03.12.2012 Aufrufe

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

120804 Berichtshefte AHO Inhalt komplett - Orchideen Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten/Österreich. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 5-12.<br />

SEISER, K. (2002): Dactylorhiza isculana - eine neue <strong>Orchideen</strong>art in Oberösterreich. - Ber. Arbeitskrs.<br />

Heim. Orchid. 19 (1): 13-24.<br />

LOOKEN, H. van (2002): Einige Anmerkungen über Ophrys arachnitiformis GRENIER & PHILIPPE. - Ber.<br />

Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 25-43.<br />

BIEL, B. (2002): Zur Systematik und Nomenklatur der europäischen <strong>Orchideen</strong> - unter Bezug auf aktuelle<br />

Veröffentlichungen. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 44-52.<br />

REINHARDT, J. u. E. SCHNEIDER (2002): Morphologische Veränderungen am Gynostemium bei Epipactis<br />

muelleri GODF. (Orchidaceae). - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 53-59.<br />

SALKOWSKI, H.-E. (2002): Ophrys spec. var. albovirescens und/oder var. planimaculata - eine Gegenüberstellung.<br />

- Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 60-63.<br />

RÜCKBRODT, D. u. U. RÜCKBRODT (2002): <strong>Orchideen</strong> in Libyen (Teil 1) / Orchids in Libya (part 1). - Ber.<br />

Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 64-78.<br />

KREUTZ, C. A. J. (2002): Bestätigung von Orchis punctulata STEVEN ex LINDLEY für Rhodos. - Ber. Arbeitskrs.<br />

Heim. Orchid. 19 (1): 79-81.<br />

BREINER, E. u. R. BREINER† (2002): <strong>Orchideen</strong> der Insel Elba - Fundortverzeichnis. - Ber. Arbeitskrs.<br />

Heim. Orchid. 19 (1): 82-84.<br />

ZIMMERMANN, F. (2002): Die Orchidee des Jahres 2002 - Neottia nidus-avis (L.) L. C. M. RICHARD. - Ber.<br />

Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 85-91.<br />

DWORSCHAK, W. (2002): Nigritella dolomitensis, neu für Bayern. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1):<br />

93-96.<br />

HÖLL, W. u H. PRESSER (2002): Die Rhone-Stendelwurz Epipactis rhodanensis GÉVAUDAN & ROBATSCH<br />

in Deutschland. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 97-101.<br />

WEIGELT, J. u A. RIECHELMANN (2002): Einige Anmerkungen zu Epipactis distans C. ARVET-TOUVET in<br />

der Nördlichen Frankenalb. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 102-118.<br />

SALKOWSKI, H.-E. (2002): Epipactis helleborine (L.) CRANTZ auf deutschen Friedhöfen - erläutert an zwei<br />

Beispielen. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 119-123.<br />

Nachrufe. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 124-144.<br />

Buchbesprechungen. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 145-157.<br />

Anmerkung zu Spiranthes spiralis (S. 152). - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 158.<br />

Index to nomenclatural novelties. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (1): 159.<br />

BERICHTE AUS DEN ARBEITSKREISEN HEIMISCHE ORCHIDEEN 19 (2): 1-128; 2002 [publ.<br />

2003]<br />

HOFFMANN, V. (2002): <strong>Orchideen</strong>funde in Italien, Apulien, insbesondere am Monte Gargano. 15.-25. März<br />

1999 und 6.4.-15. 4. 2000. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (2): 4-26.<br />

FAURHOLDT, N. (2002): Zur Verbreitung von Ophrys holoserica (BURM. f.) GREUTER subsp. oxyrrhynchos<br />

(TOD.) H. SUNDERMANN auf dem süditalienischen Festland. - Ber. Arbeitskrs. Heim. Orchid. 19 (2): 27-32.<br />

Zusammenstellung von Dr. Carsten Schmegel - 32 - Stand 04.08.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!