09.09.2012 Aufrufe

...an alle Teilnehmer/-innen und an die Eltern!

...an alle Teilnehmer/-innen und an die Eltern!

...an alle Teilnehmer/-innen und an die Eltern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alkohol<br />

Viele <strong>Teilnehmer</strong> sind älter als 16 Jahre.<br />

Wir wollen es Euch nicht verwehren,<br />

dass ihr mal ein Bier oder ein Glas<br />

Wein trinkt. Wir sprechen also kein<br />

absolutes „Alkoholverbot“ aus. Wenn<br />

wir unterwegs sind <strong>und</strong> du möchtest<br />

zum Essen gerne ein Bier oder ein Glas<br />

Wein trinken, ist es dir erlaubt. Auch<br />

k<strong>an</strong>nst du am Abend während der Lagerr<strong>und</strong>e<br />

<strong>an</strong> der Bar in der Pool<strong>an</strong>lage<br />

Bier oder Wein trinken. In den Dörfern<br />

<strong>und</strong> Zelten darf kein Alkohol getrunken<br />

werden. Wer sich betrinkt <strong>und</strong>/<br />

oder Ärger macht, muss auf eigene<br />

Kosten oder auf Kosten der <strong>Eltern</strong> unser<br />

Ferienlager verlassen.<br />

Briefe<br />

Es ist schön, wenn <strong>die</strong> Jugendlichen<br />

viel Post bekommen. Briefe k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

einmal, zweimal <strong>und</strong> g<strong>an</strong>z oft lesen.<br />

Wenn m<strong>an</strong> sie in den Händen hält,<br />

steigt das Gefühl. Briefe k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

sogar drücken <strong>und</strong> küssen. Pakete <strong>und</strong><br />

Päckchen bitte nicht schicken, <strong>die</strong>se<br />

Sachen erreichen uns in Griechenl<strong>an</strong>d<br />

in der Regel nicht!<br />

Anschrift<br />

Name des Kindes - Dorf Nr.:<br />

Höffm<strong>an</strong>n – Feriencamp<br />

Camping Golden Sunset<br />

25002 Alissos – Patras<br />

Griechenl<strong>an</strong>d<br />

Internetauskunft<br />

Übers Internet können Sie erfahren,<br />

wie es uns im Ferienlager geht. Unter<br />

unserer Internetadresse (www.<br />

hoeffm<strong>an</strong>n.de) finden Sie auch <strong>die</strong><br />

aktuellsten Informationen über unser<br />

Lagerleben.<br />

Telefonische Auskunft<br />

In dringenden Fällen können sie gerne<br />

unser Büro ins Vechta <strong>an</strong>rufen. Unser<br />

Büro in Vechta informiert uns in Griechenl<strong>an</strong>d<br />

<strong>und</strong> wir rufen d<strong>an</strong>n zurück.<br />

Unter der Telefon-Nummer: 04441-<br />

8920 190 können Sie Informationen<br />

zu „Sondererlebnissen“ abhören!<br />

Haftung<br />

Wir übernehmen für Verluste von<br />

Uhren, H<strong>an</strong>dys, Fotoapparaten oder<br />

<strong>an</strong>deren Wertgegenständen keine<br />

Haftung. Wer etwas beschädigt oder<br />

kaputtmacht, hat für den dadurch entst<strong>an</strong>denen<br />

Schaden aufzukommen.<br />

Programm<br />

Neben den vielen Aktionen im Lager,<br />

wie zum Beispiel Play-Back-Show,<br />

Hitparade, Karaoke-Abend, Superstar<br />

<strong>und</strong> Schaumfete, Lagerolympiade,<br />

Modenschau, Grillabend, Singleparty,<br />

Sport- <strong>und</strong> Fußballturniere, werden<br />

auch Ausflüge in <strong>die</strong> nähere <strong>und</strong> weitere<br />

Umgebung unternommen. Wir<br />

unternehmen <strong>die</strong>se Fahrten mit dem<br />

Bus. In den Städten können <strong>die</strong> <strong>Teilnehmer</strong><br />

sich, wie auch am Ferienort,<br />

ohne Aufsicht frei bewegen.<br />

Im Mittelmeer wollen wir baden <strong>und</strong><br />

uns am Str<strong>an</strong>d vergnügen. Alles in<br />

<strong>alle</strong>m wird es ein <strong>an</strong>sprechendes <strong>und</strong><br />

interess<strong>an</strong>tes Ferienprogramm sein.<br />

Wer <strong>an</strong> unserer Play-Back-Show teilnehmen<br />

möchte, sollte unbedingt<br />

„seine“ Musik dazu mitbringen.<br />

Tücher - Lagerolympiade<br />

Damit wir unsere große Sommerolympiade<br />

farbenprächtig gestalten können,<br />

feiern wir unsere Lagerolympiade<br />

in den 5 Farben der Olympischen Ringe<br />

(Rot, Gelb, Blau, Grün <strong>und</strong> Schwarz).<br />

Hierzu sollten <strong>alle</strong> <strong>Teilnehmer</strong>/-<strong>innen</strong><br />

der jeweiligen Dörfer dünne Tücher<br />

(Taft) in einer Größe von ungefähr<br />

150 cm x 250 cm mitbringen. Jedes<br />

Dorf erhält eine eigene Farbe <strong>und</strong> zusammen<br />

ergeben <strong>alle</strong> Dörfer <strong>die</strong> fünf<br />

Olympischen Ringe. Welche Tuchfarbe<br />

für dein Dorf vorgesehen ist, steht auf<br />

deinem Fahrpl<strong>an</strong>.<br />

Es sollen wirklich schöne Tücher mit<br />

tollen kräftigen Farben sein <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Größe sollte wirklich den g<strong>an</strong>zen<br />

Körper umfassen, wenn m<strong>an</strong> sich das<br />

Tuch über <strong>die</strong> Schultern legt. Natürlich<br />

ist das keine Verpflichtung, aber es<br />

wäre schön, wenn sich <strong>alle</strong> ehrlichen<br />

Herzens bemühen würden, <strong>die</strong>se Farbtücher<br />

mitzubringen! D<strong>an</strong>ke!!<br />

Athen<br />

Während unseres Aufenthalts in<br />

Griechenl<strong>an</strong>d besuchen wir auch <strong>die</strong><br />

Hauptstadt Athen <strong>und</strong> dort das Marmorstadion,<br />

<strong>die</strong> Akropolis <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Fußgängerzone „Plaka“. Auf dem<br />

Weg nach Athen legen wir am K<strong>an</strong>al<br />

von Korinth eine Pause ein <strong>und</strong> bestaunen<br />

<strong>die</strong>sen außergewöhnlichen<br />

K<strong>an</strong>al. Die Fahrt nach Athen ist, wie<br />

auch im Reiseprospekt geschrieben,<br />

nicht im Reisepreis enthalten. Die<br />

Teilnahme ist freiwillig. Der Tagesausflug<br />

nach Athen kostet 28,-- Euro <strong>und</strong><br />

sollte mit der Restzahlung überwiesen<br />

werden.<br />

Anmerkung:<br />

In der Regel fahren <strong>alle</strong> mit, auch du<br />

solltest nicht <strong>alle</strong>in im Camp bleiben!<br />

Wenn du unsere <strong>an</strong>gebotene Zusatzleistung<br />

(Besuch von Athen) buchen möchtest,<br />

d<strong>an</strong>n solltest du das unbedingt vor<br />

Beginn der Reise bei uns tun. Diejenigen,<br />

<strong>die</strong> pl<strong>an</strong>en das vor Ort zu entschieden,<br />

denen möchte ich sagen: „Bei Buchungen<br />

vor Ort wird es wesentlich teurer sein!“<br />

Deshalb entscheide dich jetzt <strong>und</strong> nutze<br />

das günstige Angebot. Spont<strong>an</strong> vor Ort ist<br />

immer teurer!<br />

Alleine<br />

Dürfen wir <strong>alle</strong>ine den Campingplatz<br />

verlassen? Nein! Immer nur in kleinen<br />

Gruppen (mindestens zu dritt) dürft<br />

ihr gerne während des Tages den<br />

Campingplatz verlassen. Zum Abendessen<br />

müssen <strong>alle</strong> wieder auf dem<br />

Campingplatz sein.<br />

Geld zurück<br />

Du hast ein Recht auf <strong>die</strong> Teilnahme<br />

am Programm, aber Rechte sind nie<br />

absolut. Sie sind Umständen unterworfen,<br />

<strong>die</strong> auch du mitbestimmen<br />

wirst. Wenn jem<strong>an</strong>d aufgr<strong>und</strong> seines<br />

Fehlverhaltens vom Programm ausgeschlossen<br />

wird <strong>und</strong> nach Hause fährt,<br />

erhält er deshalb trotzdem kein Geld<br />

zurück, im Gegenteil. Bei grobem<br />

Fehlverhalten musst du unser Ferienlager<br />

verlassen <strong>und</strong> der Rückflug<br />

kostet gerade in der Hochsaison sehr<br />

viel Geld.<br />

SOS<br />

Jeder von Euch erhält von uns einen<br />

„Verliererausweis“! Es h<strong>an</strong>delt sich<br />

dabei um einen kleinen Zettel, auf dem<br />

ihr auf der Vorderseite euren Namen<br />

eintragen könnt. Auf der Rückseite haben<br />

wir eine Information für <strong>die</strong> Polizei<br />

oder sonstige offizielle Hilfskräfte gedruckt,<br />

damit ihr mit deren Hilfe jederzeit<br />

zu uns zurückkommt. Wenn<br />

ihr uns verlieren solltet, egal wie, egal<br />

w<strong>an</strong>n <strong>und</strong> egal wo, wendet euch bitte<br />

unbedingt mit <strong>die</strong>ser Karte <strong>an</strong> eine<br />

offizielle Hilfsstelle. Nie mit Fremden,<br />

<strong>die</strong> Euch ihre Hilfe <strong>an</strong>bieten, ins Auto<br />

steigen! Nie! Sucht euch Polizei oder<br />

ein Restaur<strong>an</strong>t, einen Souvenirladen,<br />

<strong>die</strong> sich überall befinden.<br />

Den „Verliererausweis“ müsst Ihr immer<br />

bei euch tragen!<br />

Dienste<br />

Die einzelnen Dorfgemeinschaften<br />

übernehmen während der Lagerzeit<br />

Freu!!!<br />

verschiedene Dienste, <strong>die</strong> im Lager<br />

erledigt werden müssen <strong>und</strong> zum Lagerleben<br />

dazugehören. Zum Beispiel<br />

gibt es den Reinigungs<strong>die</strong>nst nach den<br />

Mahlzeiten, den Spül<strong>die</strong>nst im Außenbereich<br />

der Küche, <strong>die</strong> Reinigung der<br />

T<strong>an</strong>zfläche <strong>und</strong> des Str<strong>an</strong>des usw..<br />

Aufräumen <strong>und</strong> helfen gehört für <strong>alle</strong><br />

zum festen Lagerprogramm!<br />

Papiere<br />

Um unser Ferienlager durchführen zu<br />

können, benötigen wir:<br />

1.) Personalausweis oder Kinderausweis<br />

(als Passersatz)<br />

2.) <strong>Teilnehmer</strong>bogen (liegt bei, bitte<br />

vollständig ausfüllen <strong>und</strong> unterschreiben)<br />

3.) Internationaler Kr<strong>an</strong>kenschein oder<br />

europäische Kr<strong>an</strong>kenversicherungskarte<br />

4.) Wenn möglich einen Schülerausweis<br />

5.) Impfausweis oder Impfbuch (Kopie<br />

reicht)<br />

Anmerkung<br />

Wir möchten, dass du von deinem<br />

Personalausweis oder Kinderausweis<br />

eine Kopie machst. Wir sammeln<br />

<strong>die</strong> Kopie ein, das Original behältst<br />

du. Für den Fall, dass dir das Original<br />

abh<strong>an</strong>den kommt, haben wir<br />

immer noch <strong>die</strong> Kopie zur Vorlage<br />

bei der Behörde. Auch empfehlen<br />

wir, dass eine Kopie des Ausweises<br />

zu Hause bleibt. Vielleicht benötigst<br />

du nach dem Urlaub ja einen neuen<br />

Ausweis?! Das Original behältst du,<br />

damit du dich jederzeit überall ausweisen<br />

k<strong>an</strong>nst!<br />

Diese Papiere bitte zusammen in<br />

einen Umschlag stecken (nicht den<br />

Personalausweis, nur <strong>die</strong> Kopie) <strong>und</strong><br />

mit dem Namen des <strong>Teilnehmer</strong>s <strong>und</strong><br />

der Dorfnummer versehen. Die Dorfleiter<br />

sammeln <strong>die</strong> Briefumschläge<br />

ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!