 2<br />

resultatübersicht Damen<br />

Haupttableau Klötzli Christiane – Hiltebrand Susanne 2 / 6 6 / 4 6 / 0<br />

resultatübersicht Doppel<br />

Herren Doppel Bender/Widmer – Lüthi/Lüthi 4 / 6 6 / 4 6 / 4<br />

Damen Doppel Müllener/Ziswiler Sieger<br />

Den Siegern nochmals herzliche Gratulation!<br />

Käthi Schreier


<strong>Club</strong>meisterschaft 2011<br />

Die <strong>Club</strong>meisterschaft 2011 wird im gleichen Modus gespielt wie letztes Jahr.<br />

folgende Kategorien stehen zur Verfügung<br />

Herren Einzel<br />

Herren 50+ Einzel<br />

Damen Einzel<br />

Herren Doppel<br />

Damen Doppel<br />

Anmelden kann sich jedes Mitglied mit oder ohne lizenz.<br />

Anmeldeschluss 12. Juni 2011<br />

Beginn der Gruppenspiele 14. Juni 2011<br />

Ende Gruppenspiele 06. August 2011<br />

16tel Finals bis 14. August 2011<br />

Achtelfinale bis 21. August 2011<br />

Viertelfinale bis 28. August 2011<br />

Halbfinals bis 02. September 2011<br />

Finale am 03. September 2011<br />

Die Doppelmeisterschaft wird auch in Gruppenspielen ausgetragen. Hier gibt’s<br />

am Schluss ein Finalspiel zwischen den Gruppensiegern. Der Beginn fällt mit<br />

der <strong>Club</strong>meisterschaft zusammen. Gespielt wird verteilt über den ganzen Sommer.<br />

Das Finale sollte bis Ende September gespielt werden.<br />

Bei Fragen oder Unklarheiten gebe ich gerne Auskunft.<br />

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme, termingerechtes Austragen und vor<br />

allem auf spannende Spiele!<br />

Die Spielleiterin<br />

Käthi Schreier<br />

7


8<br />

Juniorenclubmeisterschaft 2010<br />

Wenn ich an die Juniorenclubmeisterschaft 2010 zurück denke und auf meinem<br />

Computer nochmals die Fotos anschaue, dann spüre ich eine grosse Zufriedenheit.<br />

So viele Teilnehmer, so viele Zuschauer, einfach ein toller Tag!<br />

In fünf verschiedenen Kategorien haben total 25 Kinder mitgespielt, von Jahrgang<br />

1993 bis 2002. Ein grosses Dankeschön geht an die vielen Helferinnen<br />

und Helfer, die als KuchenbäckerInnen, SchiedsrichterInnen, Preissponsoren,<br />

Ballkids, ZuschauerInnen oder am Schluss als AufräumerInnen geholfen haben,<br />

unseren Junioren einen unvergesslichen Tag zu bereiten!<br />

Unsere Juniorenclubmeister und –meisterinnen der fünf Kategorien sind:<br />

Jan Anderegg, Mika Schneider, Philip Knuchel, Chiara Spycher & Lena Bracher!<br />

Herzliche Gratulation an alle, macht weiter so!!!<br />

Genug der Worte, Bilder sagen mehr und bringen Erinnerungen zurück …<br />

Ich freue mich heute schon auf die nächste <strong>Club</strong>meisterschaft!<br />

Susanne Hiltebrand


10<br />

<strong>Club</strong>abend<br />

Finde das Lösungswort:<br />

An unserem <strong>Club</strong>abend kannst du was erleben:<br />

Ab Freitag 6. Mai 19.00 h trainieren wir wieder unsere Muskeln, inkl. Lachmuskeln<br />

und bewegen uns auf und neben dem Platz.<br />

Wir üben den Aufschlag, spielen Netzroller, anschliessend diskutieren wir fachmännisch<br />

über Linienbälle die 100 % nicht im Aus waren.<br />

Nach dem Duschen tanken wir bei Speis und Trank neue energie fürs Wochenende.<br />

Neue Freitagabendhöckler sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Dieser Abend ist bestens geeignet, um neue Trainingspartner kennenzulernen.<br />

Bis zu den Sommerferien wird das Training durch die IC-Mannschaften und ihre<br />

Helfer geleitet.<br />

Für Fragen und das Lösungswort stehe ich gerne zur Verfügung:<br />

Das 1. Lösungswort per Mail an: ch.kloetzli@bluewin.ch<br />

und die 1. Person mit dem richtigen Lösungswort auf dem Platz am 6. Mai erhält<br />

einen Preis …<br />

i.V. vo de Fritigabehöckler:<br />

Chrige Klötzli


Hauptstrasse 27 • 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

032 665 43 45<br />

Ihr Fachgeschäft für: Mode/Wäsche/Jeanswear<br />

Bäckerei • Conditorei • Café<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Telefon 032 665 41 09<br />

Bekannt für feini und längi Expozüpfen!<br />

11


12<br />

Jahresbericht Platzchef 2010<br />

Während der Winterzeit werden mit einem Aufwand von etwa 80 Stunden die<br />

Hecken entlang der <strong>Tennis</strong>anlage zurückgeschnitten. Dabei ist dieses Jahr eine<br />

neue Heckenschere zum Einsatz gekommen, allerdings nur für eine Stunde.<br />

Dann ging nichts mehr. Die defekte Maschine musste zurück an den Hersteller.<br />

Inzwischen ging die Arbeit mit einem Mietgerät weiter, aber am 22. März fährt<br />

Kilcher mit der letzten Mulde in die Grünabfuhr.<br />

Gleich anschliessend beginnen die ersten Vorbereitungen für die Platzinstandstellung.<br />

Sand abwischen, Unebenheiten mit Mergel ausbessern und walzen,<br />

sehr viel walzen. Am 6. April werden mit vereinten Kräften die Linien neu verlegt<br />

sowie die erste Lage Sand verteilt. Während der folgenden Woche bleibt<br />

noch Zeit die Sichtblenden und Netze anzubringen. Drei Wochen nach Beginn<br />

der Arbeiten können die Plätze zum Spielen frei gegeben werden. Die Saison<br />

2010 startet am 13. April und endet nach einer frostigen Nacht am 21. Oktober,<br />

einen Monat früher als im Vorjahr.<br />

Seit Beginn der Saison war eine Scheinwerferlampe auf Platz eins defekt. Sommerabende<br />

sind so lange hell, da drängt sich ein sofortiger Ersatz nicht unbedingt<br />

auf. Eines Morgens stellt sich Rolf Oberhänsli zur Verfügung um die fast<br />

fünfhundert Franken teure Lampe auszutauschen. Rolf vielen Dank für deinen<br />

Einsatz in luftiger Höhe, ich konnte kaum zusehen.<br />

Problem Nummer eins war nach wie vor die Bewässerungsanlage, die einfach<br />

nicht richtig funktionieren wollte. Die Suche nach der Ursache war sehr schwierig,<br />

da es verschiedene mögliche Fehlerquellen gab. Einen Teil der Regner hatten wir<br />

bereits ersetzt, jedoch ohne den erhofften Erfolg. Der Servicemonteur der Herstellerfirma<br />

testete die Anlage und findet heraus, dass der Wasserdruck zu gering<br />

ist. Woran liegt das denn, möglicherweise an der Leistung der Grundwasserpumpe?<br />

Eine neue stärkere Pumpe bringt immer noch nicht den erwarteten Erfolg.<br />

Schliesslich führte der Zufall auf die richtige Spur. Ein abgesenkter Boden im<br />

Bereich eines Regners auf Platz drei weist nach und nach in die<br />

richtige Richtung. Die in einem halben Meter Tiefe verlaufende<br />

Zuleitung wird freigelegt und da zeigt sich das<br />

Leck im Kunststoffrohr. Am 12. Juli setzt ein Monteur<br />

der Firma Bill an dieser Stelle ein 50 cm langes<br />

Stück Rohr ein. Endlich funktioniert die Bewässerung<br />

wieder richtig.<br />

Verdiente Pause<br />

Mitte September gab es erneut zusätzliche Arbeit<br />

weil der Boiler kein warmes Wasser mehr lieferte.<br />

Ein Elektromonteur der ISP musste das elektronische<br />

Reglergerät austauschen.


Ein sehr grosses Dankeschön gehört wieder einmal Godi Zbinden, unserem<br />

Platzwart. Er leistet stets gute Arbeit bei der Pflege des Rasens und überhaupt<br />

der gesamten Umgebung. Ich möchte auf seine Unterstützung nicht verzichten.<br />

Der Platzchef<br />

Heinz Schmutz<br />

Mit der Handwalze den Boden verdichten<br />

Reparierte Wasserleitung<br />

Grundwasserpumpe<br />

13


14<br />

<strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong><br />

Text: Werner Schneider<br />

www.garage-hofmann.ch<br />

Juniorenförderung im <strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong> – eine sinnvolle<br />

Freizeitbeschäftigung für unsere Kids in der Region<br />

Seit seiner Gründung betreibt der <strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong> eine<br />

aktive Juniorenförderung mit qualifizierten Trainerinnen und<br />

Trainern. Gesamthaft sind im TCU rund 240 Mitgliederinnen<br />

und Mitglieder aus der Region untere Emme aktiv, davon<br />

rund 60 Juniorinnen und Junioren im Alter zwischen sechs<br />

und neun/zehn Jahren.<br />

Wir<br />

Mähdrescherei<br />

zeigen Profil.<br />

Gras- und Maishäckseln<br />

Verkauf und Reparaturen<br />

von Landmaschinen<br />

und Stihl-Motorgeräten<br />

Um für Familien und Jugendliche auch finanziell attraktiv zu<br />

sein, 3315 wurden Bätterkinden die Jahresbeiträge für diese beiden Kategorien<br />

in der Vergangenheit stark reduziert. Die Kursbeiträge für die<br />

Telefon 032 665 21 62<br />

speziellen Juniorentrainings am Mittwochnachmittag und<br />

Samstagvormittag Fax 032 665 22 decken 01 die effektiven Aufwendungen für<br />

die Trainer und das Material nur zu einem geringen Teil. Um<br />

die Jahresrechnung auch weiterhin ausgeglichen gestalten zu<br />

können und die Beiträge für die übrigen <strong>Club</strong>mitglieder im<br />

34<br />

Andreas KINDLER<br />

Industriestrasse 29<br />

regionalen Vergleich ebenfalls attraktiv zu halten, hat der<br />

<strong>Club</strong>vorstand entschieden, durch zusätzliche Sponsoringeinnahmen<br />

die ungedeckten Kosten für die Juniorenförderung<br />

zu finanzieren.<br />

Trotz Wirtschaftskrise und sinkenden Werbebudgets ist es<br />

dem Vorstand gelungen mit der Onyx Mittelland AG, der<br />

Valiant Bank, der Mobiliar Versicherung, Generalagentur<br />

Burgdorf, der Egger Gartenbau AG und der Papierfabrik<br />

<strong>Utzenstorf</strong> fünf Sichtblendensponsoren zu gewinnen, die sich<br />

während der nächsten drei Jahre verpflichten, die Junioren-<br />

Aktivitäten des TCU finanziell zu unterstützen.<br />

Hofmann Garage | Emmentalstrasse 100 | 3414 Oberburg BE | 034 420 60 60 | info@garage-hofmann.ch<br />

Hofmann Garage | Bernstrasse 3 | 3421 Lyssach | 034 420 60 60 | info@garage-hofmann.ch<br />

Weiter konnten wir zahlreiche Firmen für Inserate in<br />

unserem <strong>Club</strong>organ akquirieren.<br />

Dank Naturalgaben ist es uns zu-sätzlich gelungen alle<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährige Juniorenclubmeisterschaft<br />

mit schönen Preisen für ihr engagiertes<br />

Mitmachen zu belohnen.<br />

Dorfplatz | Nummer 4/2009 31


impressionen 2011<br />

15


16<br />

«schnupperlektionen» – Gratisschnupperkurse<br />

beim <strong>Tennis</strong>club utzenstorf<br />

Gratis eine, zwei, drei oder vier Lektionen <strong>Tennis</strong> schnuppern?<br />

Bei uns im TCU gibt es im Frühling diese einmalige Gelegenheit!<br />

28. Mai und 11. Juni 2011 jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Testrackets vorhanden<br />

Normale Sportbekleidung<br />

Turnschuhe mit wenig Profil<br />

Auskunft & Anmeldung<br />

Susanne Hiltebrand<br />

Oberdorfstr. 46<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

032 665 18 25<br />

079 826 50 61<br />

hiltebrand.s@mac.com<br />

biTTe WeiTersAGen!!!


Mit dieser Anmeldung<br />

bist Du dabei!<br />

ich melde mich für folgende schnupperlektionen des TCu an:<br />

(Sie können sich für beide Daten anmelden)<br />

q Samstag, 28. Mai 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

q Samstag, 11. Juni 09.00 bis 11.00 Uhr<br />

Name / Vorname Jahrgang<br />

Adresse<br />

PLZ / Ort<br />

Tel.-Nr.<br />

E-Mail<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren<br />

Schon erste <strong>Tennis</strong>versuche gemacht? q nein q ja<br />

<strong>Tennis</strong>racket vorhanden q nein q ja<br />

Datum / Unterschrift<br />

<strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong><br />

Susanne Hiltebrand<br />

Oberdorfstrasse 46<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong>


18<br />

1 <strong>Tennis</strong>-<strong>Club</strong>.<br />

260 Mitglieder.<br />

Eine Bank.<br />

B E K B B C B E<br />

Für ds Läbe.<br />

architektur | bewertung | vermarktung | bewirtschaftung<br />

markus ruef<br />

jurastrasse 1 | postfach 198 | 3427 utzenstorf<br />

tel 032 665 74 44 | fax 032 665 74 45 | mob 079 232 59 39<br />

m.ruef@ruefimmo.ch | www.ruefimmo.ch<br />

___________________________________<br />

www.clever-sanieren.ch


Protokoll der 34. Hauptversammlung<br />

freitag, 4. März 2011, 19.00 uhr Gasthof bären, utzenstorf<br />

Vorsitz: Hans-Rudolf Rohrbach<br />

Protokoll: Werner Schneider<br />

Stimmenzähler: Patrick Müllener<br />

Anwesend: Aktivmitglieder 37<br />

Entschuldigungen: Der Präsident verliest die Entschuldigungen<br />

Traktanden<br />

1. Protokoll<br />

Das Protokoll der 33. Hauptversammlung vom 5. März 2010 wurde im letztjährigen<br />

<strong>Club</strong>-Info abgedruckt. Das Protokoll wird durch die HV einstimmig<br />

genehmigt und durch den Präsidenten verdankt.<br />

2. Jahresberichte<br />

2.1 des Präsidenten<br />

Der Präsident verweist auf seinen Bericht im kommenden <strong>Club</strong>-Info.<br />

2.2 der Spielleiterin<br />

Käthy Schreier erwähnt speziell die erfreuliche Teilnehmerzahl an der<br />

<strong>Club</strong>meisterschaft und das Wetterpech an der Interclubmeisterschaft.<br />

Details können ihrem Bericht im kommenden <strong>Club</strong>-Info entnommen<br />

werden.<br />

2.3 der Juniorenobfrau<br />

Susanne Hiltebrand berichtet über das Juniorentraining, die erfolgreiche<br />

<strong>Club</strong>meisterschaft und die Teilnahme am Junioreninterclub. Weitere Angaben<br />

können dem Bericht im kommenden <strong>Club</strong>-Info entnommen werden.<br />

2.4 des Platzchefs<br />

In Abwesenheit von Heinz Schmutz informiert der Präsident über die<br />

Aktivitäten des Platzchefs. Wie immer um diese Zeit ist Heinz Schmutz<br />

noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Letztes Jahr wurden für<br />

die Platzinstandstellung rund 120 Helferstunden aufgewendet. Die Bewässerungsanlage<br />

machte einige Probleme die aber alle behoben werden<br />

konnten. Der ausführliche Bericht wird ebenfalls im kommenden <strong>Club</strong>-<br />

Info abgedruckt.<br />

19


20<br />

3. Genehmigung der<br />

3.1 Jahresrechnung 2010<br />

Diese weist Einnahmen von Total Fr. 58'208.30 sowie Ausgaben von<br />

Fr. 56'151.60 aus, woraus ein Gewinn von Fr. 2'054.70 resultiert.<br />

3.2 Revisionsbericht 2010<br />

Aus dem Revisorenbericht geht hervor, dass die Belege lückenlos vorhanden<br />

sind, die Buchhaltung ordnungsgemäss geführt wird sowie die<br />

ausgewiesenen Vermögensbestände vorhanden sind.<br />

Die Formulierung des Revisorenberichts wird für das aktuelle Geschäftsjahr<br />

den tatsächlichen Gepflogenheiten angepasst. Der heutige Bericht<br />

ist auf Revisoren mit einer fundierten Qualifikation zugeschnitten.<br />

3.3 Entlastung der Organe<br />

Die Versammlung genehmigt die Jahresrechnung einstimmig und erteilt<br />

dem Kassier und dem Vorstand Décharge.<br />

4. festlegung Mitgliederbeiträge 2011<br />

Die Mitgliederbeiträge werden durch die Hauptversammlung wie folgt festgelegt:<br />

Einzelmitglied Fr. 275.–<br />

Ehepaar/Konkubinat Fr. 250.–<br />

Studenten/Lernende Fr. 175.–<br />

Lernende/Schüler Fr. 150.–<br />

Junioren Fr. 100.–<br />

Passiv/Dispens Fr. 30.–<br />

Schnupperjahr Fr. 150.–<br />

Ehepaar mit 1 Kind Fr. 500.– (Pauschale)<br />

Ehepaar ab 2 Kindern Fr. 550.– (Pauschale)<br />

Einzelmitglied mit 1 Kind Fr. 300.– (Pauschale)<br />

Einzelmitglied ab 2 Kindern Fr. 350.– (Pauschale)<br />

Die Mitgliederbeiträge werden durch die Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

5. budget 2011<br />

Dieses sieht bei Einnahmen von Fr. 58'185.– und Ausgaben von Fr. 55'860.–<br />

einen Gewinn von Fr. 2'325.– vor. Die Abschreibungen betragen Fr. 1'100.–.<br />

Das Budget 2011 wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.


6. spiel- und Tätigkeitsprogramm 2011<br />

6.1 für Aktive<br />

Käthi Schreier erläutert den Spielbetrieb und das Tätigkeitsprogramm 2011.<br />

Die Detailangaben können dem <strong>Club</strong>-Info entnommen werden.<br />

6.2 für Junioren<br />

Susanne erläutert, dass die Plätze am Samstag Vormittag, am Mittwoch<br />

Nachmittag und neu am Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr für das Juniorentraining<br />

reserviert sind.<br />

7. Mutationen/Demissionen<br />

Auf die diesjährige Hauptversammlung sind keine Demissionen eingegangen.<br />

8. Wahlen<br />

Der bisherige Vorstand stellt sich geschlossen zur Wiederwahl. Der Vorstand<br />

wird einstimmig wiedergewählt.<br />

Als Präsident wird Hans-Rudolf Rohrbach durch die Versammlung einstimmig<br />

bestätigt.<br />

9. Mitgliederbewegungen<br />

9.1 Mitgliederbestand/Bewegungen 2008 – 2011<br />

2008 2009 2010 2011 +/-<br />

A/A0 Aktive 133 154 157 154 - 3<br />

A1 17 bis 19 Jährige 8 13 19 15 - 4<br />

B1 Junioren 45 40 49 51 2<br />

E Ehrenmitglieder 3 3 2 2 - 1<br />

P/D Passiv / dispensiert 36 33 32 35 3<br />

Total bestand 225 243 259 257 - 2<br />

10. beschlussfassung über Anträge von Mitgliedern<br />

Es sind keine Anträge von Mitgliedern eingegangen.<br />

21


22<br />

11. Verschiedenes<br />

Der Präsident informiert, dass das diesjährige <strong>Club</strong>-Info Mitte April mit den<br />

Rechnungen für die Jahresbeiträge verschickt wird.<br />

Sandra Ziswiler erläutert das Ergebnis der Wirtschaftskommission. Der im<br />

abgelaufene Jahr erwirtschaftete Gewinn beträgt Fr. 640.90.<br />

Unser Ehrenmitglied Karl Aebi ist am 12. Dezember 2010 leider gestorben.<br />

Hans-Rudolf Schwab hat einen Nachruf verfasst, der im kommenden <strong>Club</strong>info<br />

abgedruckt wird.<br />

Am 2. April findet in Burgdorf die <strong>Tennis</strong>nacht statt. Aktuell sind 10 Anmeldungen<br />

eingetroffen, der Anlass wird ab 20 Teilnehmenden durchgeführt.<br />

Die Mitglieder werden durch Heinz Schmutz wie gewohnt via Mail über<br />

die Platzinstandstellungstermine orientiert.<br />

Patrick Müllener macht die Versammlung darauf aufmerksam, dass auf unserer<br />

Homepage alle Aktivitäten laufend nachgeführt werden. Er bittet die Verantwortlichen<br />

ihm die Termine nach bekanntwerden umgehend mitzuteilen.<br />

Zum Schluss dankt der Präsident allen Vorstandsmitgliedern und den freiwilligen<br />

Helfern für ihren Einsatz. Der Vorstand und die Versammlung danken<br />

dem Präsident für seinen Einsatz.<br />

Schluss der Hauptversammlung: 19.45 Uhr<br />

Kräiligen, 4. März 2011 Werner Schneider, Protokollführer


Absoluter Hit fürs Wintertraining:<br />

Absoluter Hit fürs Wintertraining:<br />

Absoluter Hit fürs Wintertraining:<br />

Die Top-<strong>Tennis</strong>schule in der Region, für Jeden das passende<br />

Angebot:<br />

Die Top-<strong>Tennis</strong>schule in der Region, für Jeden das passende<br />

Angebot: Privat- und Gruppenunterricht für:<br />

- Zwärgli, Privat- und<br />

Privat- Bambini Gruppenunterricht für:<br />

und Gruppenunterricht - Schüler, Teenies für:<br />

Zwärgli, Bambini Schüler, Teenies<br />

- - Zwärgli, Erwachsene Bambini - - Senioren Schüler, Teenies<br />

Erwachsene Senioren<br />

Günstige Gruppenangebote inkl. Verpflegung für Trainings-Weekends<br />

Günstige Gruppenangebote - inkl. Erwachsene Verpflegung für Trainings-Weekends - Senioren (Interclub-Vorbereitung)<br />

(Interclub-Vorbereitung)<br />

Günstige Gruppenangebote inkl. Verpflegung für Trainings-Weekends<br />

Die Top-<strong>Tennis</strong>schule in der Region, für Jeden das passende Angebot:<br />

(Interclub-Vorbereitung)<br />

Nach dem Sport verwöhnt Nach Sie dem unser Sport treff-Team verwöhnt gerne Sie unser mit Pasta's treff-Team und saisonalen Spezialitäten.<br />

Unser Restaurant ist von früh gerne Nach bis mit spät dem Pasta's geöffnet Sport und verwöhnt und saisonalen eignet Sie sich unser Spezialitäten. bestens treff-Team für Familien-, Firmen-Anlässe,<br />

gerne mit Seminare Pasta's und <strong>Tennis</strong>nächte.<br />

saisonalen Spezialitäten.<br />

Unser Restaurant ist von früh bis spät geöffnet und eignet sich<br />

Bei uns im Shop finden Sie die passenden Schläger (grosse Auswahl Testschläger), Kleider, Schuhe, Bälle etc.<br />

bestens für Familien-, Firmen-Anlässe, Seminare und<br />

Unser Restaurant ist von früh bis spät geöffnet und eignet sich<br />

<strong>Tennis</strong>nächte.<br />

bestens für Familien-, Firmen-Anlässe, Seminare und<br />

<strong>Tennis</strong>halle Burgdorf / restauranttreff, Zähringerstrasse 39<br />

Bei uns im <strong>Tennis</strong>nächte.<br />

3402<br />

Shop finden Sie die passenden Schläger<br />

Burgdorf, Tel. 034 422 73 11<br />

(grosse info@tennishalleburgdorf.ch Bei uns Auswahl im Shop Testschläger), finden Kleider, / Sie www.tennishalleburgdorf.ch<br />

die Schuhe, passenden Bälle Schläger etc.<br />

(grosse Auswahl Testschläger), Kleider, Schuhe, Bälle etc.<br />

<strong>Tennis</strong>halle Burgdorf / restauranttreff, Zähringerstrasse 39<br />

<strong>Tennis</strong>halle 3402 Burgdorf Burgdorf, / restauranttreff, Tel. 034 422 73 Zähringerstrasse 11<br />

39<br />

info@tennishalleburgdorf.ch 3402 Burgdorf, / www.tennishalleburgdorf.ch<br />

Tel. 034 422 73 11<br />

info@tennishalleburgdorf.ch / www.tennishalleburgdorf.ch<br />

– Muldenservice/Entsorgungen<br />

– Entsorgungs-Sammelplatz<br />

– Kranarbeiten<br />

– Nationale und Internationale Transporte<br />

– Fabrik- und Wohnungsumzüge Telefon 032 665 46 76<br />

23


24<br />

Jahresrechnung & budget 2009/2010/2011<br />

budget Jahresrechnung budget<br />

2009 2010 2009 2010 2011<br />

4. Aufwand<br />

400 Personalaufwand<br />

4000 Platzwart / Raumpflegerin / Kassier / Spiell. 8'500.00 8'100.00 8'026.60 8'045.85 8'100.00<br />

420 raumaufwand<br />

4220 Elektrizität / Wasser 2'800.00 3'500.00 3'200.75 3'202.95 3'500.00<br />

430 Kapitalaufwand<br />

4300 Bank- und Darlehenszinse resp. Spesen 300.00 300.00 283.85 334.70 300.00<br />

440 unterhalt und reparaturen<br />

4400 Rep./Unterh. <strong>Tennis</strong>anlage (ohne Plätze) 7'500.00 4'000.00 4'046.65 3'314.45 4'000.00<br />

4410 Unterh. Plätze und Anlage (fixe Kosten) 6'000.00 10'000.00 5'366.75 12'776.05 10'000.00<br />

4420 Platzinstandstellungskosten 3'200.00 2'000.00 1'888.75 1'692.50 1'700.00<br />

450 Abschreibungen<br />

4510 <strong>Tennis</strong>anlage - - - - -<br />

4520 Bewässerungsanlage - - - - -<br />

4530 Mitgliederbeiträge - - - - -<br />

4540 <strong>Club</strong>hausküche 2'500.00 1'155.25 2'500.00 1'106.25 600.00<br />

4550 Spielgeräte 700.00 700.00 700.00 471.45 500.00<br />

460 Versicherungsaufwand<br />

4600 Versicherungen 2'300.00 2'000.00 1'983.70 1'567.20 2'000.00<br />

470 Verwaltungsaufwand<br />

4700 Porti 300.00 400.00 401.45 301.20 400.00<br />

4710 Telefon 260.00 260.00 253.95 356.10 260.00<br />

4720 Büromat. / Anschaffung PC + Software 500.00 500.00 62.90 515.75 500.00<br />

4730 Abonnemente / Inserate 500.00 700.00 768.70 50.55 700.00<br />

480 <strong>Tennis</strong>-Aktivitäten<br />

4800 Spielbetrieb allgemein 1'800.00 2'600.00 2'905.40 2'430.10 2'600.00<br />

4810 Wettkampftennis (inkl. IC) 6'700.00 8'000.00 8'575.60 9'846.40 10'000.00<br />

4820 Juniorenwesen 4'200.00 5'200.00 5'918.05 6'187.80 6'200.00<br />

490 Übriger Aufwand<br />

4900 Verbandsabgaben STV, TVEO, Wa-ämt. 3'900.00 3'900.00 3'900.00 1'180.00 1'500.00<br />

4910 Anlässe, Gaben, Spenden 5'000.00 5'000.00 2'716.80 2'772.30 3'000.00<br />

Total Aufwand 56'960.00 58'315.25 53'499.90 56'151.60 55'860.00<br />

6. ertrag<br />

600 Mitgliederbeiträge<br />

6000 Ehepaare 10'500.00 9'200.00 9'675.00 10'550.00 9'500.00<br />

6010 Einzelmitglieder 20'000.00 17'000.00 15'366.00 15'920.00 17'000.00<br />

6020 Studenten, Lehrlinge A0 - - 2'900.00 2'450.00 2500.00<br />

6030 Lehrlinge, Schüler A1 1'500.00 2'800.00 1'850.00 1'950.00 2250.00<br />

6040 Junioren 2'300.00 2'500.00 2'900.00 2'920.00 2'200.00<br />

6050 Familienpaket 4'650.00 5'300.00 6'700.00 6'750.00 7'675.00<br />

6055 Juniorentraining 1'000.00 1'000.00 1'200.00 1'400.00 1'400.00<br />

6070 Passiv / Dispens 960.00 900.00 900.00 1'060.00 960.00<br />

6080 Lizenzgebühren 2'900.00 3'000.00 4'290.00 3'430.00 3'400.00<br />

6090 Gästenutzung 700.00 1'000.00 1'707.50 982.50 900.00<br />

6095 Neumitglieder / Schnupperabo 1'500.00 1'500.00 2'025.00 1'525.00 1'000.00<br />

(Total Mitgliederbeiträge) (46'010.00) (44'200.00) (49'513.50) (48'937.50) (48'785.00)<br />

6100 Gemeindebeiträge <strong>Utzenstorf</strong>/Bätterkinden 800.00 800.00 800.00 800.00 800.00<br />

6110 Beiträge STV, J & S, TVEO 250.00 2'000.00 2'740.00 3'100.00 3'100.00<br />

6120 Einnahmen aus Sponsorenverträgen 3'200.00 3'930.00 2'680.00 3'730.00 4'000.00


6130 Div. Einnahmen 1'500.00 300.00 213.80 435.00 400.00<br />

6140 Getränkeeinnahmen / Ausgaben 2'500.00 2'500.00 2'872.30 640.90 600.00<br />

620 zinserträge<br />

6200 Zinserträge 200.00 500.00 512.30 562.90 500.00<br />

Total ertrag 54'460.00 54'230.00 59'331.90 58'206.30 58'185.00<br />

Total Ertrag 54'460.00 54'230.00 59'331.15 58'206.30 58'185.00<br />

abzgl. Total Aufwand 56'960.00 58'315.25 53'499.90 56'151.60 55'860.00<br />

Gewinn/Verlust -2'500.00 -4'085.25 5'832.00 2'054.70 2'325.00<br />

zuzüglich Abschreibungen 3'200.00 1'855.25 3'200.00 1'577.70 1'100.00<br />

Cashflow 700.00 -2230.00 9'032.00 3'632.40 3'425.00<br />

bilanz<br />

Jahresrechnung 2009 2010<br />

Aktiven<br />

1000 Kasse 694.10 601.90<br />

1050 Verrechnungssteuer 287.90 447.05<br />

1200 Kontokorrent BEKB 12'579.49 15501.24<br />

1210 Anlagekonto BEKB 1'398.35 1403.95<br />

1220 Wirtschaftskonto 11'617.35 12258.25<br />

1230 Termingeldkonto UBS 15'000.00 15'000.00<br />

1230 Sparkonto UBS (= Zins Termingeldkonto) 281.95 546.00<br />

1240 Anlagekonto Valiant 15'242.60 15839.50<br />

1300 Ausstehende Mitgliederzahlungen 360.00 120.00<br />

100 Total flüssige Mittel/umlaufsvermögen 57'461.74 61'717.89<br />

1710 <strong>Tennis</strong>anlage 1.00 1.00<br />

1720 Bewässerungsanlage 1.00 1.00<br />

1730 <strong>Club</strong>hausküche 1'156.25 1200<br />

1740 Spielgeräte 1'471.45 1000<br />

170 Total einrichtungen/Anlagevermögen 2'629.70 2'202.00<br />

Total Aktiven 60'091.44 63'919.89<br />

Passiven<br />

2300 Passive Rechnungsabgrenzung - 1625<br />

2200 Entschädigung Platzinstandstellung VJ 1'858.75 1707.5<br />

220 Total kurzfristiges fremdkapital 1'858.75 3'332.50<br />

2381 Rückstellungen Schlüsseldepot 4'254.05 4'554.05<br />

230 Total langfristiges fremdkapital 6'112.80 7'886.55<br />

2400 Eigenkapital 01.01. 48'146.64 53'978.64<br />

Gewinn / Verlust 5'832.00 2'054.70<br />

240 Eigenkapital 31.12. (53'978.64) (56'033.34)<br />

Total Passiven 60'091.44 63'919.89<br />

25


26<br />

interclub 2010<br />

In der letzten Saison spielten fünf Teams mit. Trotz zum Teil schwierigen Wetterverhältnissen<br />

konnten alle ihr Programm fristgerecht spielen. Ich möchte mich bei<br />

den Captains für die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken. Nicht vergessen<br />

möchte ich Patrick Müllener, der die Resultate immer prompt und mit viel Humor<br />

auf unserer Homepage aktualisierte. Das war einfach super!<br />

Käthi Schreier<br />

Damen 3. liga<br />

Dulliken – <strong>Utzenstorf</strong> 3:4<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Tela 5:2<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Sissach 2:5<br />

Porrentruy – <strong>Utzenstorf</strong> 4:3<br />

Damen Jungseniorinnen 3. liga<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Mümliswil 2:5<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Evilard 2:5<br />

Bally Schönenwerd – <strong>Utzenstorf</strong> 2:5<br />

Scheuren – <strong>Utzenstorf</strong> 4:3<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Grenchen 4:3<br />

Herren 2. liga<br />

Sporting Derendingen 2 – <strong>Utzenstorf</strong> 8:1<br />

Aarberg – <strong>Utzenstorf</strong> 6:3<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Marly FR 4:5<br />

Abstiegssp. Delémont 1 – <strong>Utzenstorf</strong> 4:5<br />

senioren 2. liga<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Erlach 4:3<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Grenchen 7:0<br />

Langenthal – <strong>Utzenstorf</strong> 0:7<br />

Aufstiegssp. Derendingen – <strong>Utzenstorf</strong> 4:3<br />

Veteranen 3. liga<br />

Flamingo O'mundigen – <strong>Utzenstorf</strong> 2:4<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Worbenbad 4:2<br />

<strong>Utzenstorf</strong> – Homberg 3:3<br />

Belchen – <strong>Utzenstorf</strong> 2:4<br />

Porrentruy – <strong>Utzenstorf</strong> 1:5


interclub Veteranen 3. liga 2010<br />

Zwei Heim- und drei Auswärtsspiele standen diese Saison auf dem Spielplan.<br />

Wir blieben auch in diesem Jahr unserer Linie treu, gewannen drei Partien mit<br />

4:2, die beiden andern mit 3:3 und 5:1, was am Ende im Durchschnitt auf das<br />

Selbe rauskommt.<br />

Wir sind alle ein Jahr älter, dennoch beendeten wir diese Interclubsaison um<br />

einen Platz besser als im Vorjahr, mit nur einem Punkt Rückstand auf den<br />

Ranglisten Ersten.<br />

Ruedi, unser Captain, kam wegen der Knieoperation nur zwei Mal auf dem<br />

Platz zum Einsatz. Das wird sich hoffentlich im 2011 wieder ändern. Gleichbleiben<br />

soll dagegen seine Tätigkeit als Captain, die wir alle sehr schätzen.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen konnte auch Richard Feissli nie ins Spielgeschehen<br />

eingreifen.<br />

Alle Begegnungen wurden fair ausgetragen und waren spätestens im zweiten<br />

Teil interessant.<br />

Die weiteste Reise führte uns diesmal nach Porrentruy, wo wir am frühen Morgen<br />

antreten mussten. Am selben Ort traten nach uns auch unsere Damen in Aktion.<br />

Unsere Mannschaft 2010 in alphabetischer Reihenfolge:<br />

Aebi Werner, Bracher Fritz, Feissli Richard, Knuchel Ruedi, Messerli Richard,<br />

Schmutz Heinz und Ziswiler Ruedi (Captain)<br />

rangliste<br />

Homberg 21<br />

utzenstorf 20<br />

Worbenbad 15<br />

Flamingo O’mundigen 13<br />

Belchen 12<br />

Porrentruy 9<br />

Treue Fans in Porrentruy<br />

Das gehört ebenfalls zum Training<br />

Sie haben gut lachen<br />

Wir trainieren jeden Mittwochabend<br />

ab 19.00 Uhr auf unserer Anlage.<br />

27


28<br />

Unsere Spezialitäten :<br />

• Hausgemachter Emmentaler<br />

• Past- & Drinkmilch<br />

• Hausgemachter Schlagrahm<br />

• Hausgemachte Joghurts<br />

• Käsereibutter<br />

• Frischer Ziger<br />

• Käseplatten<br />

• Ein grosses Käsesortiment<br />

• Schützes Fix – Fertig<br />

Begeisternder Sport.<br />

Machen Sie ihn zu <strong>Ihrem</strong> <strong>Erlebnis</strong>.<br />

Eine Schweiz voller faszinierender Momente – dafür engagieren wir uns, indem wir im<br />

ganzen Land kulturelle und sportliche Höhepunkte unterstützen. Seien Sie dabei und<br />

machen Sie grossartige Ereignisse zu <strong>Ihrem</strong> ganz persönlichen <strong>Erlebnis</strong>.<br />

UBS AG, Marc Fiechter, Hauptstrasse 14<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong>, Tel. 032-666 39 39<br />

ubs.com/sponsoring<br />

3122_A6 Ad 148x105_2011-02-04.indd 1 2/4/2011 2:58:47 PM<br />

© UBS 2011. Alle Rechte vorbehalten.


interclub Damen 3. liga 2010<br />

Nach einer ruhigen Winterpause, starteten wir voller Vorfreude in die neue Interclubsaison.<br />

Da die Anzahl an Frauen in unserer Mannschaft sehr knapp war –<br />

d.h. genau 5 Spielerinnen – mussten alle bis zum Schluss gesund und unverletzt<br />

bleiben. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass Gisela, die die Saison bereits<br />

mit einer Verletzung am Handgelenk startete, die ganze Saison tapfer<br />

durchgehalten hat und dies mit einer glanzvollen Leistung. Alle Begegnungen<br />

verliefen fair und wir hatten grossem Spass. In diesem Jahr konnten wir uns mit<br />

zwei Siegen und zwei Niederlagen im Mittelfeld plazieren. Die Saison beendeten<br />

wir mit einem gemütlichen Abendessen im Desperado Gerlafingen.<br />

Auf die Saison 2011 wechseln Gisela und Susanne «altershalber» (und auf eigenen<br />

Wunsch) zu den Jungseniorinnen. Zu meiner grossen Erleichterung sind zwei<br />

Stammspielerinnen gesund und voller Tatendrang vom ihrem Auslandaufenthalt<br />

zurück.<br />

Für die kommende Saison begrüsst unser Team zwei neue Spielerinnen (Nadine<br />

Studer und Judith Leuzinger) auf dem Platz. Nach einer guten Vorbereitung mit<br />

wöchentlichen Wintertrainings in Burgdorf (bei Karin), freue ich mich schon<br />

jetzt auf die kommende Saison 2011!<br />

Melanie Tellenbach<br />

Ehemaliger und aktueller Captain: Susanne Hiltebrand, Melanie Tellenbach<br />

v.l.n.r. hinten: Sedalia Tellenbach, Gisela Bernhart<br />

Jossi, Melanie Tellenbach, Judith Leuzinger, Nadine<br />

Studer. Vorne: Sarina Roos, Christine Stirnemann,<br />

Beatrix Gygax, Regula Hiltebrand<br />

29


30<br />

3427 UTZensTorf<br />

Landshutstrasse 60 a<br />

teL. 032 666 20 10<br />

Fax 032 666 20 19<br />

3425 KoPPIGen<br />

teL. 034 413 11 36<br />

3473 AlchensTorf<br />

teL. 034 415 12 87


saisonvorschau 2011 in Kürze<br />

• 1. Mai Apéro Saisoneröffnung<br />

• <strong>Club</strong>abend: Ab dem 6. Mai bis Ende September, jeden Freitag ab 19.00 Uhr.<br />

• Die Interclubmeisterschaft ( KIA Challenge ) findet an folgenden Daten statt:<br />

07./08. Mai<br />

14./15. Mai<br />

21./22. Mai<br />

04./05. Juni<br />

18./19. Juni<br />

Die Verschiebedatums werden im <strong>Club</strong>haus publiziert.<br />

• 28. Mai/11. Juni Schnuppertraining für alle Interessierte<br />

• Ferienspass: 09. August (Verschiebedatum 11. August)<br />

• Juniorentraining: Mittwochnachmittag, Samstagmorgen, Freitag 16 – 19 Uhr<br />

• Juniorenclubmeisterschaft: 21. August, (Verschiebedatum 28. August)<br />

• <strong>Club</strong>meisterschaft: Juni bis September<br />

• 3. September: Finalspiele <strong>Club</strong>meisterschaft mit Apéro für alle <strong>Tennis</strong> <strong>Club</strong><br />

Mitglieder<br />

• <strong>Tennis</strong>-Senioren-Vereinigung Solothurn<br />

Damen:<br />

12. Mai<br />

16. Juni<br />

28. Juli<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Herren:<br />

4. August<br />

8. September<br />

von 16.00 bis 20.00 Uhr<br />

31


32<br />

interview mit noah ruef und Philip Knuchel –<br />

zwei begeisterte und begabte Junioren des TCu<br />

steckbrief Philip (11-jährig)<br />

Hobbys:<br />

<strong>Tennis</strong>, Eishockey, Unihockey, Lego und<br />

Wii spielen, lesen, Langlauf<br />

Berufswunsch:<br />

Bauingenieur<br />

Interessen:<br />

Sport, Fantasy-Filme, Natur<br />

Familie:<br />

jüngere Schwester (8-jährig)<br />

steckbrief noah (8-jährig)<br />

Hobbys:<br />

Fussballclub, <strong>Tennis</strong>, Hockey, Playmobil spielen<br />

Interessen:<br />

Sport, Wald/Natur<br />

Berufswunsch:<br />

Maurer<br />

Familie:<br />

ältere Schwester (10-jährig)<br />

Wie seid ihr zum <strong>Tennis</strong> gekommen?<br />

Philip: Weil mein Vater schon sooo lange <strong>Tennis</strong> spielt, durfte ich selber während<br />

dem Zuschauen beim Papi auch einmal probieren und es gefiel<br />

mir sofort! Ich spiele schon seit 4 Jahren <strong>Tennis</strong>.<br />

Noah: Ich habe meinem Papa und meinem Onkel beim spielen zugeschaut.<br />

Ich wollte es auch ausprobieren und durfte dann einen alten Schläger<br />

von meinem Papa ausleihen. Es hat mir sofort sehr gefallen.<br />

Was gefällt euch im Juniorentraining?<br />

Noah: Mir gefällt es dass wir herum springen können und einander in die<br />

Ecken jagen. Ich spiele gerne ein «Mätschli». Die Übung im Training<br />

wenn wir den Angriff üben gefällt mir sehr, auch wenn wir Service üben.


Philip: Mir gefällt, dass ich jetzt bei den Grossen mitspielen kann und nicht<br />

mehr mit den trödelnden Mädchen. Ich finde es toll, wenn ich an<br />

einem einzigen Schlag ganz lang richtig üben kann. Topspin, Lob und<br />

Smash sind meine Lieblingsschläge.<br />

Was gefällt euch nicht so?<br />

Noah: Wenn ich mit weniger guten Kindern üben muss und kein Ball zurück<br />

übers Netz kommt. Wenn meine Trainerin «immer» ins Netz spielt.<br />

Philip: Wenn ich zuviel mit Mädchen spielen muss.<br />

Wer ist eurer Vorbild im <strong>Tennis</strong>?<br />

Philip: Tobias Grütter (einer unser Juniorentrainer), Papi, Andy Roddick<br />

Noah: mein Papi, mein Onkel, Raffael Nadal und Susanne Hiltebrand<br />

Mit wem möchtet ihr einmal spielen?<br />

Noah: mit Raffael Nadal, mit allen andern kann ich sonst sowieso spielen<br />

Philip: mit Andy Roddick<br />

Gibt es Dinge, die im TCu anders sein sollten?<br />

Beide: Der Bodenbelag bei der Wand sollte auch Sand sein, damit es nicht<br />

mehr so hart ist. Die Plätze sollten möglichst früh zum spielen im Frühling<br />

bereit sein, wir können fast nicht mehr warten!<br />

Was ist euer lieblingsfach in der schule?<br />

Philip: Zeichnen, aber ohne Wasserfarben<br />

Noah: Sport<br />

Ich bedanke mit ganz herzlich für das Interview bei Philip und Noah, sowie<br />

auch bei den Eltern, die mir ihre Kinder dafür zu Verfügung<br />

gestellt haben!<br />

Susanne Hiltebrand<br />

33


34<br />

<strong>Tennis</strong> for Kids & Teens<br />

Auch im 2010 war in der Juniorenabteilung des TCU<br />

viel los: Wir haben oft geschwitzt, oft gelacht, selten<br />

geweint und IMMER mit viel Einsatz trainiert!<br />

Am Mittwochnachmittag und Samstagvormittag war<br />

Platz Nummer 3 und 4 jeweils voll belegt. Ob Sonnenschein<br />

und heisse Temperaturen, oder auch in leichtem<br />

Nieselregen, die 53 Junioren haben fleissig Volleys, Smashs,<br />

Grundlinienschläge und Service geübt. Manchmal gelang<br />

sogar ein (fast) geplanter Stoppball und auch die Abdrücke auf<br />

der Linie wurden genau geprüft.<br />

Beim Einwärmen legen wir viel Wert auf spielerische Elemente, zwischendurch<br />

wird an der Koordination und der Kondition gefeilt, bei Stafetten wird der Teamgeist<br />

gestärkt und immer wieder werden die Grundschläge geübt.<br />

Natürlich lieben es vor allem die Jungs sich in Matches zu messen: kaum kann<br />

ein Ball über das Netz gespielt werden, schon müssen die Punkte gezählt sein!<br />

Dieses Jahr wurden von den Juniorentrainern 179 Stunden Unterricht erteilt.<br />

Dies war allerdings nur möglich dank der oft spontanen Hilfe von motivierten<br />

<strong>Club</strong>mitgliedern. So wurde das Leiterteam bestehend aus Tobias Grütter, Regula<br />

und Susanne Hiltebrand, Mario Mühle, Christine Stirnemann und Daniel Weber<br />

bei diversen Ausfällen und Unpässlichkeiten unterstützt von: Fritz Bracher, Beat<br />

Flückiger, Simon Fuhrer, Chrige Klötzli, Kläri Liechti und Ruedi und Ruth Ziswiler.<br />

Ein grosses MERCI an alle für ihren tollen Einsatz!<br />

Für den letztjährigen Ferienspass Bätterkinden/<strong>Utzenstorf</strong> hatten sich wiederum<br />

gegen 70 Kinder angemeldet. Ein langer und lustiger Tag für die Leiter und ein<br />

erstes Schnuppern für die Kinder! Wer weiss, vielleicht gibt es so doch irgendwann<br />

einen Wimbledon-Sieger oder Siegerin aus <strong>Utzenstorf</strong>!<br />

Nachdem im Jahr 2009 nur eine Junioren-Mannschaft im Interclub mitgespielt<br />

hatte, waren es im 2010 schon zwei Mannschaften. Beide Mannschaften, sowohl<br />

die Knaben B als auch die Knaben C waren am Schluss der Meisterschaft<br />

mit 2 Punkten auf dem letzten Rang klassiert. Diese Tatsache war bestimmt für<br />

den einen oder anderen Jungen enttäuschend. Wer sich allerdings die Spiele<br />

angeschaut hatte, sah genau, mit wieviel Ehrgeiz und Fairness gekämpft wurde.<br />

Ein grosses Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die engagierten Eltern, die<br />

viel zu dem guten gelingen beigetragen haben!<br />

Für die neue Saison wünsche ich den Junioren und Juniorinnen im Namen aller<br />

LeiterInnen weiterhin «gut Ball», viel Erfolg und Spass beim <strong>Tennis</strong>!<br />

Susanne Hiltebrand


RZ_ga_bern_werbebande_k_5000x1000_1110.indd 1<br />

„Ihre Augen liegen<br />

uns am Herzen.“<br />

Ester Stirnemann,<br />

eidg. dipl. Augenoptikerin<br />

Modische Brillenfassungen<br />

Sport- und Sonnenbrillen<br />

Brillenglasbestimmung<br />

Augendruckmessung<br />

Schiessbrillen<br />

Silenti die neue Generation<br />

im Gehörschutz<br />

Kontaktlinsen<br />

Optik Stirnemann GmbH | 3427 <strong>Utzenstorf</strong> | Poststrasse 2<br />

032 665 70 70 | www.optik-stirnemann.ch<br />

17.11.10 17:31<br />

35


36<br />

nachruf für Karl Aebi-Dysli (30. 9. 1929 – 12. 12. 2010)<br />

Am 12. Dezember 2010 ist unser langjähriges <strong>Club</strong>mitglied Karl Aebi kurz nach<br />

Vollendung des 81. Lebensjahres überraschend verstorben. Auf Wunsch des<br />

Verstorbenen fand die Abdankung in <strong>Utzenstorf</strong> statt.<br />

Karl Aebi war ein <strong>Utzenstorf</strong>er durch und durch. Neben der beruflichen Tätigkeit<br />

als Prokurist in der Firma Steffen & Ris, war er auch in der Dorfpolitik aktiv<br />

und versah als Gemeindepräsident über lange Zeit eine wichtige Aufgabe in der<br />

Gemeinde.<br />

«Kari» war ein TCU-Mitglied der ersten Stunde. Im Gründungsteam war er eine<br />

wichtige Stütze und begleitete von 1974 bis 1977 mit viel Engagement die Gründungs-<br />

und Projektphase. Als guter <strong>Tennis</strong>spieler und Kenner der regionalen<br />

<strong>Tennis</strong>szene hat er sein Fachwissen und seine Erfahrung eingebracht. Während<br />

der Realisierung der Anlagen war er regelmässig und tatkräftig auf der Baustelle<br />

im Einsatz.<br />

Nach der Betriebsaufnahme im Frühling 1978 war «Kari» ein begeisterter <strong>Tennis</strong>spieler<br />

und den jungen Mitgliedern mit seinem Wissen und seinen Tipps<br />

Vorbild und Lehrmeister zugleich. Mit seiner umgänglichen, humorvollen und<br />

freundlichen Art hinterliess er einen nachhaltigen Eindruck und wurde deshalb<br />

immer gerne gesehen.<br />

Nach seiner Pensionierung zog die Familie Aebi nach Gerlafingen. Die Bindung<br />

zu <strong>Utzenstorf</strong> gab «Kari» jedoch nie auf. So besuchte er regelmässig den<br />

Mittwoch-Stamm im Gasthof Bären, verfolgte die Entwicklung des TCU mit Interesse<br />

und erschien auch öfters auf der <strong>Club</strong>anlage, früher zu einem «Mätschli»<br />

und später zu einem Schwatz.<br />

Wir sind dankbar für alles was Karl Aebi für den <strong>Club</strong> geleistet hat und werden<br />

ihn in lieber Erinnerung behalten.<br />

Hans-Rudolf Schwab<br />

<strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong>


Susanne Hiltebrand<br />

Oberdorfstrasse 46<br />

3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Daniel Wasserfallen<br />

Tiefmattstrasse 12<br />

4563 Gerlafingen<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren<br />

Bitte<br />

ausreichend<br />

frankieren


<strong>Tennis</strong> for Kids & Teens 2011<br />

Wer?<br />

Junioren ab ca. 1. Klasse - Ende Schulpflicht (Anfänger und Fortgeschrittene)<br />

Was?<br />

Gruppenunterricht zu max. 4 Kinder<br />

WaNN?<br />

Mittwoch, 14 – 19 Uhr, oder Samstag, 9 – 12 Uhr, 4. Mai – 24. September,<br />

Pause in den Sommerferien, Anmeldeschluss: 10. April 2011<br />

WIe vIeL?<br />

CHF 150.–, abzüglich individueller Juniorenbeitrag<br />

INFOs & aNmeLdUNg:<br />

Susanne Hiltebrand, Oberdorfstrasse 46, 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

home: 032 665 18 25, mobile: 079 826 50 61<br />

e-mail: hiltebrand.s@mac.com, www.tc-utzenstorf.ch<br />

<strong>Tennis</strong>unterricht 2011<br />

Liebe <strong>Tennis</strong>spieler/-innen<br />

Der <strong>Tennis</strong>unterricht findet am Montagabend auf Platz 3 statt.<br />

Der Unterricht findet erstmals Anfang Mai (Platzeröffnung ist massgebend) statt.<br />

Preis der Lektionen: Einzelunterricht 40 Minuten Fr. 42.–<br />

60 Minuten Fr. 62.–<br />

Gruppenunterricht 2 Personen 60 Minuten Fr. 74.–<br />

Gruppenunterricht 3 Personen 60 Minuten Fr. 81.–<br />

Wer am Unterricht teilnehmen will, meldet sich mit beiliegendem Talon<br />

bis am 20. April 2011 an bei:<br />

daniel Wasserfallen<br />

Tiefmattstrasse 12, 4563 gerlafingen<br />

mobile: 079 235 93 65, e-mail: wasserfallen_d@bluewin.ch


.garage-hofmann.ch<br />

egeisternder Sport.<br />

Wir zeigen Profil.<br />

Hofmann Garage | Emmentalstrasse 100 | 3414 Oberburg BE | 034 420 60 60 | info@garage-hofmann.ch Hauptstrasse 27 • 3427 <strong>Utzenstorf</strong><br />

Hofmann Garage | Bernstrasse 3 | 3421 Lyssach | 034 420 60 60 | info@garage-hofmann.ch<br />

032 665 43 45<br />

Unsere Spezialitäten :<br />

Machen Sie ihn zu <strong>Ihrem</strong> <strong>Erlebnis</strong>. • Hausgemachter Emmentaler<br />

Ihr Fachgeschäft für: Mode/Wäsche/Jeanswear<br />

• Past- & Drinkmilch<br />

• Hausgemachter Schlagrahm<br />

• Hausgemachte Joghurts<br />

• Käsereibutter<br />

• Frischer Ziger<br />

• Käseplatten<br />

• Ein grosses Käsesortiment<br />

• Schützes Fix – Fertig<br />

Wir bedanken uns recht<br />

herzlich bei allen Sponsoren<br />

für die grosszügige<br />

Unterstützung.<br />

TC <strong>Utzenstorf</strong>, Vorstand<br />

<strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong><br />

regionalen Vergleich ebenfalls attraktiv zu halten, hat der<br />

<strong>Club</strong>vorstand entschieden, durch zusätzliche Sponsoringein-<br />

Text: Werner Schneider<br />

nahmen die ungedeckten Kosten für die Juniorenförderung<br />

Juniorenförderung im <strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong> – eine sinnvolle<br />

Freizeitbeschäftigung für unsere Kids in der Region<br />

zu finanzieren.<br />

Seit seiner Gründung betreibt der <strong>Tennis</strong>club <strong>Utzenstorf</strong> eine Trotz Wirtschaftskrise und sinkenden Werbebudgets ist es<br />

aktive Juniorenförderung mit qualifizierten Trainerinnen und dem Vorstand gelungen mit der Onyx Mittelland AG, der<br />

Trainern. Gesamthaft sind im TCU rund 240 Mitgliederinnen Valiant Bank, der Mobiliar Versicherung, Generalagentur<br />

und Mitglieder aus der Region untere Emme aktiv, davon Burgdorf, der Egger Gartenbau AG und der Papierfabrik<br />

rund 60 Juniorinnen und Junioren im Alter zwischen sechs <strong>Utzenstorf</strong> fünf Sichtblendensponsoren zu gewinnen, die sich<br />

und Andreas neun/zehn Jahren. KINDLER Mähdrescherei während der nächsten drei Jahre verpflichten, die Junioren-<br />

Eine Aktivitäten des TCU finanziell zu unterstützen.<br />

Um Industriestrasse für Familien und 29<br />

Gras- und Maishäckseln Eine Bank.<br />

Jugendliche auch finanziell attraktiv zu<br />

sein, 3315 wurden Bätterkinden die Jahresbeiträge für diese Verkauf beiden Kategorien und Reparaturen Weiter konnten wir zahlreiche Firmen für Inserate in<br />

in der Vergangenheit stark reduziert. Die Kursbeiträge für die unserem <strong>Club</strong>organ akquirieren.<br />

Telefon 032 665 21 62<br />

speziellen Juniorentrainings am Mittwochnachmittag von Landmaschinen und<br />

Samstagvormittag Fax 032 665 22 decken 01 die effektiven und Aufwendungen Stihl-Motorgeräten für Dank Naturalgaben ist es uns zu-sätzlich gelungen alle<br />

die Trainer und das Material nur zu einem geringen Teil. Um Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährige Junioren-<br />

die Jahresrechnung auch weiterhin ausgeglichen gestalten zu clubmeisterschaft mit schönen Preisen für ihr engagiertes<br />

können und die Beiträge für die übrigen <strong>Club</strong>mitglieder im Mitmachen zu belohnen.<br />

Bäckerei • Conditorei • Café<br />

ne Schweiz voller faszinierender Momente – dafür engagieren wir uns, indem wir im<br />

nzen Land kulturelle und sportliche Höhepunkte unterstützen. Seien Sie dabei und<br />

achen Sie grossartige Ereignisse zu <strong>Ihrem</strong> 34 ganz persönlichen <strong>Erlebnis</strong>.<br />

BS AG, Marc Fiechter, Hauptstrasse 14<br />

27 <strong>Utzenstorf</strong>, Tel. 032-666 39 39<br />

bs.com/sponsoring<br />

1 <strong>Tennis</strong>-<strong>Club</strong>.<br />

17.11.10 17:31<br />

260 Mitglieder.<br />

„Ihre Augen liegen<br />

uns am Herzen.“<br />

Ester Stirnemann,<br />

eidg. dipl. Augenoptikerin<br />

© UBS 2011. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Dorfplatz | Nummer 4/2009 31<br />

Modische Brillenfassungen<br />

Sport- und Sonnenbrillen<br />

Brillenglasbestimmung<br />

Augendruckmessung<br />

Schiessbrillen<br />

Silenti die neue Generation<br />

im Gehörschutz<br />

Kontaktlinsen<br />

Optik Stirnemann GmbH | 3427 <strong>Utzenstorf</strong> | Poststrasse 2<br />

032 665 70 70 | www.optik-stirnemann.ch<br />

6 Ad 148x105_2011-02-04.indd 1 2/4/2011 2:58:47 PM<br />

B E K B B C B E<br />

Für ds Läbe.


anmeldung<br />

Name/Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Adresse:<br />

Home:<br />

Mobile:<br />

E-Mail:<br />

q Anfänger q Mittwoch<br />

q …… Saison(s) gespielt q Samstag<br />

Bemerkungen:<br />

anmeldung<br />

q Ich (Wir) nehme(n) am <strong>Tennis</strong>unterreicht teil:<br />

Name/Vorname:<br />

Adresse:<br />

Home: Mobile:<br />

E-Mail:<br />

Bevorzugte Unterrichtszeit:<br />

q Montag, 18.00 – 19.00 Uhr q Montag, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

q Montag, 20.00 – 21.00 Uhr<br />

Die definitive Einteilung nimmt der <strong>Tennis</strong>lehrer vor.<br />

Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!