13.07.2015 Aufrufe

Lehrbrief taktische Zeichen

Lehrbrief taktische Zeichen

Lehrbrief taktische Zeichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9Führungsfunktionen und –ebenenIm Katastrophenschutz wird oft (und gerne) abgekürzt.Diese Abkürzungen können innerhalb des Grundzeichensverwendet werden, um Führungsfunktionen oder –ebenengenau zu definieren.Ohne auf die Besonderheiten in einzelnen Bundesländerneingehen zu wollen, seien an dieser Stelle die gängigstenAbkürzungen dargestellt:EinsatzabschnittsleiterEinsatzabschnittsleitungLeitender NotarztOrganisatorischer LeiterBereitschaftEinsatzleiterEinsatzleitungTechnischer EinsatzleiterTechnische EinsatzleitungAbschnittsführungsstelleLeitstelleKatastrophenschutzleitungEALEALLNAOrgLBerELELTELTELAFüStLtSKatSLZur Verdeutlichung drei Beispiele zur Verwendung dieserAbkürzungen:LSTLeitstelleTechnische EinsatzleitungOrglOrganisatorischer LeiterRettungsdienstErgänzende AngabenNeben den bereits behandelten Größenordnungszeichen und<strong>Zeichen</strong> für Führungsfunktionen kann es sinnvoll sein,weitere Informationen zu einem <strong>Zeichen</strong> darzustellen.Es sind dies• der Standort (der örtliche Bezug desDarzustellenden),• Bezeichnung und Herkunft der Einheit rechts nebendem Grundzeichen,• Angaben zur genauen Mannschaftsstärke unter demGrundzeichen• und die Zeit links neben dem Grundzeichen.<strong>Lehrbrief</strong> <strong>taktische</strong> <strong>Zeichen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!