13.07.2015 Aufrufe

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MultiPlate MP200 - ViaCon Austria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.13. Untergrund, Bettung und HinterfüllungMaterial:- Als Bettungs- und Hinterfüllungsmaterial können Schotter, Kiese, Sand-Kies Gemische oder kiesige Sande genutzt werden- Das Größtkorn hängt vom Wellenprofil ab; für <strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> (200 x 55 mm) beträgt die Obergrenze 45 mm- Die Verwendung von bindigem, organischem oder gefrorenem Material ist unzulässigEinbringung:- Das Verfüllungsmaterial entlang der Konstruktion muss in einer Schichtstärke von maximal 0,3 m eingebracht und dann verdichtet werden.- Die Hinterfüllung muss entweder gleichzeitig an beiden Seiten der Konstruktion eingebracht werden oder abwechselnd von beiden Seiten,um die Spannung an den Seiten der Konstruktion stets gleich zu halten; seitlich der Konstruktion darf der Unterschied nicht mehr als eineSchichtstärke Hinterfüllungsmaterial sein; jede Schicht muss auf den vorgeschriebenen Wert verdichtet werden, bevor die Nächsteeingebracht werden darf.Direkt auf der Konstruktion bis etwa 0,2 m Entfernung ist eine Verdichtung auf 95 % der Standard-Proctor-Dichte zulässig,im gesamtenverbleibenden Bereich muss auf 98 % der Standard-Proctor-Dichte verdichtet werden.a)2 % 2 %Überschüttungshöhe hcGeotextil 500 g/m²Geomembran HDPE 1,0 mmGeotextil 500 g/m²Direkt am Rohr ist eine Verdichtung auf95 % der einfachen Proctor-Dichte zulässig.Böschungmin. 1,0 m<strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong>Konstruktionmin. 1,0 mBöschungDie Verdichtung der Hinterfüllung mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen.Die Verdichtung des Unterbaus mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen. Darüber soll die 5 - 10 cm starkelose Bettungsschicht aufgebracht werden.min. Si/2Simin. Si/2min. Si/2Simin. Si/2b)Überschüttungshöhe hc2 % 2 %Geotextil 500 g/m²Geomembran HDPE 1,0 mmGeotextil 500 g/m²Direkt am Rohr ist eine Verdichtung auf95 % der einfachen Proctor-Dichte zulässig.min. 1,0 m<strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong>Konstruktionmin. 1,0 mDie Verdichtung der Hinterfüllung mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen.max. 0,3 mmax. 0,3 mDie Verdichtung des Unterbaus mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen. Darüber soll die 5 - 10 cm starkelose Bettungsschicht aufgebracht werden.c)2 % 2 %Überschüttungshöhe hcGeotextil 500 g/m²Geomembran HDPE 1,0 mmGeotextil 500 g/m²Direkt am Rohr ist eine Verdichtung auf95 % der einfachen Proctor-Dichte zulässig.min. 1,0 m<strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong>Konstruktionmin. 1,0 mDie Verdichtung der Hinterfüllung mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen.max. 0,3 mmax. 0,3 mDie Verdichtung des Unterbaus mussmindestens 98 % der einfachen Proctor-Dichteentsprechen. Darüber soll die 5 - 10 cm starkelose Bettungsschicht aufgebracht werden.min. 0,6 mSimin. 0,6 mAbb. 14: Typische Hinterfüllung einer <strong>MultiPlate</strong> <strong>MP200</strong> Konstruktion: a), b) im Damm; c) im Aushub16.www.viacon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!