03.12.2012 Aufrufe

TKL - Info - Tennisklub Langen eV

TKL - Info - Tennisklub Langen eV

TKL - Info - Tennisklub Langen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April 2010<br />

Band 2, Ausgabe 1<br />

Sven Voigt<br />

DTB-A-Trainer<br />

Reimar Bezzenbeger<br />

DTB-B-Trainer<br />

Ludek Vildman<br />

DTB-B-Trainer<br />

Alexander<br />

Schubert<br />

Assistenztrainer<br />

Tobias Arnold<br />

DTB-B-Trainer<br />

Wolfgang<br />

Schaaf<br />

DTB-B-Trainer<br />

Nele Wunderlich<br />

DTB-C-Trainerin<br />

Andreas Ainalides<br />

Assistenztrainer<br />

T E N N I S K L U B L A N G E N E . V .<br />

<strong>TKL</strong> - <strong>Info</strong><br />

Unser verändertes Trainerteam in<br />

der Sommersaison 2010<br />

In den vergangenen Jahren<br />

ist unser Trainerteam<br />

stetig gewachsen. Auch<br />

zu Beginn dieser Sommersaison<br />

gibt es wieder<br />

einige Veränderungen<br />

in unserem Trainerteam.<br />

Tobias Arnold und<br />

Tobias Fimmel stehen<br />

am Ende ihres Studium<br />

und können somit nicht<br />

mehr im gewohnten Umfang<br />

Training geben.<br />

Als Verstärkung konnten<br />

der gebürtige Tscheche<br />

Ludek Vildman und erstmals<br />

eine Trainerin, Nele<br />

Wunderlich, für den <strong>TKL</strong><br />

gewonnen werden.<br />

Vildman wurde 1967 im<br />

tschechischen Rockycany<br />

geboren, begann<br />

bereits als achtjähriger<br />

Tennis zu spielen und<br />

studierte dann zunächst<br />

fernab vom weißen<br />

Sport landwirtschaftlichen<br />

Maschinenbau.<br />

Parallel dazu erlangte er<br />

den C-Schein in Tschechien<br />

als Tennistrainer.<br />

Mitte der neunziger Jahre<br />

kam Ludek nach<br />

Deutschland und arbeitet<br />

hier seit 1996 als Tennistrainer<br />

bei verschiedenen<br />

Vereinen in Südhessen.<br />

Seit 2001 ist er<br />

DTB-B-Trainer.<br />

ACHTUNG!<br />

Während dieser Zeit<br />

spielte er erfolgreiches<br />

Einzel-, Doppel– und<br />

Mannschaftstennis. Unter<br />

anderem spielte er mit<br />

Büttelborn in der 1. Bundesliga<br />

Herren 30.<br />

Erstmals arbeitet nun<br />

auch eine Frau als Trainerin<br />

in unserem Klub.<br />

Nele Wunderlich, Jahrgang<br />

1989, kommt aus<br />

Niedersachsen und studiert<br />

in Frankfurt Sportwissenschaften.<br />

Sie wird<br />

in der kommenden Saison<br />

auch die 2. Damenmannschaft<br />

unterstützen.<br />

Trainingsbeginn erst am<br />

19. April 2010<br />

Für Mitglieder sollen Plätze ab<br />

dem 16. April bespielbar sein.


Daniel Lustig beim MLP-Cup<br />

In der Woche vom 1. bis<br />

zum 7. Februar 2010 fand<br />

der MLP-Cup, ITF-Future-<br />

Turnier, in Nussloch bei<br />

Mannheim statt.<br />

Schon vor Beginn dieses<br />

Turniers stand fest, dass<br />

auch Daniel Lustig, Spieler<br />

unserer ersten Herrenmannschaft,<br />

direkt für dieses<br />

Turnier qualifiziert<br />

war.<br />

Die ganze Woche hindurch<br />

verfolgten wir sein<br />

Fortschreiten im Turnier.<br />

Gleich in der ersten Runde<br />

musste er gegen den<br />

hessischen Top-Spieler<br />

Sebastian Rieschick vom<br />

TC Bad Homburg aufschlagen<br />

. Er gewann das<br />

Match gegen den an Nummer<br />

7 gesetzten Rieschick<br />

mit 6:3, 3:6 und 7:5. Auch<br />

die nächste Runde gegen<br />

den Iren Barry King war<br />

alles andere als einfach,<br />

aber Daniel siegte auch<br />

hier in drei Sätzen.<br />

So kam es, dass er im<br />

Viertelfinale gegen den<br />

deutschen Qualifikanten<br />

Lennart Struff antreten<br />

musste. In diesem Match,<br />

es dauerte erneut drei<br />

Sätze an, durfte am Ende<br />

der Deutsche jubeln. Wie<br />

Daniel mir am Tag des<br />

Halbfinales erzählte, war<br />

dieser Sieg vollständig<br />

verdient, denn Lennart<br />

Struff kämpfte um jeden<br />

Ball. Davon konnte ich<br />

mich selbst im Halbfinale<br />

überzeugen. Es war ein<br />

„Wahnsinnsmatch“, obwohl<br />

Struff das Match<br />

schlussendlich dann doch<br />

verlor.<br />

Nach Daniels Ausscheiden<br />

im Viertelfinale der Einzelkonkurrenz<br />

drückten<br />

wir ihm und seinem Doppelpartner<br />

Roman Jebavy<br />

kräftig die Daumen, dass<br />

er mindestens bis Samstag<br />

im Turnier blieb, denn<br />

an diesem Samstag hatten<br />

wir die Gelegenheit nach<br />

Nussloch zu fahren.<br />

Und tatsächlich klappte<br />

es. Daniel und Roman erreichten<br />

das für den Samstag<br />

angesetzte Doppel-<br />

Halbfinale.<br />

Also fuhren wir gen Süden.<br />

Bereits vor Beginn<br />

des Matches begrüßte uns<br />

Daniel. Trotz Unterstützung<br />

von seinem deutschen<br />

Klub lief es zunächst<br />

in diesem Match nicht besonders<br />

für die beiden<br />

Tschechen. Auch konnte<br />

Daniel im ersten Satz wenig<br />

seiner gefürchteten<br />

Aufschläge, sowie seiner<br />

Volleys setzen. So ging<br />

dieser erste Satz sehr<br />

deutlich mit 0:6 verloren.<br />

Der zweite Satz war dann<br />

erfolgreicher. Trotz No-<br />

Add-Regel, es gibt kein<br />

Vorteil und der Rückschläger<br />

bestimmt die Aufschlagseite,<br />

konnte dieser<br />

Satz nun mit 6:4 gewonnen<br />

werden.<br />

Der dritte Satz ist auf der<br />

ATP-Tour ebenso wie in<br />

der Hessenliga nur noch<br />

ein Match-Tiebreak. Diesen<br />

und damit das Match<br />

gewannen Daniel und Roman<br />

mit 10:6.<br />

Am folgenden Sonntag<br />

verfolgten wir dann das<br />

Geschehen auf der turniereigenen<br />

Homepage<br />

im Liveticker. Das Turnier<br />

sollte für Daniel enden wie<br />

es begonnen hatte, mit<br />

einem Sieg gegen Sebastian<br />

Rieschick, welcher in<br />

der Doppelkonkurrenz<br />

sogar an Position eins gesetzt<br />

war. Das tschechische<br />

Duo, Lustig und Jebavy,<br />

setzte sich nun wieder<br />

gewohnt stark in zwei Sätzen<br />

mit 6:3 und 7:6 (5)<br />

durch und sicherte sich<br />

den Doppel-MLP-Cup.<br />

Band 2, Ausgabe 1 Seite 2


Ein neuer Schatzmeister für den <strong>TKL</strong><br />

Am 25. Februar 2010 fand<br />

die diesjährige Jahreshauptversammlungunseres<br />

<strong>Tennisklub</strong>s in der<br />

Neuen Stadthalle <strong>Langen</strong><br />

statt.<br />

Es war eine Versammlung<br />

geprägt von verschiedenen<br />

Wahlen, allen voran<br />

wurde der Vorstand gewählt.<br />

Nach gut dreieinhalb<br />

Jahren als Schatzmeister<br />

stellte sich der<br />

bisherige Amtsinhaber Dr.<br />

Olaf Leue nicht mehr zur<br />

Wahl.<br />

Als Nachfolger schlug der<br />

in seinem Amt bestätigte<br />

erste Vorsitzende Peter<br />

Kraupner, Ralf Walter vor.<br />

Dieser wurde gemeinsam<br />

mit dem bisherigen Vorstandsteam<br />

gewählt. Einstimmig<br />

wählten somit die<br />

<strong>TKL</strong>-Mitglieder eine stark<br />

fränkisch geprägte Vereinsführung.<br />

Genaueres über den Ablauf<br />

der JHV können Klubmitglieder<br />

dem Protokoll<br />

entnehmen. Dieses können<br />

Sie per E-Mail bei<br />

breitenbuecher@<br />

tennisklub-langen.de oder<br />

telefonisch unter<br />

06103/44286 anfordern.<br />

Des Weiteren sei an dieser<br />

Stelle auf das Journal<br />

zur Saison 2010, welches<br />

zur Saisoneröffnung erscheint<br />

verwiesen.<br />

v.l.: Jugendwartin Irene Breitenbücher, 1. Vorsitzender<br />

Peter Kraupner, Schatzmeister Ralf Walter<br />

und Pressewartin Yvonne Hahne; auf diesem Bild<br />

fehlt Sportwart Ian Gullick<br />

Frühjahrsputzaktion auf unserer Anlage<br />

Am 20. März 2010 wurde unsere Anlage von den Spuren der vergangenen Monate<br />

befreit. Allen Mitgliedern, die uns hier unterstützt haben sei herzlich gedankt.<br />

Band 2, Ausgabe 1 Seite 3


NEUES ANGEBOT FÜR ALLE <strong>TKL</strong>-MITGLIEDER<br />

PEN TENNIS<br />

Seid Ihr neu im Verein und/oder sucht Ihr aktuell eine/n Tennispartner/in?<br />

Dann ist OPEN TENNIS die Möglichkeit in ungezwungener Runde (erste) Kontakte<br />

zu Gleichgesinnten zu finden. Ohne Zwang! Wer Zeit und Lust hat kommt!<br />

Wir treffen uns regelmäßig zu einem festen Termin und spielen in wechselnden<br />

Kombinationen. So lernt man sich in lockerer Atmosphäre kennen und findet die/<br />

den „passende/n“ Partner/in für weitere Tennisaktivitäten.<br />

Wann: Dienstags, ab 19.00 Uhr<br />

Wo: <strong>TKL</strong>, Platz 3<br />

Ansprechpartner:<br />

Ceceg & Hartmut Angebrandt Tel: 06103 921693<br />

Sven Keckstein Tel: 06103 5093122<br />

Hans-Jörg Muschelknautz Tel: 06103 71300<br />

Wenn Ihr weiteren <strong>Info</strong>rmationsbedarf habt, ruft uns an. Ansonsten sehen wir uns<br />

ab 20. April dienstags. Let´s Play & Have Some Fun!!!<br />

Band 2, Ausgabe 1 Seite 4


25. April 2010 ab 14:00 Uhr<br />

<strong>Tennisklub</strong> <strong>Langen</strong> e.V.<br />

Am Waldstadion<br />

63325 <strong>Langen</strong>—Oberlinden<br />

Schnupperkurse, Saisoneröffnungsturnier, Tennissportabzeichen<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Band 2, Ausgabe 1 Seite 5


Terminvorschau<br />

12.04.2010, 19:00 Uhr:<br />

Sektempfang zur Saisoneröffnung<br />

im Klubraum<br />

19.04.2010:<br />

Trainingsbeginn<br />

25.04.2010:<br />

„Deutschland spielt Tennis“<br />

mit kostenlosen<br />

Schnupperstunden und<br />

Eröffnungsturnier<br />

01.05.2010:<br />

Radtour<br />

Treffpunkt um 10:00 Uhr<br />

beim <strong>TKL</strong><br />

09.05.2010:<br />

Start Team Tennis<br />

10.05.2010:<br />

Meldeschluss für die Klubmeisterschaften<br />

24.05.2010:<br />

Pfingstturnier<br />

30.06.2010:<br />

Grillfest mit allen Mannschaftsspielerinnen,<br />

Mannschaftsspielern und<br />

Freunden<br />

03.07.—25.07.2010:<br />

Hessenligaspiele der 1.<br />

Damen und 1. Herren<br />

Es freuen sich alle Mannschaften<br />

über Fans und<br />

Zuschauer.<br />

Die Spieltermine sind im<br />

HTO und auf der jeweiligen<br />

Seite unserer Mannschaften<br />

unter<br />

www.tennisklublangen.de<br />

zu finden.<br />

• Weitere <strong>Info</strong>rmationen rund um unseren <strong>Tennisklub</strong> findet Ihr in unserem<br />

Journal, das zu Beginn der Freiluftsaison erscheint.<br />

• Wie bereits in älteren Ausgaben des Newsletters „<strong>TKL</strong>-<strong>Info</strong>“ berichtet<br />

benötigen wir zukünftig EURE Hilfe.<br />

Wer hat Lust und Interesse die nächsten Newsletter und das Journal 2011<br />

mit zu gestalten?<br />

Bitte wendet Euch zahlreich an:<br />

Yvonne Hahne<br />

Tel.: 0172-8806174<br />

hahne@tennisklub-langen.de<br />

• Dieser Newsletter wird künftig nur noch bei Bedarf erscheinen.<br />

• Aktuelle <strong>Info</strong>rmationen des HTV findet Ihr unter www.htv-tennis.de<br />

• Beim HTV erscheint das Magazin TOPSPIN. In der aktuellen Online-<br />

Ausgabe (02/2010) wurden einige interessante Artikel veröffentlicht, speziell<br />

auf den Artikel über Tennis-Eltern auf Seite 16 sei hingewiesen. Ihr<br />

findet diesen und alle weiteren Artikel unter:<br />

http://www.htv-tennis.de/html/TOPSPIN/TOPSPIN_2010_2.pdf<br />

<strong>Tennisklub</strong> <strong>Langen</strong> e. V.<br />

63207 <strong>Langen</strong>-Oberlinden<br />

Am Waldstadion<br />

Postfach 17 72<br />

E-Mail: news@tennisklublangen.de<br />

Redaktion:<br />

Peter Breitenbücher<br />

Der Newsletter „<strong>TKL</strong>-<strong>Info</strong>“ erscheint<br />

bei Bedarf.<br />

Sie finden uns auch im Web!<br />

www.tennisklub-langen.de<br />

www.facebook.com<br />

Band 2, Ausgabe 1 Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!