13.07.2015 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Bayer Diabetes Care

BEDIENUNGSANLEITUNG - Bayer Diabetes Care

BEDIENUNGSANLEITUNG - Bayer Diabetes Care

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MessvorgangMessung mit Kontroll-LösungMessung mit Kontroll-Lösung:Eine Messung mit Kontroll-Lösungist sinnvoll:• um das gesamte Mess-System(CONTOUR ® USB Messgerätund CONTOUR ® Sensoren) und• Ihre Messdurchführung zuüberprüfen.• Zur Durchführung der internen Qualitätskontrollenach den Richtlinien der Bundesärztekammer(RiliBÄK).Die Kontroll-Lösungen „Niedrig“, „Normal“ und „Hoch“sind erhältlich. Benutzen Sie ausschließlichCONTOUR ® Kontroll-Lösungen, um dasMess-System zu überprüfen.1. Entnehmen Sie einen Sensor aus der Dose undverschließen Sie die Dose anschließendwieder fest (Deckel muss einschnappen).HINWEIS: Überprüfen Sie das Verfalls- und Entsorgungsdatumauf der Sensorendose und auf dem Fläschchenmit der Kontroll-Lösung. Vergewissern Sie sich, dass derSensor nicht eingerissen oder beschädigt ist.2. Bereiten Sie die Messung mit Kontroll-Lösung vor,indem Sie einen Sensor in das Messgerät einschieben.3. Schwenken Sie das Fläschchen mit der Kontroll-Lösung vor dem Öffnen vorsichtig, um sicherzugehen,dass die Kontroll-Lösung gut durchmischt ist.4. Drücken Sie einen kleinen Tropfen Kontroll-Lösungauf eine saubere, nicht saugende Oberfl äche.Geben Sie die Kontroll-Lösung nicht direktaus dem Fläschchen an den Sensor.30 <strong>Bayer</strong> <strong>Diabetes</strong> Service: Tel. 0800 7261880 (kostenfrei)5. Verschließen Sie das Fläschchen mit Kontroll-Lösung wieder.6. Halten Sie die Messöffnungdes Sensors sofort anden Tropfen Kontroll-Lösung.7. Halten Sie ihn solange amTropfen, bis ein Signaltonertönt.Nach 5 Sekunden zeigt dasMessgerät das Ergebnis derKontrollmessung an.8. Vergleichen Sie das ErgebnisIhrer Kontrollmessungmit dem Zielbereich für dieKontroll-Lösung „Normal“.Dieser Bereich ist auf demEtikett der Sensorendoseoder auf der Unterseite derSensorenverpackung aufgedruckt.Die Zielbereiche für die Kontroll-Lösungen „Niedrig“und „Hoch“ fi nden Sie auf der Unterseite derSensorenverpackung.Sollte das Ergebnis Ihrer Kontrollmessung außerhalbdes angegebenen Zielbereichs liegen, wendenSie sich an den <strong>Bayer</strong> <strong>Diabetes</strong> Service unter derTel.-Nr. 0800 7261880 (kostenfrei). Führen Sie erstdann wieder eine Blutzuckermessung durch, wenndieses Problem behoben ist.Das Ergebnis wird automatisch als Kontrollmessungmarkiert und im Messgerät gespeichert. Die Ergebnisseder Kontrollmessungen werden bei der Berechnung IhrerBlutzucker-Durchschnittswerte nicht berücksichtigt. ZumAusschalten des Messgeräts ziehen Sie einfach denSensor heraus.www.bayerdiabetes.deMessvorgangMessung mit Kontroll-Lösung31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!