20.00 Uhr Schneller zum Tor. - SV Waren 09
SV Waren 09 –
FSV 63 LuckenWaLde
Freitag
24.08.2012
20.00 Uhr
Schneller
zum Tor.
www.opel-schlingmann.de
�Ansetzung 2. Spieltag NOFV Oberliga Nord
Freitag 24.08.2012
RSV Waltersdorf 1909
SV Waren 09
1. FC Neubrandenburg
Samstag 25.08.2012
LFC Berlin 1892
FC Hansa Rostock II
VSG Altglienicke
Sonntag 26.08.2012
SV Altlüdersdorf
BFC Dynamo
�Tabelle
BFC Viktoria 89
FSV 63 Luckenwalde
FC Anker Wismar
FSV Union Fürstenenwalde
SV Lichtenberg 47
FC Pommern Greifswald
Malchower SV 90
Brandenburger SC Süd 05
Anstoss
19:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
14:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Platz Mannschaft Spiele gewonnen unentschieden verloren Torverhältnis Differenz Punkte
1. FSV 63 Luckenwalde 1 1 0 0 04:02 2 3
2. FSV Union Fürstenwalde 1 1 0 0 03:01 2 3
3. BFC Viktoria 89 1 1 0 0 02:01 1 3
4. FC Pommern Greifswald 1 1 0 0 01:00 1 3
4. VSG Altglienicke 1 1 0 0 01:00 1 3
6. SV Waren 09 1 0 1 0 03:03 0 1
6. Malchower SV 90 1 0 1 0 03:03 0 1
8. FC Anker Wismar 1 0 1 0 01:01 0 1
8. RSV Waltersdorf 1909 1 0 1 0 01:01 0 1
10. Brandenburger SC Süd 05 1 0 1 0 00:00 0 1
10. 1. FC Neubrandenburg 1 0 1 0 00:00 0 1
12. SV Altlüdersdorf 1 0 0 1 01:02 -1 0
13. BFC Dynamo 1 0 0 1 00:01 -1 0
13. SV Lichtenberg 47 1 0 0 1 00:01 -1 0
15. LFC Berlin 1892 1 0 0 1 02:04 -2 0
16. F.C. Hansa Rostock II 1 0 0 1 01:03 -2 0
�Ansetzung 1. Spieltag Landesklasse I M-V
Samstag 18.08.2012 Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages
SV Burg Stargard
FSV Rot-Weiß Kummerow
Samstag 25.08.2012
FSV Rot-Weiß Kummerow
Penzliner SV
Güstrower SC 09 II
PSV Röbel-Müritz
SV Traktor Pentz
FSV Krakow am See
Sonntag 26.08.2012
MSV Groß Plasten
SV Union Wesenberg
TuS Neukalen 1990
SV Waren 09 II
SV Burg Stargard
Kickers Jus 03
FSV 1919 Malchin II
SV 1950 Chemnitz
Anstoss
16:00 Uhr
13:30 Uhr
14:00 Uhr
14:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Liebe Freunde, liebe Gäste,
herzlich Willkommen im Müritzstadion zum
ersten Heimspiel der Saison 2012/2013.
Für uns ist das ein besonderes Gefühl, denn
das erste Spieljahr in der Oberliga des „Nordostdeutschen
Fußballverbandes“ hat begonnen
und wird uns eine Menge neue Erfahrungen
und Erlebnisse bescheren. Wir hatten
nicht sehr viel Zeit, um uns auf die neuen
Aufgaben vorzubereiten, denn der Aufstieg
kam doch recht plötzlich und wir mussten
schnell entscheiden. Wir hatten nach Abschluss
des Spieljahres 2011/2012 bereits
mit der Planung für das nächste Verbandsligajahr
begonnen und standen dann vor der
Aufgabe, ein Oberligateam zu formen und die
Strukturen des Vereins den neuen Herausforderungen
anzupassen. Ich denke, das ist uns
bisher gut gelungen und auch unsere Mannschaft
hat mit dem 3:3 in Malchow bewiesen,
dass sie wettbewerbsfähig ist. In den nächsten
Spielen wird sich zeigen, ob die Erfahrung
und die Wettkampfhärte ausreichen, um die
nötigen Punkte zu sammeln. Wir meinen, dass
35 Punkte genügen, um sich in der neuen
Spielklasse zu behaupten. Die muss man sich
jedoch auch erst erarbeiten. Der Nachwuchs
hat auch bereits in das Wettkampfgeschehen
Fred Bethke
1. Vorsitzender
eingegriffen und
wir sind sehr erfreut,
dass sowohl
unsere A-Junioren
in der Verbandsliga,
als auch die
B- und C-Junioren
jeweils ihr erstes Punktspiel gewonnen
haben. So kann es weitergehen.
Zum ersten Heimspiel unserer ersten Männermannschaft
haben wir Sie, unsere Freunde
des Vereins und Sponsoren eingeladen,
um mit Ihnen einen schönen und hoffentlich
erfolgreichen Sportabend zu verbringen.
Gleichzeitig möchten wir Ihnen im Namen
unserer Mitglieder für die langjährige Unterstützung
und Hilfe danken. Ohne Sponsoren
wäre ein Vereinsleben mit unseren 18 Mannschaften,
die sich im Trainings- und Wettkampfbetrieb
befinden, nicht möglich.
Ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
Wir wünschen allen unseren Mannschaften
an diesem Wochenende beste Erfolge,
unserer Ersten zur ersten Oberligabegegnung
im heimischen Stadion ein gutes Spiel mit
hoffentlich einem Sieg und uns gemeinsam
viel Spaß beim Zuschauen.
Liebe Mitglieder des SV Waren 09 e.V.,
geschätzte Förderer und Freunde des Vereins,
es ist wunderbar erfolgreich zu sein. Der
Aufstieg in die „Oberliga des Norddeut-
schen Fußballverbandes“ ist das Ergebnis
etlicher Trainingseinheiten und großem
Einsatz in den Spielen der vergangenen
Saison. Ein sportliches Abenteuer hat begonnen.
Die Mannschaft begleiten unsere
besten Wünsche besonders aber das
Vertrauen in das Können der Spieler. So
ein Erfolg bringt auch Veränderung. Mit
den neuen Anforderungen an die Spielstätte
kommen weitere Herausforderungen
hinzu. Hier arbeitet der ganze Verein mit,
um das Müritzstadion den Anforderungen
entsprechend zu gestalten.
Vom Sponsorenabend am 24. August 2012
erhoffe ich uns allen gute Gespräche und
Meine Stadtwerke. Meine Stadt.
weitere Zusagen
über Förderung
und Unterstützung
des Sportvereins
aus Politik
und Wirtschaft der
Stadt.
Dem sich anschließenden Oberligaspiel
wünsche ich beste Bedingungen. Den Gästen
vom FSV 63 Luckenwalde ein herausragendes
Spiel. Ich aber tippe auf ein 2:1
für die Gastgeber des SV Waren 09, die mir
als Bürgermeister der Stadt Waren (Müritz)
natürlich ganz besonders am Herzen liegen.
Günther Rhein
Bürgermeister
Tel. 03991 185-0 · www.stadtwerke-waren.de
Liebe Fans und Freunde der Ligamannschaft
des SV Waren 09 e.V.
Zunächst einmal bitte ich die Zuschauer, ein
bisschen Geduld mitzubringen. Die benötigt
die neue Mannschaft, um mutig, engagiert,
leidenschaftlich, aggressiv und mit hoher
Laufbereitschaft selbstbewusst zu spielen.
Dennoch wird es passieren, dass auch mal
etwas in die Hose geht. Aber ich denke, dass
der Weg, den wir eingeschlagen haben, der
richtige ist und bei den Fans gut ankommt.
Einen ersten Eindruck davon hat die Mannschaft
am vorletzten Freitag beim Favoriten in
Malchow mit dem 3:3 (1:3) hinterlassen.
Die Kunst des Fußballs ist es Zweikämpfe zu
gewinnen sowie stets anders zu agieren, als
es der Gegner erwartet; das hat meine Mannschaft
in Malchow – nicht nur, aber insbesondere
in der ersten Halbzeit – ganz hervorragend
umgesetzt. Im Pokalspiel am letzten
Samstag haben wir davon leider fast nichts
mehr umsetzen können. Auf dem Kunstrasenplatz
beim Landesligisten in Dargun gingen
wir zwar mit 0:1 bis zur Pause in Führung,
jedoch sind wir viel zu lässig aufgetreten und
dazu grob fahrlässig mit unserer Chancenauswertung
umgegangen. Drei Fehler führ-
ten zur blamablen
Niederlage, die
am Ende aufgrund
der aufopferungskämpfendenGastgeber
auch so in
Ordnung geht.
Dieser scharfe Schuss vor den Bug, der richtig
weh tut, lässt uns nun mit voller Konzentration
auf die Liga blicken.
Um Illusionen vorzubeugen: Wir werden keine
schönen Luftschlösser bauen, sondern die Ligamannschaft
an den Erfordernissen unseres
gemeinsam vereinbarten Zieles neu ausrichten.
Wir wollen den Klassenerhalt.
Verantwortung verpflichtet!
Wir alle stehen in der Pflicht, ein jeder an
seinem Platz! Ich sehe mich in der Pflicht für
diesen Verein, für diese Mannschaft, die mir
ein Teil meines Herzen geworden ist. Und wo
ich mich mit der mir gegebenen Kraft für diese
Zukunft einsetzen will. Ich vertraue auf Eure
Unterstützung, auf Eure Loyalität und das, was
Ihr an Gestaltungskraft selbst auch mitbringt.
Ich wünsche Euch ein spannendes erstes
Heimspiel und eine interessante Oberligasaison
2012/13.
Jan Kistenmacher
Trainer
Mannschaft,
Trainer und
Betreuer
Daniel Schultze
Torwart
Martin Dwars
Torwart
23
25
Nick Lehmann
Abwehr
2
Michael Kaul
Abwehr
Nico Schwerin
Abwehr
Toralf Schult
Abwehr
Stefan Haase
Abwehr
3
4
6
9
14
Thomas Wegner
Abwehr
Tom Rönsch
Abwehr
Dirk Rochow
Abwehr
16
21
Florian Lüpkes
Abwehr
28
Alkan Kuyucu
Mittelfeld
Chris Pfeifer
Mittelfeld
7
8
15
Marc Neumann
Mittelfeld
Andy Purlisnki
Mittelfeld
17
Erik Meschter
Mittelfeld
Tony Lübke
Mittelfeld
19
27
Jan Kistenmacher
Trainer
Jörg Hickl
Physiotherapeut
Danny Koop
Angriff
Tobias Täge
Angriff
Marc Flohr
Co-Trainer
10
13
Bernd Kowalzyk
Betreuer
24
Benjamin Brandt
Angriff
Felix Gaulke
Angriff
Gastmannschaft FSV 63 Luckenwalde
Torwart:
Robert Petereit
Selvedin Begzadic
Abwehr:
Marcel Hadel
Florian Bitzka
Markus Goede
Andre Leimbach
Rico Abranitsch
Christian Hanne
Martin Blondzik
Tim Ruttke
Angriff:
Benjamin Dowall
Henry Haufe
Mittelfeld:
Daniel Becker
Markus Müller
Kevin Adam
Sascha Guthke
Maximilian Schmidt
Florian Schmidt
Felix Nachtigall
Manuel Wuller
Michael Leschnik
Trainer Ingo Nachtigall
Co- Trainer Carsten Müller
Co- Trainer Markus Heppe
Physiotherapeut Sven Kuhlbrodt
Betreuer Hans Skerstupp
Toni zur Kammer
Betreuer
26
Dr. Dieter Hotzelmann
Teamarzt
Experten-Tipp
Das 3:3 unentschieden in Malchow war eine
Überraschung. Von dem Unentschieden war
ich nicht weit mit meinem Tip entfernt. Ich
bin sicher, dass an diese Leistung weiter angeknüpft
werden kann und SV Waren 09 am
Freitag einen Sieg gegen Luckenwalde einfahren
wird.
Ganz Waren freut sich auf das 1. Oberliga-
Heimspiel SV 09.
Norbert Möller
Stadtpräsident
Der CLUB 150 im SV Waren 09
Unser CLUB 150 hat sich zum 01.08.2012 gegründet.
Wir freuen uns, dass in dieser kurzen
Zeit über 30 Mitglieder dem CLUB 150 beigetreten
sind.
Die Mitglieder des CLUB‘s unterstützen mit
ihrem Beitrag die 1. Männermannschaft und
Norbert Möller
tIppt 2:1
für SV Waren 09
freuen sich gemeinsam mit der 1. Männermannschaft
auf die erste Oberliga-Saison. Wir
freuen uns über jedes Mitglied! Wir wollen
eine schlagfertige Truppe sein.
Informationen über den CLUB gibt es auf der
Homepage www.sv-waren-09.de oder in der
Geschäftsstelle.
Nachwuchsarbeit beim SV Waren 09
Ein wichtiger Schwerpunkt in der Vereinsar-
beit des SV Waren 09 ist die Arbeit mit den
Kindern und Jugendlichen. Hier wird der
Grundstein für einen kontinuierlichen Nachwuchs
gelegt.
Zurzeit haben wir 12 Kinder- und Jugendmannschaften
in allen Altersklassen von den
Bambinis bis zur A–Jugend. Es gibt außerdem
noch eine Mädchenmannschaft im Alter von
13 bis 16 Jahre.
Drei Mannschaften in der D/C und B spielen
in der Landesliga M-V. Die A Jugend vertritt
den SV Waren 09 in der höchsten Spielklasse
von M-V in der Verbandsliga. Betreut werden
diese Mannschaften von 21 ehrenamtlichen
Trainern. Sie alle investieren eine Menge Freizeit,
um den Nachwuchs unseres Vereins zu
betreuen.
Es gibt regelmäßige Trainingszeiten im
Müritz-Stadion. Mindestens zweimal in der
Woche kommen die Mannschaften zusammen.
Ab November geht es dann in die Sporthallen.
Zu Beginn der neuen Saison gab es einen Zusammenschluss
mit der Jugendabteilung des
MSV Beinhart Klink, um die einzelnen Mannschaften
in ihrer Besetzung zu stärken.
Jugendobmann ist Thomas Röhr. Er vertritt
die Interessen des Kinder- und Jugendbereiches
im Vorstand.
Zu den Höhepunkten 2012 kann man ganz
sicher anrechnen, dass die E–Jugend den
Kreispokal geholt hat.
Außerdem nahmen über 100 Kinder am Audi
Schanzer Fußballcamp teil, dass in den Ferien
wieder im Müritz-Stadion stattfand. Es war für
alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis.
Schwerpunkt unserer weiteren Arbeit ist es,
noch mehr Kinder für den Sport beim SV Waren
09 zu gewinnen. Dazu werden wir uns gemeinsam
mit dem Jugendobmann beraten.
Christian Bülow
Trainer Jugendmannschaft
FSV 63 Luckenwalde
Am Freitag, 10.08.12, fanden sich im Wer-
ner-Seelenbinder-Stadion in Luckenwalde
384 Zuschauer ein, die das Spiel gegen den
LFC Berlin 1892 sehen wollten. Nachdem
die Südbrandenburger in der letzten Saison
in der Südstaffel an den Start gingen, sind
sie 2012/13 wieder in der Nordstaffel dabei.
Rubic Ghasemi-Nobakht erzielte in der 29.
Minute die Führung der Berliner; Markus
Müller, Benjamin Dowall und Daniel Becker
(2x) drehten die Partie locker um. Jorge Gazapo
Diez (LFC) erzielte per Strafstoß den
sechsten Treffer des Abends.
FSV 63 Luckenwalde
Platz: Werner-Seelenbinder-Stadion
Präsident: Dirk Heinze
Ehrenpräsident: Rüdiger Riethdorf
Vereinanschrift:
Straße des Friedens 42
14943 Luckenfalde
Vereinsdress: blau / blau - gelb / schwarz
Somit gewann FSV 63 Luckenwalde 4:2 und
steht auf dem 1. Tabellenplatz der NOFV
Oberliga Nord.
SV Waren 09 gratuliert zu diesem
erfolgreichen Saisonstart!
Zwei Jahre lang hatten sich die Luckenwalder
mit den Oberligisten in der Südstaffel
auseinandersetzen müssen und wussten
zumindest in ihrem ersten Jahr im Süden
mit dem sechsten Platz zu überzeugen.
In der vergangenen Saison hatte sich die
Mannschaft fast über die ganze Saison mit
Verletzungssorgen herumzuplagen.
Luckenwalde will in ihrem vierten Oberligajahr,
dem zweiten in der Nordstaffel,
eine gute Rolle spielen. Und nicht nur der
Verein, sondern auch das gesamte Umfeld
freut sich auf die Spiele gegen die früheren
Kontrahenten.
SV Waren 09 freut sich auf das Spiel gegen
FSV 63 Luckenwalde und wünscht
beiden Mannschaften ein sportliches
und spannendes Fußballspiel.
www.fsv63-luckenwalde.de
Unser kommender Oberligaspieler
www.sv-waren-09.de
Name: Hugo Vogel
Jahrgang: 2004
(spielt seit 2009 im Verein)
Manschaft: F1-Junioren
Steckbrief
HuGO VOGeL
SV Waren 09
Position: rechter Verteidiger
Spielertyp: Ob Training oder Spiel -
Hugo ist ein Spieler, der seine Mannschaft
immer antreibt, die Initiative
ergreift und nicht zurücksteckt. Sein
ganzes Team kann sich darauf verlassen,
dass er unermüdlich kämpft und niemals
aufgibt.
Hugo wird am Freitagabend, 24.08.12,
den Fußball für das erste Heimspiel dem
Schiedsrichter auf den Platz bringen.
VIELEN DANK für die Unterstützung
Müritz-
Sparkasse
· Brauereigasthof im historischen
Ratskeller zu Waren (Müritz)
· Heinrich-Wolfgang Bothmann GmbH
· Köster
Landtechnik & Nutzfahrzeuge GmbH
· Heizung und Sanitär Horst Pietschmann
· S&M Bau GmbH
· Schäfer Haustechnik
· Versicherungsmakler Joachim Griebsch
· Warener Baugesellschaft mbH
Tabelle A-Jugend Verbandsliga Sp. g u
v Torverh. Differenz Punkte
1. FSV Bentwisch 2 2 0 0 12:6 6 6
2. FC Eintracht Schwerin 2 1 1 0 12:2 10 4
2. FC Anker Wismar 2 1 1 0 12:2 10 4
4. Rostocker FC 95 2 1 1 0 10:3 7 4
5. FC Pommern Stralsund 2 1 0 1 8:6 2 3
6. SV Hafen Rostock 61 2 1 0 1 6:8 -2 3
7. SV Waren 09 2 1 0 1 3:7 -4 3
8. FC FK Rene Schneider 2 1 0 1 3:12 -9 3
9. Güstrower SC 09 2 0 1 1 4:5 -1 1
9. Greifswalder SV 04 2 0 1 1 4:5 -1 1
11. SG 03 Ludwigslust /Grabow 2 0 1 1 3:10 -7 1
12. SV Warnemünde Fußball 2 0 0 2 2:13 -11 0
Tabelle B-Jugend Landesliga Staffel II
Tabelle C-Jugend Landesliga Staffel II
Tabelle D-Jugend Landesliga Staffel II
Sp.
g
u
v
Torverh.
Differenz
1. VFC Anklam 2 2 0 0 11:1 10 6
2. Malchower SV 90 2 2 0 0 7:1 6 6
3. FC Rot-Weiß Wolgast 2 2 0 0 10:5 5 6
4. SV Waren 09 2 1 0 1 3:3 0 3
5. SG Demmin/Kickers JuS 2 1 0 1 3:5 -2 3
6. SV Traktor Pentz 2 1 0 1 2:6 -4 3
7. FSV 90 Altentreptow 2 0 1 1 3:4 -1 1
8. TSG Neustrelitz 2 0 1 1 5:9 -4 1
9. Torgelower SV Greif 1 0 0 1 1:2 -1 0
9. FSV Mirow/Rechlin 1 0 0 1 1:2 -1 0
11. SV Grabowhöfe 95 2 0 0 2 0:8 -8 0
12. FSV Blau-Weiß Greifswald zg. 0 0 0 0 0:0 0 0
Sp.
g
u
v
Torverh.
Differenz
1. VFC Anklam 2 2 0 0 13:1 12 6
2. TSV Friedland 1814 2 2 0 0 11:0 11 6
3. FSV 1919 Malchin 2 2 0 0 9:3 6 6
4. SV Waren 09 2 2 0 0 5:3 2 6
5. Torgelower SV Greif II 2 1 0 1 6:1 5 3
6. PSV Röbel-Müritz 2 1 0 1 2:3 -1 3
7. Malchower SV 90 2 0 1 1 5:6 -1 1
8. 1. FC Neubrandenburg 04 III 2 0 1 1 0:1 -1 1
9. VfB Pommern Löcknitz 2 0 1 1 5:7 -2 1
10. Pasewalker FV 2 0 1 1 0:4 -4 1
11. FC Rot-Weiß Wolgast 2 0 0 2 0:10 -10 0
12. TSG Neustrelitz 2 0 0 2 0:17 -17 0
Sp.
g
u
v
Torverh.
Differenz
1. Malchower SV 90 2 2 0 0 13:2 11 6
2. Greifswalder SV 04 II 2 2 0 0 11:4 7 6
2. TSG Neustrelitz 2 2 0 0 11:4 7 6
4. 1.FC Neubrandenburg 04 III 2 2 0 0 8:1 7 6
5. Pasewalker FV 2 1 0 1 5:2 3 3
6. FC Rot-Weiß Wolgast 2 1 0 1 8:8 0 3
7. PSV Röbel-Müritz 2 1 0 1 4:4 0 3
8. VFC Anklam 2 1 0 1 2:2 0 3
9. Greifswalder SV 04 III 2 0 0 2 3:10 -7 0
10. SV Waren 09 2 0 0 2 3:12 -9 0
11. 1.FC Neubrandenburg 04 II 2 0 0 2 2:11 -9 0
12. TSV Friedland 1814 2 0 0 2 4:14 -10 0
Punkte
Punkte
Punkte
�
Spieltage 1. Halbserie 2012 / 2013
NOFV Oberliga Nord
Fr
Fr
So
Sa
Sa
So
Sa
Sa
Sa
Sa
Fr
Sa
Sa
Sa
Sa
Datum
10.08.2012
24.08.2012
02.09.2012
15.09.2012
22.09.2012
30.09.2012
06.10.2012
20.10.2012
27.10.2012
03.11.2012
09.11.2012
17.11.2012
24.11.2012
01.12.2012
08.12.2012
ENDLICH!!!!
Uhrzeit
20:00
20:00
14:00
14:00
15:00
14:00
14:00
14:00
14:00
13:30
19:30
13:30
13:30
13:00
13:00
Bernd „Berni“ Kowalzyk kann seid dem
16.08.2012 seinen Linienbus mit neuer SV
Waren 09 - Werbung fahren. Bernd Kowalzyk
ist nicht nur Fahrer des Linienbusses der Firma
pvm mit dem Kennzeichen MÜR-PV 59.
Bernd Kowalzyk ist gleichzeitig leidenschaftlicher
Fußballfan und seit 17 Jahren verantwortungsvoller
Betreuer der 1. Männermannschaft.
So wird „Berni“ unsere
1. Männermannschaft zu jedem Auswärtsspiel
fahren. Die Spielansetzungen sind u. a.
im Bus plakatiert.
Malchower SV 90
SV Waren 09
FSV Union Fürstenwalde
SV Waren 09
VSG Altglienicke
SV Waren 09
LFC Berlin 1892
SV Waren 09
SV Waren 09
RSV Waltersdorf 1909
SV Waren 09
BFC Dynamo Berlin
SV Waren 09
FC Anker Wismar
SV Waren 09
Impressum / Kontakt
SV Waren 09 e.V. · Eichholzstraße 37 · 17192 Waren (Müritz)
Tel. 03991 635992 · Fax. : 03991 635993
info@sv-waren-09.de · www.sv-waren-09.de
Spieltag
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
SV Waren 09
FSV 63 Luckenwalde
SV Waren 09
SV Lichtenberg 47
SV Waren 09
FC Hansa Rostock II
SV Waren 09
FC Pommern Greifswald
SV Altlüdersdorf
SV Waren 09
1. FC Neubrandenburg
SV Waren 09
Brandenburger SC Süd 05
SV Waren 09
BFC Viktoria 89
Der neue
SV Waren 09
FANBUS
Ergebnis
3 : 3
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
:
Layout / Gestaltung / Druck
ENGELS MV MANAGEMENT
Tel. 03991 120 200 · www.engels-mv.de
Sparkassen-Finanzgruppe
Im Zusammenspiel mit uns bekommen Sie
manches besser in den Griff.
Einer für alle, alle für einen. Teamgeist und mannschaftliche Geschlossenheit gehören beim Fußball wie bei anderen
Sportarten zu den Erfolgsvoraussetzungen. Und damit haben Sie auch rund ums Geld beste Chancen für
erfolgreiches Engagement. Zusammen mit uns bekommen Sie Ihre finanziellen Ziele noch besser in den Griff.
Bringen Sie uns jetzt ins Spiel: www.mueritz-sparkasse.de Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.