13.07.2015 Aufrufe

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

Bienen brauchen Blütenvielfalt – mach mit! - Niedersächsischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das kann jeder Gartenbesitzer bietenLassen Sie blühende Rankenund Hecken wuchern <strong>–</strong> zurFreude der <strong>Bienen</strong>Brombeeren, beispielsweise, sind typische Kletterpflanzen,die zwischen Juni und August blühen und da<strong>mit</strong> vielen<strong>Bienen</strong> eine reichliche Nahrungsgrundlage bieten. AlsLassen Sie Brombeeren ranken <strong>–</strong>auch Sie profitieren davon!Gegenleistung erhalten sieeine reichliche Beerenernte.Wussten Sie, dass nach den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes,kurz BNatSchG, auch im eigenen Gartenvon März bis Oktober Hecken und Gebüsche nicht gerodetoder stark verjüngt werden dürfen? Der Grund dafür ist der,dass in diesem Zeitraum Sträucher und Hecken vielfach vonden Vögeln zum Brüten genutzt werden.Oder wussten Sie, dass nach dem Bundeskleingartengesetz,kurz BKleingG, die Haltung von <strong>Bienen</strong> in Kleingärtenals einzige Tierart erlaubt ist? Hier<strong>mit</strong> ist anerkannt,dass nachweislich die Bestäubung der Obstbäume, Beerensträucherund einiger Fruchtgemüsearten durch <strong>Bienen</strong> zurwesentlichen Ertragssteigerung führen.InhaltWeblink › Infos vom Netzwerk Blühende Landschaften41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!