13.07.2015 Aufrufe

Wortlaut der Einsprache als PDF - GrünAlternative GPB-DA

Wortlaut der Einsprache als PDF - GrünAlternative GPB-DA

Wortlaut der Einsprache als PDF - GrünAlternative GPB-DA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bern, 14. März 2008<strong>Einsprache</strong>gemäss Art. 35 Abs. 2 lit. b BauGfür dieGrüne Partei BernLuternauweg 8, 3006 Bern,handelnd durch Herrn Luzius Theiler, Luternauweg 8, 3006 Berngegen das im„Anzeiger Region Bern“ vom 13. Februar 2008 publizierte Baugesuch <strong>der</strong>BHG Neuer Bahnhofplatz Bern, Bundesgasse 38, 3001Bern,betreffend Bereinigung <strong>der</strong> Standorte und Ausführung betreffend diePlakatierung im Bereich des Bahnhofplatzes gemäss Baubewilligung vom 10.04. 2006an denRegierungsstatthalter I von Bern, Amthaus, Hodlerstrasse 7, 3011 Bern.Begehren:1. Auf das Baugesuch sei nicht einzutreten.2. Eventuell sei dem Bauvorhaben <strong>der</strong> Bauabschlag zu erteilen.3. Soweit zulässig unter Kosten- und Entschädigungsfolge.Luternauweg 8, 3006 Bern T:031 311 01 07 F:031 312 23 06 gpb@gruene.ch www.gruenepost.ch


3haben in diesem Bereich Vorrang vor den kommerziellen Plakaten, <strong>der</strong>en Zahldamit wesentlich zu reduzieren ist.Dass im Baugesuch auch drei „Kulturwände“ vorgesehen sind, ist in diesemZusammenhang ohne Belang, da diese, einem an<strong>der</strong>n Zwecke dienend, nichtunter Art 16 RR son<strong>der</strong>n unter Art. 15 fallen.5. Mit dem vorliegenden Baugesuch wird die in <strong>der</strong> Abstimmungsbotschaft vom5. Juni 2005 in Aussicht gestellte „Grosszügigkeit des freigelegten Platzes“ miteiner eklatanten Übermöblierung des öffentlichen Raumes zunichte gemacht.Unzählige Billetautomaten, Fahrplanstelen, öffentliche Telefonstationen,Abfalleimer und Gratiszeitungsstän<strong>der</strong> versperren den Raum hauptsächlichunter dem städtebaulich ohnehin fragwürdigen „Baldachin“. Bei <strong>der</strong>Beurteilung <strong>der</strong> für das Weltkulturerbe noch verkraftbaren Zahl und <strong>der</strong>Ausgestaltung <strong>der</strong> kommerziellen Werbung im Perimeter <strong>der</strong> geschütztenAltstadt und angrenzend an das Burgerspital ist diesem Umstand Rechnungzu tragen.Grüne Partei BernLuzius TheilerLuternauweg 8, 3006 Bern T:031 311 01 07 F:031 312 23 06 gpb@gruene.ch www.gruenepost.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!