13.07.2015 Aufrufe

Flughafen Graz - Bergfex

Flughafen Graz - Bergfex

Flughafen Graz - Bergfex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R E P O R TWest Atlantic, der Air Cargo Spezialist aus dem Zusammenschluss derenglischen Atlantic Airlines und der schwedisch/luxemburgischen WestAir, operiert mit der eingesetzten Boeing B.737-300SCD und den BritishAerospace ATP Cargo über ihr kürzlich wieder in Betrieb genommenesDrehkreuz am <strong>Flughafen</strong> Coventry.Während viele Flüge mehrmal täglich zwischen <strong>Graz</strong> und Birminghamverkehren, stehen durch Positionierungsflüge zahlreiche, nicht alltäglicheOrigins wie etwa Atyrau (Kazachstan), Chernovtsy und Odessa(Ukraine), Ponta Delgada (Azoren), Alta, Bergen und Kristiansand(Norwegen), Chalons-Vatry und Chateauroux (Frankreich) bis hin zuCasablanca, Agadir und Hassi Massaoud (Marokko) oder Bata (ÄquatorialGuinea) am Flugplan des <strong>Graz</strong>er Airports.Russisches ArbeitstierRückgrat vieler Automotive Air Cargo Operations und besonders imRahmen der gegenwärtig laufenden Luftbrücke ist die aus Sowjet-Zeitenstammende Antonov An-12. Der ursprüngliche taktische Lufttransporterwurde in rund 1.400 Exemplaren zwischen 1957 und 1973 gebaut, undist in vielen Ländern im militärischen Einsatz gestanden, und wird auchheute noch in ziviler Nach-Verwendung für Cargo-Transporte herangezogen.Eine Vielzahl von spezialisierten Cargo-Airlines und Speditionennutzt die Vorteile der Ladekapazität des robusten Arbeitstiers. In derknapp 14 Meter langen und über 3 Meter breiten Kabine steht ein Ladevolumenvon 90m 3 zur Verfügung. Rund 20 Tonnen auf 17 Container-Positionen kann die An-12 befördern und übertrifft damit auch die ebenfallsim Rahmen dieser Luftbrücke eingesetzte Boeing B.737-300SCD.Eine dreiteilige Hecklade-Rampe und ein integrierter Lastenzug vereinfachendie Verladung insbesonders sperriger Güter. Die vier IwtschenkoAI-20M Propellerturbinen leisten jeweils 4.250 PS und verleihen derMaschine zusätzlich zu ihrem martialischen Aussehen den unverkennbarschrillen Sound und eine Reisegeschwindigkeit von 550 km/h.AusblickInfolge der guten Auftragslage und der weit über Erwartung liegendenBestellungen für den Auftraggeber soll dem Einvernehmen nach eine Fortsetzungder Luftbrücke bis zumindest August ins Auge gefasst werden.Der <strong>Flughafen</strong> <strong>Graz</strong> kann sich hier somit als verlässlicher Partner derIndustrie und der Transport-Logistik positionieren, wenn es darum geht,Flexibilität und Kapazität im Handling zu gewährleisten. Für die Luftfahrt-Fans bedeutet das weiterhin Aviatik-Nostalgie und eine abwechslungsreicheSzenerie am heimischen Airport.Folgende Cargo-Airlines wickeln die Automotive-Air Bridge zwischen <strong>Graz</strong>und Großbritannien ab:Meridian Avia Antonov 12 Atlantic Airlines Boeing B.737FUkraine Air Alliance Antonov 12 West Air Europe BAe ATP CargoShovkovij Shlyah Cargo Antonov 12 Aviavilsa ATR42 CargoAero Charter Airlines Antonov 12 RAF Avia Antonov 26AeroVis Airlines Antonov 12 Farnair ATR72 CargoRuby Star Airlines Antonov 12 Quikjet India ATR72 Cargo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!