03.12.2012 Aufrufe

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DWORSCHAK, W. (2001): Versuch einer Gliederung der verschiedenen Erscheinungsformen von Gymnadenia<br />

conopsea in Südbayern - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1): 193-207.<br />

BEYER, R. (2001): Die Arten der Gattung Ragwurz (Ophrys) um Jena (Thüringen) - Ber. Arbeitskrs. Heim.<br />

Orchid. 18 (1): 208-219.<br />

EHMKE, W. (2001): Stand der floristischen Erfassung des Taunus - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1):<br />

220-225.<br />

REINECKE, F. u. D. GEYER (2001): 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft Heimische <strong>Orchideen</strong> in Schleswig-<br />

Holstein - eine Bilanz - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1): 226-233.<br />

WILLING, E. (2001): Literatur-Dienst ”Europäische <strong>Orchideen</strong>” 2000/2 - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18<br />

(1): 240-254.<br />

Buchbesprechungen - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1): 236-239.<br />

Redaktionelles - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1): 234-235.<br />

Index to nomenclatural novelties - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (1): 255-256.<br />

BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN 18 (2): 1-240; 2001<br />

HAMEL G. u. W. HEINRICH (2001): Vorbemerkungen zu einem bisher unveröffentlichten Manuskript von<br />

Horst KÜMPEL. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 5-6.<br />

KÜMPEL, H. (2001): <strong>Orchideen</strong>-Hybriden in Ostdeutschland - eine Übersicht. - Ber. Arbeitskrs. Heim.<br />

Orchid. 18 (2): 7-42.<br />

KRETZSCHMAR, H. u. R. JAHN (2001): Ophrys cretica subsp. bicornuta - eine neue Unterart aus Ostkreta. -<br />

Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 43-45.<br />

PAULUS, H. F. (2001): Daten zur Bestäubungsbiologie und Systematik der Gattung Ophrys in Rhodos<br />

(Griechenland) II. Über Ophrys holoserica s. lat.: Ophrys episcopalis, Op. maxima und Ophrys halia spec.<br />

nov. (Orchidaceae und Insecta, Apoidea). - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 46-63.<br />

SCHÖNFELDER, M. u. H. (2001): <strong>Orchideen</strong> im Libanon. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 64-88<br />

BREINER, R. (2001): ×Dactyloglossum evae R. BREINER = Dactylorhiza maculata subsp. islandica (LÖVE<br />

& LÖVE) SOÓ × Coeloglossum viride var. islandicum (LINDLEY) M. SCHULZE, eine neue Hybride der isländischen<br />

Flora. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 89-91.<br />

VOLLMAR, J. (2001): Beschreibung einer bemerkenswerten Dactylorhiza-Population aus der Senne (Nordrhein-Westfalen).<br />

- Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 92-106.<br />

RÜCKBRODT, D. u. U. (2001): Über einige Typusexemplare im Herbarium des Botanischen Instituts der<br />

Akademie der Wissenschaften von Rußland in St. Petersburg aus dem Kaukasus und angrenzenden Gebieten<br />

(Gattung Ophrys). - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 107-123.<br />

SEISER, K. (2001): Ophrys-Funde auf Naxos und der Peloponnes. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2):<br />

124-125.<br />

SCHÖNFELDER, M. u. H. (2001): Türkei - Vernichtung des besten derzeit bekannten Ophrys isaura-<br />

Standortes durch Ausgrabung. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 125.<br />

BOG, E. (2001): Atavistische Ophrys fusca in Nordzypern. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 18 (2): 126.<br />

Zusammenstellung von Dr. Carsten Schmegel - 30 - Stand 04.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!