13.07.2015 Aufrufe

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 . „Relining” - Sanierung bestehender ObjekteWenn es keine Möglichkeit zum Neubau gibt, werden <strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> Konstruktionen auch häufig eingesetzt, um bestehende Objekte zusanieren. Diese Methode wird „Relining“ genannt. Eine Wellstahlkonstruktion wird in die bestehende Konstruktion eingebracht (Brücke/Durchlass/Unterführung),und der Raum zwischen der alten und der neuen Konstruktion mit Beton der Type C16/20 verfüllt.Diese Methode ermöglicht es bestehende Bauwerke ohne Abriss zu belassen und ohne Verkehrsanhaltung zu sanieren. Die Kontrolle bei derBetoneinbringung zwischen der alten und der neuen Konstruktion muss durch Durchsichtsbohrungen erfolgen. Während der Einbringungmüssen die Abmessungen der <strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> Konstruktion überprüft werden, sie dürfen die in Kapitel 4.14. „Toleranzen“ angegebenenWerte nicht übersteigen.Bei offenen Profilen müssen Betonfundamente angefertigt werden, welche mit den bestehenden Fundamenten verbunden werden können;auch die bestehenden Fundamente können verwendet werden, dies bedarf aber gesonderter Untersuchungen oder Gutachten.24.www.viacon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!