03.12.2012 Aufrufe

Denkmal seiner selbst - IG PRO STEG

Denkmal seiner selbst - IG PRO STEG

Denkmal seiner selbst - IG PRO STEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

! KraftFeld ! 37<br />

Altes Kraftwerk Rheinfelden (Baden)<br />

Erhaltungsziele und Nutzungsmöglichkeiten<br />

onierwälder, Bruchwände, Schuttkegel, Schlammteiche, verschiedene Kleingewässer, Stollen<br />

und Halden vielfältige Lebensräume. Der flächenmäßig größte Teil des Piesbergs unterliegt<br />

dem gesetzlichen Schutz nach den Bestimmungen des niedersächsischen Naturschutzgesetzes<br />

(NNatG). Die Bedeutung des Piesbergs für den Arten- und Biotopschutz sowie für die landschaftsgebundene<br />

Erholungsnutzung war schon vor Jahren der Grund, den Piesberg in das<br />

Landschaftsschutzgebietssystem mit einzubeziehen.<br />

Am Piesberg entstand in den vergangenen 150 Jahren eine bemerkenswerte Industriekulturlandschaft,<br />

wie sie wohl kaum jemand im sonst eher flachen Norden des Landes erwarten<br />

würde: Die Jahrhunderte lange Gewinnung von Anthrazitkohle und der bis heute andauernde<br />

Abbau von Karbonquarzit, dem Piesberger Sandstein.<br />

Kapitel Beispiele für die Vereinbarkeit von <strong>Denkmal</strong>- und Naturschutz<br />

Insg. 44 Seiten; Stand 07.12.2009<br />

Verfasser Büro für Restaurierungsberatung und ag kultur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!