07.12.2012 Aufrufe

01 - Deckblatt zur JHV 2009 - FC Offenbüttel 68 e.V.

01 - Deckblatt zur JHV 2009 - FC Offenbüttel 68 e.V.

01 - Deckblatt zur JHV 2009 - FC Offenbüttel 68 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsam sind wir stark!<br />

Jahreshauptversammlung<br />

<strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e. V.<br />

13.02.<strong>2009</strong><br />

www.fcoffenbuettel.de


<strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e.V.<br />

- Der Vorstand -<br />

Einladung <strong>zur</strong> Jahreshauptversammlung <strong>2009</strong><br />

Bunsoh, den 25.<strong>01</strong>.<strong>2009</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung des <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e.V. findet am Freitag, den<br />

13.02.<strong>2009</strong> um 19:30 Uhr im Vereinslokal „Dorfschänke“ in <strong>Offenbüttel</strong> statt. Alle Vereinsmitglieder<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

<strong>01</strong>. Begrüßung / Ehrung verstorbener Mitglieder<br />

02. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit<br />

03. Genehmigung der Tagesordnung<br />

04. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 08.02.2008<br />

05. Jahresbericht der Vorsitzenden mit anschließender Aussprache<br />

06. Bericht des Kassenwartes<br />

07. Bericht der Kassenprüfer<br />

08. Entlastung des Kassenwartes<br />

09. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes <strong>2009</strong><br />

10. Entlastung des Gesamtvorstandes<br />

11. Änderung der Mitgliedsbeiträge<br />

12. Wahlen<br />

12.1 2. Vorsitzende(r)<br />

12.2 Kassenwart(in)<br />

12.3 Schriftführer(in)<br />

12.4 Tischtennisobmann<br />

12.5 Kooperationsmanager(in)<br />

12.6 Kassenprüfer(in)<br />

13. Berichte der Spartenleiter(innen)<br />

13.1 Herrenfußball (Jürgen Voß)<br />

13.2 Damenfußball (Rainer Plähn)<br />

13.3 Kickers Eider SG<br />

13.4 Altherrenfußball (Arno Pahrmann)<br />

13.5 Tischtennis (Erhard Heeckt)<br />

13.6 Internet (Jan Wohlers)<br />

14. Ehrungen<br />

15. Beschlussfassung über Anträge und Vorlagen<br />

16. Grußworte der Gäste<br />

17. Verschiedenes<br />

Zu Punkt 04: Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt <strong>zur</strong> Einsichtnahme<br />

ab 19:00 Uhr aus.<br />

Zu Punkt 15: Anträge müssen schriftlich bis zum 08.02.<strong>2009</strong> beim 1. Vorsitzenden<br />

(Manfred Voß, Südhang 17, 25767 Bunsoh) eingegangen sein.<br />

Der Vorstand bittet alle Vereinsmitglieder um Teilnahme an der Jahreshauptversammlung<br />

und freut sich auf eine rege Beteiligung. Wir würden es auch als eine Bestätigung unserer<br />

Arbeit ansehen, wenn wir viele Mitglieder begrüßen könnten und verbleiben<br />

mit sportlichen Grüßen<br />

<strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e.V.<br />

Manfred Voß<br />

1. Vorsitzender<br />

PS: Im Anschluss an die <strong>JHV</strong> findet eine Tombola statt. Unter anderem sind<br />

ein Lehmofen und 2 Raummeter Holz zu gewinnen. Lospreis € 1,00 je Los!


Jahresbericht der Vorsitzenden des <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong><br />

Wir können auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2008 <strong>zur</strong>ück blicken und<br />

insgesamt ein positives Fazit ziehen. Es gibt Verbesserungsbedarf und es<br />

gibt weiterhin viel Arbeit – es überwiegen aber die umgesetzten, ausgeführten<br />

Maßnahmen. Auch im Jahr 2008 konnten wir uns auf unser Motto<br />

„Gemeinsam sind wir stark“ verlassen und vielfältige Hilfe bei den verschiedensten<br />

Anlässen in Anspruch nehmen – teilweise ohne zu Fragen!<br />

Für das Jahr 2008 hatten wir uns ja folgende Schwerpunktthemen gesetzt:<br />

• „Feinabstimmung“ Kickers Eider SG � laufender Prozess � erl.<br />

• Gewinnung Jugendbetreuer � nicht erfolgt � Problem!<br />

• Knickpflege Sportplatz � laufend � erl.<br />

• Photovoltaikanlage auf Vereinsheim � installiert � erl.<br />

• Jubiläum – 40 Jahre <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> � div. Veranstaltungen � erl.<br />

• neue Schiedsrichteranwärtern/innen � nicht erfolgt � Problem!<br />

Wir haben zwar ein Großteil der Ziele umgesetzt – leider haben wir jedoch<br />

bei den für die Zukunft des Vereins entscheidenden Zielen versagt. Weder<br />

neue Jugendbetreuer/innen noch junge Schiedsrichteranwärter/innen<br />

konnten akquiriert werden. Insofern besteht hier dringender Handlungsbedarf.<br />

Nachstehend eine Aufstellung über Aktivitäten/Veranstaltungen des Jahres,<br />

die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:<br />

08.02.08 Jahreshauptversammlung <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> mit 67 Teilnehmern<br />

09.02.08 Streckenposten beim Kanallauf gestellt<br />

11.02.08 Jahreshauptversammlung SSV Bunsoh<br />

18.02.08 Gespräch mit Herrn Thiessen/DLZ � Bericht Blohm Bau Arena<br />

22.02.08 Jahreshauptversammlung MTV Wrohm<br />

<strong>01</strong>.03.08 Knickpflege westlich vom Vereinsheim<br />

03.03.08 Besuch bei Herbert und Ingrid Speck � Diamantene Hochzeit<br />

08.03.08 Boßeln in <strong>Offenbüttel</strong> � Ausrichtung Kolbenkopper<br />

11.03.08 Beerdigung von Fritz Kosmin<br />

12.03.08 Gespräch mit SHFV/Herr Felchner w/Kickers Eider SG<br />

17.03.08 Gespräch mit Steuerberater Rohwer w/PV-Anlage<br />

März 08 Anschaffung PV-Anlage umgesetzt<br />

23.03.08 Kaffeeverkauf beim Ostereiersuchen auf dem Sportplatz<br />

29.03.08 Teilnahme am Empfang 100 Jahre MTV Wrohm<br />

19.04.08 Sportunfall Karsten Bünz � Bänder gerissen<br />

25.04.08 TT SG <strong>Offenbüttel</strong>/Albersdorf � Meister in der 1. Kreisklasse<br />

30.04.08 Maifeuerveranstaltung mit ca. 600 Personen<br />

13.05.08 Besuch bei Betty Kamann � Geburtstag<br />

18.05.08 Busfahrt Mannschaft und Fans nach St. Michaelisdonn<br />

19.05.08 Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage<br />

25.05.08 Saisonabschluss auf dem Sportplatz<br />

31.05.08 Jubiläumsfest der Altliga � 25 Jahre Altliga Bunsoh/<strong>Offenbüttel</strong><br />

07.07.08 Gespräch mit Herrn Thiessen/DLZ � Bericht Photovoltaikanlage<br />

10.07.08 verschiedene <strong>FC</strong>O-Flaggen angeschafft<br />

1


19.07.08 Spiele Altliga und Damen gegen <strong>FC</strong> St. Pauli � schlechtes Wetter<br />

02.08.08 Spiel gegen <strong>FC</strong> Haddeby � Wetter sehr gut<br />

08.08.08 Gespräch mit Frau Koch/Anzeiger � Werbeseite zum Jubiläum<br />

25.08.08 Versammlung aller beteiligten Vereine i. S. Kicker Eider SG<br />

05.09.08 Klönnachmittag im Festzelt mit Livemusik � ca. 130 Personen<br />

05.09.08 Disco im Festzelt, u. a. mit Livemusik � über 250 Personen<br />

06.09.08 Jubiläumsball im Festzelt mit Livemusik � über 300 Personen<br />

07.09.08 Mittagsshoppen im Festzelt mit Livemusik � ca. 150 Personen<br />

18.09.08 Krankenbesuch bei Dirk Kropf<br />

23.09.08 Dank an Gemeinde <strong>Offenbüttel</strong> überbracht<br />

09.10.08 Schiedsrichter Kirchhoff für <strong>2009</strong> zugesagt<br />

24.10.08 neue Tornetze für den Hauptplatz<br />

15.11.08 NDR in <strong>Offenbüttel</strong> – Berichterstattung auch vom Sportplatz<br />

18.11.08 Beerdigung Betty Kamann<br />

20.11.08 Gemeinsame Sitzung mit dem Förderverein BlauWeiss<br />

22.11.08 Busfahrt nach Haddeby<br />

28.11.08 Weihnachtsfeier im Vereinslokal<br />

06.12.08 Historischer Sieg in Heide - nach 3:0 Rückstand noch 3:4 gewonnen<br />

30.<strong>01</strong>.09 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr <strong>Offenbüttel</strong><br />

Die Aufgaben der Vorstandsmitglieder haben wir in 2008 genau zugeordnet. Eine<br />

entsprechende Aufstellung ist als Anlage diesem Bericht beigefügt und kann auch<br />

über die Homepage eingesehen werden.<br />

Sonstige Informationen aus dem Verein:<br />

Die Trainingsbeteiligung bei den Herrenmannschaften ist gut. Das Training wird<br />

vom Trainer der beiden Herrenmannschaften, Holger Dobelstein geleitet. Unterstützt<br />

wird Holger durch unseren Betreuer der 2. Mannschaft, Thomas<br />

Schulz, genannt „Tulpe“. Personell sind beide Mannschaften gut besetzt und<br />

wir sind unverändert stolz darauf, seit Jahren zwei Herrenmannschaften zum<br />

Spielbetrieb melden zu können. Stolz sind wir auch auf die Presseberichte vom<br />

Betreuer der 1. Mannschaft – aufrichtig und ehrlich, auch wenn es manchmal in<br />

der <strong>FC</strong>O-Seele ein wenig weh tut – weiter so Thomas Meyn.<br />

Die Damenmannschaft ist bei uns im Verein mittlerweile eine feste Größe. Aus<br />

den umliegenden Vereinen sind viele Spielerinnen zu uns gekommen. Auch bei<br />

den Damen können wir eine gute Trainingsbeteiligung vermelden. Der Coach der<br />

Damenmannschaft, Rainer Plähn und die beiden Betreuer Kai Schröter und<br />

Dirk Buttler können mit dem jetzigen Stamm langfristig planen und auf die gezeigten<br />

Leistungen aufbauen.<br />

Auch im Jahre 2008 wurde der <strong>FC</strong>-O-Kurier bei allen Heimspielen erstellt. Unverändert<br />

steht der Name Rolf Kruse für eine Redaktion, die im Bereich Informationen<br />

zu Gastmannschaften, Nachbetrachtung vorheriger Begegnungen sicherlich<br />

kaum zu übertreffen ist – allemal nicht von Stadionzeitungen der Mannschaften,<br />

mit denen wir uns messen müssen. Auch in diesem Jahr muss jedoch<br />

der Hinweis erfolgen, dass nur Berichte abgedruckt werden können, die auch bei<br />

Rolf eingereicht worden sind. Insofern die Bitte an alle Sparten, sich diesbezüglich<br />

zu organisieren.<br />

2


Die <strong>FC</strong>O-Homepage wird unverändert durch Jan Wohlers vorbildlich betreut.<br />

Das Medium Internet sehen wir als wichtigen Bestandteil der Vereinsführung an<br />

und sind insofern bemüht, auch von Seiten des Vorstandes die Seite mit Leben<br />

zu erfüllen. Es gibt für uns sicherlich noch vielfältige Möglichkeiten der Verbesserung<br />

– wir arbeiten daran, es soll ja immer alles auch gemacht werden!<br />

Auch im Jahr 2008 hat der Förderverein BlauWeiss die Werberechte im Stadion<br />

wahrgenommen. Der Förderverein, der auch Herausgeber der Stadionzeitung<br />

ist, steht unverändert unter der Leitung von Jörg Brandenburg.<br />

Apropos Stadion. Da war doch was in 2008! Genau – wir haben unser Waldstadion<br />

für die Jahre 2008 und <strong>2009</strong> in Blohm Bau Arena umbenannt. Als Gegenleistung<br />

konnten wir dringend erforderliche Arbeiten am Vereinsheim realisieren. Die<br />

Idee <strong>zur</strong> Blohm Bau Arena wurde von Pedi Volkers „geboren“ und bei einem Gespräch<br />

zwischen Tür und Angel mit dem Vorstand konkretisiert – und dann zügig<br />

umgesetzt. So geht das bei uns in <strong>Offenbüttel</strong> – immer für neue Ideen zu haben<br />

und keine Scheu, diese auch umzusetzen.<br />

Unverändert sorgt Uwe Husen für einen einwandfrei gekalkten Sportplatz und<br />

Eintritt wurde auch wie selbstverständlich Woche für Woche von Torsten Konnowski<br />

kassiert. Unsere Sportanlage und die angrenzenden Flächen haben im<br />

letzten Jahr in Sachen Pflege und Unterhaltung einen deutlichen und sichtbaren<br />

Sprung nach vorne gemacht. Klaus Speck engagiert sich als Platzwart und wir<br />

können feststellen, dass unsere Sportplätze seit langer Zeit nicht mehr in einem<br />

so guten Zustand waren. Auch die Umkleidekabine befindet sich stets in einem<br />

einwandfreien Zustand – dieser Zustand ist jedoch nicht darauf <strong>zur</strong>ückzuführen,<br />

dass die Fußballer/innern so ordentlich sind, sondern weil Herma Speck dort<br />

nach dem Rechten schaut.<br />

Umgesetzt wurde auch die auf der letzten Jahreshauptversammlung vorgestellte<br />

Idee „Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Vereinsheim“. Der Vorstand<br />

wurde bei der Umsetzung sehr gut unterstützt und letztendlich können wir<br />

stolz darauf sein, dass uns die Umsetzung zu sehr guten Konditionen gelungen<br />

ist. Ein besonderer Dank gilt in diesem Falle der Firma Elektro Klaas, die neben<br />

guten Einstandskonditionen auch einen kleinen Teil als Spende dazugetan hat.<br />

Für die Umsetzung eines solchen Projektes benötigt man aber insbesondere<br />

Geld. Hier müssen wir eine Lanze für unsere Hausbank, die Raiffeisenbank<br />

Heide, brechen. Die Unterstützung, die wir bei der Umsetzung dieses Projektes<br />

erfahren haben, geht sicherlich über das normale Maß hinaus. Obgleich es auf<br />

Grund des Vereinsvermögens nicht möglich wäre, haben wir Kreditkonditionen<br />

der Ratingklasse A erhalten – besser geht es nicht. Die Raiffeisenbank hat die<br />

Konditionsvergabe auch als Spende für uns angesehen. Große Klasse!<br />

Große Klasse, Sensationell, Unglaublich, nicht zu Toppen! Das waren die<br />

Aussagen zum Jubiläumswochenende 40 Jahre <strong>FC</strong>O. Und in der Tat – auch<br />

wir vom Vorstand waren von der Art und Weise, wie die angebotenen Veranstaltungen<br />

angenommen wurden sehr beeindruckt. Ein kurzer Abriss: Freitagnachmittag:<br />

Klönnachmittag mit 130 Personen – Liveband Landrock. Freitagabend:<br />

Disco mit über 250 Personen – Liveband Willy-Willy und DJ Age A. Samstagabend:<br />

Jubiläumsball mit über 300 Personen – Liveband Original Hohner<br />

Dorfmusikanten. Sonntagmittag: Mittagsshoppen mit ca. 150 Personen – Liveband<br />

Feuerwehrmusikzug Reher. Vier Veranstaltungen mit 4-mal Live-<br />

Musik und 4-mal gut angenommen. Mehr geht nicht und mehr können wir auch<br />

nicht leisten. Die Arbeitsbelastung war schon sehr hoch und die Umsetzung er-<br />

3


forderte von allen viel Kraft. Letztendlich haben wir das Jubiläumswochenende<br />

auch Dank der sehr erfolgreichen Straßensammlung in <strong>Offenbüttel</strong> mit einem<br />

Überschuss abschließen können und die viele Arbeit ist auf Grund der Tatsache,<br />

dass die Veranstaltungen so gut besucht worden sind, gerne gemacht worden.<br />

Namentlich müssen wir zwei Personen herausheben. Wolfgang Knicanin und<br />

Reimer Rathjens. Es ist schier unglaublich, was die beiden an dem Wochenende<br />

geleistet haben. Wolfgang im Bereich Logistik und Reimer im Bereich Instandsetzung.<br />

Vielen Dank dafür.<br />

Unverändert einzigartig in Dithmarschen ist die Bewirtung auf dem Sportplatz bei<br />

uns. Schon sagenhaft, was dort alles angeboten wird und wer sich immer wieder<br />

für den Dienst im <strong>FC</strong> O Shop <strong>zur</strong> Verfügung stellt. Wolfgang Knicanin und sein<br />

Team –namentlich Angela und Reimer Rathjens, Marion und Fiete Klein,<br />

Heinke Husen, Andrea Kliem und Rosi Knicanin- bewegen sich umsatzmäßig<br />

im Bereich eines Kleinunternehmens; es ist schon bewundernswert, was im Ehrenamt<br />

geleistet werden kann.<br />

Den namentlich Genannten und allen anderen Helfern des <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong><br />

sagen wir einen herzlichen Dank dafür, dass sie sich in irgendeiner Weise<br />

für unseren Verein eingesetzt haben. Wir zählen auch in diesem Jahr auf<br />

Eure Unterstützung und Hilfe.<br />

Im Bereich der Kickers Eider SG gibt es viele Betreuer und Eltern, die auch für<br />

unsere gemeinsame Sache einstehen. Es ist fast unglaublich, wie viele Personen<br />

erforderlich sind, damit ein Verein mit den Strukturen vom <strong>FC</strong>O mit Leben erfüllt<br />

wird. Selbstverständlich wachsen auch mit den angebotenen Möglichkeiten die<br />

Ansprüche – es muss aber unser Anspruch sein, die Bedürfnisse zu erfüllen. Gerade<br />

im Bereich Aufwandsentschädigung im Jugendbereich (genau genommen<br />

muss es heißen: bedingte Aufwandsentschädigung – alles andere wäre unbezahlbar)<br />

müssen wir uns in den nächsten Jahren noch entwickeln. Dieses Thema ist<br />

bei uns nicht in Vergessenheit geraten – wir müssen jedoch erst einmal die Möglichkeiten<br />

für ein gutes Sportangebot schaffen und erhalten, bevor wir uns mit<br />

diesem Thema intensiv auseinandersetzen können. Versprochen ist jedenfalls,<br />

dass das Thema nicht vergessen wird.<br />

Traditionell kann sich der <strong>FC</strong>O auf seine treuen Fans verlassen. Auch im abgelaufenen<br />

Jahr haben wir wieder auf eine tolle Fanunterstützung <strong>zur</strong>ückgreifen<br />

können. Hierfür sagen wir herzlichen Dank. Fans gehören beim <strong>FC</strong>O zu allen Veranstaltungen<br />

dazu – ob Saisoneröffnung oder Saisonabschluss, ob Weihnachtsfeier<br />

oder Jubiläum, ob beim Bier nach dem Sieg oder nach der Niederlage. In<br />

<strong>Offenbüttel</strong> feiert, fiebert und leidet man gemeinsam.<br />

Auf unterschiedlichste Weise hat uns die Gemeinde <strong>Offenbüttel</strong> in 2008 unterstützt.<br />

Neben einer Geldzuwendung zum Jubiläum gab es auch wieder einen Gemeindestand<br />

auf unserer traditionellen Maifeuerveranstaltung. Der Überschuss<br />

wurde uns auch in diesem Jahr wieder <strong>zur</strong> Verfügung gestellt und wir müssen<br />

feststellen, dass der Gemeindestand „mit dem besonderen Angebot“ nicht mehr<br />

von der Veranstaltung wegzudenken ist. Wir sind froh, dass wir den Einwohnern<br />

der Gemeinde <strong>Offenbüttel</strong> mit verschiedenen Veranstaltungen immer einen Teil<br />

<strong>zur</strong>ückgeben können.<br />

Im letzten Jahr haben wir gemeinsam viel erledigen können und möchten uns bei<br />

allen bedanken, die uns dabei unterstützt haben. Jeder der sich für den Verein<br />

wie auch immer engagiert ist ein wichtiger Bestandteil im Verein – Spiele können<br />

4


nicht ohne einen hergerichteten Platz, ohne saubere Umkleidekabinen oder (zumindest<br />

bei uns) ohne einen Shopbetrieb stattfinden – also: ob Spieler, Ehrenamtlicher<br />

oder Fan - alle sind gleich wichtig. Gemeinsam, jeder an seinem Platz,<br />

haben wir Spaß an unserer gemeinsamen Sache, dem <strong>FC</strong>O.<br />

Unsere Vorstandssitzungen, die wir monatlich abgehalten haben, machen unverändert<br />

Spaß. Die Arbeit für den <strong>FC</strong>O ist sicherlich zum großen Teil auch eine Herzensangelegenheit.<br />

Wichtig ist aber auch, dass jeder einen/seinen Posten aktiv<br />

ausübt. Sobald Arbeit von anderen Verantwortungsgebieten mit übernommen<br />

werden muss, geht schnell der Spaß an der Sache verloren. Leider hat Eggert<br />

Rathmann die bei der Jahreshauptversammlung angenommene Aufgabe des Kooperationsmanager<br />

aus persönlichen Gründen nicht sehr lange ausgeführt –<br />

schon Ende April ist Eggert von seinem Posten <strong>zur</strong>ückgetreten. Diese Position,<br />

die zum geschäftsführenden Vorstand gehört, ist für den Verein eminent wichtig.<br />

Unter anderen ist hier die Zukunft der Kickers Eider SG mit verbunden. Sollte<br />

diese Funktion nicht besetzt werden können, dürfte eine Fortsetzung der SG für<br />

uns schwierig werden. Die anderen Vorstandsmitglieder können nicht dauerhaft<br />

und zusätzlich mit den Aufgaben belastet werden. In diesem Jahr hat unser Fußballobmann<br />

Jürgen Voß das Passwesen für diesen Bereich mit übernommen und<br />

der 1. Vorsitzende hat als Ansprechpartner (dabei mehr schlecht als recht) fungiert.<br />

Für dieses Jahr haben wir uns folgende Schwerpunktthemen gesetzt:<br />

• Gewinnung eines Kooperationsmanager – am besten bereits heute!<br />

• Anbau eines Schleppdaches an der linken Seite vom Vereinsheim<br />

• Gewinnung von weiteren Betreuern für den Jugendbereich<br />

• Gewinnung von Schiedsrichtern oder Schiedsrichteranwärtern/innen<br />

• Prüfung einer Investition Solaranlage <strong>zur</strong> Brauchwasserunterstützung<br />

Bei einem aktiven Verein wie den <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> gibt es sicherlich viele verschiedenen<br />

Meinungen. Wenn jemand der Meinung ist, wir haben ein Thema nicht<br />

richtig behandelt oder gar vergessen – kein Problem: Sprecht uns bitte an – wir<br />

sind offen für neue Ideen und Vorschläge und machen im Rahmen unserer Möglichkeiten<br />

(fast) alles möglich.<br />

Auch der diesjährige Bericht wäre ohne den Statistikteil kürzer – aber was soll´s.<br />

Hier einige Zahlen, die belegen, dass auch die Vorsitzenden ein wenig arbeiten<br />

müssen.<br />

- 12 Vorstandssitzungen wurden abgehalten, davon eine im Zelt<br />

- 487 Posteingänge (Vorjahr 418) sind zu verzeichnen<br />

- 144 Postausgänge (Vorjahr 130) ohne Einladung <strong>zur</strong> <strong>JHV</strong><br />

Per <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2009</strong> hatte der <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> 315 Mitglieder (Vorjahr 320).<br />

Gemeinsam sind wir stark!<br />

<strong>Offenbüttel</strong>, im Februar <strong>2009</strong><br />

Manfred Manfred Voß Voß und und Hans Hans-Werner Hans Werner Werner Timm<br />

5


Zusammenfassung der Konten und der Kasse 2008<br />

diese Zusammenfassung wurde nicht geprüft, sondern nur die einzelnen Konten u. Kassen<br />

Einnahmen<br />

Einnahmen Energielieferung 3.157,00 €<br />

MwSt Rückerstattung 10.173,37 €<br />

Darlehen 51.560,00 €<br />

Erlöse aus dem Kioskbetrieb 23.081,19 €<br />

Eintritt 2.517,00 €<br />

Mitgliederbeiträge 11.223,67 €<br />

Einzahlungen vom Förderverein 11.198,03 €<br />

Spenden / Zuwendungen 4.578,11 €<br />

sonstige Einnahmen 16.216,49 €<br />

Zuschuß von der Gemeinde 804,52 €<br />

Werbung 5.063,45 €<br />

Fanartikel 150,00 €<br />

Anfangsguthaben von allen Konten u. Sparbuch 896,53 €<br />

140.619,36 €<br />

Ausgaben<br />

Ausgaben Porto/Gebühren / Büromaterial <strong>68</strong>7,67 €<br />

Telefon 281,31 €<br />

Geschenke/Repräsentationen 758,<strong>01</strong> €<br />

Ehrungen 834,79 €<br />

Abgaben an Verbände 1.698,00 €<br />

sonstige Ausgaben 1.580,78 €<br />

Wareneinkauf 15.800,04 €<br />

Trainerkosten 5.806,00 €<br />

Betriebskosten / Instandhaltung<br />

(Sportplatz ) 27.843,92 €<br />

Bau der Photovoltaikanlage 62.617,43 €<br />

Versicherungen 1.416,43 €<br />

Geräte und Material 180,00 €<br />

Fanartikel 859,45 €<br />

Betriebskosten ( Spieler ) 1.281,69 €<br />

Mannschaftsausrüstung 1.610,49 €<br />

Spesen, Sport- und Spielbetrieb 325,00 €<br />

Tischtennis 960,00 €<br />

Jugendarbeit 1.062,78 €<br />

gesellige Veranstaltungen 5.863,17 €<br />

Darlehen / Zinsen u. Gebühren (4500,00 Tilgung) 7.230,62 €<br />

auf den Konten u. Sparbuch ein Guthaben von 1.921,78 €<br />

140.619,36 €<br />

Darlehensschuld 31.12.2008 (Sportplatz) 8.500,00 €<br />

Darlehensschuld 31.12.2008 (<strong>FC</strong>O-Verein) 51.560,00 €


<strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e. V.<br />

Einnahmen-/Ausgabenrechnung für 40 Jahre <strong>FC</strong>O<br />

Ausgaben Einnahmen<br />

Umsatz Disco 3.865,00 €<br />

Sammlung 3.250,00 €<br />

Zuschuß für Eintrittskarten 150,00 €<br />

Werbung im Anzeiger 5.3<strong>01</strong>,45 €<br />

Restgeld als Spende 95,00 €<br />

Gemeinde <strong>Offenbüttel</strong> 600,00 €<br />

<strong>FC</strong>O Umsatz 5.913,60 €<br />

Standgeld 110,00 €<br />

Spenden Altenkaffee 418,11 €<br />

Eintritt 2.575,00 €<br />

22.278,16 €<br />

Hohner Dorfmusikanten 2.500,00 €<br />

Feuerwehrkapelle 250,00 €<br />

Landrock 150,00 €<br />

Genehmigung 290,00 €<br />

Rasenmäher 2.800,00 €<br />

Tischschmuck 74,97 €<br />

A Winkler 1.679,34 €<br />

Lose 104,00 €<br />

Nordanzeiger 1.865,92 €<br />

Hasberg 3.570,00 €<br />

Kortec 492,66 €<br />

A Tietz 1.597,94 €<br />

Sicherheitsdienst 349,86 €<br />

Knobloch 420,00 €<br />

Bäcker Clausen 270,00 €<br />

Plakatdruck 23,95 €<br />

Bela C+C 325,69 €<br />

Gewinne 200,00 €<br />

Flyer 202,30 €<br />

Verein Handel u. Gewerbe 90,44 €<br />

Eintrittskarten drucken 389,73 €<br />

Essen aller Gruppen 258,60 €<br />

Helferlohn 300,00 €<br />

Lisa für Musik 725,00 €<br />

Tellergeld 50,00 €<br />

Krompholz 950,00 €<br />

Verteilung Flyer 45,00 €<br />

Versicherung Fest 152,32 €<br />

Eintrittskarten 50,00 €<br />

Putzehl 978,66 €<br />

GEMA 198,06 €<br />

21.354,44 €<br />

Überschuß 923,72 €


Haushaltsplan <strong>2009</strong><br />

Position gepl. <strong>2009</strong> ist 2008 gepl 2008<br />

Verwaltungskosten<br />

1 1. Porto, Gebühren, Büromat. 700 <strong>68</strong>7 500<br />

2 2. Telefon 250 281 250<br />

3 3. Büromaterial siehe1. 500<br />

4 4. Geschenke/Repräsentationen 400 758 479<br />

5 5. Ehrungen 600 834 400<br />

6 6. Darlehen ( Förderverein u. Photovoltaik) 11000 7230 3000<br />

6a 7. Umsatzsteuer 2000<br />

Finanzen/Abgaben/Gebühren<br />

7 1. Abgaben an Verbände 1700 1698 2300<br />

8 2. Sonstiges 1000 1580 1000<br />

9 3. Wareneinkauf 10000 15800 10000<br />

Personalkosten<br />

10 1. Trainerkostenerstattung 5800 5806 6900<br />

Gebäude, Anlagen, Einrichtungen<br />

11 1. Betriebskosten, Instandhaltung, Photovoltaik 12000 90461 2500<br />

12 2. Instandhaltung mit in 1 2000<br />

13 3. Versicherungen 1500 1416 1100<br />

14 4. Platzwart mit in 1 1000<br />

Sportbetrieb<br />

15 1. Geräte / Material u. Aus und Fortbildung 200 180 100<br />

16 2. Wäschegeld<br />

17 3. Aus-und Fortbildung mit in 1. 100<br />

18 4. Betriebskosten 1000 1281 300<br />

19 5. Mannschaftsausrüstung 500 1610 500<br />

20 6. Spesen, Sport-undSpielbetrieb 200 325 200<br />

Veranstaltungen, Jugendarbeit<br />

21 1. Tischtennis 1000 960 1300<br />

22 2. Jugendarbeit 1000 1062 1800<br />

23 3.<br />

24 4. Gesellige Veranstaltungen 510 5863 500<br />

25 5. Feste mit in 4 1000<br />

Sonstiges<br />

26 1. Zweckgebundene Spenden<br />

27 2. Kontoausgleich 0<br />

28 3. auf Sparbuch 0<br />

29 4. Fanartikel 859 0<br />

51360 138691 37729<br />

Einnahmen<br />

1 Mitgliederbeiträge 12000 11223 11000<br />

2 Eintrittsgelder 2500 2517 2000<br />

3 Trainerzuschuß Förderverein mit in 5 1700<br />

4 ges Umsatz Shop 18000 23081 17300<br />

5 Förderverein 2300….. 11000 11198<br />

6 Rückerstattung vom Tischtennis 960 mit in 8 750<br />

7 Spenden/Zuwendungen 1200 4578 2000<br />

8 Sonstige Einnahmen 500 16216 500<br />

9 Zuschuß von der Gemeinde 200 804 879<br />

10 Energielieferung 4500 3157<br />

11 MwSt Rückerstattung 0 1<strong>01</strong>73<br />

12 Darlehen 0 51560 3000<br />

13 Werbung 0 5063<br />

14 Fanartikel 500 150<br />

51360 139720 39129


<strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> <strong>68</strong> e.V.<br />

Mitgliedsbeiträge ab dem <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2009</strong><br />

Aktive Mitglieder (innen) pro Jahr<br />

Familienbeitrag € 80,00<br />

Erwachsenenbeitrag € 65,00<br />

Jugendliche/Auszubildende<br />

bzw. Studenten € 33,00<br />

Passive Mitglieder (innen) pro Jahr<br />

Familie € 70,00<br />

Erwachsene € 50,00<br />

Jugendliche/Auszubildende<br />

bzw. Studenten € 28,00<br />

Seniorenbeitrag auf Antrag pro Jahr<br />

ab dem 60. Lebensjahr<br />

Familienbeitrag € 55,00<br />

Einzelbeitrag € 40,00


Jahresbericht der beiden Herrenmannschaften<br />

I. Mannschaft: Und am Ende wird alles gut ☺<br />

Saison 07/08 - Aufholjagd in der Rückrunde<br />

- Derbysieg zum Maifeuer im vorerst letztem Derby gegen Albersdorf<br />

- Bustour zum Auswärtsspiel beim <strong>FC</strong> St. Michel<br />

- Saisonabschluss als 9. und Qualifikation für die Kreisliga West<br />

Saison 08/09 - guter Saisonstart mit zwölf Punkten aus fünf Spielen<br />

- große Verletzungsprobleme in der ganzen Hinrunde<br />

- Achterbahnfahrt mit starken Leistungen wie dem historischem<br />

Auswärtssieg in Heide und der Heimniederlage gegen Wellenkamp<br />

- Das Saisonziel Top 10 und Klassenerhalt ist in Reichweite<br />

II. Mannschaft: Mit einem neuen Coach in einer neuen Klasse<br />

Saison 07/08 - Training, hab ich irgendwo schon mal gehört...<br />

...spielen reicht mir<br />

- Die geringe Trainingsbeteiligung wirkt sich aus<br />

Klassenerhalt gelingt, weil andere Teams noch schwächer sind<br />

Saison 08/09 - Tulpe kommt als neuer Trainer und die Zweite entdeckt<br />

das Training für sich � sehr starke Beteiligung in<br />

der ganzen Hinrunde - Respekt Jungs ☺<br />

Herren-Splitter<br />

- die Mannschaft schlägt sich gut, verliert „enge“ Spiele,<br />

oftmals unnötig aufgrund der mangelnden Erfahrung<br />

- Abgänge: Steffen Pahrmann / Tura Meldorf II<br />

Hauke Zöllmer / Altliga<br />

Andre Eggers / TSV Dellstedt<br />

Sascha Meggers / MTV Wrohm<br />

Florian Arps / TSV Nordhastedt<br />

Henri Nehlsen * / TSV Linden<br />

-Zugänge : Maxi Bocian und Christian Volkmann / A-Jugend<br />

Alex Rupp, Eike Feldhusen und Oliver Duchow / Ditmarsia Albersdorf<br />

Jan Haalck und Malte Mortensen / SSV Hennstedt<br />

Gerrit Weinert und Daniel Wiechamnn * / TSV Linden<br />

Björn Herzog / MTV Tellingstedt<br />

Daniel Erdmann / TSV Dellstedt<br />

Steffen Block * / Tura Meldorf<br />

* ab <strong>01</strong>.<strong>01</strong><br />

Beide Mannschaften möchten sich beim Vorstand, dem Verkaufsteam und unseren<br />

super Fans für die unglaublich tolle Unterstützung im letzten Jahr bedanken.<br />

Jürgen Voß / Fußballobmann <strong>FC</strong>O


Jahresbericht zum Damenfußball beim <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong><br />

Die Damenmannschaft bestreitet jetzt ihre zweite Saison, während<br />

wir unsere erste Punktspielsaison mit einem guten 10. Platz beenden<br />

konnten. Wir haben doch einige Spiele gewinnen können und<br />

konnten gerade bei starken Gegnern immer gut dagegenhalten.<br />

Zurzeit belegen wir den 12. Platz, wobei wir Zuversichtlich sind<br />

dieses noch positiv ändern zu können, da wir uns einen einstelligen<br />

Tabellenplatz vorgenommen haben.<br />

Die Damenmannschaft verfügt <strong>zur</strong> Zeit über 25 Spielerinnen, inklusive<br />

Schwangerschaften und Verletzten. Wir können in diesem<br />

Jahr über 9 Neuzugänge berichten, wovon die Eine oder Andere<br />

sich erstmals mit dem Fußball vertraut gemacht hat.<br />

25 Frauen, das ist nicht immer einfach, daher freue ich mich, dass<br />

wir Dierk Buttler, ein langjähriges Altligamitglied, als Betreuer<br />

gewinnen konnten.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle noch mal beim Verkaufsteam,<br />

insbesondere bei Andrea, bedanken, dass der Shop bei unseren<br />

Heimspielen geöffnet ist.<br />

Ein Dankeschön auch an den Förderverein, auch wenn es schon eine<br />

Weile her ist, für die schönen Winterjacken die unseren Auswechselspielerinnen<br />

in der kalten Jahreszeit gute Dienste leisten.<br />

Rainer Plähn<br />

Trainer Damenmannschaft <strong>FC</strong>O


Jugendbericht der Jugendfußballabteilung der Vereine<br />

TSV Dellstedt, <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> und MTV Wrohm<br />

Kickers Eider SG<br />

Neun Jugendmannschaften von der G-Jugend bis <strong>zur</strong> A-Jugend vertraten den <strong>FC</strong><br />

<strong>Offenbüttel</strong>, den TSV Dellstedt und den MTV Wrohm in der abgelaufenen Saison<br />

2007/2008 unter dem Namen „Kickers Eider SG“ beim Kreisfußballverband<br />

Dithmarschen.<br />

Trainer aus allen 3 Vereinen haben sich bereit erklärt diese Mannschaften zu führen.<br />

Namentlich sind dies:<br />

Björn Endrulat bei der G-Jugend,<br />

Thorsten Konnowski und Sarah Denker bei der F-Jugend,<br />

Lars Reiher bei der E-Jugend,<br />

Lars Stankuweit und Achim Stankuweit bei der D-Jugend,<br />

Andreas Rieck bei der C-Jugend,<br />

Hanna Stankuweit bei den C-Mädchen,<br />

Marco del Bufalo und Uwe Kosmin bei der B-Jugend, sowie<br />

Peter Ove bei der A-Jugend.<br />

Der Anfang der neuen Spielgemeinschaft war schwer, mal ging es rauf und mal ging<br />

es runter, genauso bei den Tabellenplätzen. Am Ende haben wir aber 130<br />

Jugendliche an das Fußballspielen herangebracht.<br />

Auch für die neue Saison 2008/<strong>2009</strong> konnten wir von der G-Jugend bis <strong>zur</strong> A-Jugend<br />

alle Altersklassen besetzen.<br />

11 Jugendmannschaften spielen unter dem Namen Kickers Eider SG und<br />

Pahlen/Kickers Eider.<br />

Durch einen glücklichen Zufall konnten wir mit Holstein Pahlen in der D-Jugend, C-<br />

Jugend und B-Mädchen zusammen kooperieren und dadurch 11er-Mannschaften<br />

bilden. Auch in dieser Zusammenstellung läuft es im Jugendbereich mit Holstein<br />

Pahlen hervorragend. Die Spielerinnen und Spieler fühlen sich in den Mannschaften<br />

wohl und fragen jetzt bereits nach, ob die Zusammenarbeit mit Holstein Pahlen auch<br />

weiter bestehen bleibt.<br />

Die 11 Mannschaften setzen sich wie folgt zusammen, mit den dazugehörigen<br />

Trainern:<br />

1 x G-Jugend Sascha Rahn<br />

2 x F-Jugend Björn Endrulat<br />

2 x E-Jugend Torsten Konnowski, Jürgen Kröger, Lars Reiher<br />

1 x D-Jugend Toni Sprick und Sohn<br />

1 x C-Jugend Jörg Kunze<br />

1 x B-Jugend Bernd Muschik


1 x A-Jugend Peter Ove<br />

1 x D-Mädchen Hanna Stankuweit<br />

1 x B-Mädchen ebenfalls Hanna Stankuweit<br />

Ich möchte mich bei allen denjenigen bedanken, die die Spielgemeinschaften bis<br />

jetzt unterstützt haben. Dazu gehören als erstes die Trainer und Betreuer, dann auf<br />

alle Fälle die eifrigen Eltern, danach die Schiedsrichter und die Vorstände der<br />

Vereine in <strong>Offenbüttel</strong>, Dellstedt und Wrohm, die die finanziellen Mittel <strong>zur</strong> Verfügung<br />

stellen und mit Rat und Tat <strong>zur</strong> Seite stehen.<br />

Ein Appell noch einmal wie jedes Jahr. Wir benötigen noch weiterhin Trainer und<br />

Betreuer, die die Arbeit der Jugendtrainer unterstützen, damit die Jugendarbeit in<br />

unseren Vereinen weitergeht und aus dem Nachwuchs von heute die<br />

Seniorenspieler von morgen werden. Die ersten Früchte der Jugendarbeit können wir<br />

jetzt schon im Bereich der A-Jugend sehen, die altersbedingt in den Seniorenbereich<br />

wechseln.<br />

Dies ist mein letzter Jahresbericht für die Spielgemeinschaft Kickers Eider, ich werde<br />

diesen Posten nächste Saison an den <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> abgeben und hoffe, dass der<br />

Jugendobmann des <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> genauso die Freude an der Spielgemeinschaft<br />

haben wird wie ich es in den letzten 2 Jahren hatte.<br />

Jens Lahrsen<br />

Jugendobmann<br />

Kickers Eider SG


Altliga Bunsoh / <strong>Offenbüttel</strong><br />

Am 09.<strong>01</strong>.09 lud die Altliga Bunsoh- <strong>Offenbüttel</strong> <strong>zur</strong> Jahreshauptversammlung ein. Nach<br />

Begrüßung der ebenfalls geladenen Vertreter von Gemeinde und Vereinen, sowie 22<br />

stimmberechtigten Mitgliedern, wurde festgestellt, dass die Sparte z. Zt. 109 Mitglieder<br />

stark, davon 7 Ehrenmitglieder, mit stabiler Kassenlage ist.<br />

Im vergangenen Frühjahr richteten die Altligisten das Spielfeld in Bunsoh wieder per Arbeitsdienst<br />

für die Saison 08 her.<br />

Leider mussten 08 mehrere Einbrüche in den Geräteraum am Sportplatz der Polizei gemeldet<br />

werden. Hierdurch entstanden nicht unerhebliche finanzielle Schäden. Doch der<br />

SSV Bunsoh sorgte für die Neubeschaffung der entwendeten Gegenstände um den<br />

Trainings- und Spielbetrieb sicherzustellen.<br />

Am 31. Mai feierten die Altligisten ihr 25jähriges Bestehen am Pavillon im Quellenbad<br />

mit Ehrung ihrer Gründungsmitglieder. Gäste waren hierzu zahlreich erschienen. Alle<br />

wollten feiern und haben gefeiert! Wildschwein auf Spanferkelart, Tombola und Feuerwerk<br />

trugen <strong>zur</strong> guten Laune aller Gäste bei. Nochmals großen Dank an alle Helfer und<br />

Sponsoren!<br />

Im Juni 08 veranstalteten die Altligisten ihre Kanutour. „Viel Wasser von oben“ schmälerte<br />

den Spaßfaktor jedoch nicht im Geringsten.<br />

Der 19.7.08 brachte uns dann das große Duell <strong>FC</strong> St. Pauli / Bunsoh- <strong>Offenbüttel</strong>, natürlich<br />

alles im Altligaformat. Ergebnis: 6:2.<br />

Im Oktober zelebrierten Aktive und Passive das sehr gut besuchte und äußerst beliebte<br />

Altliga-Traditionsessen (Haxe). Überdehnte Mägen wurden belohnt mit wenig Bewegung,<br />

viel Gemütlichkeit; eben allem was Männer so mögen: Schnacken, schlucken,<br />

Karten spielen.<br />

In der Adventszeit fanden sich im Dezember viele aktive Altligisten im Jagdhaus in Bunsoh<br />

zum deftigen Grünkohlessen ein. Nach leckerem Essen erjagte man sich Preise mit<br />

Pfeil und Bogen. Ein gelungener Ausklang 2008 für die Aktiven der Altliga Bunsoh- <strong>Offenbüttel</strong>.<br />

Die sportliche Bilanz zeigte, dass die Altligisten in 16 Spielen 61 Tore erzielten. Leider<br />

mussten sie 17 Gegentreffer hinnehmen. 13 Begegnungen konnten sie für sich entscheiden,<br />

3 endeten mit einem Unentschieden, 0 (!) mal gingen die Fußballer geschlagen<br />

vom Platz.<br />

Nach erneuter Wahl ist Karsten Bünz weiter 2. Vorsitzender der Altliga. Jürgen Duchow<br />

wurde ebenfalls als Beisitzer bestätigt. Zum zweiten Kassenprüfer wurde Olaf Junk gewählt.<br />

Folgende Aktivitäten sind für das Jahr <strong>2009</strong> in Planung bzw. bereits in aktiver Phase:<br />

21.02.09 - Kegeln aller Aktiven mit Partnern bei Ulf Schulze in Albersdorf; Platzarbeiten<br />

<strong>zur</strong> Saisonvorbereitung - Termine werden ca. 4 Wochen vor Beginn bekannt gegeben<br />

(1x ist PFLICHT für Aktive!); 21.05.09 - Himmelfahrt (Vatertag) Planung läuft, Info folgt<br />

rechtzeitig; 11.07.09 - Kanutour (lfd. Planung); 22.08.09 - Sommerfest; 30.10.09 - Haxenessen<br />

bei Hartwig Kleine; 11.12.09 - Weihnachtsfeier der Aktiven im Jagdhaus;<br />

08.<strong>01</strong>.10 - Jahreshauptversammlung im Jagdhaus; geplant ist die Bildung eines Festausschusses.<br />

Für gute fußballerische Leistungen und Fairness gab es für nachstehende Altligisten<br />

während der <strong>JHV</strong> Sportlerehrungen: Torschützenkönig 2008 - Dennis Arps (14 Tore),<br />

aktivste Spieler 2008 gab es 3 (!) - Rainer Thies, Holger Beusen und Dennis Arps mit je<br />

17 Spielen, Sportler des Jahres 2008 - Rainer Thies und der Fairplaypokal 2008 ging an<br />

Dirk Kropf.<br />

Abschließend dankt der Vorstand allen Aktiven, Passiven, Sponsoren, Helfern, Gemeinden<br />

und Vereinen für das Vertrauen und die immerwährende Unterstützung und wünscht<br />

seinen aktiven Spielern viel Glück und gutes Gelingen für die Saison 09 sowie allen<br />

Freunden und Interessierten spannende, faire Spielbegegnungen.<br />

Altliga Bunsoh/<strong>Offenbüttel</strong><br />

Der Vorstand


Jahresbericht Tischtennis 2008 - SG <strong>Offenbüttel</strong>/Albersdorf<br />

2. Mannschaft holt Meistertitel in der 1.Kreisklasse<br />

Eine Ära geht zu Ende - 20 Jahre sind genug<br />

Nach dem Vizemeistertitel in der Saison 2006/07 in der 1. Kreisklasse<br />

gelang es der 2. Mannschaft in diesem Jahr den Meistertitel zu holen. In<br />

einem spannenden Zweikampf mit Welmbüttel konnte man sich am<br />

letzten Spieltag den Titel mit einem Punkt Vorsprung sichern. Die<br />

erfolgreichen Spieler in der Mannschaft waren Timm Blohm , Rolf Tödter ,<br />

Andreas Heeckt und Erhard Heeckt<br />

Die anderen 3 Mannschaften erreichten folgende Placierungen:<br />

1. Mannschaft Platz 7 Kreisliga<br />

2. Mannschaft Platz 6 2. Kreisklasse<br />

3. Mannschaft Platz 7 4. Kreisklasse<br />

In der Saison 2008/09 nehmen wir wieder mit 4 Mannschaften am<br />

Spielbetrieb teil. Nach dem Aufstieg der 2. Mannschaft spielen wir in<br />

dieser Saison mit 2 Mannschaften in der Kreisliga. Das bedeutet, dass die<br />

1. und 2. Mannschaft am ersten Spieltag gegeneinander spielen mussten.<br />

Das Derby endete mit einem glücklichen 7:5 Sieg für die Erste.<br />

Die 3. Mannschaft spielt wieder in der 2.Kreisklasse und kann sich dort<br />

ganz gut behaupten. Die 4. Mannschaft kämpft in der 4. Kreisklasse um<br />

Punkte und will es in dieser Saison wissen .Nach Abschluss der Hinrunde<br />

liegen sie auf dem 3.Platz mit 2 Punkten Abstand zum Tabellenführer.<br />

Im Januar waren wir wieder mit zahlreichen Spielern und Spielerfrauen<br />

zum Bowling in Rendsburg und mit anschließenden Essen in der<br />

Feuerwache. Für die hervorragende Organisation noch einmal meinen<br />

herzlichen Dank an Timm Blohm.<br />

Unser Sommerfest fand in diesem Jahr in Odderade statt. Gastgeber<br />

waren Thede und Maike Marx. Die beiden haben sich bei der Vorbereitung<br />

und Ausrichtung dieses Festes sehr viel Mühe gegeben. Wir hatten viel<br />

Spaß. Höhepunkt war die Treckerfahrt durch die Wälder und <strong>zur</strong><br />

Fünffingerlinde mit Sönke Franßen als Fahrer. An alle noch mal herzlichen<br />

Dank.


Vereinsmeisterschaften 2008<br />

A-Pokal B-Pokal C- Pokal<br />

1. Timm Blohm 1. Gregory Zieren 1. Alexander Rupp<br />

2. Erhard Heeckt 2. Sönke Einfeldt 2. Marco Schmidt<br />

3. Mark Brandt 3. Sönke Franßen 3. Martin Moltzahn<br />

Eine Ära geht zu Ende - 20 Jahre sind genug:<br />

Liebe Sportfreunde, nach 20 Jahren Spartenleiter SG<br />

<strong>Offenbüttel</strong>/Albersdorf habe ich nun beschlossen mich nicht wieder <strong>zur</strong><br />

Wahl zu stellen. In den 20 Jahren habe ich in den beiden Vorständen in<br />

Albersdorf und <strong>Offenbüttel</strong> viel erlebt und Erfahrungen sammeln dürfen.<br />

Dies hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Als Höhepunkte gelten sicher<br />

die vielen Zeltlager mit den Kindern, das jährliche Maifeuer, die<br />

Fahrradtouren und die Vereinsjubiläen.<br />

Da ich ja noch als Sprachrohr des SV Ditmarsia erhalten bleibe, gilt mein<br />

besonderer Dank in diesem Jahr an meine Vorstandskollegen des <strong>FC</strong><br />

<strong>Offenbüttel</strong> für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren.<br />

DANKE FÜR ALLES!!!<br />

Nun wünsche ich allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr <strong>2009</strong><br />

Erhard Heeckt<br />

Spartenleiter


Internetpräsenz des <strong>FC</strong> <strong>Offenbüttel</strong> „<strong>68</strong>“<br />

www.fcoffenbuettel.de / www.fco<strong>68</strong>.de<br />

Wieder ist ein Kalenderjahr vergangen und es steht die Jahreshauptversammlung <strong>2009</strong> an.<br />

Auch ich möchte als Internetbeauftragter eine kurze Stellungnahme zu meinem<br />

Aufgabengebiet abgeben, die hoffentlich den einen oder anderen dazu inspiriert auch mal auf<br />

die Vereinsseite zu schauen. Die Internetpräsenz www.fco<strong>68</strong>.de ist mittlerweile ein fester<br />

Bestandteil des Vereins geworden, auf dem regelmäßig Berichte zu Spielen (sofern sie mir<br />

dann vorliegen), Vorstandsinformationen oder sonstige Neuigkeiten über den Verein zu<br />

finden sind. Die Möglichkeit selbst kleine Beiträge auf der Homepage zu veröffentlichen wird<br />

regelmäßig genutzt um Änderungen bei Trainingszeiten oder Informationen zu<br />

Geburtstagsfeiern etc. anzukündigen.<br />

Das Jubiläumsjahr 2008 – 40 Jahre <strong>FC</strong> O ist natürlich auch nicht an der Homepage<br />

vorbeigegangen. In einer Extrarubrik kann man „historische Artefakte“ aus längst<br />

vergangenen <strong>FC</strong>O Zeiten finden, die von <strong>FC</strong>O Freunden zusammengetragen wurden.<br />

Informationen über Festlichkeiten, sowie Besonderheiten den <strong>FC</strong>O betreffend sind also stets<br />

auf der Homepage nachzulesen.<br />

Natürlich gibt es nicht nur positives zu verkünden. So kam es zu einem Hackerangriff Anfang<br />

dieses Jahres. Dieser hatte <strong>zur</strong> Folge, dass sich die Startseite in eine türkische Webseite mit<br />

der Aufschrift „Hacked by Kingturq!“ änderte. Zum Glück war die Seite relativ schnell<br />

wieder herzustellen, jedoch bleibt abzuwarten ob, oder eher wann sich so etwas wieder<br />

passiert. Ich werde versuchen mich ein bisschen weiter in die Sicherheitsmechanismen von<br />

Homepages einzulesen, damit dieses nicht noch einmal passiert.<br />

Wie ihr seht werdet ihr einiges entdecken können auf der Homepage. Ich hoffe, dass ich es<br />

dem einen oder anderen ein wenig schmackhaft machen konnte. Wenn ihr irgendwelche<br />

Fragen oder wünsche bzgl. der Homepage oder Email-Adresse habt könnt ihr mir gerne eine<br />

Nachricht schreiben (webmaster@fco<strong>68</strong>.de). Auch wenn ich z.Z. noch in Irland studiere<br />

werde ich versuchen die Wünsche irgendwie in die Tat umzusetzen.<br />

Ich wünsche an dieser Stelle allen ein erfolgreiches Jahr, bei dem Spaß und Gesundheit mit an<br />

erster Stelle stehen sollte!<br />

Schöne Grüße<br />

Jan Wohlers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!