13.07.2015 Aufrufe

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blühende Raine <strong>–</strong> lebendige LebensräumeEmpfehlungen für eine naturverträglichePflege von Wegrainenund Straßenrändern• Die Mähfrequenz sollte insgesamt herabgesetzt werden.Vermeiden Sie unnötiges Mähen!Mähzeitpunkt, -frequenz und -muster beachten• Es reicht aus, Wegraine, die von typischen Wiesenblütenartendominiert werden, ein- bis zweimal jährlich zumähen, um diese typische Ausprägung zu erhalten. Da<strong>mit</strong>wird auch vermieden, dass niedrigwüchsige, wenigerkonkurrenzstarke Arten im dichten Grasfilz unterdrücktwerden <strong>–</strong> bester Mähzeitpunkt ist September/Oktober.• Mähen Sie prinzipiell nicht zu tief, um Kleintiere wenigerzu beeinträchtigen.• Mähen Sie auch nicht alle vorhandenen Raine in IhrerUmgebung gleichzeitig <strong>–</strong> sondern immer im Wechsel.Inhalt• Am besten vermeiden Sie jegliches Mähen der Rainein der für die Pflanzen und Tiere empfindlichen Zeitzwischen Mai und August. Im Ergebnis hilft dies denHonig- und den Wildbienen.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!