13.07.2015 Aufrufe

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6. Geometrie einer Konstruktion im LängsschnittDie Grundlänge einer <strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> Konstruktion muss der folgenden Formel entsprechen:Ld = 40 + n x 1200 + 40 [mm]n – Anzahl vollständiger Ringe im LängsschnittDie Scheitellänge einer Konstruktion muss individuell bestimmt werden.Die Portale einer<strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> Konstruktion können entweder vertikal verlaufen oder abgeschrägt und an dieBöschungsneigung angepasst werden (Abb. 7).Für gekrümmte Konstruktionen werden, um die gewünschte Kurvenform zu erzielen,Winkelelemente eingepasst (Abb. 8).1:zAbb. 8: Winkelelemente1:zx 21:zx x 1Abb. 7: Ausführung der Portale4.7. Ausführung der PortaleJe nachdem, ob die Portale vertikal oder entsprechend dem Böschungsverlaufschräg ausgeführt werden, ist es notwendig, den Ein- und Auslauf der Konstruktionmit einer stabilisierenden Maßnahme abzuschließen.Bei vertikalen Portalen ist es erforderlich Stirnwände zu errichten. Diese könnenmittels Steinschlichtung, ViaWalls, Gabionen oder Beton hergestellt werden. AlsAlternative zu Betonstirnwänden können MSE Wände (Mechanisch stabilisierteStützbauwerke oder bewehrte Erde, z.B. ViaWall System) oder Gabionenverwendet werden.12.www.viacon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!