13.07.2015 Aufrufe

Flughafen Graz - Bergfex

Flughafen Graz - Bergfex

Flughafen Graz - Bergfex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E X K L U S I VR e p o r tAUTOMOTIVE CARGOAIR BRIDGEAls am Nachmittag des 11. Jänner eine erste Aero Charter Airlines Maschine inForm der ehemaligen Air Highnesses Antonov An-12B aus dem französischenChateauroux nach <strong>Graz</strong> positionierte und sich nur wenige Stunden danach eineweitere, wunderschön dunkelblau bemalte Schwestermaschine der Meridian Aviadazugesellte, wussten wohl nur die Air Cargo Broker und <strong>Flughafen</strong>-Verantwortliche,dass dies der Start der bislang umfangreichsten Automotive-Luftbrücke amsteirischen Airport sein würde.Text und Fotos: Manfred PamerDie Luftbrücke hat in den zweieinhalb Monaten bis zum Monatswechsel März/Aprilbereits 100 Sonderflüge mit Antonov An-12, Antonov An-26, Boeing B.737F, AerospatialeATR72C, Aerospatiale ATR42C und British Aerospace BAe ATP generiert.Zur Freude der Aviatik-Interessierten wurden über 80 Prozent der Flüge mit demArbeitstier der Air Cargo-Operations, mit den aus Sowjet-Zeiten stammenden AntonovsAn-12 durchgeführt. Bis zu sechs Maschinen pro Tag (Verkehrstage sind grösstenteilsMontag bis Donnerstag) pendeln zwischen <strong>Graz</strong> und dem ZielflughafenBirmingham. Zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Waren-Nachschubes werdenMaschinen mit Nightstop und teilweise auch freitags oder über das Wochenendeauf Abruf nach <strong>Graz</strong> positioniert, um Produktionsspitzen und weitere Verzögerungenam parallel laufenden Land-Transport abzufangen. Am Spitzen-Doppeltag21./22. März waren sechs Airlines mit 15 Maschinen, wovon kurzzeitig sogardrei Antonov An-12 zeitgleich am Apron standen, für die erforderliche Transport-Logistik nötig.Just In Time DeliveryIn der Welt der Automobil-Produktion ist die Just-In-Time Logistik einer der Schlüsselfaktorenfür die extrem auf Kosteneffizienz ausgelegten Produktions-Prozesse. GrosseAssembling-Werke, wie zum Beispiel das zum weltweit grössten Automobilteile-Lieferanten Magna International gehörende Werk unweit des <strong>Graz</strong>er <strong>Flughafen</strong>s,fertigen oftmals mehrere unterschiedliche Typen eines Fahrzeuges, wenn nicht sogargänzlich verschiedene Marken auf einer Fertigungsstrasse. Ein ausgeklügeltes Just-In-Time-Anlieferungskonzept für die Teile ist hier die Grundlage für einen störungsfreienProduktionsablauf. Das geht sogar so weit, dass zum Beispiel kundenspezifischeMerkmale, wie Sonderausstattung oder Farbwünsche des Interieurs in derZulieferung analog der Reihenfolge auf der Assembling-Linie zur Verfügung stehenmüssen. Stören diverse Faktoren, wie Witterungseinflüsse, Streiks oder Verzögerungenbeim Lieferanten diese Prozesse, werden auch extrem kostenintensive Sondertransporteper angechartertem Lufttransport in Kauf genommen, um noch größereKosten bei Produktions- und Lieferverzögerung oder gar im Worst Case, den ShutDown der ganzen Produktions-Linie zu verhindern. So geschehen zum Beispiel alseine einzige Palette mit nur rd. 700kg Nettogewicht mit einem Southern Air BoeingB.747-200SCD Frachter aus New York-JFK eingeflogen wurde.FOTO: MANFRED PAMER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!