04.12.2012 Aufrufe

Zum Spiel: VfB Korschenbroich - SC 1911 Kapellen-Erft

Zum Spiel: VfB Korschenbroich - SC 1911 Kapellen-Erft

Zum Spiel: VfB Korschenbroich - SC 1911 Kapellen-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglieder und Freunde des <strong>SC</strong><br />

<strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong>,<br />

trotz seiner 100 Jahre ist der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

ein junger Verein. Das liegt vor allem an<br />

der herausragenden Jugendarbeit, die den<br />

Fußballklub in besonderer Weise auszeichnet.<br />

Damit leisten Sie einen entscheidenden<br />

Beitrag, um den jungen Menschen in unserer<br />

Gesellschaft eine Perspektive<br />

zu geben. Denn<br />

der Sport ist ein guter Begleiter,<br />

wenn es darum<br />

geht, gemeinsam im Team<br />

Erfolge zu erleben, aber<br />

auch Niederlagen zu verschmerzen.<br />

Der Blick auf die vergangenen<br />

100 Jahre ist geprägt<br />

von guten und von<br />

schlechten Zeiten. Wie<br />

kann es auch anders sein bei der Geschichte<br />

unseres Landes, bei dem auch ein Fußballklub<br />

wie der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> mit Entscheidungen<br />

fertig werden musste, an denen<br />

kein Vereinsmitglied Anteil hatte. Schon<br />

wenige Jahre nach der Gründung im Jahr<br />

<strong>1911</strong> mussten auch <strong>Kapellen</strong>er als Soldaten<br />

in den Ersten Weltkrieg ziehen. Und nur<br />

zwei Jahrzehnte danach gab es erneut einen<br />

Weltkrieg, angefacht von einem verbrecherischen<br />

Regime.<br />

In der neuen Bundesrepublik hat der <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> dann seinen Weg gemacht. Gene-<br />

Vorwort<br />

rationen von Fußballern haben hier ihr Training<br />

erlebt, haben manchen Punkten nachgetrauert,<br />

sich aber auch herzlich über die<br />

vielen Erfolge gefreut. Heute steht der Verein<br />

blendend da: Die erste Mannschaft, als<br />

Aushängeschild des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>, spielt in<br />

der Niederrheinliga. Der Verein selbst ist<br />

von seiner Mitgliederstruktur her bestens<br />

aufgestellt. Ein engagierter Vorstand sorgt<br />

dafür, dass der Verein mit<br />

Optimismus in die Zukunft<br />

blicken kann.<br />

Vor diesem Hintergrund<br />

sind die Kreiswerke Grevenbroich<br />

stolz darauf,<br />

Partner des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> zu<br />

sein. Und das nicht nur,<br />

weil wir damit den gleichen<br />

Rang wie Borussia Mönchengladbach,<br />

der ebenfalls<br />

Partner ist, haben. Wir<br />

freuen uns einfach, dass wir als guter Nachbar<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> einen bescheidenden<br />

Beitrag zum Erfolg dieses traditionsreichen<br />

Fußballklubs leisten können.<br />

Daher gratuliere ich Ihnen anlässlich Ihres<br />

100-jährigen Bestehens sehr herzlich. Bewahren<br />

Sie sich Ihre Freude am <strong>Spiel</strong>. Tun<br />

Sie dies in doppelter Gewissheit mit den<br />

nicht zu bestreitenden Tatsachen: Der Ball<br />

ist rund, das Wasser der Kreiswerke gesund.<br />

Herzliche Grüße<br />

Stefan Stelten<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 3 -


Inhaltsverzeichnis<br />

Unsere Sponsoren auf einen Blick .................................................................... 5<br />

1. Mannschaft<br />

�� <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: Sportfreunde Hamborn 07 ........................................................ 6<br />

�� Die Tabelle ................................................................................................. 6<br />

�� Unser Gegner ............................................................................................. 7<br />

�� Der <strong>Spiel</strong>tag ............................................................................................... 7<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: 1. FC Wülfrath ........................................................................ 8<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: Ratingen 04/19 ................................................................... 10<br />

�� Torschützenliste ........................................................................................ 11<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: VfL Rhede ............................................................................ 12<br />

�� Der Kader ................................................................................................ 14<br />

�� <strong>Spiel</strong>erstatistik .......................................................................................... 16<br />

�� Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick .............................................................................. 18<br />

�� Wegbeschreibung: SV Hönnepel ................................................................ 20<br />

�� Neues aus dem Verein ............................................................................ 22<br />

2. Mannschaft<br />

�� <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: <strong>VfB</strong> <strong>Korschenbroich</strong> ................................................................ 24<br />

�� Die Tabelle ............................................................................................... 24<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: Sportfreunde Neuwerk ......................................................... 27<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: Fortuna Mönchengladbach ................................................... 28<br />

�� <strong>Spiel</strong>bericht: SVG Odenkirchen ................................................................. 28<br />

�� <strong>Spiel</strong>erstatistik .......................................................................................... 30<br />

�� Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick .............................................................................. 32<br />

�� Torschützenlisten ...................................................................................... 34<br />

3. Mannschaft<br />

�� <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>: SuS Gohr ................................................................................ 36<br />

�� Die Tabelle ............................................................................................... 36<br />

�� Alle <strong>Spiel</strong>e im Überblick .............................................................................. 38<br />

Jugend<br />

�� B-Junioren ............................................................................................... 40<br />

�� D-Junioren ............................................................................................... 40<br />

�� F-Junioren ................................................................................................ 41<br />

�� Bambini ................................................................................................... 42<br />

Vorschau, Impressum .................................................................................... 46<br />

�� - 4 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Unsere Sponsoren auf einen Blick<br />

Adler Koenen, S. 44<br />

Arentz, Haase & Partner, S. 44<br />

Auto galaxy, S. 33<br />

Auto Kohl, S. 1<br />

Balu, S. 13<br />

Baum, S. 41<br />

Bertz, S. 35<br />

Bican Automobile, S. 9<br />

Blumenhaus Schnitzler, S. 5<br />

Braunegger, S. 43<br />

Breuer, Ford, S. 34<br />

Breuer, VW- und Audi, S. 17<br />

Brings, S. 43<br />

Brockers, S. 19<br />

Cafe Pesch, S. 33<br />

Cremers, S. 37<br />

Creutz, S. 44<br />

Deuss und Deuss, S. 33<br />

Dross, S. 30<br />

Dycker Weinhaus, S. 24<br />

Dyckers, S. 39<br />

Elektro Breuer, S. 39<br />

Elektro Leufgen, S. 45<br />

Euro Getränke, S. 42<br />

Frank Feuster, S. 37<br />

Frank Mey, S. 42<br />

Gelatone, S. 41<br />

Glasmacher, S. 33<br />

GWG, S. 48<br />

Hages, S. 40<br />

Hansadruck, S. 23<br />

Heloma, S. 47<br />

Holzleitner, S. 31<br />

Hüsgen, S. 36<br />

Jenner Schrott und Metall, S. 39<br />

Klaus GmbH, S. 46<br />

Kreiswerke Grevenbroich, S. 2<br />

Kropp, S. 17<br />

La Strada, S. 17<br />

Lohren, S. 7<br />

McDonalds, S. 25<br />

Milan, S. 38<br />

Moll, S. 29<br />

Nixberg Hof, S. 3<br />

Nover, S. 13<br />

Pesch + Reisdorf, S. 12<br />

Pizzeria Pinocchio, S. 13<br />

Planung Schonhoff, S. 41<br />

Pöller Immobilien, S. 13<br />

Provinzial, S. 35<br />

Püttmann, S. 43<br />

Reuter GmbH, S. 17<br />

Sachs, S. 37<br />

Scheuer, S. 1<br />

Schillings, S. 43<br />

Schnock S. 43<br />

Schumacher, S. 20<br />

Seat Beivers, S. 35<br />

Signal Iduna, S. 16<br />

Skoda Wolters, S. 13<br />

Sparkasse Neuss, S. 19<br />

Sportagentur N & B, S. 22<br />

Sport Breuer, S. 13<br />

Sport Pasch, S. 7<br />

Sport Peters, S. 26<br />

TUI Frinken, S. 26<br />

Wasse, S. 21<br />

Wassenberg, S. 35<br />

Weinhof Neukirchen, S. 35<br />

Winkelmann, S. 18<br />

Mo bis Fr: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr<br />

Sa: 9:00 - 13:00 Uhr<br />

Wir bedanken uns bei allen<br />

Sponsoren für die freundliche<br />

Unterstützung und bitten die<br />

Leser dieser Fußballnachrichten,<br />

diese bei Ihren Einkäufen<br />

zu berücksichtigen.<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 5 -


1. Mannschaft - <strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>, Tabelle<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Hamborn 07<br />

(hdf) Unsere erste<br />

Mannschaft tritt in<br />

dieser Woche ausnahmsweise<br />

am<br />

Samstag an, schließlich<br />

geht es schon am<br />

Dienstag weiter, dann<br />

mit dem Pokal-Derby<br />

beim TuS Grevenbroich.<br />

Zunächst einmal heißt der Gegner<br />

aber Sportfreunde Hamborn. Die Truppe<br />

aus Duisburg hat bisher eine bittere Saison<br />

gespielt: Besser als auch Platz 14 stand unser<br />

Gast in dieser <strong>Spiel</strong>zeit noch nicht in der<br />

Tabelle, seit mittlerweile drei <strong>Spiel</strong>tagen<br />

rangiert Hamborn ganz unten. Fünf der bisher<br />

acht Punkte haben die Sportfreunde auf<br />

Tabelle der Niederrheinliga<br />

eigenem Platz geholt,<br />

auswärts setzte es<br />

schon fünf Pleiten.<br />

Die Probleme sind<br />

gleichmäßig übers<br />

Team verteilt, denn<br />

der Angriff ist der<br />

zweitschwächste der<br />

Liga, die Abwehr hat<br />

so viele Treffer zugelassen wie sonst nur<br />

vier andere Defensiven. Das überrascht insofern,<br />

als Hamborn in der vergangenen<br />

Saison souverän durch die Landesliga marschiert<br />

ist und mit 20 Siegen aus 30 <strong>Spiel</strong>en<br />

die Meisterschaft holte, um in die <strong>Spiel</strong>klasse<br />

zurückzukehren, zu der es bis 2007 gehörte.<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. FC Kray 13 9 4 0 32:14 18 31<br />

2. RW Oberhausen II 13 9 3 1 31:11 20 30<br />

3. TV Jahn Hiesfeld 13 8 2 3 29:19 10 26<br />

4. TuRU Düsseldorf 13 8 1 4 27:15 12 25<br />

5. VfL Rhede 13 7 2 4 19:13 6 23<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> 13 6 4 3 16:13 3 22<br />

7. Sportfreunde Baumberg 13 5 3 5 17:21 -4 18<br />

8. TuS 64 Bösinghoven 13 5 3 5 19:25 -6 18<br />

9. Wuppertaler SV Borussia II 13 4 4 5 21:17 4 16<br />

10. SV Sonsbeck 13 4 4 5 14:17 -3 16<br />

11. 1. FC Bocholt 13 5 1 7 18:32 -14 16<br />

12. Ratinger SpVgg Germania 04/19 13 4 3 6 16:19 -3 15<br />

13. 1. FC Wülfrath 13 4 3 6 14:20 -6 15<br />

14. SV Straelen 13 4 2 7 16:24 -8 14<br />

15. SV Hönnepel-Niedermörmter 13 4 1 8 22:23 -1 13<br />

16. SV Hilden-Nord 13 2 5 6 16:23 -7 11<br />

17. 1. FC Viersen 13 3 1 9 16:26 -10 10<br />

18. Sportfreunde Hamborn 07 13 2 2 9 14:25 -11 8<br />

�� - 6 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


1. Mannschaft - Unser Gegner, der <strong>Spiel</strong>tag<br />

Der Kader von Hamborn 07<br />

Tor: Tim Grothuysen, Björn Blättermann<br />

Abwehr: Andreas Mansfeld, Richard Zander, Daniel Surkau, Kai Neul, Maik Sauer, Rafael<br />

Synowiec, Lucas Kwiatkowski, Peter Pfeifer.<br />

Mittelfeld und Angriff: Jens Schulz, Patrick Schneider, Dejan Orlovic, Michel Tißen,<br />

Dursun Can, Dawid Klopacz, Sascha Wiesner, Patrick Hommes, Daniel Brosowski, Maurice<br />

Rybacki, Thomas Kirsch, Marco Ferreira, Fabian Fröschke, Ramazan Ünal, Asim Kus<br />

Trainer: Heiko Heinlein<br />

Co-Trainer: Armin Dimmel<br />

Der heutige <strong>Spiel</strong>tag Die Lage<br />

SV Sonsbeck - RW Oberhausen II :<br />

TuS Bösinghoven - VfL Rhede :<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Hamborn 07 :<br />

Ratingen 04/19 - SV Hönnepel :<br />

1. FC Wülfrath - SV Straelen :<br />

SV Hilden/Nord - FC Kray :<br />

Jahn Hiesfeld - Turu Düsseldorf :<br />

SF Baumberg - Wuppertaler SV II :<br />

1. FC Bocholt - 1. FC Viersen :<br />

Der FC Kray hat sich nach<br />

oben gemogelt und bildet<br />

zumindest vorerst mit der<br />

Oberhausen-Reserve das<br />

halbwegs einsame Führungstandem.<br />

Dahinter<br />

halten noch vier Teams,<br />

darunter der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>,<br />

Anschluss. Am Ende wird<br />

es für unseren heutigen<br />

Gegner schon zu diesem<br />

frühen Zeitpunkt eng.<br />

Der vorige <strong>Spiel</strong>tag Der nächste <strong>Spiel</strong>tag<br />

VfL Rhede - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:0<br />

Hamborn 07 - Ratingen 04/19 1:2<br />

RW Oberhausen II - TuS Bösinghoven 0:0<br />

1. FC Viersen - SV Sonsbeck 1:3<br />

Wuppertaler SV II - 1. FC Bocholt 6:0<br />

Turu Düsseldorf - SF Baumberg 2:0<br />

FC Kray - Jahn Hiesfeld 3:1<br />

SV Straelen - SV Hilden/Nord 2:0<br />

SV Hönnepel - 1. FC Wülfrath 0:1<br />

VfL Rhede - Hamborn 07 :<br />

TuS Bösinghoven - SV Sonsbeck :<br />

RW Oberhausen II - 1. FC Bocholt :<br />

1. FC Viersen - SF Baumberg :<br />

Wuppertaler SV II - Jahn Hiesfeld :<br />

Turu Düsseldorf - SV Hilden/Nord :<br />

FC Kray - 1. FC Wülfrath :<br />

SV Straelen - Ratingen 04/19 :<br />

SV Hönnepel - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

Girmes Kreuz Straße 59 - 41564 Kaarst<br />

Tel: 02131 / 60 63 7 - 0<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 7 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Starke zweite Hälfte<br />

Dank einer Leistungssteigerung nach der<br />

Pause hat sich unsere erste Mannschaft mit<br />

3:1 gegen den 1. FC Wülfrath durchgesetzt.<br />

Unsere Mannschaft begann gut und hatte<br />

gegen merklich verunsicherte Wülfrather<br />

auch die ersten Torchancen. Bereits in der<br />

sechs Minute wurde gejubelt, als Simon Kozany<br />

nach einer Ecke den Ball per Kopfballaufsetzer<br />

ins lange Eck befördert und Gästekeeper<br />

Grote chancenlos war. Ärgerlich<br />

war nur, dass Lars Schuchardt links neben<br />

dem Tor im Abseits stand, der Linienrichter<br />

dieses passive Abseits auch anzeigte und<br />

der Treffer nicht zählte.<br />

Nach der forschen Anfangsphase verblasste<br />

die Partie dann aber etwas, dies war auch<br />

eine Folge der zu passiven <strong>Spiel</strong>weise unserer<br />

Mannschaft. Im entscheidenden Moment<br />

fehlte die letzte Bereitschaft, 100 Prozent<br />

zu investieren, so dass die biederen Gäste<br />

die Begegnung offen gestalten konnten. Be-<br />

zeichnend erschien deshalb der Führungstreffer<br />

in der 17. Minute, als wir die Kalkstädter<br />

quasi zum Torerfolg einluden. Zunächst<br />

vertändelten wir den Ball ohne Bedrängnis<br />

in der eigenen Hälfte und verursachten<br />

eine Ecke der Marke überflüssig.<br />

Der schnell ausgeführte Eckstoß landete bei<br />

einem Wülfrather, der unbedrängt in Höhe<br />

des Strafraumecks wartete, sich in aller<br />

Seelenruhe den Ball zum Flanken zurecht<br />

legte und in Fürguth einen dankbaren Abnehmer<br />

fand, der per Kopf aus acht Metern<br />

erfolgreich war. Unsere Mannschaft agierte<br />

in der Folge nicht aggressiv genug, um das<br />

<strong>Spiel</strong> wieder unter Kontrolle zu bekommen.<br />

Abgesehen von einem 20-Meter-Schuss von<br />

George Madatsidis hatte Grote im Gästetor<br />

in den ersten dreißig Minuten keine ernsthafte<br />

Bewährungsprobe zu bestehen.<br />

Durch einen Wülfrather Fehler in der Vorwärtsbewegung<br />

kamen wir dann aber doch<br />

�� - 8 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

noch zu einem schnell und mustergültig<br />

vorgetragenen Konter: Diagonalpass auf<br />

den aus halblinker Position einlaufenden<br />

Lars Schuchardt, der Grote aus zwölf Metern<br />

nicht den Hauch einer Chance ließ. In<br />

der 45. Minute fiel sogar beinah noch der<br />

Führungstreffer durch den erstmals in der<br />

Startelf stehenden George Madatsidis, der<br />

mit dem Rücken zum Tor in Bedrängnis den<br />

Ball behauptete, sich um seinen Gegner<br />

drehte und abzog, den Ball aber nicht genau<br />

platzierte und daher am Gästekeeper<br />

scheiterte.<br />

In der Halbzeitpause schien Markus Anfang<br />

seine Mannschaft wach gerüttelt zu haben.<br />

Insbesondere im Zweikampfverhalten zeigten<br />

wir nun wesentlich mehr Präsenz und<br />

erspielten uns ein paar hochkarätige Torchancen.<br />

Den verdienten Lohn gab es in der<br />

60. Minute, als ein weiter Einwurf von Patrick<br />

Becker per Kopf auf Robert Niestroj<br />

verlängert wurde, der nicht lange fackelte<br />

und den Ball aus zehn Metern zum 2:1-<br />

Führungstreffer versenkte.<br />

Die Gäste reagierten und verstärkten nun<br />

ihrerseits die Offensivbemühungen, ohne<br />

das Tor von Stefan Offermann ernsthaft in<br />

Gefahr zu bringen. So etwas wie Torgefahr<br />

kam nur bei einer Direktabnahme von unserem<br />

Ex-<strong>Spiel</strong>er Martin Osei auf, der allerdings<br />

aus 16 Metern den Ball hoch über die<br />

Querlatte jagte.<br />

Auf der anderen Seite spielten wir die sich<br />

nun zwangsläufig ergebenden Konterchancen<br />

einmal mehr schlampig aus. So musste<br />

schon ein Standard nach Foul an Dalibor<br />

Cvetkovic herhalten, um alles klar zu machen.<br />

Hatte zuvor Sven Raddatz aus einer<br />

ähnlichen Entfernung noch den Pfosten des<br />

Gästetores getroffen, zirkelte der kurz zuvor<br />

eingewechselte Alex Sitter in der 81.<br />

Minute den Ball aus 20 Metern zum erlösenden<br />

3:1 über die Mauer ins kurze Eck.<br />

Fazit: Beide Mannschaften investierten vor<br />

der Pause zu wenig, insbesondere von den<br />

im Tabellenkeller stehenden Wülfrathern<br />

war mehr Engagement zu erwarten. Auch<br />

Markus Anfang bemängelte das passive<br />

<strong>Spiel</strong> einer Mannschaft in der ersten Halbzeit:<br />

„Bis auf George Madatsidis hat keiner<br />

meiner <strong>Spiel</strong>er vor der Pause wirklich Gegenwehr<br />

gezeigt", sagte der <strong>SC</strong>-Coach. Mit<br />

der Mannschaftsleistung nach der Pause<br />

war Anfang dann aber einverstanden und<br />

sprach von einem verdienten Sieg. Eine<br />

Einschätzung, die auch Gästetrainer Frank<br />

Kurth nach der Partie uneingeschränkt teilte.<br />

Statistik:<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>: Offermann - Kozany, Dresen,<br />

Kreis, Cvetkovic, Becker, Leufgen (84.<br />

Schnock), Schuchardt (65.Sitter), Raddatz ,<br />

Niestroj, Madatsidis (73. Atta-Yeboah)<br />

1. FC Wülfrath: Grote - Osei, Yalcinkaya,<br />

Rauner, Kizilarslan, Fürguth, Manske,<br />

Haschke, Cavaleri (77. Bayraktar), Zabeli<br />

(51. Soyygit), Feind,<br />

Tore: 0:1 (17.) Fürguth. 1:1 (33.) Schuchardt,<br />

2:1 (60.) Niestroj, 3:1 (81.) Sitter<br />

Chancenverhältnis: 7:2<br />

Zuschauer: 300<br />

Gelbe Karten: Yalcinkaya, Soyygit<br />

(Wülfrath)<br />

Schiedsrichter: Benjamin Keck - Thomas<br />

Stappen, Carsten Schumacher<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 9 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Verdienter Sieg<br />

Den Aufwärtstrend der vorherigen Wochen hat unsere Erste mit<br />

einem verdienten 2:1-Auswärtssieg in Ratingen bestätigt.<br />

<strong>Kapellen</strong> begann konzentriert gegen einen<br />

Gastgeber, dem man die Verunsicherung<br />

nach den Pleiten der Vorwochen anmerkte.<br />

Ratingen versuchte zwar nach vorne zu<br />

spielen, aber oft durch die Mitte, weil die<br />

beiden Außenbahnen durch Patrick Wesoly<br />

und Dalibor Cvetkovic konsequent zugemacht<br />

wurden. Versuche aus der zweiten<br />

Reihe verfehlten das Ziel oder fanden Stefan<br />

Offermann auf dem Posten. Immer,<br />

wenn wir bei Ballbesitz schnell umschalteten,<br />

wackelte die Ratinger Defensive bedenklich.<br />

So auch in der 15. Minute, als<br />

Lars Schuchardt den nachrückenden Robert<br />

Niestroj in halblinker Position mitnahm, und<br />

dessen Schuss aus 15 Metern nur um Millimeter<br />

das Tor verfehlte.<br />

Aus heiterem Himmel<br />

fiel in der 26. Minute<br />

die 1:0-Führung für<br />

die Gastgeber. Eine<br />

Ecke von links wurde<br />

kurz ausgeführt, Rehag<br />

zog vor dem<br />

Strafraum nach innen,<br />

zirkelte den Ball<br />

auf den langen Pfosten<br />

und Zelles war per<br />

Kopf zum Führungstreffer<br />

erfolgreich. Ratingen<br />

hatte auf einmal<br />

Oberwasser, und<br />

aus dem <strong>Spiel</strong> heraus<br />

gelang uns zunächst<br />

nichts mehr. So musste<br />

schon ein Standard<br />

herhalten, um uns<br />

wieder ins <strong>Spiel</strong> zu<br />

bringen. Eine Ecke von<br />

Frederik Leufgen landete<br />

beim starken Dalibor<br />

Cvetkovic,<br />

der sich kurz absetzte<br />

und per Kopf zum<br />

umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer traf.<br />

Ein Tor, das uns wieder das nötige Selbstvertrauen<br />

gab, und so lag in der 40. Minute<br />

sogar der Führungstreffer in der Luft. Ein<br />

Solo von George Madatsidis über den halben<br />

Platz gipfelte in ein gefühlvolles Zuspiel<br />

über die Abwehr in den Lauf von Sven Raddatz,<br />

der die Kugel mit vollem Risiko aus<br />

der Luft nahm, aber das lange Eck verfehlte.<br />

Wie schon zu Beginn der Partie hatten wir<br />

auch in der zweiten Halbzeit wieder den<br />

besseren Start. Der Sekundenzeiger auf der<br />

Stadionuhr hatte gerade seine erste Runde<br />

beendet, da klingelte es bereits im Ratinger<br />

Tor. Nach einem Diagonalpass von Sven<br />

Raddatz auf Frederik Leufgen nahm dieser<br />

�� - 10 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht, Torschützenliste<br />

im Augenwinkel den rechts in seinem Rücken<br />

durchstartenden Patrick Wesoly wahr.<br />

Auf ein sauberes Zuspiel in den Lauf folgte<br />

ein Pass von der Torauslinie hart und flach<br />

vors Tor. Am kurzen Pfosten stocherte Lars<br />

Schuchardt den Ball trotz harter Bedrängnis<br />

ins Netz.<br />

Ein Treffer, der die Gastgeber bis ins Mark<br />

traf. Da wir die Kreativkräfte Rehag und<br />

Meier recht sicher im Griff hatten, tat sich<br />

lange Zeit nicht mehr viel vor dem Tor von<br />

Stefan Offermann. Auf der anderen Seite<br />

waren wir zu passiv und unkonzentriert bei<br />

unseren Kontermöglichkeiten, um die Partie<br />

zu entscheiden. Eine Viertelstunde vor<br />

Schluss hatte Robert Niestroj nach Vorlage<br />

von Simon Kozany das dritte Tor auf dem<br />

Fuß, scheiterte aber aus kurzer Entfernung<br />

an Glenz, der den Ball mit einem tollen Reflex<br />

klärte. Die folgende Ecke wurde abgewehrt<br />

und der schnelle Gegenzug brachte<br />

Meier in halblinker Position zwölf Meter<br />

vor unserem Tor frei zum Abschluss. Stefan<br />

Offermann war aber blitzschnell unten und<br />

bewahrte uns vor dem Ausgleich.<br />

In den letzten Minuten versuchten die Gastgeber<br />

es dann noch einmal mit der Brechstange.<br />

Zwangsläufig ergaben sich gute<br />

Kontermöglichkeiten für unsere Mannschaft.<br />

In der 84. Minute war es der eingewechselte<br />

Kwadwo Atta-Yeboah, der nach Zuspiel<br />

von Sven Raddatz aus halblinker Position<br />

das Lattenkreuz traf. Auf der anderen<br />

Seite gab es noch einmal Aufregung in unserem<br />

Strafraum. Aber eine unverhoffte<br />

Volleyabnahme von Rietpietsch prallte<br />

von einem Abwehrrücken ins Toraus.<br />

Fazit: Ein verdienter Sieg unserer Mannschaft.<br />

Aus dem <strong>Spiel</strong> heraus erspielten sich<br />

die Gastgeber kaum Chancen, da wir bis<br />

auf wenige Ausnahmen die Ratinger Kreativspieler<br />

Rehag und Meier gut im Griff hatten.<br />

Die besseren Tormöglichkeiten gab es<br />

eindeutig auf unserer Seite.<br />

Statistik:<br />

Ratingen 04/19: Glenz - Rohpeter (58.<br />

Hecht), Fiedorra, Meier, Melis (75. Cakici),<br />

Özkaya, Zelles, Prengel, Kirschstein, Rietpietsch,<br />

Rehag<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong>: Offermann - Wesoly,<br />

Dresen, Kreis, Cvetkovic, Becker, Leufgen<br />

(58. Kozany), Madatsidis (76. Atta-<br />

Yeboah), Schuchardt (67.Sitter), Raddatz ,<br />

Niestroj,<br />

Tore: 1:0 (27.) Zelles, 1:1 (36.) Cvetkovic,<br />

2:1 (46.) Schuchardt<br />

Chancenverhältnis: 4:7<br />

Zuschauer: 150<br />

Gelb: Raddatz (<strong>Kapellen</strong><br />

Schiedsrichter: Sven Intveen - Andreas<br />

Stattrop, Jaroslaw Sobisz<br />

Name Verein Tore<br />

1. Fatih Candan RW Oberhausen II 14<br />

2. Andre Trienenjost SV Hönnepel-Niedermörmter 10<br />

3. Benjamin Thoma SV Hilden-Nord 8<br />

4. Redouan Yotla Sportfreunde Baumberg 7<br />

5. Danny Rankl SV Sonsbeck 6<br />

Dominik Borutzki RW Oberhausen II 6<br />

Soufian Rami FC Kray 6<br />

Damiano Schirru TV Jahn Hiesfeld 6<br />

Tim Elsinghorst VfL Rhede 6<br />

10. Kevin Dauser TuS Bösinghoven 5<br />

Jan-Niklas Schmänk 1. FC Bocholt 5<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 11 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Mehr drin in Rhede<br />

Trotz bester Torchancen vor allem in der<br />

ersten Halbzeit konnte unsere erste Mannschaft<br />

"nur" einen Punkt aus Rhede mitnehmen.<br />

<strong>Kapellen</strong> begann konzentriert gegen einen<br />

Gastgeber, der vor einer Woche in Oberhausen<br />

seine beste Saisonleistung<br />

gezeigt hatte. Bereits<br />

in der sechsten Minute<br />

hatten unsere Fans den Torjubel<br />

auf den Lippen, als<br />

George Madatsidis in halbrechter<br />

Position frei gespielt<br />

wurde, sein Schuss aus elf<br />

Metern aber von VfL-Keeper<br />

Welling abgewehrt wurde.<br />

Leider "übersah" Madatsidis<br />

den in der Mitte völlig frei<br />

stehenden Lars Schuchardt.<br />

In der 14. Minute kam erneut<br />

der <strong>SC</strong> über die rechte<br />

Seite: schöner gefühlvoller<br />

Lupfer von Fredi Leufgen<br />

auf Lars Schuchardt, der<br />

den Ball artistisch mit der Hacke auf<br />

Kwadwo Atta-Yeboah verlängert. Atta-<br />

Yeboah setzt den Ball jedoch frei vor VfL-<br />

Torwart Welling volley ans Außennetz.<br />

Das 1:0 für den <strong>SC</strong> in dieser Phase des<br />

<strong>Spiel</strong>s längst überfällig.<br />

Der <strong>SC</strong>K blieb spielbestimmend, hatte die<br />

bessere <strong>Spiel</strong>anlage und die wesentlich<br />

besseren Torchancen. Rhede zeigte in<br />

dieser Phase des <strong>Spiel</strong>s nur ein paar ungefährliche<br />

Fernschüsse. In der 42. Minute<br />

spielte Sven Raddatz einen langen<br />

Pass auf Atta-Yeboah. Dieser setzte sich<br />

im Strafraum gegen seinen Gegenspieler<br />

durch und passte in den Lauf von Lars<br />

Schuchardt. Schuchardt zog zehn Meter<br />

vor dem VfL-Tor ab, "in letzter Sekunde"<br />

blockte ein Verteidiger den Schuss zur<br />

Ecke.<br />

Nach der Pause agierten die Gastgeber<br />

mit wesentlich mehr Elan und Aggressivität.<br />

In der 51. Minute gab es die erste<br />

Bewährungsprobe für <strong>SC</strong>-Goalie Stefan<br />

Offermann, als Geers es aus 20 Metern<br />

mit einem strammen Schuss versuchte. In<br />

der 57. Minute spielte Patrick Becker im<br />

richtigen Moment einen feinen Pass in den<br />

Lauf von Lars Schuchardt. Schuchardt versenkte<br />

den Ball unhaltbar für Torwart Welling<br />

im VfL-Gehäuse. Leider entschied der<br />

�� - 12 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Linienrichter auf Abseits - bei der Ballannahme<br />

war Schuchardt "im Abseits", bei<br />

der Ballabgabe eindeutig nicht.<br />

In der 63. Minute segelte eine Flanke von<br />

rechts durch den <strong>Kapellen</strong>er Strafraum auf<br />

VfL-Angreifer Florian Hahm. Hahm zog aus<br />

zwölf Metern aus der Drehung ab - doch<br />

Stefan Offermann war erneut auf dem Posten.<br />

In der 73. Minute wurde Simon Kozany<br />

nach schönem Doppelpass auf der rechten<br />

Seite freigespielt. Kozany flankte aus vollem<br />

Lauf auf den Kopf des in der Mitte<br />

anstürmenden Atta-Yeboah. Leider landete<br />

das <strong>Spiel</strong>gerät genau in den Armen<br />

von VfL-Torwart Welling.<br />

In der Schlussphase drängte der VfL mit<br />

viel Einsatz auf den Führungstreffer, ohne<br />

jedoch zu klaren Torchancen zu kommen.<br />

Einzig ein Freistoß zentral an der Strafraumlinie<br />

sorgte nochmals für Gefahr vor<br />

dem <strong>SC</strong>-Gehäuse. VfL-Angreifer Kevin Juch<br />

zielte auf die Torwartecke - kein Problem<br />

für Stefan Offermann.<br />

In den letzten Minuten versuchten die Gastgeber<br />

es dann noch einmal mit der Brechstange.<br />

Zwangsläufig ergaben sich gute<br />

Kontermöglichkeiten für unsere Mannschaft,<br />

die aber leider nicht gut ausgespielt wurden.<br />

Fazit: Ein Sieg für unsere Mannschaft wäre<br />

möglich gewesen. Aus dem <strong>Spiel</strong> heraus<br />

konnte sich der Gastgeber kaum Chancen<br />

erspielen. Die besseren Tormöglichkeiten<br />

lagen eindeutig auf unserer Seite.<br />

Statistik:<br />

VfL Rhede: Welling - Steininger, Lütkebomert,<br />

Welter (85. Berg), Geers (60. Schwanekamp),<br />

Elsinghorst, Juch, Lechtenberg,<br />

Uebbing, Hahm, Spieker<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>: Offermann - Wesoly, Dresen,<br />

Cvetkovic, Becker, Leufgen (73. Kozany),<br />

Madatsidis (63. Sitter), Schuchardt (83.<br />

Hermel), Raddatz , Niestroj, Atta-Yeboah<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Zuschauer: 280<br />

Gelb: Fehlanzeige<br />

Schiedsrichter: Jonas Höhn - Marcel Königsmann,<br />

Björn Sträßer<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 13 -


Tim Beltermann<br />

Stefan Dresen<br />

Patrick Becker<br />

Alexander Sitter<br />

1. Mannschaft - der Kader<br />

Stefan Offermann<br />

Valentin Rittmann<br />

Martin Hermel<br />

Berkant Jumerovski<br />

Oliver Seibert<br />

Simon Kozany<br />

Patrick Wesoly<br />

Frederik Leufgen<br />

�� - 14 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


1. Mannschaft - der Kader<br />

Kevin Scholz Benjamin Schütz<br />

Robert Niestroj<br />

Eduard Ungefug<br />

Sven Raddatz<br />

George Madatsidis Lars Schuchardt<br />

Robin Kreis<br />

Markus Anfang<br />

Manfred Benske Klaus Schütz<br />

Hans Josef Becker<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 15 -


1. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik<br />

Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus<br />

Patrick Becker 13 3 1<br />

Noureddine Bouhraou 1 1<br />

Dalibor Cvetkovic 13 1 2 1<br />

Stefan Dresen 13 4<br />

Martin Hermel 1 1<br />

Berkant Jumerovski 4 3 1<br />

Simon Kozany 13 2 2 3<br />

Robin Kreis 12 1 1<br />

Frederic Leufgen 4 1 3<br />

George Madatsidis 5 2 3<br />

Robert Niestroj 13 3 1 2 2<br />

Stefan Offermann 13<br />

Sven Raddatz 13 2 2 3<br />

Valentin Rittmann 6 1 3<br />

Pierre Schnock 1 1<br />

Kevin Scholz 8 5 2<br />

Lars Schuchardt 9 4 1 6<br />

Benjamin Schütz 6 1 2<br />

Alexander Sitter 12 1 2 4 4<br />

Eduard Ungefug 9 1 5 4<br />

Patrick Wesoly 4 1 1<br />

Kwadwo Yeboah 7 1 6<br />

�� - 16 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 17 -


1. Mannschaft - Überblick<br />

1 21.08.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Turu Düsseldorf 2:0<br />

2 28.08.2011 Wuppertaler SV II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 3:0<br />

3 04.09.2011 1. FC Viersen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:1<br />

4 11.09.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - TuS Bösinghoven 0:0<br />

5 18.09.2011 SV Sonsbeck - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:1<br />

6 25.09.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Bocholt 0:2<br />

7 02.10.2011 SF Baumberg - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:3<br />

8 09.10.2011 RW Oberhausen II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 1:1<br />

9 16.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Jahn Hiesfeld 1:3<br />

10 23.10.2011 SV Hilden/Nord - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 2:2<br />

11 30.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Wülfrath 3:1<br />

12 06.11.2011 Ratingen 04/19 - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 1:2<br />

13 13.11.2011 VfL Rhede - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:0<br />

14 19.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Hamborn 07 Samstag (18 Uhr)<br />

15 27.11.2011 SV Hönnepel - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

16 04.12.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Straelen :<br />

17 11.12.2011 FC Kray - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

18 17.12.2011 Turu Düsseldorf - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> Samstag<br />

19 26.02.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Wuppertaler SV II :<br />

20 04.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Viersen :<br />

21 11.03.2012 TuS Bösinghoven - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

22 18.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Sonsbeck :<br />

23 25.03.2012 1. FC Bocholt - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

24 01.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SF Baumberg :<br />

25 05.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - RW Oberhausen II :<br />

26 09.04.2012 Jahn Hiesfeld - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

27 15.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Hilden/Nord :<br />

28 22.04.2012 1. FC Wülfrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

29 29.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Ratingen 04/19 :<br />

30 06.05.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - VfL Rhede :<br />

31 13.05.2012 Hamborn 07 - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

32 20.05.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Hönnepel :<br />

33 28.05.2012 SV Straelen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> :<br />

34 03.06.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - FC Kray :<br />

�� - 18 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 19 -


Wegbeschreibung<br />

Unser nächster Gegner<br />

�� - 20 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 21 -


Et jeht widder loss! Vorverkaufsstart<br />

für „Da simmer dabei“<br />

Wie immer in den vergangenen Jahren starteten<br />

die Agentur Planungspartner und der<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> am Samstag nach dem 11.11.<br />

den Kartenvorverkauf für „Da simmer dabei<br />

– die kölsche Karnevalsnacht“. Mehr als<br />

2500 Menschen haben im vergangenen Jahr<br />

im ausverkauften Partyzelt „Auf den hundert<br />

Morgen“ in <strong>Kapellen</strong> mitgefeiert, auch<br />

diesmal erwarten die Veranstalter wieder<br />

eine „volle Hütte“.<br />

„Wir sind der Top-Anlaufpunkt für alle über<br />

25, die am Karnevalssamstag eine Riesenparty<br />

feiern wollen“, sagt Organisator und<br />

DJ Marc Pesch. „Unsere Gäste kommen aus<br />

der ganzen Umgebung, ihnen bieten wieder<br />

auch dieses Mal wieder eine tolle Veranstaltung.“<br />

So gibt es auch 2012 die beliebten<br />

Shuttle-Busse, ein toll geschmücktes Partyzelt,<br />

volkstümliche Getränkepreise und einen<br />

Kostümwettbewerb.<br />

„Ganz wichtig: Auch 2012 wird es KEI-<br />

NE Abendkasse geben. Die Tickets gibt<br />

es ausschließlich im Vorverkauf“, sagt<br />

<strong>SC</strong>-Vereinschef Josef Breuer.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am 25. November<br />

Auf Freitag, 25. November, 19.30 Uhr, wurde<br />

unsere Jahreshauptversammlung terminiert.<br />

Die Veranstaltung findet traditionell<br />

im Vereinslokal "Haus Glasmacher-Poschen"<br />

an der Talstraße 32 statt.<br />

Folgende Tagesordnung steht auf dem Programm:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte des Vorstandes und der Ausschüsse<br />

3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung<br />

des Schatzmeisters<br />

4. Ergänzungswahlen<br />

5. Vorschlag zur Ernennung eines Ehrenmitgliedes<br />

6. Ehrungen<br />

7. Anträge/Verschiedenes<br />

Der Vorstand des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong><br />

würde sich über eine rege Beteiligung sehr<br />

freuen.<br />

Neues aus dem Verein<br />

<strong>SC</strong>K-Oldies wieder Kreismeister<br />

Auch in diesem Jahr hat der Fußballkreis<br />

Neuss/Grevenbroich wieder die Ü-40-<br />

<strong>Spiel</strong>runde ausgetragen. Diesmal waren elf<br />

Mannschaften am Start, die in Hin- und<br />

Rückspiel jeweils zweimal gegeneinander<br />

antraten. Überlegener Kreismeister nach<br />

den 20 <strong>Spiel</strong>tagen wurde mit 56 Punkten<br />

und einem Torverhältnis von 61:9 wieder<br />

die Ü-40-Truppe des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>. Zweiter<br />

wurde der <strong>SC</strong> Grimlinghausen mit 45 Punkten.<br />

Damit vertritt der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> im<br />

nächsten Jahr abermals den Fußballkreis<br />

Neuss/Grevenbroich bei den Niederrheinmeisterschaften<br />

in Duisburg-Wedau.<br />

Am Erfolg für den <strong>SC</strong>K waren beteiligt: Georg<br />

Küppers, Frank Ostermann, Christian<br />

Creutz, Andre Preuß, Carlos Perez, Christian<br />

Terjung, Guido Bertz, Ralf Bresser, Ralf<br />

Stübben, Thomas Haun, Karl Rösgen und<br />

Willi Schmitz.<br />

Bei der Siegerehrung im Holzheimer Sportheim<br />

hat die Mannschaft beschlossen, auch<br />

im nächsten Jahr wieder anzutreten. Hoffen<br />

wir, dass die Siegesserie (seit Beginn der<br />

<strong>Spiel</strong>runde hieß der Sieger immer <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>)<br />

nicht reißt, alle von Verletzungen verschont<br />

bleiben und der richtige Zeitpunkt<br />

zum Aufhören gefunden wird. Die <strong>Spiel</strong>runde<br />

heißt "Ü40" und einige <strong>Spiel</strong>er des <strong>SC</strong>K<br />

bewegen sich schon rund um das 50. Lebensjahr.....<br />

�� - 22 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Hansa<br />

Druck<br />

Werbung<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 23 -


2. Mannschaft - Tabelle, zum <strong>Spiel</strong><br />

<strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>:<br />

<strong>VfB</strong> <strong>Korschenbroich</strong><br />

(hdf) Unsere zweite Mannschaft spielt erst<br />

in der nächsten Woche wieder. Dann empfängt<br />

sie im <strong>Erft</strong>stadion den <strong>VfB</strong> <strong>Korschenbroich</strong>,<br />

aktuell Vorletzter in der Tabelle der<br />

Bezirksliga. Erst einen Sieg und drei Unentschieden<br />

haben die <strong>Korschenbroich</strong>er in 13<br />

Partien erlebt, die Tordifferenz ist entsprechend<br />

die zweitschwächste der <strong>Spiel</strong>klasse.<br />

Auch in der vergangenen Saison hatte sich<br />

der <strong>VfB</strong> lange ziemlich schwer getan und<br />

letztlich mit einem Zähler Vorsprung den<br />

Klassenerhalt geschafft. Als Schwachstelle<br />

erschien damals vor allem die Offensive,<br />

die es nur auf durchschnittlich etwas mehr<br />

als einen Treffer pro Partie brachte. Der <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> II gewann beide Duelle: 5:2 und<br />

3:2.<br />

Tabelle der Bezirksliga, Gruppe 4<br />

Wir haben auch für Ihre Wünsche<br />

den richtigen Rahmen<br />

Festsäle bis 150 Personen, historischer Gewölbekeller,<br />

Genießerrestaurant,<br />

großer Biergarten unter schattigen Bäumen<br />

Geöffnet: Mi. bis So. 8.30 - 23 Uhr<br />

Klosterstr. 1 41363 Jüchen-Damm tel.:<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. TSV Bayer Dormagen 13 8 3 2 28:11 17 27<br />

2. <strong>SC</strong> Rheindahlen 13 8 2 3 40:21 19 26<br />

3. SG Kaarst 13 8 2 3 27:15 12 26<br />

4. SpVgg. Odenkirchen 13 7 4 2 41:19 22 25<br />

5. <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> II 13 7 1 5 28:19 9 22<br />

6. DJK/VfL Giesenkirchen 13 7 1 5 22:23 -1 22<br />

7. SSV Delrath 13 5 6 2 28:22 6 21<br />

8. 1. FC Grevenbroich-Süd 13 5 5 3 15:14 1 20<br />

9. VfL Jüchen-Garzweiler 13 4 5 4 35:20 15 17<br />

10. Sportfreunde Neuwerk 13 4 5 4 20:25 -5 17<br />

11. <strong>SC</strong> Teutonia Kleinenbroich 13 5 2 6 18:28 -10 17<br />

12. DJK Gnadental 13 4 3 6 24:23 1 15<br />

13. Grün-Weiß Holt 13 4 2 7 18:22 -4 14<br />

14. Fortuna M'gladbach 13 4 2 7 14:23 -9 14<br />

15. <strong>VfB</strong> <strong>Korschenbroich</strong> 13 1 3 9 19:33 -14 6<br />

16. VfR 06 Neuss 13 0 0 13 6:65 -59 0<br />

�� - 24 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 25 -


�� - 26 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Zweite deklassiert Neuwerk<br />

Einen Kantersieg landete unsere zweite<br />

Mannschaft mit 5:0 gegen SF Neuwerk. Die<br />

hoch gehandelten Gäste hatten die vorherigen<br />

vier <strong>Spiel</strong>e gewonnen und kamen entsprechend<br />

selbstbewusst nach <strong>Kapellen</strong>.<br />

Einer in der Offensive unheimlich effizient<br />

auftrumpfenden <strong>SC</strong>-Mannschaft hatte<br />

Neuwerk jedoch nichts entgegen zu setzen.<br />

Bereits nach zwei Minuten jubelten die Fans<br />

zum ersten Mal, als der Ball über vier Stationen<br />

schnell nach vorne getragen wurde<br />

und Rene Nilgen für das 1:0 sorgte. Ein früher<br />

Führungstreffer, der Trainer Thomas<br />

Bahr natürlich voll ins Konzept passte,<br />

konnten wir doch in der Folge gegen<br />

zwangsläufig offensiv agierende Neuwerker<br />

immer wieder über unsere schnellen Flügelspieler<br />

die Gästeabwehr aushebeln. Neuwerk<br />

hatte zwar gefühlt 70 Prozent Ballbesitz,<br />

war aber nicht in der Lage, unsere<br />

kompakt stehende Abwehr ernsthaft in Gefahr<br />

zu bringen.<br />

Schwacher Fuß ganz stark<br />

Mit zunehmender <strong>Spiel</strong>zeit versuchten es<br />

die Gäste vermehrt aus der zweiten Reihe,<br />

stellten Tim Beltermann im Kasten aber<br />

nicht wirklich vor Probleme. Nach knapp<br />

zwanzig Minuten fiel der zweite Treffer, als<br />

der Ball von der Torauslinie<br />

in den Rücken<br />

der Abwehr gelegt<br />

wurde, und Arne de<br />

Nardo aus 16 Metern<br />

mit seinem schwachen<br />

Fuß gegen die Laufrichtung<br />

des Torwarts<br />

zum 2:0 erfolgreich<br />

war.<br />

Neuwerk verstärkte<br />

die Angriffsbemühungen,<br />

die Gästeabwehr<br />

wurde aber von unserer<br />

Offensive in der<br />

Folgezeit nach allen<br />

Regeln der Kunst ausgespielt.<br />

Wie schon die<br />

beiden ersten Treffer<br />

waren auch das 3:0 durch Pierre Schnock<br />

und das 4:0 durch Jan Bresser Tore der<br />

Marke Extraklasse. Nach der Pause ergab<br />

sich das gleiche Bild. Neuwerk kombinierte<br />

sich gefällig durch das Mittelfeld, aber in<br />

Strafraumnähe waren die Gäste mit ihrem<br />

Latein am Ende. Die Mannschaft von Thomas<br />

Bahr ließ angesichts der sicheren Führung<br />

die Zügel etwas schleifen, war aber<br />

mit Kontern immer wieder gefährlich. So<br />

auch in der 66. Minute, als Martin Hermel<br />

von der Strafraumgrenze das 5:0 markierte.<br />

In der Schlussviertelstunde hatten wir<br />

gegen entnervte Neuwerker zahlreiche<br />

Chancen, das Ergebnis noch höher zu gestalten,<br />

waren aber zu verspielt, was angesichts<br />

der deutlichen Führung aber verständlich<br />

war.<br />

Fazit: Wer schöne Tore sehen wollte, war<br />

im <strong>Erft</strong>stadion beim 5:0 am richtigen Platz.<br />

Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, fanden<br />

aber in der Rückwärtsbewegung kein Mittel<br />

gegen unsere schnellen Offensivkräfte.<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II: Beltermann - Wesoly, de<br />

Nardo, Loepers, Reichel, Backhaus, L. Rösgen<br />

(71. Korol), Hermel, Nilgen (84. Bonnen),<br />

Bresser, Schnock<br />

Tore: 1:0 (2.) Nilgen, 2:0 (21.) de Nardo,<br />

3:0 (29.) Schnock, 4:0 (39.) Bresser, 5:0<br />

(66.) Hermel.<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 27 -


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>bericht<br />

Der Spitze ganz nah<br />

Mit dem dritten Sieg in Folge festigte unsere<br />

zweite Mannschaft den fünften Tabellenplatz<br />

in der Bezirksliga. Mangels Personal<br />

kam beim 4:1-Auswärtserfolg bei Fortuna<br />

Mönchengladbach auch Co-Trainer Torsten<br />

Müllers unverhofft zu seinem Saisondebüt<br />

und trug sich mit einem Treffer in der 82.<br />

Minute sogar in die Torschützenliste ein.<br />

Für die 2:0-Pausenführung waren Fabian<br />

Backhaus und Rene Nilgen verantwortlich.<br />

Nach der Pause kam Fortuna zum Anschlusstreffer.<br />

Spätestens nach dem 3:1<br />

durch Jan Bresser war die Partie aber entschieden.<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II: Beltermann - R. Rösgen,<br />

de Nardo, Loepers, Reichel, Backhaus, L.<br />

Rösgen (61. Korol), Bouhraou (67. Müllers),<br />

Nilgen, Bresser (88. Bonnen), Schnock<br />

Tore: 0:1 (22.) Backhaus, 0:2 (29.) Nilgen,<br />

1:2 (57.), 1:3 (79.) Bresser, 1:4 (82.) Müllers<br />

Im Spitzenspiel der Bezirksliga erkämpfte<br />

sich unsere Zweite im wahrsten Sinne des<br />

Wortes einen Punkt. Der Tabellenführer aus<br />

Odenkirchen war über die gesamte <strong>Spiel</strong>zeit<br />

eindeutig spielbestimmend, aber in der Offensive<br />

tat sich nicht all zu viel. Wirklich auf<br />

die Probe gestellt wurde der souveräne Tim<br />

Beltermann im Tor während der gesamten<br />

<strong>Spiel</strong>zeit nur sehr selten.<br />

Bereits vor der Pause hatte Odenkirchen ein<br />

eindeutiges Übergewicht. Der erste ernsthafte<br />

Angriff brachte dann jedoch die 1:0-<br />

Führung für <strong>Kapellen</strong>. Jan Bresser behauptete<br />

sich in zentraler Position gegen zwei<br />

Odenkirchener. Sein Pass ging in den Lauf<br />

von Noureddine Bouhraou, der sich nach<br />

innen drehte und aus 16 Metern abzog. Gegen<br />

den Lauf des nicht sonderlich glücklich<br />

aussehenden Gästekeepers trudelt der Ball<br />

zum 1:0 ins Eck. Die Gäste von der Bellermühle<br />

forcierten das Offensivspiel, aber<br />

trotz gefühlter 70 Prozent Ballbesitz verbrachte<br />

Tim Beltermann im Tor vor der<br />

Pause einen eher ruhigen Tag. Das war ein<br />

Verdienst unserer Defensive, die bis auf<br />

wenige Ausnahmen sicher stand. Andererseits<br />

zeigten sich die Gäste auch erschreckend<br />

schwach im Abschluss. Bei einem der<br />

wenigen Konter hatte Torschütze Noureddine<br />

Bouhraou gar das 2:0 auf dem Fuß,<br />

setzte das <strong>Spiel</strong>gerät aber knapp übers Tor.<br />

Nach der Pause verstärkte Odenkirchen den<br />

Druck. Wir konnten kaum noch effiziente<br />

Konter setzen, und es entwickelte sich eine<br />

regelrechte Abwehrschlacht. Überflüssig wie<br />

ein Kropf war allerdings der 1:1-<br />

Ausgleichstreffer, als wir in der Rückwärtsbewegung<br />

einen Ball leichtfertig vertändelten<br />

anstatt zu klären. Als dann nur zwei Minuten<br />

später Christopher Bonnen mit Gelb-<br />

Rot vom Feld musste, standen die Zeichen<br />

für Odenkirchen eigentlich eindeutig auf<br />

Sieg. Mit viel Einsatz und Willen brachten<br />

wir das 1:1 über die Zeit.<br />

In der letzten Minute eskalierten die Ereignisse<br />

dann etwas, als Fabian Backhaus verletzt<br />

liegen blieb, die Odenkirchener aber<br />

den Fairplay-Gedanken verdrängten<br />

und den Vorteil ausnutzen wollten. Ein <strong>Kapellen</strong>er<br />

Abwehrspieler beförderte den Ball<br />

ins Aus, damit der verletzte Backhaus behandelt<br />

werden konnte. Endgültig mit Füßen<br />

getreten wurde das Fairplay dann dadurch,<br />

dass Odenkirchen den Einwurf nicht<br />

zurückgab, sondern versuchte, in der Nachspielzeit<br />

daraus noch den Angriff zum Siegtreffer<br />

aufzubauen.<br />

Fazit: Ein Punktgewinn der Marke<br />

"Gewonnen" aus <strong>Kapellen</strong>er Sicht. Die Gäste<br />

waren eindeutig spielbestimmend, aber<br />

im Abschluss erschreckend schwach. Hiobsbotschaft<br />

aus <strong>SC</strong>-Sicht war die Meldung,<br />

dass sich Fabian Backhaus anscheinend<br />

doch schwerer verletzt hat und das Krankenhaus<br />

aufsuchen musste.<br />

<strong>Kapellen</strong>: Beltermann - R. Rösgen, Nilgen,<br />

Reichel, de Nardo, Bresser, L. Rösgen (66.<br />

M. Rösgen), Bouhraou, Bonnen, Backhaus<br />

(90. Müllers), Schnock,<br />

Tore: 1:0 (18.) Bouhraou. 1:1 (68.) Peltzer<br />

�� - 28 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 29 -


2. Mannschaft - <strong>Spiel</strong>erstatistik<br />

Vorname Name <strong>Spiel</strong>e Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Rot Rein Raus<br />

Fabian Backhaus 4 1 1<br />

Tim Beltermann 13<br />

Guido Bertz 1 1<br />

Christopher Bonnen 10 6 3<br />

Andre Borrmann 3 2<br />

Noureddine Bouhraou 7 3 1 1 3<br />

Jan Bresser 8 2 2<br />

Arne de Nardo 12 2 2<br />

Martin Hermel 8 2 2<br />

Berkant Jumerovski 1 1 1<br />

Frank Klasen 2 2<br />

Stefan Korol 10 8 2<br />

Frederik Leufgen 2 2<br />

Daniel Lipperson 5 5<br />

Lenard Loepers 11 1 1<br />

Georgios Madatsidis 2 2 1<br />

Peter Meier 5 1<br />

Torsten Müllers 2 1 2<br />

Rene Nilgen 13 2 1 2<br />

Ruben Reichel 10 1 1<br />

Lars Rösgen 8 1 1 6<br />

Marc Rösgen 4 1 2 1<br />

Rene Rösgen 10 1 2<br />

Stavros Sakavis 2 2<br />

Pierre Schnock 13 6<br />

Nicolas Stappen 1 1<br />

Patrick Wesoly 4<br />

Kwadwo Yeboah 4 2 1<br />

�� - 30 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 31 -


2. Mannschaft - Überblick<br />

1 21.08.2011 Odenkrichen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 1:4<br />

2 28.08.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SSV Delrath 2:3<br />

3 02.09.2011 VfR Neuss - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 0:3<br />

4 09.09.2011 SG Kaarst - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 3:1<br />

5 18.09.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Kleinenbroich 0:2<br />

6 25.09.2011 Giesenkirchen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 1:2<br />

7 02.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Grün-Weiß Holt 2:1<br />

8 09.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Grevenbroich-Süd 1:3<br />

9 16.10.2011 DJK Gnadental - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 2:1<br />

10 23.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - <strong>SC</strong> Rheindahlen 2:1<br />

11 29.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SF Neuwerk 5:0<br />

12 06.11.2011 Fort. M-Gladbach - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 1:4<br />

13 27.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - <strong>Korschenbroich</strong> :<br />

14 04.12.2011 Bayer Dormagen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

15 11.12.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Jüchen/Garzweiler :<br />

16 13.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Odenkrichen :<br />

17 26.02.2012 SSV Delrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

18 04.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - VfR Neuss :<br />

19 11.03.2012 Grevenbroich-Süd - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

20 18.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SG Kaarst :<br />

21 25.03.2012 Kleinenbroich - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

22 01.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Giesenkirchen :<br />

23 15.04.2012 Grün-Weiß Holt - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

24 22.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - DJK Gnadental :<br />

25 29.04.2012 <strong>SC</strong> Rheindahlen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

26 06.05.2012 SF Neuwerk - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

27 13.05.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Fort. M-Gladbach :<br />

28 20.05.2012 <strong>Korschenbroich</strong> - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

29 03.06.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Bayer Dormagen :<br />

30 10.06.2012 Jüchen/Garzweiler - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II :<br />

�� - 32 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 33 -


Torschützenlisten<br />

Bezirksliga, Gruppe 4<br />

Name Verein Tore<br />

1. Dennis Richter <strong>SC</strong> Rheindahlen 13<br />

2. Thorben Schmitt SpVgg. Odenkirchen 11<br />

3. Dwight Granderath TSV Bayer Dormagen 9<br />

Danny Hepner VfL Jüchen-Garzweiler 9<br />

5. Alexander Hauptmann SSV Delrath 8<br />

6. Marco Schallenburger Sportfreunde Neuwerk 7<br />

Kamill Niewolik DJK Gnadental 7<br />

Volker Helm TSV Bayer Dormagen 7<br />

Kreisliga B, Gruppe 1<br />

Name Verein Tore<br />

1. Murat Aydin SVG Grevenbroich 17<br />

Hussein Hammoud SV Rot-Weiß Elfgen 14<br />

3. Simon Erkelentz SG Neukirchen-Hülchrath 12<br />

4. Stavros Sakavis <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> III 11<br />

Przemyslaw Trawinski SuS Gohr 9<br />

6. Muhamed Bajrami 1.FC Grevenbroich-Süd II 8<br />

Ibrahim Tekes Dormagen Trabzonspor 7<br />

Daniel Keller 1.FC Grevenbroich-Süd II 7<br />

�� - 34 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Gilverather Str. 23<br />

41516 Grevenbroich<br />

02182 / 82 46 246<br />

Mobil: 0172 / 97 51 55 1<br />

G.Bertz@arcor.de<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 35 -


<strong>Zum</strong> <strong>Spiel</strong>:<br />

SuS Gohr<br />

3. Mannschaft - Tabelle, zum <strong>Spiel</strong><br />

(hdf) Das nächste Meisterschaftsspiel<br />

steht für unsere Dritte<br />

nächste Woche auf dem Plan.<br />

Dann gastiert SuS Gohr in <strong>Kapellen</strong>,<br />

seines Zeichens immerhin<br />

Sechster in der Tabelle und damit<br />

satte acht Plätze vor unserer<br />

Mannschaft positioniert. Gohr hat<br />

sich mit einer starken Abwehr,<br />

der drittbesten in der Kreisliga B,<br />

ordentliche 17 Punkte erspielt und führt damit das Mittelfeld der Tabelle an. Ein weiteres<br />

Argument für Respekt vor dem Gast ist seine langjährige Erfahrung in der <strong>Spiel</strong>klasse. In<br />

der Vorsaison landete SuS Gohr am Ende mit ganz ordentlichem Abstand zu den Abstiegsrängen<br />

auf Rang neun. Sei’s drum: Unser Team braucht dringend wieder einen Sieg.<br />

Tabelle der Kreisliga B, Gruppe 1<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. SG Neukirchen-Hülchrath 12 10 2 0 39:17 22 32<br />

2. SVG Grevenbroich 12 10 0 2 41:15 26 30<br />

3. 1. FC Grevenbroich-Süd II 12 8 2 2 38:21 17 26<br />

4. VfL Jüchen-Garzweiler II 13 7 3 3 34:22 12 24<br />

5. FC Delhoven II 12 7 0 5 22:25 -3 21<br />

6. SuS Gohr 12 5 2 5 25:20 5 17<br />

7. Dormagen Trabzonspor 12 5 1 6 28:26 2 16<br />

8. SG Kaarst 12 4 4 4 22:22 0 16<br />

9. SV Glehn 11 5 1 5 23:24 -1 16<br />

10. SV Rot-Weiß Elfgen 13 5 1 7 32:42 -10 16<br />

11. SG Orken/Noithausen II 12 4 1 7 23:24 -1 13<br />

12. SV Hemmerden 13 3 2 8 20:42 -22 11<br />

13. DJK Eintracht Hoeningen 11 3 1 7 25:29 -4 10<br />

14. <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> III 12 2 2 8 23:37 -14 8<br />

15. TuS Hackenbroich II 11 1 0 10 15:44 -29 3<br />

�� - 36 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 37 -


3. Mannschaft - Überblick<br />

1 21.08.2011 Trabzonspor - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 1:2<br />

2 28.08.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III spielfrei<br />

3 02.09.2011 SG Orken-Noithausen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 3:0<br />

4 08.09.2011 SG Kaarst II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 0:0<br />

5 18.09.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - Rot-Weiß Elfgen 2:4<br />

6 25.09.2011 Jüchen-Garzweiler II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 4:1<br />

7 02.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SV Hemmerden 6:3<br />

8 09.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SV Glehn 1:1<br />

9 16.10.2011 TuS Hackenbroich II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 5:3<br />

10 23.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - FC Delhoven II 3:4<br />

11 29.10.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - Grevenbroich-Süd II 1:6<br />

12 06.11.2011 Neukirchen-Hülchrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III 3:2<br />

13 13.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - Trabzonspor 2:3<br />

14 27.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SuS Gohr :<br />

15 04.12.2011 SVG Grevenbroich - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

16 11.12.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - DJK Hoeningen :<br />

17 26.02.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III spielfrei :<br />

18 04.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SG Orken-Noithausen :<br />

19 11.03.2012 SV Glehn - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

20 18.03.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SG Kaarst II :<br />

21 25.03.2012 Rot-Weiß Elfgen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

22 01.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - Jüchen-Garzweiler II :<br />

23 15.04.2012 SV Hemmerden - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

24 22.04.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - TuS Hackenbroich II :<br />

25 29.04.2012 FC Delhoven II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

26 06.05.2012 Grevenbroich-Süd II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

27 13.05.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - Neukirchen-Hülchrath :<br />

28 20.05.2012 SuS Gohr - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

29 03.06.2012 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SVG Grevenbroich :<br />

30 10.06.2012 DJK Hoeningen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III :<br />

�� - 38 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 39 -


C2-Junioren: Nach der mehr als unglücklich<br />

verpassten Qualifikation zur Leistungsklasse,<br />

stand für das Team von Felix Braunegger das<br />

erste Meisterschaftsspiel in der Kreisklasse 1<br />

an.<br />

Der Gast aus Uedesheim war uns körperlich<br />

zwar auf einigen Positionen deutlich überlegen,<br />

aber unsere Mannschaft fand gut ins <strong>Spiel</strong> und<br />

zeigte von Beginn an eine gute und engagierte<br />

Leistung. Die erste gute Torchance hatte jedoch<br />

der Gast aus Uedesheim, aber unser Torwart<br />

Kilian Schaefer war auf dem Posten und entschärfte<br />

diese Situation. Danach fand erst einmal<br />

ein vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten<br />

statt. Nach 15 Minuten bediente Etienne Piehler<br />

mit einem tollen Zuspiel Julian Schnock, doch<br />

dessen Schlenzer landete leider nur am Querbalken.<br />

In der 18. Minute nahm sich Noel Nieto ein<br />

Herz, zog einen Freistoß direkt aufs Tor und der<br />

Ball schlug oben rechts im Dreieck (Marke<br />

„Traumtor“) zur 1:0-Führung ein. In der 29.<br />

Minute hatten wir schon den nächsten Torschrei<br />

auf den Lippen. Paul Kram schickte Julian<br />

Schnock mit einem super Pass steil, dieser<br />

überlief die komplette gegnerische Abwehr,<br />

scheiterte aber am glänzend parierenden Gästekeeper.<br />

So ging es mit einer mittlerweile verdienten<br />

aber knappen 1:0-Führung in die Halbzeit.<br />

Die zweite Halbzeit fing relativ ruhig an, allerdings<br />

erneut mit einer Chance der Uedesheimer,<br />

aber auch hier war unser hellwacher Keeper<br />

Kilian Schaefer wieder auf dem Posten. Unsere<br />

Hintermannschaft um Dominik Görick, Till<br />

Jansen, Matthias Gatzka und Luca Urbschat<br />

stand absolut sicher und über unsere beiden<br />

starken 6er Marc Packmor und Paul Kram versuchten<br />

wir immer wieder das <strong>Spiel</strong> schnell in<br />

die gegnerische Hälfte zu verlagern.<br />

In der 44. Minute folgte unser schönster <strong>Spiel</strong>zug.<br />

Yannik Dolf erkämpfte sich im Mittelfeld<br />

den Ball und schickte den über die Außenbahn<br />

gestarteten Matthias Gatzka. Dessen gut getimte<br />

Flanke verwandelte Etienne Piehler wunderschön<br />

per Kopf zur 2:0-Führung. Nun war der<br />

Bann gebrochen. In der 53. Minute bediente<br />

der diesmal enorm starke Noel Nieto den freistehenden<br />

Julian Schnock und seinen Schuss<br />

drückte der eingewechselte Ahmet Yilmaz dann<br />

zum 3:0 über die Linie. Das 4:0 durch Julian<br />

Schnock nach toller Vorarbeit von Ahmet Yilmaz<br />

sowie das 5:0 erneut durch Schnock nach feiner<br />

Einzelleistung schraubten das Ergebnis<br />

dann auch verdient in die Höhe.<br />

Fazit: Unsere C 2 startet mit drei verdienten<br />

Punkten in die Saison und bot insgesamt eine<br />

Jugend<br />

gute und ansprechende Leistung.<br />

C3-Junioren: Kalt, aber sonnig, das sind die<br />

besten Voraussetzungen beim Wetter für <strong>Spiel</strong>er<br />

und Zuschauer. Genau so sonnig begannen<br />

auch unsere Jungs. Mit viel Elan setzten sie den<br />

Gegner DJK Hoisten unter Druck und gewannen<br />

viele Zweikämpfe. Es ergaben sich auch<br />

sogleich die ersten Torchancen, doch unsere<br />

Stürmer mussten sich wohl zuerst noch warm<br />

schießen.<br />

Eine wunderschöne Flanke von Fabian Schurig<br />

(Oder war es doch ein Torschuss?) senkte sich<br />

hinter dem gegnerischen Keeper zum 1:0 ins<br />

Netz. Max Gaida als <strong>Spiel</strong>macher wusste nicht<br />

nur mit wohldosierten Pässen zu gefallen, im<br />

Alleingang umspielte er gleich drei Gegenspieler<br />

und schoss aus 14 Metern überlegt zum<br />

2:0 ins Tor. Direkt im Anschluss wurde Moritz<br />

Rösgen im 16er frei gespielt, schon stand es<br />

3:0. Danach ging es wieder umgekehrt, Max<br />

wurde am 5er angespielt, der gegnerische<br />

Törhüter zögerte, Max vollendete mit einem Heber<br />

zum 4:0. Auch die Ecken waren von Rene<br />

Oberlack scharf und gut geschossen, eine konnte<br />

der Torwart nicht festhalten und rutschte<br />

zum 5:0 über die Linie. Es waren noch nicht<br />

einmal 20 Minuten gespielt.<br />

Trainer Martin Windler wechselte mit Shahin<br />

Dawai und Philipp Bünnagel zwei frische Stürmer<br />

ein. Dadurch wurde auch die Abwehr verändert.<br />

Noah Wilbertz, der eben noch im Mittelfeld<br />

jeden Angriff des Gegners abfing, wurde<br />

zum Chef der Abwehr und löst seine Aufgabe<br />

mit Bravour. Es dauerte dann nach Auswechslungen<br />

immer etwas, bis sich alle gefunden haben.<br />

Aber dann ging es mit dem Sturmlauf weiter.<br />

Kurz vor der Halbzeit wurde Moritz mit ei-<br />

�� - 40 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Jugend<br />

nem wunderschönen Pass von<br />

unserem Mittelfeldturm Julian<br />

Staubermann steil geschickt, im<br />

dritten Versuch klappte es zum<br />

6:0. In den letzten Minuten<br />

schaffte es Max wieder in den<br />

Strafraum einzudringen, wurde<br />

aber regelwidrig von den Beinen<br />

geholt. Eric Windler hatte<br />

im Tor nicht viel zu tun, er durfte<br />

auch diesmal den fälligen<br />

Strafstoß zum fünften Mal in<br />

Folge einschießen.<br />

Nach der Halbzeit war die Luft<br />

etwas raus. Die vielen Auswechslungen<br />

taten ihr Übriges<br />

und so dauerte es auch diesmal<br />

etwas bis zum Start. In der<br />

Halbzeit hatten Max und Eric<br />

die Plätze getauscht. Eric als<br />

spielender Mittelstürmer wurde<br />

immer wieder gesucht, doch es<br />

sollte zuerst nicht klappen. Von<br />

rechts versorgte Lars Budinger<br />

die Mittelstürmer mit gut getimeten<br />

Flanken und von links<br />

brachte Florian Steins frischen<br />

Wind ins Mittelfeld. Aus der Abwehr<br />

spielte dann schließlich<br />

unser Abwehrcenter Nico Gerardts<br />

einen Pass in der richtigen<br />

Länge auf Eric, der überlief<br />

zwei Gegner und Torwart, kam<br />

dann etwas weit raus, schob<br />

aber doch noch zum 8:0 ein.<br />

Auch unser dienstjüngstes Mitglied<br />

Kai Feuster konnte sich in<br />

der Abwehr beweisen und baute<br />

den einen oder anderen Angriff<br />

gut auf. Aus einem dieser Angriffe<br />

erkannte unser rechter<br />

Verteidiger, Lennard Kunst, ein<br />

gute Chance, spielte steil auf<br />

Moritz. Der kämpfte sich über<br />

Seitenauslinie und Torlinie zum<br />

Tor, Eric wurde angespielt und<br />

schob auch diesmal ein. Damit<br />

war der Endstand von 9:0 klar<br />

und verdient.<br />

Fazit: Ein schöner Samstagnachmittag<br />

für Zuschauer und<br />

<strong>Spiel</strong>er. Es wurde richtig Fußball<br />

gespielt, überlegen und gut,<br />

auch wenn der Gegner in manchen<br />

Situationen etwas<br />

schwach war.<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 41 -


D3-Junioren: Es gibt Tage, da läuft einfach<br />

nix. So einen Tag hat die D3 zum Rückrundenauftakt<br />

der Kreisklassengruppe 3H beim Polizeisport<br />

Verein Neuss II erwischt. Schon beim<br />

Warmmachen knickte Leon um und konnte mit<br />

Verdacht auf eine alte Mittelfußbruchverletzung<br />

nur zugucken. Wir wünschen ihm alles Gute.<br />

Die Trainer Schmitz und Gaida stellten um und<br />

beorderten Julian von rechts außen in die Abwehr.<br />

Das <strong>Spiel</strong> begann wie bei den Bambini.<br />

Alle standen sehr eng, und es gab wenig Raumgewinn.<br />

Durch zahlreiche Einwürfe tastete sich<br />

der <strong>SC</strong>K an den Strafraum des Gegners heran.<br />

Ahmet holte die erste Ecke heraus, die er fast<br />

mit der Hacke artistisch zur Führung verwandelt<br />

hätte. Ein Schuss aus der Drehung von Simon<br />

brachte die Führung und nach einer erneuten<br />

Ecke stocherte Yannick den Ball in der 10.<br />

Minute zum 2:0 über die Linie. Doch das war es<br />

dann. Die Führung brachte keinerlei Sicherheit<br />

ins <strong>Spiel</strong>.<br />

Bereits in der siebten Minute hatten die <strong>Kapellen</strong>er<br />

einen erneuten personellen Rückschlag zu<br />

verkraften gehabt. Ihr Torwart Yannick bekam<br />

einen Ball mitten ins Gesicht, als ein gegnerischer<br />

Stürmer allein auf ihn zulief und abzog.<br />

Jugend<br />

Mit Nasenbluten musste er vom Feld und wurde<br />

durch Florian ersetzt, der eigentlich als Stürmer<br />

für das Toreschießen zuständig ist und nicht für<br />

ihr Verhindern. Dieses sah man auch, als er einen<br />

Ball kurz nach seiner Einwechslung kunstvoll<br />

aus dem Strafraum köpfte anstatt ihn zu<br />

fangen. Doch an ihm lag es nicht, dass die<br />

Heimmannschaft bis zur Pause das <strong>Spiel</strong> drehte<br />

und mit 3:2 führte. Er parierte einige Bälle und<br />

verhinderte einen höheren Rückstand.<br />

Auf dem Aschenplatz kamen die <strong>Kapellen</strong>er einfach<br />

nicht zu recht. Das Zusammenspiel passte<br />

nicht, und einfache Fehler bei der Ballannahme<br />

und Weiterleitung machten es den Gegnern<br />

leicht. Die waren kämpferisch stärker und hatten<br />

mit weiten und hohen Bällen auf ihre flinken<br />

Stürmer das richtige Mittel, um eine verunsicherte<br />

<strong>Kapellen</strong>er Mannschaft zu besiegen.<br />

Die Umstellungen in der Halbzeit halfen nicht.<br />

Julian tauschte mit Michael die Position, und<br />

Yannick konnte glücklicherweise wieder ins Tor<br />

zurück. Doch das Desaster war nicht zu verhindern.<br />

Alte Fehler wurden weiterhin gemacht.<br />

Man bolzte die Bälle oft nur nach vorne, ohne<br />

gezielt einen Mitspieler anspielen zu wollen. In<br />

der Abwehr regierte oft das Chaos und vorne<br />

�� - 42 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Generalagentur<br />

Stefan Brings<br />

Montzstraße 14<br />

41515 Grevenbroich<br />

Telefon: 02181/5202<br />

brings.versicherungen@t-online.de<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 43 -


verwertete man die Chancen nicht. Man hätte<br />

zu Beginn der zweiten Halbzeit durchaus den<br />

Ausgleich erzielen und das <strong>Spiel</strong> offen halten<br />

können, doch entweder hielt der gegnerische<br />

Torwart oder man schoss schlicht vorbei.<br />

Ganz anders die PSVler. Sie hatten mit der<br />

Nummer 7 und 13 zwei starke <strong>Spiel</strong>er, die ihre<br />

Zweikämpfe gewannen und auch mal marschierten.<br />

Außerdem verwerteten sie konsequent<br />

ihre wenigen Torchancen. Spätestens<br />

nach dem 5:2 ergab man sich dann seinem<br />

Schicksal und war bei Abpfiff mit 7:2 noch gut<br />

bedient. Bei den <strong>Kapellen</strong>ern erreichte kaum<br />

einer seine Normalform und der holprige<br />

Aschenplatz kann auch nur bedingt als Entschuldigung<br />

für die schlechten Leistungen dienen.<br />

So hat man die D3 noch nicht gesehen.<br />

Eigentlich sind sie spielerisch und kämpferisch<br />

viel besser. Ts<br />

F1-Junioren: Im Derby gegen den TuS Grevenbroich<br />

II schickte die F-1-Mannschaft den<br />

Nachbarn aus der Stadtmitte mit einem 12:0<br />

wieder nach Hause. Die jungen Kicker aus der<br />

Schlossstadt waren hoffnungslos überfordert<br />

und konnten in 40 <strong>Spiel</strong>minuten nur einmal auf<br />

das Tor des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> schießen.<br />

Jugend<br />

Sicherlich werden diese Fußballer aus der<br />

Stadtmitte der Schlossstadt noch einige Monate<br />

brauchen, um Fußball zu lernen, aber sie gaben<br />

nie auf und hatten einen wirklich guten Torwart<br />

in ihrer Mannschaft. Großes Lob an den Torwart<br />

der Gäste, der gut und gern zehn Großchancen<br />

abwehrte. Prima gemacht!<br />

�� - 44 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 45 -


Vorschau und Impressum<br />

1. Mannschaft<br />

Sonntag, 27.11.2011 SV Hönnepel - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

Sonntag, 04.12.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Straelen<br />

2. Mannschaft<br />

Sonntag, 27.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - <strong>VfB</strong> <strong>Korschenbroich</strong><br />

Sonntag, 04.12.2011 Bayer Dormagen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II<br />

3. Mannschaft<br />

Sonntag, 27.11.2011 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III - SuS Gohr<br />

Sonntag, 04.12.2011 SVG Grevenbroich - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> III<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> v.i.S.d.P.<br />

Redaktion: Christian Kurth, Christian Herrendorf, Rolf Heinemann<br />

E-Mail: ch.kurth@gmx.de<br />

�� - 46 - <strong>SC</strong> Report Saison 2011/2012 Ausgabe Nr.: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!