13.07.2015 Aufrufe

Begründung zum Flächennutzungsplan Bremen 2020

Begründung zum Flächennutzungsplan Bremen 2020

Begründung zum Flächennutzungsplan Bremen 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F-Plan <strong>Bremen</strong>, Umweltbericht Nr. 374-547/548Flächennummer: 374-547 / 374-548Ortsteil: Osterholz Stadtteil: Osterholz Stadtbezirk: OstDarstellung FNP 2014: Flächen für Landwirtschaft FNP 1983: WohnbauflächePlanerische Zielsetzung:Zurücknahme der Ausweisung vonWohnbauflächen aufgrund mangelnderNachfrage / verstärkter Innentwicklung;Ausweisung von landwirtschaftlichenFlächen.Flächencharakteristik:Die landwirtschaftlich genutzten Flächender südlichen Osterholzer Feldmarkliegen im Naturraum „Ausläufer desBlocklandes“ und befinden sich südlichder Osterholzer Heerstraße und nördlichder Bahnlinie <strong>Bremen</strong> – Hannover. DerLandschaftsraum der OsterholzerFeldmark liegt insgesamt eingebettet inden Siedlungskörper der Stadt.Der betroffene, teils als Ackerland, teilsals Grünland genutzte südliche Teil desLandschaftsraums wird durch einteilweise dichtes Netz von Hecken undFeldgehölzen gegliedert.Größe: ca. 88 haUmweltrelevante WirkungenDurch die Änderung entfällt die sehr großflächige Versiegelung und Überprägung derÄnderungsfläche durch Bebauung. Entfall potenziell durch (Bahn-)Lärm belasteteWohnbebauung (ggf. sind Lärmschutzmaßnahmen entlang der Bahn nicht mehrerforderlich).Ermittlung und Bewertung der Umweltauswirkungen114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!