04.12.2012 Aufrufe

Termingestaltung 2010 - FC Offenbüttel 68 e.V.

Termingestaltung 2010 - FC Offenbüttel 68 e.V.

Termingestaltung 2010 - FC Offenbüttel 68 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch haben wir eine Aufstellung „Wer macht was beim <strong>FC</strong>O“ beigefügt. Es ist<br />

schon beeindruckend, wie viele Mitglieder sich in verschiedenster Form engagieren.<br />

Die Aufstellung bringt auch zum Ausdruck, dass wir sozusagen in der Breite<br />

gut aufgestellt sind.<br />

Sonstige Informationen aus dem Verein:<br />

Unverändert ist Holger Dobelstein als Trainer der Herrenmannschaften tätig.<br />

Unterstützt wird Holger durch Thomas Schulz, der als Coach für die 2. Mannschaft<br />

verantwortlich ist. Unsere 3. Herrenmannschaft –kaum zu glauben, aber<br />

wahr, der <strong>FC</strong>O hat drei Herrenmannschaften!- wird durch Christian Jansen betreut.<br />

Wir können uns glücklich schätzen, insgesamt drei überaus engagierte<br />

Verantwortliche für unsere Mannschaften zu haben. Thomas Meyn, als Betreuer<br />

und Pressewart, vervollständigt das Team im Herrenbereich.<br />

Bei den <strong>FC</strong>O-Damen hat es im Bereich der Verantwortlichen Veränderungen gegeben.<br />

Die erfolgreiche Aufbauarbeit von Rainer Plähn wird jetzt durch Björn<br />

Herzog als Coach und Kai Schröter als Betreuer fortgesetzt. Die Mannschaft ist<br />

im Gefüge des <strong>FC</strong>O fest etabliert.<br />

Wie in den vielen Jahren zuvor steht der Name Rolf Kruse für eine stets erscheinende<br />

Stadionzeitung – dem <strong>FC</strong>-O-Kurier. Kritisch, aber loyal kann die<br />

Analyse der eigenen Leistungen auf den Punkt gebracht werden. Wer sich zu<br />

sehr kritisiert sieht, sollte am besten mit außergewöhnlichen Leistungen kontern.<br />

Unsere Homepage wird unverändert durch Jan Wohlers betreut. Bedingt durch<br />

das Studium (Arbeit und Lehre gehen logischerweise vor) ist die Aktualität der<br />

Homepage teilweise etwas ins Hintertreffen geraten – aber Jan arbeitet an Veränderungen,<br />

damit weitere Personen Informationen einstellen können.<br />

Die Bandenwerbung auf dem Hauptplatz wurde auch in 2009 über den Förderverein<br />

BlauWeiss vorgenommen. Bekanntlich ist der Förderverein auch Herausgeber<br />

der Stadionzeitung. Unverändert ist Jörg Brandenburg hier als Vorsitzender<br />

tätig.<br />

Auf dem Trainingsplatz des <strong>FC</strong>O gibt es ab 2009 unter der Regie vom <strong>FC</strong> O auch<br />

eine Bandenwerbung mit dem Motto „Mehr als ein Verein … mein Verein“.<br />

Für nur € 50,-- pro Jahr kann jeder seinen laufenden Meter „Fan-Kultur“ erwerben-<br />

die Idee ist in Barcelona bei einer Besichtigung des Stadions Nou Camp entstanden.<br />

Bekanntlich werden machbare Ideen bei uns zügig umgesetzt!<br />

In 2008 hatten wir unser Waldstadion in Blohm Bau Arena umbenannt. Die<br />

Vereinbarung wurde für weitere 3 Jahre verlängert. Es ist schon erstaunlich, wie<br />

schnell sich der neue Name durchgesetzt hat und wie oft wir auf diese gelungene<br />

Aktion angesprochen werden.<br />

Während Uwe Husen bei den Herrenmannschaften für einen einwandfrei gekalkten<br />

Sportplatz sorgt, hat Kai Schröter diesen Job bei den Damen mit übernommen.<br />

Eintritt wird am Hauptspieltag unverändert durch Torsten Konnowski<br />

kassiert – für die Sonnabend-Spiele suchen wir noch einen Kassierer.<br />

Nachdem Klaus Speck eine neue Aufgabe bei der Gemeinde Bunsoh übernommen<br />

hat, konnten wir Rolf Milewski als neuen Platzwart gewinnen. Rolf hat sich bereits<br />

bestens eingewöhnt und die gute Arbeit von Klaus ohne Unterbrechung<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!