13.07.2015 Aufrufe

HP iLO 4 Benutzerhandbuch - Hewlett Packard

HP iLO 4 Benutzerhandbuch - Hewlett Packard

HP iLO 4 Benutzerhandbuch - Hewlett Packard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Critical (Kritische Schwelle). Wenn kein Temperatursensor installiert ist, zeigt die SpalteThresholds (Schwellenwerte) den Wert N/A (Nicht zutreffend) an.◦ Caution (Warnschwelle): Der Server ist so konzipiert, dass die Temperatur entwurfsgemäßwährend des Betriebs unter dem Warnschwellenwert gehalten wird. Kann eine Störungdas Einhalten dieser Temperatur durch den Server verhindern, erhöht der Server dieLüftergeschwindigkeit und startet ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Betriebssystems.Dadurch werden Datenintegrität und Systemsicherheit gewährleistet.◦ Critical (Kritische Schwelle): Wenn die Temperaturen unkontrollierbar sind oder schnellansteigen, wird durch die kritische Temperaturschwelle ein Ausfall des Systems verhindert.Das System wird physisch heruntergefahren, bevor die hohen Temperaturen zu einemAusfall der elektronischen Komponenten führen.Anzeigen von StromversorgungsinformationenDer <strong>iLO</strong> Prozessor überwacht darüber hinaus die Netzteile im System, um eine maximale Betriebszeitdes Servers und des Betriebssystems sicherzustellen. Netzteile können durch einen Spannungsabfalloder andere elektrische Störungen beeinträchtigt werden, oder Netzkabel können versehentlichausgesteckt werden. Unter diesen Bedingungen kann keine Redundanz mehr gewährleistet werden,wenn redundante Netzteile konfiguriert sind, bzw. der Betrieb kann nicht mehr aufrechterhaltenwerden, wenn keine redundanten Netzteile verwendet werden. Wird außerdem eine fehlerhafteStromversorgung ermittelt (Hardware-Fehler) oder ist ein Netzkabel ausgesteckt, dann werden dieentsprechenden Ereignisse im IML aufgezeichnet und die LED-Anzeigen aktiviert.Der <strong>iLO</strong> Prozessor ist eine wesentliche Komponente der <strong>HP</strong> Power Discovery Services-Infrastruktur.Der <strong>iLO</strong> Prozessor kommuniziert mit der <strong>HP</strong> Intelligent Power Distribution Unit (iPDU), die an jedes<strong>HP</strong> Platinum Plus Netzteil angeschlossen ist, um die Stromversorgungsredundanz von Rack undRechenzentrum zu bestimmen. Wenn der <strong>iLO</strong> Prozessor Teil der <strong>HP</strong> Power DiscoveryServices-Infrastruktur ist, werden der Status der Eingangsstromredundanz externer Server sowieder individuelle (interne) Stromversorgungsstatus intelligent bestimmt.Weitere Informationen zu <strong>HP</strong> Netzteiloptionen finden Sie auf der folgenden <strong>HP</strong> Website: http://www.hp.com/go/rackandpower.Um Stromversorgungsinformationen anzuzeigen, navigieren Sie zur Seite Information(Informationen)→System Information (Systeminformationen), und klicken Sie auf die RegisterkartePower (Stromversorgung), wie in Abbildung 54 (Seite 133) dargestellt.132 Verwenden von <strong>iLO</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!