13.07.2015 Aufrufe

Informationen über die neuen Releases RELUPD

Informationen über die neuen Releases RELUPD

Informationen über die neuen Releases RELUPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Release News 13.6 für Deutschlandmk:@MSITStore:D:\LOGA\P2001\L2D_D.chm::/R136D.htmPage 19 of 2118.06.2013Urlaubsanspruch gem. BAG - Urteil vom 20. März 2012 (Besonderheit)Aus dem Manteltarifvertrag für Arzthelfer/innen und Medizinische Fachangestellte ergibt sich <strong>die</strong>Besonderheit, dass es hier um <strong>die</strong> Frage 28 oder 30 Tage Anspruch geht (also nicht wie sonst üblich um 29oder 30 Tage). Dies wird in LOGA mit Prüfung auf <strong>die</strong> Tarifkennung berücksichtigt. Alles andere (Prüfung aufGeburt vor dem 01.01.1973 und auf den Bestand des Beschäftigungsverhältnisses zu einem bestimmtenStichtag) entspricht dem Standard.Zuschuss zum KrankengeldEs wurden folgende Punkte bearbeitet:a.) Basisbruttoermittlung in Verbindung mit den Tarifen TV- V und TV-NIn <strong>die</strong>sem tariflichen Umfeld wurde beim Rechenschritt "Erhöhung des Basis-Brutto um den UK - Durchschnitt" ein viel zu hoher Betrag angesetzt, da <strong>die</strong> spezifischen Regelungen des § 6 Abs. 3 TV-V nicht korrektberücksichtigt wurden.b.) Berechnung in Verbindung mit der BruttovertragssplittungBei einer Beschäftigten mit Haupt- und Nebenvertrag wurde für <strong>die</strong> Berechnung des Krankengeld-Zuschussesnur der Hauptvertrag gezogen. Besonderer Hinweis: Die berechnungsauslösende Fehlzeit und der von derKrankenkasse gemeldete Tagessatz muss für beide Verträge erfasst werden. Der von den Krankenkassegemeldete Tagessatz (Krankengeld) muss ggf. entsprechend anteilig auf <strong>die</strong> beiden Verträge „verteilt“werden.Reisekostenabrechnung (RESY)Änderungen in den SteuerungstabellenVerpflegungsTabellen Ausland für LRKG SachsenDie Verpflegungstabellen waren zum Jahreswechsel mit den falschen Sätzen (gemäßBRKG) ausgeliefert worden. Sie wurden nun auf <strong>die</strong> Werte gemäß LRKG Sachsen geändert.VerpflegungsTabellen Ausland für LRKG Mecklenburg-VorpommernDie Verpflegungstabellen waren zum Jahreswechsel mit den falschen Teiltagessätzen(gemäß BRKG) ausgeliefert worden. Sie wurden nun auf <strong>die</strong> Werte gemäß LRKGMecklenburg-Vorpommern geändert.Änderungen im Dialog RESYNeues Feld auf der ReisegrunddatenMaskeÜber das neue Feld „Verzicht auf Tagegeld“ kann bei einer Reise explizit auf <strong>die</strong> Zahlungvon Tagegeld verzichtet werden. (092062).Abrechnung von ReisekostenErmittlung der Steuerpflichtigen Anteile im LRKG Bayern.Die Ermittlung von Steuerpflichtgen Anteile und Werbungskosten bei Verpflegung und derZahlung von höheren als den Steuerfreien Sätzen wurde gemäß der Vorgaben des LRKGBayern <strong>über</strong>arbeitet. (092062).Verzicht auf Tagegeld.In einer Reise kann auf <strong>die</strong> Zahlung von Tagegeld verzichtet werden, <strong>die</strong>s wird bei derAbrechnung berücksichtigt und der Verzicht wird auf dem Protokoll dargestellt und <strong>die</strong>eventuell zu zahlenden Sachbezüge ermittelt (092062).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!