04.12.2012 Aufrufe

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

SCHAFT DER HERREN - Golfclub Maria Bildhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„ABSCHLAG SCHULE“<br />

EIN ERFOLGSPROJEKT IM ÜBERBLICK<br />

Die Idee, Golf an Deutschlands Schulen etablieren, entstand bereits 1999. Damals führten der<br />

Deutsche Golf Verband und die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) das Gemeinschaftsprojekt<br />

‚Abschlag Schule‘ ein. 2008 wurde die Projektsteuerung von der VcG auf den DGV übertragen,<br />

wobei Abschlag Schule weiterhin maßgeblich durch die VcG finanziert wird. Ziel der<br />

bundesweiten Jugendinitiative ist es, Golf in Ergänzung zu den klassischen Disziplinen als festen<br />

Bestandteil des Schulsports zu etablieren, Kinder und Jugendliche für das Golf spielen zu begeistern,<br />

den Nachwuchs zu fördern und die Akzeptanz des Golfsports zu erhöhen.<br />

Der DGV bietet interessierten Schulen in enger Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern, den<br />

im Verband organisierten <strong>Golfclub</strong>s und -anlagen unterschiedliche Möglichkeiten, um Schülerinnen<br />

und Schüler an den Golfsport heranzuführen<br />

DIE FÖR<strong>DER</strong>GEL<strong>DER</strong><br />

Teilnehmende Schulen werden jeweils mit bis zu einer Summe von 2.600 Euro gefördert. Daraus<br />

zahlen sie den Golfunterricht und den Transport zwischen Schule und <strong>Golfclub</strong>. Die VcG finanziert<br />

die Initiative pro Jahr mit über einer Million Euro. Zusätzlich steuern die Mitglieder des<br />

DGV seit dem Jahr 2011, gemäß des Verbandstagsbeschlusses von November 2010, 50 Cent pro<br />

Golfer bei, das entspricht rund 284.000 Euro pro Jahr.<br />

Bis zum Dezember 2011 wurden mehr als 5.200 Schulprojekte umgesetzt, an denen sich über<br />

87.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten. Allein 2011waren es mehr als 12.000 Schüler aus<br />

über 600 Schulen (Bayern 83) in 720 geförderten Projekten. Parallel zu der wachsenden Zahl<br />

teilnehmender Schüler und Schulen vergrößerte sich auch die Anzahl der <strong>Golfclub</strong>s, die das<br />

Projekt mit der notwendigen Infrastruktur versorgen: Mittlerweile beteiligen sich 389 Clubs an<br />

der Jugendinitiative.<br />

DIE HISTORIE<br />

Der <strong>Golfclub</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Bildhausen</strong> bot bereits 1999 interessierten Schulen der näheren Umgebung<br />

zunächst einen „Schnupperkurs“ für Sportlehrkräfte an, daraus entwickelte sich noch im gleichen<br />

Jahr ein Schulgolfkurs der Werner-von-Siemens-Realschule in Bad Neustadt, der von den<br />

Lehrkräften Hansjürgen Ragati und Heinz-G. Schicks, beide damals Neumitglieder, geleitet<br />

wurde. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie vom damaligen Headpro Alan Hogg, der Club<br />

stellte Ausrüstung und Anlage kostenlos zur Verfügung.<br />

Nachdem die DGV-Initiative in das Schulsportprogramm aufgenommen wurde, kamen im Laufe<br />

der folgenden Jahre noch die Realschule Bad Königshofen, das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt<br />

und die Volksschule Saaletal/Saal dazu.<br />

Auch Wandertage und Schulprojekte wurden von umliegenden Schulen in Zusammenarbeit mit<br />

dem Clubsekretariat und der Golfakademie Craig Hanson durchgeführt und auf diesem Weg<br />

den begeisterten Schülern und Schülerinnen der Golfsport vorgestellt. Die ausgiebige Nutzung<br />

des Pay and Play-Platzes, vor allem in den Ferien, zeugen von dem Spaß, den die Teilnehmer an<br />

diesen Kursen hatten und noch immer haben.<br />

Heinz Günther Schicks<br />

BILDHÄUSER NEWS 37<br />

09771 2476 | www.leostraub.de<br />

www .leostraub.de<br />

Mo. Mo.– – Fr.<br />

. 07.00 –<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 07.00<br />

–18.00 Uhr<br />

09771 687937 | www www.leosobstkiste.de<br />

.leosobstkiste.de<br />

Mo. Mo.– – Fr.<br />

. 07.00 –<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 07.00<br />

–18.00 Uhr<br />

Gartenstraße 38 97616 97616 Bad Bad Neustadt<br />

Neustadt<br />

0977 09771 1 687 687937 937 www www.leo-delikatessen.de<br />

.leo-delikatessen.de<br />

Mo. Mo.– – Fr.<br />

. 07.00<br />

–<br />

20.00 Uhr<br />

Sa. 07.00<br />

–18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!