13.07.2015 Aufrufe

Eine neue Aufstellung für einen neuen Anlauf - BC Bischmisheim

Eine neue Aufstellung für einen neuen Anlauf - BC Bischmisheim

Eine neue Aufstellung für einen neuen Anlauf - BC Bischmisheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieter DomkePlay-offs und vielleicht gewinnen wir mit mir auch das Finale.“Wie das geht hat Eefje Muskens in der letzten Saison bereitsvorgemacht. Sie wurde mit ihrem ehemaligen Club <strong>BC</strong>Amersfoort niederländischer Mannschaftsmeister.„Gelingt uns mit unseren <strong>neue</strong>n Spielerinnen wirklich wiederein Titelgewinn, laufen wir in der folgenden Saison in Oranjeauf“, sagt <strong>BC</strong>B-Vereinspräsident Frank Liedke – mit einemAugenzwinkern.Der <strong>neue</strong> Strippenzieher:MarcelReuterEingefädelt und realisierthat den Transferder beiden niederländischenNeuzugängeMarcel Reuter. Es wardie erste Aufgabe des31-Jährigen als verantwortlicherTeammanager der Bundesligamannschaft.„Ganz neu ist diePosition <strong>für</strong> mich nicht. Ich habeschon in der Vergangenheiteinzelne Aufgaben übernommen.Aber nun habe ich die Verantwortung, das ist wiederumneu. Ich freue mich auf die Herausforderung und mitKristof Hopp und Thomas Tesche hatte ich auch sehr guteVorbilder“, erklärt Reuter.Kristof Hopp zeichnet sich zukünftig <strong>für</strong> die zweite Mannschaftverantwortlich. Thomas Tesche tritt wegen seiner beruflichenBelastung kürzer, steht aber als Berater weiterhinzur Verfügung. Für Reuter geht der Schritt an die Spitze der1. Mannschaft mit weiteren Veränderungen einher. Im Sommerhat der 30-fache Nationalspieler s<strong>einen</strong> Rücktritt aus derNationalmannschaft erklärt. In den vergangenen acht Jahrenhatte er mit dem Herrenteam zwei Silbermedaillen und einmalBronze bei Europameisterschaften gewonnen, bei derMixed-EM 2011 holte er mit dem Team eine Silbermedaille.„Natürlich ist mir der Schritt nicht leicht gefallen. Aber nachdemich mein Studium abgeschlossen habe, trete ich imHerbst eine Stelle an der Hochschule <strong>für</strong> Prävention und Gesundheitsmanagmentin Saarbrücken an. Da bleibt keine Zeit<strong>für</strong> die Trainingsumfänge im DBV-Kader“, verrät Reuter. Dochdass er zukünftig den Schläger nicht doch hin und wieder indie Hand nimmt, möchte er nicht ausschließen. „Sollten Verletzungenoder Ausfälle durch Terminüberschneidungen auftreten,werde ich bestimmt auch nochmal spielen. Doch meinHauptaugenmerk liegt jetzt auf der gesamten Mannschaft.“Das Ziel <strong>für</strong> die kommende Saison bleibt auch mit der <strong>neue</strong>n<strong>Aufstellung</strong> das alte. „Wir werden alles versuchen, den Hans-Riegel-Pokal <strong>für</strong> die beste deutsche Vereinsmannschaft zu gewinnen.Dies in meiner ersten Saison als Teammanger zu erreichen,wäre traumhaft“, sagt Reuter. Als Spieler ist ihm dasschon gelungen – gleich dreimal.<strong>BC</strong>B-NEWS 2013 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!