13.07.2015 Aufrufe

Leipziger spenden Musikunterricht für Kinder aus sozial schwachen ...

Leipziger spenden Musikunterricht für Kinder aus sozial schwachen ...

Leipziger spenden Musikunterricht für Kinder aus sozial schwachen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hintergrund: Round TableRound Table ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer imAlter von 18 bis 40 Jahren. Die Idee und die Organisationsform von Round Table haben ihrenUrsprung in der Tradition des englischen Clublebens: örtlich selbstständige "Tische" führenjeweils bis zu 20 junge Männer unterschiedlicher Berufe und Wirkungsbereiche zusammen.Die lokalen Round Tables haben sich zu nationalen Organisationen in fast 50 Ländernund zur Dachorganisation Round Table International mit insgesamt 2.700 Clubs und mehrals 38.000 Mitgliedern zusammengeschlossen. Deutschlandweit gibt es mittlerweile ca.3.500 Tabler in mehr als 220 Tischen, in Leipzig gibt es Round Table seit 1993. Die Mitgliedervon Round Table engagieren sich innerhalb der eigenen Stadt und darüber hin<strong>aus</strong> imRahmen von "Service-Projekten" für andere.Weitere Informationen unter www.rt203.deHintergrund: Stiftung “Bürger für Leipzig”Die Stiftung „Bürger für Leipzig“ wurde 2003 gegründet. Als Bürgerstiftung ist sie demokratischorganisiert, ehrenamtlich engagiert und offen für Zustiftungen. Die 60 Stifter knüpfenbewusst an die lange Tradition der <strong>Leipziger</strong> Bürgerschaft als Wohltäter für die <strong>sozial</strong>e undkulturelle Entwicklung ihrer Stadt an. Seit der Gründung wurden über 80.000 Euro an Spendenfür Projekte zur <strong>sozial</strong>en Integration, kulturelle Vielfalt, zur Förderung des Ehrenamtsund die Verbesserung der städtischen Umwelt gesammelt. Mit dem jährlich stattfindendenBürgerpicknick und der Bürgerlotterie motiviert die Stiftung die <strong>Leipziger</strong> Bürgerschaft, sichmit großen und kleinen Beiträgen für die Projekte zu engagieren.Weitere Informationen unter www.buergerfuerleipzig.deund www.myspace.com/buergerfuerleipzig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!