03.12.2012 Aufrufe

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAST DE MAEGHT, J. (2009): Buchbesprechung: Radovan KRANJČEV (2005): HRVATSKE ORHIDEJE. -<br />

Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (1): 153-159.<br />

MEYSEL, F. (2009): Nachruf - Zum Tode von Hans Joachim STAPPERFENNE. - BER. ARBEITSKRS. HEIM.<br />

ORCHID. 26 (1): 160-162.<br />

HAAS, J. (2009): In memoriam Agnes GRUBE - Die Ehrenvorsitzende des <strong>AHO</strong>-Hessen e.V. verstarb im<br />

letzten Jahr. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (1): 163-164.<br />

SCHMALZ, N. (2009): Literatur über europäische <strong>Orchideen</strong>, die frei im Internet verfügbar ist - Teil 3. - Ber.<br />

Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (1): 165-190.<br />

Autorenrichtlinien. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (1): 191-192.<br />

BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN 26 (2): 1-272; 2009.<br />

PAULUS, H. F. (2009): Bestäubungsbiologie einiger Ophrys-Arten der Süd-Türkei (Prov. Antalya) mit Beschreibung<br />

einer weiteren „Käfer-fusca“ Ophrys urteae spec.nov. (Orchidaceae und Coleoptera, Scarabaeidae).<br />

- Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 6 – 24.<br />

KREUTZ, C. A. J. (2009): Ergänzungen zur Kenntnis der europäischen, mediterranen und vorderasiatischen<br />

<strong>Orchideen</strong>. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 25 – 61.<br />

TENSCHERT, B. (2009): Erstnachweis der Epipactis greuteri H. BAUMANN & KÜNKELE in Bayern. - Ber.<br />

Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 62 – 68.<br />

HERTEL, H. J. (2009): Wiederauftauchen von rosa blühenden Cephalanthera longifolia (L.) FRITSCH in<br />

Hessen. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 69 – 71.<br />

LANGE, G. & P. (2009): Epipactis „garagensis“: Ein besonderer Standort von Epipactis helleborine (L.)<br />

CRANTZ. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 72 – 75.<br />

STEINFELD, P. (2009): Historisches über den Trierer Dingel (Limodorum abortivum (L.) SW.). - Ber. Arbeitskrs.<br />

Heim. Orchid. 26 (2): 76 – 87.<br />

KREHAN, M. (2009): Nährstoffansprüche Winterblatt bildender <strong>Orchideen</strong>arten in Mittel- und Südeuropa. -<br />

Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 88 – 97.<br />

GRIEBL, N. (2009): Die <strong>Orchideen</strong> Istriens und deren Begleitflora. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2):<br />

98 – 165.<br />

RIECHELMANN, A. (2009): Malta - karges Eiland im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika. <strong>Orchideen</strong>-<br />

Exkursion vom 08. April 2009 bis 15. April 2009. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 166 – 184.<br />

HAHN, W. (2009): <strong>Orchideen</strong>- und Bestäuberfunde im Hatay und in Kilikien. - Ber. Arbeitskrs. Heim.<br />

Orchid. 26 (2): 185 – 208.<br />

HENNECKE, M. (2009): <strong>Orchideen</strong>suche in Jordanien. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 209 – 215.<br />

SCHMALZ, N. (2009): Literatur über europäische <strong>Orchideen</strong>, die frei im Internet verfügbar ist – Teil 4. -<br />

Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 216 – 251.<br />

BERLINGHOF N. (2009): Der Blick zum französischen Nachbarn. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2):<br />

252 – 253.<br />

BERLINGHOF N. (2009): Der Blick zum belgischen Nachbarn: Programm der Section Orchidées d´Europe<br />

des Naturalistes Belges (SOENB) . - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 26 (2): 254 – 255.<br />

Zusammenstellung von Dr. Carsten Schmegel - 42 - Stand 04.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!