13.07.2015 Aufrufe

Handelsblatt macht Schule - Wirtschaft / Recht im Unterricht

Handelsblatt macht Schule - Wirtschaft / Recht im Unterricht

Handelsblatt macht Schule - Wirtschaft / Recht im Unterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

---------------------------------------------------------------------StudienkompassEin neues Förderprogramm zur Studienorientierung will mehr junge Menschenzur Aufnahme eines Studiums zu motivieren. Der "Studienkompass" wurde vonder Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung derDeutschen <strong>Wirtschaft</strong> initiiert. Das Programm richtet sich an Schülerinnenund Schüler, die noch unsicher sind, ob ein Studium für sie der richtigeAusbildungsweg ist. 175 Jugendliche aus den ersten Studienkompass-RegionenErfurt, Frankfurt a.M., Frankfurt (Oder), Hamburg und Köln wurden am 4.September offiziell als Teilnehmer in das Förderprogramm aufgenommen. EineAusweitung des Programms auf weitere Regionen ist geplant. Im Frühjahr 2008startet die zweite Bewerbungsrunde für den Studienkompass. Schülerinnen undSchüler, die sich zwei Jahre vor dem Abitur befinden und aus einer dergenannten Studienkompass-Regionen stammen, können sich dann wieder umAufnahme in das Programm bewerben. Für die regionale Betreuung derTeilnehmerinnen und Teilnehmer des neuen Jahrgangswerden wieder Vertrauenspersonen gesucht. Die Studienkompass-Vertrauenspersonen stammen aus Unternehmen sowie aus den Bereichen <strong>Schule</strong>und Hochschule und unterstützen die jungen Menschen ehrenamtlich bei derProjektarbeit vor Ort. Weitere Informationen unter:www.studienkompass.de[http://www.studienkompass.de]---------------------------------------------------------------------Lehrer werden –führen lernen: Die Stiftung der Deutschen <strong>Wirtschaft</strong> (sdw)fördert Schulgestalter von morgenStudierende mit dem Berufsziel Lehrer werden ab Oktober 2007 <strong>im</strong>„Studienkolleg – Begabtenförderung für Lehramtsstudierende“ frühzeitig mitGestaltungs- und Führungsaufgaben in der <strong>Schule</strong> vertraut ge<strong>macht</strong>. DieStiftung der Deutschen <strong>Wirtschaft</strong> (sdw) unterstützt mit diesem neuenFörder- und Stipendienprogramm Pädagogen mit Führungspotenzial. DieKollegiaten nehmen studienbegleitend an einem dreijährigen,praxisorientierten Förderprogramm teil und erhalten Stipendien aus Mittelndes Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Studienkollegstartet mit rund 50 Teilnehmern an zunächst acht Standorten in Deutschland.Kooperationspartner der sdw ist die Robert Bosch Stiftung. Das Programm istauf die besonderen Anforderungen an künftige Lehrerinnen und Lehrerzugeschnitten. Weitere Informationen unter: www.sdw.org[http://www.sdw.org]---------------------------------------------------------------------Politische Prominenz <strong>im</strong> Herbst bei Jugend denkt ZukunftJugend denkt Zukunft ist eine Initiative der <strong>Wirtschaft</strong> und richtet sich anSchülerinnen und Schüler aller Schultypen der Jahrgangsstufen neun biszwölf. In nur fünf Tagen entwickeln Jugendliche mit und in UnternehmenProdukte und Dienstleistungen für die Welt von morgen und erlebenInnovationsprozesse hautnah.Dieser Herbst wartet mit einer Reihe spannender Veranstaltungen undhochkarätiger politischer Prominenz auf: Bundesfinanzminister PeerSteinbrück ist am 15. Oktober zu Gast bei der Jugend denkt Zukunft-Veranstaltung „Perspektiven für die Zukunft: In Bildung investieren -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!