13.07.2015 Aufrufe

kurier - SG Post Süd Regensburg

kurier - SG Post Süd Regensburg

kurier - SG Post Süd Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>kurier</strong>3/2011Wanderfahrt in dieFränkische SchweizSamstag, den 7. Mai 2011Bei herrlichem Sonnenschein undblauem Himmel startete der mit 55 Personenvoll besetzte Bus pünktlich um 8.30 ham Kaulbachweg. Auf der Autobahn kamenwir flott voran über Nürnberg weiternach Hiltpolststein. Das letzte Stück aufLandstraßen und durch Dörfer verlangtedem Fahrer einiges Geschick ab. Unterwegserhielten wir Informationen zu denSehenswürdigkeiten, an denen wir vorbeikamen.Um 10.30 h erreichten wir unser erstesZiel Gößweinstein. Vor der Basilika versammeltenwir uns bei inzwischen gestiegenerTemperatur. Wir lauschten derErklärung unserer Reiseleiterin über diewunderbare Fassade der Kirche, welcheder Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht ist.Im Inneren konnten wir dann die Altäreund sonstigen Ausschmückungenbesichtigen. Leider wurde unserer Sigridnach kurzer Zeit das Wort entzogen , daeine weitere, aber wohl zu einer offiziellenFührung angemeldete Gruppe kam.Nachdem wir trotzdem noch einige Ausführungenüber die Figuren usw. gehörthatten und uns noch kurz umgesehenhatten stiegen wir noch auf die Wagnerhöhe.Oben bot sich ein schöner Blick aufdie Basilika auf der einen und auf 3 Tälerauf der anderen Seite.Anschließend fuhren wir mit dem Busnach Tüchersfeld. Im Gasthaus Püttlachtalwar das Mittagessen vorbestellt. Wirkonnten im Freien sitzen und die gewaltigenFelstürme auf uns wirken lassen. DasEssen zog sich etwas hin, so dass erst um13.45 h alle fertig waren zum Aufbruch.2 Stunden marschierten wir auf schönenWegen durch den Wald am Wasser entlang,umgeben von imposanten Felsformationenzum Waldcafe. Dort wartetenbereits die Leute, welche nicht mehr sogut zu Fuß sind und diese Strecke mitdem Bus zurückgelegt hatten. Hier konntenwir uns in der Sonne oder im Schattenan Kaffee und Kuchen, einem Eisoder anderen Erfrischung gütlich tun.WandernDas Wandern ist ...Auch hier war die Bedienung nicht dieschnellste.Um 16.45 h machten wir und an die letzteEtappe unserer Wanderung. Durch denWald mussten wir nun ein bißchen steigenehe uns nach einer Stunde im Kapellenhofin Elbersfeld die Brotzeit aufgetischtwurde. Der Bus brachte auch dieNichtwanderer dorthin. Das Wetter ließuns auch hier noch die Sonne genießen.Eine Stunde später als geplant traten wirum 19.30 h die Rückfahrt an. Auf Landstraßengelangten wir auf die AutobahnRichtung Nürnberg und <strong>Regensburg</strong>. Esging zügig voran. Um 21.15 h erreichtenwir gut gelauntund wohlbehaltenden Kaulbachweg.Wir dankten demReiseleiterpaar fürdie gute Organisationdes rundumgelungenen Tagesund steuerten unsereWohnungenan.GirnitztalwanderungSamstag, 21. Mai 2011Das Wetter war an diesem Tag herrlich,blauer Himmel und Sonnenschein.Bis 9.30 h sammelten sich die Wanderlustigenin Heitzenhofen bei der Brückeüber die Naab und wir konnten losziehen.Durch den Wald stiegen wir bergaufRichtung Hochdorf. Oben angekommenführte uns die Route über die Felder inder Sonne. Die Wärme war aber noch erträglich,auch wenn einige ins Schwitzenkamen. Die letzten Kilometer von Hochdorfnach Wischenhofen legten wir aufder Straße zurück.Um 11.45 h erreichten wir dort den GasthofHummel. Einige Autofahrer wartetenschon auf uns. Es wurden die vorbestelltenBrustspitzen serviert. Außerdem gabes Wiener Schnitzel mit Pommes Frittesoder Rahmschnitzel mit Spätzle, alles mitSalat. Nachher konnte man noch einenKaffee bekommen.Um 13.30 h etwa brachen wir zum Rückwegauf. Durch den Wald kamen wirschnell hinunter zur Naab und an ihr entlangeben wieder zu den Autos in Heitzenhofen..Schon um 14.15 h schloss sichdie Rundwanderung. .Wir verabschiedetenuns, bestiegen die Autos und fuhrennach <strong>Regensburg</strong> zurück. Etliche kehrtenin Penk noch beim Spitzauer ein.Wir hatten einen wunderbaren Tag erlebt.SpargelwanderungSamstag, den 18. Juni 2011Um 9.30 h hatten sich etwa 20 Personenam Bahnhof in Abensberg eingefunden.Sie waren mit dem Zug oder dem Autogekommen.Nach einer kurzen Begrüßung zogenwir bei wolkenverhangenem Himmellos über die Felder und später durch35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!