04.12.2012 Aufrufe

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es grünt und blüht:<br />

NATUR AUF DEM GOLFPLATZ<br />

Blüten mit Blättern des spreizenden Wasserhahnenfußes (Ranunculus circinatus).<br />

Der Wasserhahnenfuß ist ein Hahnenfußgewächs und blüht in den<br />

Monaten Mai - August. In Deutschland kennt man noch drei verschiedene<br />

Hahnenfußgewächse. Die Wasserpflanze kommt in stehend oder träge fließenden<br />

Gewässern vor. Sie liebt basen-, vor allem kalk- und stockstoffsalzreiches<br />

Wasser über schlammigem Boden. In den letzten 10 Jahren wurde<br />

eine so üppige Blütenpracht auf diesem Gewässer noch nicht beobachtet.<br />

BILDHÄUSER NEWS 25<br />

Teichrosenblüten mit Blättern (Nuphar Pumila). Die kleine Teichrose ist ein<br />

Seerosengewächs. Sie blüht von April - September in stehend oder langsam<br />

fließendem Gewässer.Sie liebt basen-und stickstoffsalzarme , kühle, ja kalte<br />

und etwas saure Umgebung. Die kleine Teichrose ist in Mitteleuropa ein Eiszeitrelikt.<br />

Ihr Verbreitunsgebiet reicht vom nördlichen Skandinavien bis nach<br />

Ostsibirien.<br />

Blick zum neuen Inselgrün Loch 6<br />

über einige Teichrosenteppiche.<br />

Wasserhindernis auf dem 17.<br />

Fairway. Leuchtendes Weiß<br />

des Wasserhahnenfußgürtels<br />

Text und Fotos: Arnhold Behrendt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!