28.01.2013 Aufrufe

SC Report 15 Mai 2008.pub - SC 1911 Kapellen-Erft

SC Report 15 Mai 2008.pub - SC 1911 Kapellen-Erft

SC Report 15 Mai 2008.pub - SC 1911 Kapellen-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Sportfreunde,<br />

liebe <strong>Kapellen</strong>er<br />

Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger,<br />

Sport Club <strong>Kapellen</strong><br />

und Bürger-<br />

Schützen-Verein<br />

<strong>Kapellen</strong> - passt<br />

das zusammen?<br />

Ich denke: Ja!<br />

Vom 21. bis 25.<br />

<strong>Mai</strong> fand die diesjährigeSportwoche<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

im <strong>Erft</strong>stadion<br />

statt. Von Minibambini<br />

bis A-<br />

Junioren war wieder<br />

alles vertreten.<br />

Eine Berg-<br />

und Talfahrt an<br />

Emotionen war zu erleben. Es war zu spüren,<br />

wie sehr sich die Spieler aller Altersklassen<br />

mit all ihren Trainern und Betreuern<br />

zum <strong>SC</strong> und dem Ort <strong>Kapellen</strong> verbunden<br />

fühlen und die einzelnen Mannschaften als<br />

verschworene Gemeinschaft auftraten.<br />

Das größte Interesse der breiten Bevölkerung<br />

gilt natürlich der ersten Mannschaft.<br />

Es wird zusammen gejubelt, wenn gewon-<br />

Vorwort<br />

nen wurde, und man ist niedergeschlagen,<br />

wenn es mal nicht so gut läuft - aber man<br />

hält zusammen. Ähnlich sehe ich es im Bürger-Schützen<br />

Verein.<br />

Die einzelnen Züge, vereint im Gesamtverein,<br />

sind Gemeinschaften von Gleichgesinnten<br />

und Freunden, die oftmals über viele<br />

Jahrzehnte Bestand haben. In vielen Schützenzügen<br />

treffen sich die Mitglieder das<br />

ganze Jahr über, um gemeinsam etwas zu<br />

unternehmen und gemeinschaftlich etwas<br />

zu bewältigen - „man hilft und kann Hilfe<br />

erfahren“.<br />

Höhepunkt ist selbstverständlich das alljährliche<br />

Schützen- und Heimatfest, welches<br />

wir Schützen zusammen mit der <strong>Kapellen</strong>er<br />

Bevölkerung feiern. Die Zuschauer<br />

und der Zuspruch bei den Umzügen und Paraden<br />

und das gemeinschaftliche Feiern im<br />

Festzelt unterstreicht dies. Das Schützen-<br />

und Heimatfest gibt aber auch Gelegenheit,<br />

dass die Bürgerinnen und Bürger etwas näher<br />

zusammenrücken. An den Festtagen<br />

ergibt sich die Möglichkeit, neue Bekanntschaften<br />

zu machen und bestehende zu<br />

vertiefen. Wir, die Schützen, laden Sie daher<br />

ein, bei unserem Schützen- und Heimatfest<br />

vom 31. <strong>Mai</strong> bis zum 3. Juni mitzumachen<br />

und die Sorgen des Alltages etwas<br />

zu vergessen.<br />

Es grüßt Sie alle herzlich<br />

Friedhelm Barmeyer<br />

Präsident des Bürger-Schützen-Vereins<br />

<strong>Kapellen</strong><br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 3 -


Unsere Sponsoren auf einen Blick...........................................................5<br />

1. Mannschaft<br />

• Zum Spiel, Tabelle ............................................................................. 6<br />

• Unser heutiger Gegner: Union Berlin .................................................. 7<br />

• Spielbericht: 1. FC Wülfrath .............................................................. 8<br />

• Spielbericht: SV Hönnepel............................................................... 10<br />

• Expertenanalyse zum Spiel in Hönnepel .............................................. 11<br />

• Alle Spiele unserer Ersten im Überblick ............................................... 12<br />

• Torschützenliste Verbandsliga............................................................ 13<br />

• Spielerstatistik ................................................................................ 14<br />

• Ergebnismatrix ................................................................................ <strong>15</strong><br />

• Die besonderen Statistiken ............................................................16<br />

• Neues aus dem Verein....................................................................18<br />

2. Mannschaft<br />

• Zum Spiel, Tabelle: <strong>SC</strong> Grimlinghausen............................................ 22<br />

• Ergebnismatrix ................................................................................ 23<br />

• Spielbericht: PSV Neuss .................................................................. 24<br />

• Spielerstatistik ................................................................................ 26<br />

• Alle Spiele unserer Zweiten im Überblick ............................................. 28<br />

Junioren<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

• Trainer im Porträt: Manfred Benske ................................................. 29<br />

• A-Junioren ...................................................................................... 30<br />

• C-Junioren ...................................................................................... 30<br />

• D-Junioren...................................................................................... 30<br />

• E-Junioren ...................................................................................... 32<br />

• F-Junioren ...................................................................................... 34<br />

• Bambini.......................................................................................... 35<br />

• Minibambini .................................................................................... 36<br />

Die Vorschau-Seite ...............................................................................38<br />

• 4 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Unsere Sponsoren auf einen Blick<br />

Adler Koenen, S. 37<br />

Balu, S. 33<br />

Barwinski, S. 7<br />

Bertz, S. 13<br />

Blumenhaus Schnitzler, S. 5<br />

Braunegger, S. 23<br />

Breuer, Elektro, S. 5<br />

Breuer, Ford , S. 13<br />

Breuer, VW- und Audi, S. 17<br />

Brings, S. 31<br />

Brockers, S. 21<br />

Cafe Pesch, S. 35<br />

Creutz, S. 30<br />

Dycker Weinhaus, S. 29<br />

Dyckers, S. 33<br />

Ermert, S. 17<br />

Euro Getränke, S. 38<br />

Fusseberg S. 34<br />

Gelatone, S. 24<br />

Georgie, S. 22<br />

Glasmacher, S. 36<br />

GWG, S. 44<br />

Hages, S. 17<br />

Hansadruck, S. 19<br />

Heloma, S. 2<br />

Hoesen, S. 27<br />

Jacoby, S. 32<br />

Klaus GmbH, S. 35<br />

La Strada, S. 17<br />

Lindenau, S. 31<br />

Lohren, S. 14<br />

Moll, S. 25<br />

Napret, S. 27<br />

Niehaus + Pesch, S. 38<br />

Nixberg Hof, S. 3<br />

Nover, S. 27<br />

Pinocchio, S. 27<br />

PL-Cargo, S. 11<br />

Pöller Immobilien, S. 9<br />

Provinzial, S. 38<br />

Püttmann, S. 23<br />

Reuter GmbH, S. 7<br />

Sachs, S. 29<br />

Scheuer, S. 1<br />

Schillings, S. 31<br />

Schnock Sicherheitsdienst, S. 23<br />

Schumacher, S. 37<br />

Signal Iduna, S. 28<br />

Sparkasse, S. <strong>15</strong><br />

Sport Pasch, S. 14<br />

Sport Peters, S. 36<br />

TUI Frinken, S. 39<br />

Wasse, S. 27<br />

Winkelmann, S. 30<br />

Wir bedanken uns bei allen<br />

Sponsoren für die freundliche<br />

Unterstützung und bitten die<br />

Leser dieser Fußballnachrichten,<br />

diese bei Ihren Einkäufen<br />

zu berücksichtigen.<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 5 -


1. Mannschaft - Zum Spiel, Tabelle<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Union Solingen<br />

(hdf) Auch wenn es um nicht mehr viel<br />

geht, so dürften sich der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> und<br />

sein heutiger Gast, Union Solingen, noch<br />

ein spannendes Duell zum Saisonabschluss<br />

bieten. Die beiden Mannschaften belegen<br />

derzeit die Tabellenplätze sechs und sieben,<br />

getrennt nur durch einen Punkt. Damit ist<br />

klar: <strong>Kapellen</strong> muss gewinnen, um die<br />

Spielzeit noch als Sechster abzuschließen.<br />

Das Hinspiel verheißt für diesen Plan durchaus<br />

Gutes, denn das gewann der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

mit 2:1. Bayrak traf damals früh zum<br />

1:0, Cvetkovic relativ spät zum 2:1-Sieg.<br />

Tabelle der Verbandsliga<br />

Auch die Vorwochen sprechen eher für <strong>Kapellen</strong>,<br />

denn während der <strong>SC</strong> dreimal in Folge<br />

nicht verlor, kassierte Solingen zuletzt<br />

zwei unglückliche Heim-Niederlagen. Am<br />

vergangenen Sonntag unterlag das Team<br />

gegen den VfB Hilden mit 0:1. In der Partie<br />

kassierten die Solinger drei Platzverweise in<br />

zwei Minuten - und das in der Nachspielzeit.<br />

Rot gab es dabei für Torwart Dennis<br />

Prostka, der im Kung-Fu-Stil durch den<br />

Strafraum flog. Das Tor des Tages fiel<br />

schon in der siebten Minute durch einen Elfmeter.<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. RW Essen II 29 24 4 1 72:21 51 76<br />

2. Radevormwald 29 16 8 5 54:28 26 56<br />

3. Viktoria Goch 29 <strong>15</strong> 7 7 54:34 20 52<br />

4. 1. FC Wülfrath 29 <strong>15</strong> 7 7 41:23 18 52<br />

5. SV Hönnepel 29 11 12 6 44:27 17 45<br />

6. Union Solingen 29 13 5 11 29:30 -1 44<br />

7. <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 29 11 10 8 53:38 <strong>15</strong> 43<br />

8. 1. FC Viersen 29 11 9 9 38:34 4 42<br />

9. Ratingen 04/19 29 11 5 13 36:39 -3 38<br />

10. Cronenberg 29 11 4 14 42:42 0 37<br />

11. <strong>SC</strong> West 29 10 5 14 51:56 -5 35<br />

12. SF Baumberg 29 9 5 <strong>15</strong> 38:51 -13 32<br />

13. VfL Rhede 29 7 7 <strong>15</strong> 38:51 -13 28<br />

14. VfB Hilden 29 8 3 18 38:67 -29 27<br />

<strong>15</strong>. 1. FC Bocholt 29 7 3 19 32:67 -35 24<br />

16. GSV Moers 29 4 4 21 22:74 -52 16<br />

• 6 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


1. Mannschaft - Unser heutiger Gegner<br />

So spielte<br />

Solingen zuletzt<br />

A RW Essen II 0:1<br />

H 1. FC Viersen 3:1<br />

A 1. FC Wülfrath 2:1<br />

H Hönnepel 1:3<br />

H VfB Hilden 0:1<br />

Kader von<br />

Union Solingen<br />

Tor:<br />

Dennis Prostka, Aljoscha Matuszek<br />

Defensiv:<br />

Bartosz Wojtalik, Sven Köppen, Marc Schleger,<br />

Deniz Dogan, Ahmed Gökbayrak, Thomas<br />

Götz, Kim Flöth, Christos Karakitsos,<br />

Steven Ziegs, Sinisa Nedeljkovic,<br />

Offensiv:<br />

Redouan „Ede“ Yotla, Udo Wimmershoff,<br />

Georgios Theodorakakis, Daniel Esselborn,<br />

Enrico Kowski, Markus Weiss, Ilker Cantadurucu,<br />

Marc Schmale, Atabey Kaplan, Luard<br />

Jaha<br />

Trainer: Frank Zilles<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 7 -


1. Mannschaft - Spielbericht<br />

Große Unterhaltung<br />

28. Spieltag: <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong> - 1. FC<br />

Wülfrath 3:3 (1:1)<br />

Von Norbert Rösgen<br />

Sehenswerte Tore, ein unterhaltsames<br />

Spiel, gute Schiedsrichterleistungen und ein<br />

leistungsgerechtes 3:3 bekamen die 260<br />

Zuschauer im <strong>Erft</strong>stadion geboten. Ärgerlich<br />

aus <strong>Kapellen</strong>er Sicht nur die Tatsache, dass<br />

eine schon verloren scheinende Partie noch<br />

umgebogen wurde und der <strong>SC</strong> kurz vor<br />

Schluss mit 3:2 in Führung lag, bevor den<br />

Gästen der glückliche, aber verdiente Ausgleich<br />

gelang.<br />

Es begann alles nach Maß für den <strong>SC</strong>, denn<br />

der Sekundenzeiger hatte gerade erst die<br />

zweite Runde begonnen, da zappelte der<br />

Ball bereits im Gästenetz. Sven Raddatz<br />

wurde von Nico Rittmann gut in Szene gesetzt<br />

und zog aus halblinker Position ab,<br />

der Gästetorwart konnte den Ball nur abklatschen<br />

lassen und Youngster Mo Salou<br />

versenkte den Abpraller per Kopf zum 1:0<br />

Führungstreffer. Die Konterspezialisten aus<br />

Wülfrath mussten nun kommen, und taten<br />

sich gegen zunächst gut stehende <strong>Kapellen</strong>er<br />

sehr schwer. Es dauerte bis zur 17. Minute,<br />

bevor Stefan Offermann überhaupt<br />

ins Spielgeschehen eingreifen musste. Die<br />

Schuchardt Elf schaffte es jedoch nicht, das<br />

Spiel in der ersten Halbzeit zu beruhigen.<br />

Durch unnötige Ballverluste im Spielaufbau<br />

hatten die Gäste ab der 20. Minute optische<br />

Vorteile, ohne sich jedoch wirklich zwingende<br />

Chancen zu erspielen. Umso überraschender<br />

der Ausgleich in der 27. Minute.<br />

Nach einer zu kurz abgewehrten Flanke fiel<br />

der Ball Marco Menge ca. 18 m vor dem Tor<br />

quasi vor die Füße, und Stefan Offermann<br />

war gegen die trockene Abnahme ohne<br />

Chance, unten rechts schlug der Ball zum<br />

1:1 ein. Mit diesem Ergebnis wurden auch<br />

die Seiten gewechselt.<br />

Nach der Pause hatten die Gäste den besseren<br />

Start und in der 57. Minute nahm Bekim<br />

Dzeladini eine Flanke seelenruhig mit<br />

der Brust an und schob aus rund zehn Metern<br />

flach zum 1:2 ein. Nur eine Minute<br />

später hatte der gleiche Spieler die Entscheidung<br />

auf dem Fuß, als Stefan Offermann<br />

zunächst gegen Pundt in höchster Not<br />

• 8 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


1. Mannschaft - Spielbericht<br />

klärte und Dzeladini den Abpraller unbedrängt<br />

in die Wolken schoss.<br />

Der <strong>SC</strong> lockerte nun die Abwehr und in der<br />

75. Minute fiel der verdiente Ausgleich. Der<br />

in der Offensive nicht immer glücklich agierende<br />

Renè Hebold eroberte im Mittelfeld<br />

einen schon verloren geglaubten Ball. Der<br />

kurz zuvor eingewechselte Farid Ouass<br />

passte auf Dalibor Cvetkovic und dessen<br />

Hereingabe von der Torauslinie setzte Sven<br />

Raddatz zum 2:2 in die Maschen.<br />

Als Raddatz in der 82. Minute drei Abwehrspieler<br />

nebst Torwart austanzte und zum<br />

3:2-Führungstreffer einschob, schien der<br />

vierte Heimsieg unter Dach und Fach zu<br />

sein. Dieses „Sahnetor“ ließ dem Wülfrather<br />

Marco Menge jedoch keine Ruhe. Nur drei<br />

Minuten später war er per Seitfallzieher<br />

zum 3:3-Ausgleich erfolgreich, ebenfalls ein<br />

Tor der Kategorie Extraklasse. Die letzte<br />

Chance für <strong>Kapellen</strong> folgte in der 90. Minute,<br />

aber ein Kopfball von Nico Rittmann<br />

nach Flanke von Frank Klasen verfehlte leider<br />

knapp das Ziel.<br />

Kurz danach beendete der gut pfeifende<br />

Unparteiische Stephan Nobis eine faire und<br />

unterhaltsame Partie, in der alle<br />

Beteiligten auf ihre Kosten gekommen<br />

sind.<br />

Fazit: Die Gäste verpassten nach<br />

der 2:1-Führung eine Vorentscheidung.<br />

<strong>Kapellen</strong> gab nie auf und<br />

kämpfte sich ins Spiel zurück. Ärgerlich<br />

aus <strong>SC</strong>-Sicht, der späte Ausgleichstreffer.<br />

Unterm Strich eine<br />

unterhaltsame und faire (keine Karten)<br />

Partie mit einem leistungsgerechten<br />

Remis.<br />

Statistik:<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>: Offermann – Kurt, V.<br />

Rittmann, Meier, Cvetkovic – Hebold<br />

, Leufgen (67. Ouass) , Labusga<br />

(46. Klasen), N. Rittmann – Salou,<br />

Raddatz (86. Bayrak)<br />

Tore: 1:0 (2.) Salou, 1:1 (27.)<br />

Menge, 1:2 (57.) Dezaldini, 2:2<br />

(75.) Raddatz, 3:2 (82.) Raddatz,<br />

3:3 (85.) Menge<br />

Zuschauer: 260<br />

Karten: Fehlanzeige<br />

Schiedsrichter: Stephan Nobis – Markus<br />

Siebel, Sebastian Wilms (Mönchengladbach-<br />

Viersen)<br />

Stimmen zum Spiel:<br />

Sven Schuchardt (Trainer <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>):<br />

Mit dem Ergebnis kann ich leben. Nach dem<br />

frühen 1:0 haben wir ganz gut kombiniert.<br />

Es gab jedoch einige Phasen, da haben wir<br />

es nicht geschafft, den Ball zu kontrollieren,<br />

und Wülfrath hat unsere Ballverluste ausgenutzt.<br />

Das geht dann gegen einen auf Konter<br />

lauernden Gegner ins Auge. Schade,<br />

dass wir es nicht geschafft haben, das 3:2<br />

über die Zeit zu bringen.<br />

Frank Kurth (Trainer 1. FC Wülfrath):<br />

Die Zuschauer sind heute auf Ihre Kosten<br />

gekommen, denn da waren auf beiden Seiten<br />

sehenswerte Tore dabei. Nach der 2:1-<br />

Führung haben wir ein paar gute Chancen<br />

zur Vorentscheidung gehabt. Von daher bin<br />

ich froh, dass uns kurz vor Schluss der aus<br />

meiner Sicht verdiente Ausgleich gelungen<br />

ist.<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 9 -


29. Spieltag: SV Hönnepel - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>-<strong>Erft</strong><br />

1:1 (0:0)<br />

Von Norbert Rösgen<br />

1. Mannschaft - Spielbericht<br />

Punkt entführt<br />

Ein munteres Spielchen boten die Tabellennachbarn<br />

SV Hönnepel und der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

den Zuschauern auf dem engen und schwer<br />

bespielbaren Rasenplatz in Hönnepel. Die<br />

Gastgeber ließen sich bei <strong>SC</strong>-Ballbesitz geschlossen<br />

zurückfallen und versuchten, die<br />

Räume eng zu machen. Die Schuchardt-Elf<br />

besaß zwangsläufig optische Vorteile, ohne<br />

jedoch vor der Pause wirklich Torgefahr zu<br />

entwickeln.<br />

Der Versuch, mit langen Bällen in die<br />

Spitze zum Erfolg zu kommen, war<br />

gegen die gut stehende Hö-Nie-<br />

Abwehr in der ersten Halbzeit wirkungslos.<br />

Nach der Pause spielte <strong>Kapellen</strong> zunächst<br />

weiter überlegen. In der 51.<br />

Minute fand ein langer Pass von Valentin<br />

Rittmann in Mo Salou endlich<br />

einmal einen Adressaten. Mit einem<br />

Heber über Böing aus rund 18 Metern<br />

Entfernung war Salou mit seinem<br />

vierten Saisontreffer zum 0:1 erfolgreich.<br />

Nur eine Minute später war es<br />

Sven Raddatz, der eine Flanke aus 16<br />

Metern Entfernung Volley nahm, sein<br />

Schuss verfehlte nur um Haaresbreite<br />

das Ziel. Hönnepel lockerte nun<br />

zwangsläufig etwas die Abwehr. Bei<br />

einigen Erfolg versprechenden Kontermöglichkeiten<br />

für unsere Mannschaft<br />

lag das 0:2 förmlich in der<br />

Luft, und nur mit Glück konnten die<br />

Gastgeber ein weiteres Tor verhindern.<br />

Mit zunehmender Spieldauer wurde<br />

der Druck auf unser Tor aber immer<br />

größer, und wir konnten kaum noch<br />

Entlastungsangriffe starten. In der<br />

78. Minute dann der Ausgleich. Farid<br />

Ouass und Dalibor Cvetkovic konnten<br />

Marcel Seyfried nicht am flanken hindern,<br />

und der am langen Pfosten lauernde<br />

Ahles war aus 8m Entfernung zum<br />

1:1 erfolgreich. Obwohl Hö-Nie in den letzten<br />

Minuten Spiel bestimmend war, hatte<br />

Mo Salou in der 82. Minute den Siegtreffer<br />

auf dem Fuß, als Farid Ouass in mustergültig<br />

frei spielte, das Leder aber knapp über<br />

Gehäuse ging. In Anbetracht der starken<br />

Schlussviertelstunde der Gastgeber insgesamt<br />

eine gerechte Punkteteilung.<br />

Fazit: Der <strong>SC</strong> stellte einmal mehr seine<br />

Auswärtsstärke unter Beweis. Nur zwei Niederlagen<br />

auf fremdem Plätzen sind eine Bilanz,<br />

die in der Verbandsliga nur von der<br />

Ausnahmemannschaft Rot-Weiss Essen getoppt<br />

wird.<br />

• 10 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Statsitik:<br />

1. Mannschaft - Expertenanalyse<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>: Offermann – Kurt, V. Rittmann,<br />

Meier, Cvetkovic – Hebold, N. Rittmann,<br />

Leufgen, Labusga (72. Ouass) –<br />

Raddatz (86. Klasen), Salou (88. Pierlings)<br />

Tore: 0:1 (51.) Salou, 1:1 (78.) Ahles<br />

Zuschauer: 180<br />

Gelb: Hoffmann, Kluckow (Hönnepel) – Hebold,<br />

Leufgen, N. Rittmann (<strong>Kapellen</strong>)<br />

Stimmen zum Spiel:<br />

Jan Kilkens (Trainer SV Hönnepel)<br />

Insgesamt haben wir heute zu wenig Engagement<br />

gezeigt. Wir haben <strong>Kapellen</strong> lange<br />

Zeit zu viel Raum gelassen, und das darf<br />

man sich gegen eine gute Mannschaft wie<br />

<strong>Kapellen</strong> nicht erlauben. Die Saison ist fast<br />

zu Ende und für uns ging es im Prinzip um<br />

nichts. Insgesamt bin ich mit dem Punkt<br />

zufrieden.<br />

Sven Schuchardt (Trainer <strong>Kapellen</strong>):<br />

Mit dem Unentschieden kann ich sehr gut<br />

leben. Nach dem Führungstreffer hatten wir<br />

gute Kontermöglichkeiten, aber der entscheidende<br />

Pass kam mehrfach nicht an. Da<br />

wäre eine Vorentscheidung möglich gewesen.<br />

Gegen Ende der Partie sind wir immer<br />

stärker unter Druck geraten und konnten<br />

uns nicht mehr befreien. Da haben wir kräftemäßig<br />

abgebaut, nachdem wir das Spiel<br />

70 Minuten zuvor nach Belieben kontrolliert<br />

hatten.<br />

Stefan Offermann: Kaum geprüft, beim Tor chancenlos,<br />

Note 2<br />

Yasar Kurt: Versuchte immer wieder Ruhe ins Spiel<br />

zu bringen, gutes Zweikampfverhalten, Note 2<br />

Peter Meier: Hatte auf dem holprigen Rasen große<br />

Probleme im Spielaufbau, einige Fehlpässe, Note 4<br />

Valentin Rittmann: Obwohl er mit einem langen<br />

Ball das Tor von Mo Salou vorbereitete, hatte er große<br />

Schwierigkeiten im Spiel nach vorne, Note 4<br />

Dalibor Cvetkovic: Nicht so dynamisch wie gewohnt<br />

und in der Offensive ohne Akzente. Über seine Seite<br />

kamen in der zweiten Halbzeit viele Flanken in unseren<br />

Strafraum, so auch die Vorlage zum 1:1, Note 4<br />

Rene Hebold: Vorbild an Einsatz. In einigen Situationen<br />

mit leichtsinnigen Ballverlusten, was zum Glück<br />

nicht ins Auge ging. Schwächen in der Spielöffnung,<br />

Note 3-<br />

Frederic Leufgen: Man merkt ihm gegen Ende der<br />

Saison an, dass der Akku leer ist, Note 3<br />

Matthias Labusga: Auch im fehlt gegen Schluss der<br />

Saison die Frische, was aufgrund der vielen Verletzungen<br />

im Saisonverlauf entschuldbar ist, Note 3<br />

Nico Rittmann: Eine starke Leistung. Präsent im<br />

Zweikampf, immer anspielbar. Schade, dass die<br />

Formkurve erst gegen Saisonende nach oben zeigt,<br />

Note 2<br />

Mo Salou: In der ersten Halbzeit nahezu ohne Wirkung.<br />

Nach der Pause stellte er die gegnerische Abwehr<br />

vor einige Probleme. Hatte die 2:1-Führung auf<br />

dem Fuß, als er von Farid Ouass prima frei gespielt<br />

wurde, Note 3<br />

Sven Raddatz: Auch er nach der Pause mit einigen<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 11 -


Hinrunde<br />

1. Mannschaft - Überblick<br />

Alle Spiele unserer Ersten<br />

im Überblick<br />

12.08.07 VfB Hilden - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ...................................................................0:0<br />

18.08.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Sportfreunde Baumberg ................................................1:1<br />

26.08.07 VfL Rhede - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ...................................................................1:4<br />

02.09.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Radevormwald .............................................................2:2<br />

09.09.07 <strong>SC</strong> West - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>......................................................................1:4<br />

<strong>15</strong>.09.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Cronenberger <strong>SC</strong>..........................................................0:2<br />

23.09.07 Viktoria Goch - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>...............................................................1:4<br />

30.09.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - GSV Moers ..................................................................2:1<br />

07.10.07 Ratingen 04/19 - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ............................................................0:1<br />

21.10.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Bocholt ...............................................................0:1<br />

28.10.07 Rot-Weiss Essen II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> .......................................................3:2<br />

04.11.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Viersen ...............................................................1:1<br />

11.11.07 1. FC Wülfrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> .............................................................1:0<br />

18.11.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - SV Hönnepel................................................................1:1<br />

02.12.07 Union Solingen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>.............................................................1:2<br />

Rückrunde<br />

09.12.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - VfB Hilden ...................................................................4:0<br />

16.12.07 Sportfreunde Baumberg - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ................................................0:4<br />

02.03.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - VfL Rhede ...................................................................4:0<br />

09.03.08 Radevormwald - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> .............................................................1:1<br />

16.03.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - <strong>SC</strong> West......................................................................0:3<br />

16.04.08 Cronenberger <strong>SC</strong> - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>..........................................................1:1<br />

30.03.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Viktoria Goch...............................................................1:3<br />

06.04.08 GSV Moers - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ..................................................................0:1<br />

13.04.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Ratingen 04/19 ............................................................2:4<br />

20.04.08 1. FC Bocholt - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ..............................................................2:6<br />

27.04.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Rot-Weiss Essen II .......................................................0:1<br />

04.05.08 1. FC Viersen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ...............................................................2:2<br />

18.05.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - 1. FC Wülfrath .............................................................3:3<br />

25.05.08 SV Hönnepel - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>................................................................1:1<br />

01.06.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> - Union Solingen..........................................................heute<br />

• 12 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Verbandsliga - Torschützenliste<br />

Name Verein Tore<br />

1 Said RW Essen II 24<br />

2 Raddatz <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 21<br />

3 Butziat Radevormwald 20<br />

4 Kus Viktoria Goch 18<br />

5 Uzun RW Essen II 17<br />

6 Kägebein <strong>SC</strong> West 16<br />

7 Tiganj Viktoria Goch 13<br />

8 Rehag Ratingen 04/19 12<br />

9 Banas VfL Rhede 10<br />

Bayrak <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 10<br />

Elsinghorst VfL Rhede 10<br />

12 Homann 1. FC Wülfrath 9<br />

Katemann VfL Rhede 9<br />

14 Knezevic SF Baumberg 8<br />

Meier 1. FC Viersen 8<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 13 -


Vorname Name Spiele Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

• 14 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong><br />

Rot Rein Raus<br />

Dogukan Bayrak 21 10 9 5<br />

Tim Beltermann 1 1<br />

Dennis Brock 1<br />

Dalibor Cvetkovic 27 4 6 1<br />

Stefan Dresen 12 1<br />

Rene Hebold 28 1 7 1 1 7<br />

Frank Klasen 11 2 1 1 7<br />

Yasar Kurt 12 1 1<br />

Mathias Labusga 13 1 6<br />

Frederik Leufgen 23 1 10 2 6<br />

Peter Meier 22 1 2 1<br />

Philipp Meisen 6 1 3 1<br />

Stefan Offermann 10<br />

Martin Osei 17 8 8<br />

Andreas Pierlings 25 2 1 11 8<br />

Farid Quass 19 2 1 5 5<br />

Sven Raddatz 26 21 2 1 7<br />

Jesko Rehers 19 1<br />

Nico Rittmann 18 1 2 1 4 4<br />

Valentin Rittmann 28 3 1 1<br />

Mo Salou 7 4 1 1 3<br />

Kevin Schmidt 13 12 1<br />

Eduard Ungefug <strong>15</strong> 3 2 3 7<br />

Gordon Weniger 17 1 6<br />

Matthias Wiechert<br />

1. Mannschaft - Spielerstatistik


1. Mannschaft - Ergebnismatrix<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 <strong>15</strong><br />

1 RW Essen II 1:0 5:3 3:1 0:0 1:0 3:2 2:2 2:0 2:1 4:0 5:0 2:2 2:0 6:0<br />

2 Radevormwald 0:0 2:0 3:0 1:3 1:2 1:1 1.6. 2:1 3:0 2:0 0:0 2:1 1:3 3:1<br />

3 Viktoria Goch 1:4 2:3 2:2 1:1 1:0 1:4 1:1 1.6. 2:1 2:1 1:0 2:0 8:0 4:1<br />

4 1. FC Wülfrath 0:1 0:0 1:0 0:0 1:2 1:0 1:0 0:1 2:0 1:1 2:0 1:0 2:0 2:0<br />

5 SV Hönnepel 3:2 2:2 0:0 0:1 1:1 1:1 1:1 1:1 0:1 3:0 3:1 2:0 6:2 3:0<br />

6 Union Solingen 0:2 1:0 0:2 0:3 1:3 1:2 3:1 0:2 0:0 1:1 2:0 0:0 0:1 1:1<br />

7 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 0:1 2:2 1:3 3:3 1:1 1.6. 1:1 2:4 0:2 0:3 1:1 4:0 4:0 0:1<br />

8 1. FC Viersen 0:2 0:1 0:2 2:1 1:0 2:1 2:2 3:0 2:1 1:1 2:1 2:1 1:1 1:0<br />

9 Ratingen 04/19 0:1 1:3 0:0 1:2 0:1 1:2 0:1 2:2 0:1 1:0 1:3 1:3 1:0 1:0<br />

10 Cronenberg 1:3 2:2 0:2 0:2 5:1 1:2 1:1 3:0 0:3 2:3 2:3 3:1 5:2 1.6.<br />

11 <strong>SC</strong> West 1.6. 1:2 2:3 1:1 2:1 1:0 1:4 1:0 3:1 0:1 3:4 3:3 3:2 3:1<br />

12 SF Baumberg 1:2 1:2 3:2 1:1 1.6. 1:2 0:4 0:2 0:0 0:0 2:1 3:0 1:0 6:2<br />

13 VfL Rhede 1:3 2:2 0:1 1.6. 0:0 1:2 1:3 1:0 2:3 2:1 4:1 3:1 0:3 4:0<br />

14 VfB Hilden 0:3 1:3 0:4 2:1 0:2 0:1 0:0 0:4 2:4 1:2 3:2 4:1 1:1 5:1<br />

<strong>15</strong> 1. FC Bocholt 2:4 0:2 1:1 0:1 1:0 0:1 2:6 3:1 1:2 0:2 2:3 3:0 1:1 4:2<br />

16 GSV Moers 1:3 0:3 1:1 0:6 1:1 0:1 0:1 1:1 0:2 3:1 2:8 1:0 4:0 0:3 0:1<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - <strong>15</strong> -<br />

16<br />

3:0<br />

6:0<br />

2:0<br />

2:0<br />

4:0<br />

2:0<br />

2:1<br />

3:0<br />

2:2<br />

3:0<br />

2:3<br />

4:0<br />

4:0<br />

1.6.<br />

3:2


1. Mannschaft - Die besonderen Statistiken<br />

Höchste Siege<br />

Spieltag Datum Heim Auswärts Ergebnis<br />

28 18.05.2008 Viktoria Goch VfB Hilden 8:0<br />

26 27.04.2008 Radevormwald GSV Moers 6:0<br />

27 04.05.2008 GSV Moers <strong>SC</strong> West 2:8<br />

20 16.03.2008 RW Essen II 1. FC Bocholt 6:0<br />

5 09.09.2007 GSV Moers 1. FC Wülfrath 0:6<br />

27 03.05.2008 RW Essen II SF Baumberg 5:0<br />

16 09.12.2007 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> VfB Hilden 4:0<br />

6 16.09.2007 SV Hönnepel GSV Moers 4:0<br />

10 21.10.2007 VfL Rhede GSV Moers 4:0<br />

Torreichste Spiele<br />

Spieltag Datum Heim Auswärts Ergebnis<br />

27 04.05.2008 GSV Moers <strong>SC</strong> West 2:8<br />

25 20.04.2008 1. FC Bocholt <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> 2:6<br />

12 04.11.2007 SV Hönnepel VfB Hilden 6:2<br />

2 19.08.2007 RW Essen II Viktoria Goch 5:3<br />

26 27.04.2008 SF Baumberg 1. FC Bocholt 6:2<br />

28 18.05.2008 Viktoria Goch VfB Hilden 8:0<br />

21 24.03.2008 <strong>SC</strong> West SF Baumberg 3:4<br />

26 27.04.2008 Cronenberg VfB Hilden 5:2<br />

7 23.09.2007 <strong>SC</strong> West VfL Rhede 3:3<br />

Weitere Daten<br />

In 232 Spielen fielen 682 Treffer, das macht einen Schnitt von knapp drei Toren pro Partei<br />

(2,94). 369 davon erzielten die Heimmannschaften, während sich die Auswärtsteams mit<br />

313 begnügen mussten. 98 Heimsiegen stehen 85 Auswärtserfolge gegenüber - bei 49<br />

Unentschieden. Die häufigsten Ergebnisse: 1:0 (40 Mal), 2:1 (28 Mal) und 2:0 (27 Mal).<br />

Immerhin 13 Spiele (5,6 Prozent) endeten ohne ein einziges Erfolgserlebnis.<br />

• 16 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 17 -


Neues aus dem Verein<br />

Kuhfladenlotto: VVK-Start für<br />

Schlagerstar Michael Wendler<br />

Er nennt sich selbst „König des Pop-<br />

Schlagers“, will der „größte Sänger<br />

Deutschlands“ werden und bezeichnet es<br />

auf seiner Internetseite als „Hammer“, von<br />

Null auf elf in die deutschen Charts eingestiegen<br />

zu sein: Michael Wendler ist<br />

Deutschlands angesagtester Schlagerstar<br />

und der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>.<br />

Die Agentur Planungspartner holen ihn nach<br />

Grevenbroich: Am Samstag, den 26. Juli<br />

tritt „der Wendler“ im Kapellner <strong>Erft</strong>stadion<br />

„Open Air“ im Rahmen des Kuhfladenlottos<br />

auf.<br />

Und der wirkliche „Wendler-Hammer“<br />

kommt jetzt: Die Tickets für dieses super<br />

Sommer-Event kosten im Vorverkauf gerade<br />

mal 3 Euro! „Das ist nur möglich, weil<br />

wir von zahlreichen Sponsoren unterstützt<br />

werden“, sagt <strong>SC</strong>-Vereinschef Jupp Breuer,<br />

„das gibt‘s sonst nirgends.<br />

Die Vorverkaufsstellen:<br />

In der Neusser Stadthalle hat der Eintritt<br />

für den Wendler zuletzt 14 Euro gekostet.“<br />

Der Vorverkauf für „Wendler Live“ (Hits: Sie<br />

liebt den DJ, 180 Grad, Wenn alle Stricke<br />

reißen, Nina) beginnt ab sofort im TUI-<br />

Reisebüro Broich in <strong>Kapellen</strong>, wo bereits<br />

seit Bekanntwerden der Verpflichtung von<br />

Michael Wendler etliche Vorbestellungen<br />

vorliegen.<br />

Alle Infos gibt es auch im Internet<br />

unter www.planungspartner.de.<br />

• 18 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Hansa<br />

Druck<br />

Werbung<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 19 -


Neues aus dem Verein<br />

Jugend-Sportwoche in <strong>Kapellen</strong><br />

ein voller Erfolg<br />

Von Gerda Kempermann<br />

Vom 21. bis 25. <strong>Mai</strong> rollte der Ball im <strong>Erft</strong>stadion<br />

bei verschiedenen Turnieren der Jugend.<br />

Der Wettergott spielte mit, nur am<br />

letzten Turniertag fielen ein paar Regentropfen,<br />

so dass der Veranstalter eine positive<br />

Resonanz dieser Wettbewerbe ziehen<br />

konnte. 50 Mannschaften traten an und über<br />

100 Spiele fanden im Rahmen der Woche<br />

statt. Spannende Wettkämpfe und<br />

schöne Fußballspiele ermittelten am Ende 7<br />

Turniersieger (im Bereich A bis F-Jugend)<br />

Germania Grefrath konnte bei den E- und F<br />

99 Junioren die Siegerpokale in Empfang<br />

nehmen. Der <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> gewann in der<br />

Gruppe F2 ( jüngerer Jahrgang 2000). Die<br />

für die anstehende Qualifikation neu formierte<br />

A1 Mannschaft konnte den Turniersieg<br />

in ihrer Gruppe verbuchen. Weitere<br />

Turniersieger waren Fortuna Düsseldorf (B-<br />

Jugend), Sportfreunde Baumberg (C-<br />

Jugend) und Glückauf Habbelrath vom Fußballverband<br />

Mittelrhein, der den D-Jugend<br />

Wettbewerb für sich entscheiden konnte.<br />

Die Bambini- und Minibambini-<br />

Mannschaften spielten ohne Austragungen<br />

von Platzierungen, hier war jeder ein Gewinner!<br />

Den Abschluss der Turniertage bildete ein<br />

Spiel der <strong>Kapellen</strong>er Traditionsmannschaft<br />

gegen ein Auswahlteam aus dem Neuss/<br />

Grevenbroicher Kreis 5 am Samstagabend<br />

im <strong>Erft</strong>stadion. Für <strong>Kapellen</strong> liefen auf: Dirk<br />

Hermes, Kalli Rösgen, Klaus und Rolf Neuenhausen,<br />

Thomas Haun, Carlos Perez, Michael<br />

Habermann, Norbert Friesl, Guido<br />

Bertz, Willi Schmitz, Bert Cremer, Manni<br />

Burbach und Wolle Giesen.<br />

Das Kreisteam schickte unter anderem Peter<br />

Vogel, Thomas Ugoswski, Murat Lakbir,<br />

Miguel Sueiro, Thorsten Müllers, Ralf Bedürftig<br />

und Michael Ende auf den Rasen.<br />

Der Ball in den Reihen der <strong>Kapellen</strong>er lief so<br />

gut, als hätten sie nie aufgehört, gemeinsam<br />

Fußball zu spielen. Dementsprechend<br />

schwer war es für das Auswahlteam, Gegenwehr<br />

zu leisten. Der 7:1 Endstand für<br />

<strong>Kapellen</strong> spricht dann auch für sich. In die<br />

<strong>SC</strong>K Torschützenliste trugen sich R. Neuenhausen,<br />

Perez, Haun und Giesen ein.<br />

Eine gelungene Sache, wie Willi Schmitz der<br />

Redaktion anschließend bescheinigte und in<br />

seinen Augen könnten solche Begegnungen<br />

häufiger stattfinden.<br />

Leider fanden nur wenige Zuschauer den<br />

Weg ins <strong>Erft</strong>stadion, die sich diese Partie<br />

ansehen wollten und einen Verbesserungsvorschlag,<br />

falls es im nächsten Jahr eine<br />

Wiederholung geben sollte, gab es auch:<br />

Nach getaner Arbeit waren alle Spieler sehr<br />

hungrig, leider blieb der Grill an diesem<br />

Samstagabend kalt.<br />

• 20 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 21 -


2. Mannschaft - Tabelle, zum Spiel<br />

Zum Spiel:<br />

<strong>SC</strong> Grimlinghausen<br />

(hdf) Zum Abschluss der Saison<br />

reist unsere Zweite zum<br />

<strong>SC</strong> Grimlinghausen nach<br />

Neuss. Für die Gastgeber<br />

geht es dabei um alles. Derzeit<br />

belegt das Team punktgleich<br />

mit Spitzenreiter Zons<br />

Rang zwei, liegt dabei aber<br />

nur einen Zähler vor Verfolger<br />

Gnadental. Ein Sieg ist<br />

Pflicht für die Grimlinghauser,<br />

ein Unentschieden wie beim<br />

2:2 im Hinspiel genügt vermutlich<br />

nicht. Leider (oder<br />

Gott sei Dank) hat sich der<br />

<strong>SC</strong>K II in den vergangenen<br />

Wochen von seiner guten Seite<br />

gezeigt, während Grimlinghausen<br />

den Aufstieg immer<br />

wieder verspielte, etwa bei<br />

Tabelle der Kreisliga A<br />

den Heimniederlagen gegen Gnadental<br />

(0:4) oder Büttgen (1:2). Zusätzliche Motivation:<br />

Mit einem Sieg könnte unsere Zweite<br />

Orken-Noithausen noch von Tabellenrang<br />

fünf verdrängen.<br />

Sp. g u v Tore +/- Pkt.<br />

1. FC Zons 29 17 6 6 63:36 27 57<br />

2. <strong>SC</strong> Grimlinghausen 29 16 9 4 56:36 20 57<br />

3. DJK Gnadental 29 17 5 7 81:45 36 56<br />

4. VfR Büttgen 29 <strong>15</strong> 11 3 71:47 24 56<br />

5. Orken/Noith. 29 13 9 7 57:38 19 48<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 29 14 4 11 58:47 11 46<br />

7. Neuk./Hülchrath 29 12 7 10 57:53 4 43<br />

8. SV Rosellen 29 12 6 11 58:49 9 42<br />

9. Stürzelberg 29 10 7 12 37:49 -12 37<br />

10. Bedburdyck/Gierath 29 9 7 13 51:58 -7 34<br />

11. Nievenheim II 29 9 7 13 49:64 -<strong>15</strong> 34<br />

12. BV Wevelinghoven 29 8 7 14 39:56 -17 31<br />

13. SSV Delrath 29 9 3 17 51:73 -22 30<br />

14. TuS Grevenbroich II 29 8 5 16 48:61 -13 29<br />

<strong>15</strong>. DJK Rheinkraft 29 5 8 16 49:74 -25 23<br />

16. PSV Neuss 29 4 7 18 30:69 -39 19<br />

• 22 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


2. Mannschaft - Ergebnismatrix<br />

Matrix 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 <strong>15</strong> 16<br />

1 FC Zons 0:0 1.6. 3:1 2:1 1:0 2:1 2:2 2:0 4:1 2:2 4:1 2:0 3:2 6:1 4:0<br />

2 <strong>SC</strong> Grimlinghausen 2:2 0:4 1:2 0:0 1.6. 2:1 0:2 3:1 2:1 1:0 2:0 3:1 2:1 4:2 4:0<br />

3 DJK Gnadental 3:3 1:4 2:2 1:2 3:3 2:0 2:1 7:1 6:0 5:0 3:1 6:2 6:0 2:2 3:0<br />

4 VfR Büttgen 3:1 3:1 5:1 2:2 1:0 2:2 1.6. 4:2 2:0 5:3 3:1 1:1 0:0 5:2 0:0<br />

5 Orken/Noith. 1:0 1:1 3:0 2:2 1:3 1.6. 5:3 1:0 1:1 3:1 1:1 1:0 2:2 5:0 1:0<br />

6 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II 2:1 2:2 2:4 5:2 3:3 0:6 3:3 2:1 2:0 2:0 1:3 3:1 2:0 0:1 5:2<br />

7 Neuk./Hülchrath 1:3 5:6 2:1 2:3 2:1 2:0 2:2 1:1 0:3 1:2 1:0 0:6 2:1 1:1 1:1<br />

8 SV Rosellen 1:2 1:2 1:2 2:3 1:2 1:0 1:1 2:1 1:0 0:0 4:1 1:2 2:2 2:1 4:2<br />

9 Stürzelberg 1:0 0:0 0:2 0:3 1:0 2:1 0:0 3:2 3:3 1:0 1:3 1:0 4:2 6:3 0:1<br />

10 Bedburdyck/Gierath 0:4 1:1 0:1 4:3 3:2 1:6 1:2 1:3 3:1 6:1 3:3 6:1 1:2 3:2 3:1<br />

11 Nievenheim II 2:1 2:2 2:2 1:1 0:5 3:2 2:6 1:2 1:1 1:4 2:0 4:0 3:1 2:1 6:1<br />

12 BV Wevelinghoven 2:2 0:2 1:2 0:2 1:1 0:1 2:1 2:1 2:3 2:1 1:4 0:3 1.6. 1:1 2:2<br />

13 SSV Delrath 2:3 2:4 2:5 3:3 3:1 1:0 3:6 1:5 1.6. 1:1 2:0 0:2 3:1 3:2 4:3<br />

14 TuS Grevenbroich II 4:1 0:2 0:2 1:1 3:2 1:3 0:1 2:4 0:1 0:0 4:2 3:4 4:2 5:1 0:3<br />

<strong>15</strong> DJK Rheinkraft 0:2 0:2 3:2 3:3 2:3 1:2 2:3 3:1 1:1 1.6. 2:2 1:1 4:2 1:4 1:1<br />

16 PSV Neuss 0:1 1:1 3:1 2:4 0:4 0:3 3:4 1:3 0:0 0:0 1.6. 1:2 1:0 1:3 0:5<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 23 -


Durststrecke<br />

beendet<br />

Von Toni Satrazanis<br />

2. Mannschaft - Spielbericht<br />

28. Spieltag: PSV Neuss - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

II 0:3 (0:3)<br />

Am Sonntag konnte unsere Zweitvertretung<br />

endlich die lange Durststrecke beenden und<br />

drei Punkte beim Polizei SV Neuss einfahren.<br />

Obwohl es für unsere Mannschaft in<br />

dieser Saison nur noch um die berüchtigte<br />

goldene Ananas geht, zeigten wir von Beginn<br />

an ein engagiertes und offensives<br />

Spiel. Die abstiegsgefährdeten Gastgeber<br />

aus Neuss waren mit dieser Spielweise<br />

sichtlich überfordert.<br />

Es dauerte schließlich bis zur 20 Min. bis<br />

Matthias Wiechert eine der zahlreichen<br />

Chancen nutzen konnte und durch eine<br />

schöne Einzelaktion das 0:1 markierte. Nur<br />

wenige Minuten später war es wiederum<br />

Matthias Wiechert, der nach schönem Zu-<br />

spiel von Christian Gatzen das 0:2 erzielte.<br />

In der ersten Halbzeit ließ der <strong>SC</strong> kaum<br />

Torchancen zu und zeigte einen schönen<br />

Offensivfußball. Logische Konsequenz war<br />

aus <strong>Kapellen</strong>er Sicht das 3:0 kurz vor dem<br />

Halbzeitpfiff durch Christian Gatzen.<br />

In der zweiten Halbzeit verflachte das <strong>Kapellen</strong>er<br />

Spiel leider zunehmend. Dem Gastgeber<br />

wurden mehr Spielanteile gewährt.<br />

Die daraus resultierenden Torchancen<br />

konnten allerdings nicht genutzt werden.<br />

Da auch <strong>Kapellen</strong> die zahlreichen Konter<br />

nur halbherzig und unkonzentriert zu Ende<br />

spielte, blieb es beim insgesamt gerechten<br />

3:0-Erfolg für unsere Zweite.<br />

Fazit: Nach der langen Negativserie endlich<br />

wieder ein voller Punktegewinn! In den letzten<br />

zwei Spielen der Saison erwarten uns<br />

mit Büttgen und Grimlinghausen noch zwei<br />

Aufstiegskandidaten. Dort kann unsere<br />

Zweite noch einmal beweisen, dass man<br />

jederzeit mit den Spitzenmannschaften mithalten<br />

kann.<br />

Tore: Zwei Mal Matthias Wiechert (20.,<br />

30.), Christian Gatzen (40.).<br />

• 24 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 25 -


2. Mannschaft - Spielerstatistik<br />

Vorname Name Spiele Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Dogukan Bayrak 1 1<br />

• 26 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong><br />

Rot Rein Raus<br />

Frank Barnard 2 2<br />

Tim Beltermann 19 1<br />

Oliver Bodenbender 14 1 1 5 8<br />

Frank Bong 18 5 1 1<br />

Sebastian Brandt 1 1 1<br />

Dennis Brock 21 3 1<br />

Erwin Brock 1 1<br />

Christian Buschhausen 23 9 1 7<br />

Dimitri Epp 8 3<br />

Sven Gallus 14 2 3 9<br />

Christian Gatzen 23 3 3 2<br />

Simon Hoffmann 9 2 4 5<br />

Dennis Hösen 3 2 2<br />

Damian Kubina<br />

Frederic Leufgen 3 2<br />

Peter Meier 1<br />

Philipp Meisen 5 1<br />

Miroslawski 2 2<br />

Jürgen Oberlack 13 1 1 1 12<br />

Stefan Offermann 2<br />

Jesko Rehers 2<br />

Milako Satrazanis 12 1 6 5<br />

Toni Satrazanis 16 1 8 1 1<br />

Sven Scharfenberg 20 6 3 1<br />

Kevin Schmidt 5 2 1<br />

Mario Stübben 19 14 8 1 1<br />

Mathias Wiechert 22 12 8 1 1<br />

Jan Willkomm 8 2 1<br />

Vincent Wirxel 16 1 1 2


Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 27 -


2. Mannschaft - Überblick<br />

Alle Spiele unserer Zweiten im Überblick<br />

Hinrunde<br />

12.08.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SV Rosellen .............................................................3:3<br />

19.08.07 Nievenheim II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II ..........................................................3:2<br />

26.08.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SG Neukirchen/Hülchrath ..........................................0:6<br />

02.09.07 Rheinwacht Stürzelberg - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II.............................................2:1<br />

09.09.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SV Bedburdyck/Gierath .............................................2:0<br />

16.09.07 DJK Gnadental - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II .........................................................3:3<br />

23.09.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - TuS Grevenbroich II..................................................2:0<br />

30.09.07 BV Wevelinghoven - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II....................................................0:1<br />

07.10.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - FC Zons ..................................................................2:1<br />

21.10.07 DJK Rheinkraft - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II .........................................................1:2<br />

28.10.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SSV Delrath.............................................................3:1<br />

04.11.07 SG Orken/Noithausen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II................................................1:3<br />

11.11.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - PSV Neuss...............................................................5:2<br />

18.11.07 VfR Büttgen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II .............................................................1:0<br />

02.12.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - <strong>SC</strong> Grimlinghausen ...................................................2:2<br />

Rückrunde<br />

09.12.07 SV Rosellen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II .............................................................1:0<br />

16.12.07 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - VdSF Nievenheim II ..................................................2:0<br />

02.03.08 SG Neukirchen/Hülchrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II ..........................................2:0<br />

09.03.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - Rheinwacht Stürzelberg.............................................2:1<br />

16.03.08 SV Bedburdyck/Gierath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II .............................................1:6<br />

<strong>15</strong>.04.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - DJK Gnadental .........................................................2:4<br />

30.03.08 TuS Grevenbroich II - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II..................................................1:3<br />

29.04.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - BV Wevelinghoven ....................................................1:3<br />

13.04.08 FC Zons - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II ..................................................................1:0<br />

20.04.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - DJK Rheinkraft .........................................................0:1<br />

27.04.08 SSV Delrath - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II.............................................................1:0<br />

04.05.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - SG Orken/Noithausen ...............................................3:3<br />

18.05.08 PSV Neuss - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II...............................................................0:3<br />

25.05.08 <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II - VfR Büttgen .............................................................5:2<br />

01.06.08 <strong>SC</strong> Grimlinghausen - <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> II ................................................heute<br />

• 28 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


Manfred Benske<br />

(Torwart-Trainer)<br />

Manfred Benske wurde am 20. Juni 1956<br />

geboren. Er lebt mit seiner Frau im Nachbarort<br />

Holzheim. Er hat einen Sohn, der<br />

spielt allerdings lieber Eishockey und leitet<br />

dort Spiele als Schiedsrichter.<br />

Mannis fußballerische Karriere als Tormann<br />

fand beim TuS Grevenbroich, VfR Neuss,<br />

SG Holzheim und beim <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> statt,<br />

wobei er in <strong>Kapellen</strong> mit dem ersten und<br />

zweiten Vorsitzenden (Jupp Breuer und Peter<br />

Kempermann) in einer Mannschaft kickte.<br />

Neben Fußball sind die Spaziergänge mit<br />

seinem Hund für ihn ein schöner Freizeitausgleich.<br />

Mit 38 Jahren beendete er seine aktive<br />

Spielzeit in der Verbandsliga beim TuS Grevenbroich.<br />

Heute erinnert er sich noch:<br />

„Das war ein Spiel gegen Union Solingen.<br />

Die Blessuren wie Meniskus und ein schwerer<br />

Bandscheibenvorfall machten mir immer<br />

mehr zu schaffen, so dass ich mich entschloss,<br />

meine Laufbahn als Fußballer zu<br />

beenden.“<br />

Den <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> verlor er nie aus den Augen,<br />

häufig kam er ins <strong>Erft</strong>stadion, um sich<br />

Spiele anzusehen. Da in <strong>Kapellen</strong> immer<br />

mehr Jugendmannschaften am Spielbetrieb<br />

teilnahmen, sah es Jupp Breuer als notwendig<br />

an, einen Torwarttrainer zu engagieren.<br />

Er erinnerte sich sofort an Manni und<br />

sprach ihn auf eine diesbezügliche Aufgabe<br />

an. So kam es, dass Benske in <strong>Kapellen</strong><br />

wieder aktiv wurde.<br />

Montags trainiert er die Jugendlichen im Tor<br />

Trainer im Porträt<br />

und dienstags ist er für die Torleute der<br />

ersten und zweiten Mannschaft verantwortlich.<br />

Ihm gefällt seine Arbeit in <strong>Kapellen</strong><br />

sehr gut, und er sieht im Verein auch potentielle<br />

und talentierte Nachwuchsleute<br />

zwischen den Pfosten.<br />

Er möchte keinen besonders hervorheben,<br />

aber „da sind schon einige brauchbare Keeper,<br />

die die Voraussetzungen für eine spätere<br />

Berufung in die erste Mannschaft haben.“<br />

Gerda Kempermann<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 29 -


Doppelsieg beim A-Juniorenturnier<br />

In der Sportwoche setzten sich unsere beiden<br />

A-Junioren-Mannschaften souverän und<br />

überraschend durch. War der Turniersieg<br />

unserer A1 eigentlich erwartet worden, erschien<br />

der zweite Platz unserer A2 als Überraschungserfolg.<br />

Mit eindrucksvollen Leistungen<br />

zeigte die Mannschaft Perspektiven<br />

für die Zukunft. Unter anderem bezwang<br />

sie den Niederrheinligisten TSV Ronsdorf<br />

und verlor nur gegen unsere Erstvertretung.<br />

Niederrhein-Qualifikation für A- und B-<br />

Junioren<br />

Heiß erwartet wurden die Qualifikationsgruppen<br />

zur Niederrheinliga 2008/2009.<br />

Nun sind sie ausgelost und alle Begegnungen<br />

terminiert. In der A-Junioren-<br />

Qualifikation sind die Gruppensieger für die<br />

Niederrheinliga qualifiziert, bei den B-<br />

Junioren darf auch der Zweitplazierte in der<br />

kommenden Saison in der Niederrheinliga<br />

starten. Die A-Junioren treffen auf Essen-<br />

Schönebeck (1. Juni) und Velbert (8. Juni),<br />

die B-Junioren auf Remscheid (1. Juni) und<br />

Adler-Osterfeld (<strong>15</strong>. Juni). Die C-Junioren<br />

des <strong>SC</strong>K sind bereits qualifiziert.<br />

C2/D2-Junioren: Zum Abschluss der Sai-<br />

Junioren<br />

son fuhren unsere C2- und D2-Junioren-<br />

Mannschaft zum internationalem Turnier<br />

nach Gistel in Belgien. Die Jungs freuten<br />

sich schon seit Wochen auf diesen Saisonabschluss<br />

und ihre Vorfreude sollte nicht<br />

enttäuscht werden.<br />

Am Samstag galt es sehr früh aufzustehen,<br />

denn das erste Spiel wurde bereits um 8.55<br />

Uhr angepfiffen. Gegen eine starke französische<br />

Mannschaft, Plessis Robinson, kassierte<br />

unsere C2 – obwohl die Jungs die<br />

bessere Mannschaft waren – eine knappe<br />

1:2-Niederlage. Im zweiten Spiel gegen den<br />

FC Portugal aus den Niederlanden machten<br />

die Jungs es besser und gewannen mit 3:2.<br />

Unsere D2 hatte nicht soviel Glück und verlor<br />

nach großem Kampf leider die ersten<br />

• 30 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


eiden Spiele, so dass es im dritten Spiel<br />

des Tages bereits um eine gute Platzierung<br />

im Turnier ging.<br />

Nach einer kurzen Mittagspause ging es im<br />

Turnier weiter: Unsere C2 trat danach gegen<br />

die nächste holländische Mannschaft<br />

A<strong>SC</strong> II an und war in diesem Spiel mit 1:0<br />

erfolgreich. Deshalb blickte die Mannschaft<br />

dem zweiten Turniertag<br />

gelassen<br />

entgegen, denn der<br />

dritte Platz in der<br />

Gruppe schien<br />

schon sicher. Leider<br />

hatte unsere D2<br />

wieder weniger<br />

Glück und unterlag<br />

dem belgischen<br />

Gastgeber KEG<br />

Gistel deutlich mit<br />

0:3.<br />

Am zweiten und<br />

entscheidenden<br />

Spieltag startete<br />

unsere C2 wieder<br />

mit einer Niederlage<br />

und zwar mit<br />

0:1 gegen einen<br />

der Turnierfavoriten Zwaluwen 30/Henver.<br />

Jetzt galt es, im letzten Gruppenspiel den<br />

Junioren<br />

dritten Tabellenplatz in der Gruppe zu sichern<br />

und somit mindestens Sechster unter<br />

den zwölf Teilnehmern zu werden. Dies gelang<br />

den Jungs wieder eindrucksvoll, sie gewannen<br />

ihr letztes Gruppenspiel nach großem<br />

Kampf mit 1:0. Unserer D2 erging es<br />

wie am Tag zuvor, zum Schluss stand sie<br />

im Spiel um Platz 11. Diesen sicherten wir<br />

uns mit einem 2:0-<br />

Sieg gegen die<br />

Mannschaft des FV<br />

Wiehl. Sieger im<br />

Turnier der Mannschaften<br />

U13 wurde<br />

der holländische<br />

Vertreter A<strong>SC</strong> Nieuwland.<br />

Dank ihrer sehr guten<br />

Leistungen erreichte<br />

unser C2 einen<br />

eindrucksvollen<br />

und hochverdienten<br />

fünften Platz durch<br />

einen 3:0-Erfolg gegen<br />

KWS Lauwe.<br />

Sieger im Turnier<br />

der Mannschaften<br />

U<strong>15</strong> wurde unangefochten<br />

der FV Wiehl aus Deutschland.<br />

In einem spannenden Ausscheidungswett-<br />

Generalagentur<br />

Stefan Brings<br />

Montzstraße 14<br />

4<strong>15</strong><strong>15</strong> Grevenbroich<br />

Telefon: 02181/5202<br />

brings.versicherungen@t-online.de<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 31 -


kampf um den besten Elfmeterschützen<br />

setzte sich Muhammet Özelden durch. Muhammet<br />

konnte sein Glück kaum fassen<br />

und legte einen Freudenlauf über das gesamte<br />

Spielfeld hin und seine Mannschaftskameraden<br />

hatten Mühe ihn wieder<br />

„einzufangen“. In der abschließenden Siegerehrung<br />

am Sonntagabend erhielt Muhammet<br />

zur Belohnung einen neuen Fußball,<br />

der ihn sicherlich noch lange an dieses<br />

Erlebnis erinnern wird.<br />

Fazit: Neben den interessanten und spannenden<br />

Spielen im Rahmen des Turniers<br />

sollte diese Pfingstfahrt vor allem ein besonderer<br />

Saisonausklang für alle Spieler,<br />

Trainer und Betreuer sein. Dieser Zweck<br />

wurde für alle Teilnehmer vollends erreicht<br />

– für alle? Nein, leider nicht für alle, denn<br />

aufgrund der harten Spielweise mussten wir<br />

leider einen verletzten Spieler beklagen. Johannes<br />

„Jojo“ Hilgers fuhr vorzeitig mit gebrochenem<br />

Fuß nach Hause. Hier geht ein<br />

Dank an Frau Brinkmann, die ihn sicher<br />

nach Hause gebrachte. Wir wünschen Jojo<br />

gute Besserung und wir hoffen, dass er bald<br />

wieder mit seiner Mannschaft trainieren und<br />

Fußball spielen kann.<br />

Bedanken wollen wir uns auch bei allen Eltern,<br />

besonders bei denen, die uns bei dieser<br />

Fahrt begleitet haben und somit einen<br />

großen Anteil am Gelingen dieses Ausflugs<br />

hatten. Der größte Dank und ein ausdrückliches<br />

Kompliment gehen allerdings an die<br />

Jungs der D2 und C2! Das<br />

korrekte und faire Auftreten<br />

auf und neben dem Platz hat<br />

auch im belgischen Gistel<br />

einen guten Eindruck hinterlassen.<br />

Dies wird deutlich in<br />

der Einladung, die wir für<br />

das nächste Jahr erhalten<br />

haben.<br />

Als Betreuer der D2 möchte<br />

ich mich auch im Namen von<br />

Ferdi Königs und Franklim<br />

Gomes besonders bei den<br />

Spielern der C2 und ihrem<br />

Trainer Miroslav Stopar bedanken.<br />

Die Mannschaft hat<br />

unsere Jungs super gut aufgenommen<br />

und das kameradschaftliche<br />

Miteinander<br />

Junioren<br />

unter den Mannschaften hat uns alle beeindruckt.<br />

Wir danken euch. Ein abschließender<br />

Dank geht an alle Spieler der D2. Jungs<br />

wir, sind stolz auf euch und wir wünschen<br />

euch für das nächste Jahr, ob wieder in der<br />

D-Jugend oder schon in der C-Jugend, viel<br />

Erfolg. Peter Pöller<br />

E1-Junioren: Am Pfingstmontag ging es<br />

mit der E1 zu einem Turnier in Weckhoven<br />

im Meisterschaftsmodus ohne Endspiel.<br />

Gleich zu Beginn trafen wir auf den<br />

schwersten Gegner, der auch später mit nur<br />

einem Punktverlust Turniersieger geworden<br />

ist. Eric Windler im Tor bot dabei all sein<br />

Können auf, um der Situation Herr zu werden.<br />

Zwei Glanzparaden retteten den Jungs<br />

mit Unterstützung auf der rechten Verteidigerseite<br />

von Nico Gerardts das 0:0.<br />

Jüchen als nächster Gegner sah im ersten<br />

Spiel nicht gut aus, gegen uns aber kam es<br />

anders, als die Spieler gehofft hatten. In<br />

der vierten Minute rettete Eric mit dem Fuß.<br />

Ein Spiel zu unseren Gunsten entwickelte<br />

sich nicht und so zwang der Gegner unseren<br />

Torwart zum zweiten Mal zu einer<br />

Glanzparade. Mit der zweiten Welle wurde<br />

es zum Ende des Spiels etwas besser. Shahin<br />

Dawai im Sturm und Fabian Schurig im<br />

Mittelfeld sorgten für Unruhe und entlasteten<br />

damit die Abwehr, dennoch konnten wir<br />

mit unseren Weitschüssen wenig ausrichten.<br />

• 32 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


In der Meisterschaft war es<br />

leicht gegen Vatan, im Turnier<br />

nicht. In der dritten Minute kamen<br />

wir zwar mit einem Alleingang<br />

von Raul zu einem Pfostentreffen,<br />

doch dann ließ stark<br />

die Kondition nach und somit<br />

auch der Spielfluss. Nichts sollte<br />

gelingen und alle fanden sich<br />

schon mit einem 0:0 ab, als<br />

Raul sich abermals auf der<br />

rechten Torauslinie durchsetzte<br />

und kurz zu Lars Budinger zurückpasste.<br />

Der fackelte nicht<br />

lang und schob etwas glücklich<br />

rechts unten zum 1:0 ein.<br />

Nach der Mittagspause fiel es<br />

gegen Weckhoven schwer, wieder<br />

in Tritt zu kommen. Eric<br />

rettete mit einem Ausflug in der<br />

sechsten Minute. Noah Stefes<br />

versuchte vorne im Sturm alles,<br />

um den Ball zu halten und unsere<br />

Spieler in Schusspositionen<br />

zu bringen. Doch in den<br />

letzten fünf Minuten konnten<br />

wir nach einer schwere Abwehrschlacht<br />

um unseren stellungsstarken<br />

Libero Max Gaida mit<br />

einem 0:0 zufrieden sein. Noch<br />

kurz vor Schluss setzten sich<br />

Florian Steins und Tim Klefisch<br />

in einem fürchterlichen Gewühle<br />

mit Kampf und Glück durch.<br />

Gnadental als Zweiter im Turnier<br />

war der erwartet starke<br />

Gegner. Schon in der zweiten<br />

Minute rette Moritz Rösgen mit<br />

Eric kurz vor der Linie. Die Konzentration<br />

und Energie ließ bei<br />

unseren Spielern merklich<br />

nach, und es schlichen sich immer<br />

mehr Fehler ein. Unsere<br />

Akteure spielten zu wenig ab<br />

oder verfummelten eigensinnig<br />

den Ball, so dass wir das Spiel<br />

in den letzten Minuten verloren.<br />

Ein Fehler im Mittelfeld führte<br />

bei einer aufgerückten Abwehr<br />

zum 0:1 und ein nachfolgender<br />

Abwehrfehler sogar zum 0:2.<br />

Der Traum vom zweiten Platz<br />

Junioren<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 33 -


war ausgeträumt.<br />

Im letzten Spiel nahmen alle ihre Kräfte<br />

und Energie zusammen und spielten wieder<br />

als Mannschaft. Das Spiel war nach fünf<br />

Stunden Gesamtzeit zwar nicht mehr so ansehnlich,<br />

aber es wurde gekämpft. In der<br />

letzten Minute kam es zu einem ernergiereichen<br />

letzten Angriff, der Sturm und das<br />

Mittelfeld gingen mit Dampf nach vorne.<br />

Raul kämpfte sich über rechts durch und<br />

zog aus steilem Winkel ab, Moritz sprang<br />

mit dem linke Fuß in die Flanke und schoss<br />

volley über die Linie. Der Jubel war groß.<br />

Fazit: Der dritte Platz bei sieben Mannschaften<br />

im Turnier war hochverdient, aber<br />

es war an vielen Stellen auch ein Arbeitssieg.<br />

Das ganze Turnier in der Sonne war<br />

für Spieler, Trainer, Betreuer und Fans sehr<br />

anstrengend. Dennoch ein versöhnlicher<br />

Abschluss mit zwei Siegen und<br />

einem dritten Platz. Herbert Rösgen<br />

E3-Junioren: Nach dem letzten<br />

Pflichtspiel der Saison startete unsere<br />

E3 am Pfingstwochenende viel versprechend<br />

in die Sommer-Turnier-<br />

Saison. Zunächst zog unsere junge<br />

98er-Mannschaft auf dem 97er-Turnier<br />

des SV Glehn nach hervorragenden<br />

Gruppenspielen ins „kleine Finale“ ein<br />

und sicherte sich hier mit einer starken<br />

Leistung den dritten Platz. Ein toller<br />

Erfolg, da es dem Turnier mit 16<br />

Mannschaften nicht an Quantität und<br />

schon gar nicht an Qualität fehlte.<br />

Der Weg zum Erfolg führte über<br />

folgende Spielpaarungen:<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> – SV Lohausen 2:1, <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> – <strong>SC</strong> Viktoria Anrath 3:0, <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> – SV Bedburdyck-Gierath<br />

3:2; Halbfinale: <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> – SV<br />

Glehn (1) 0:3; Spiel um Platz 3: <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> – SF Glückauf Habbelrath-<br />

Grefrath 3:2.<br />

Am Pfingstmontag besuchte die Mannschaft<br />

dann das E98-Pfingstturnier des<br />

BV Weckhoven. Dort glänzte sie bei<br />

strahlendem Sonnenschein ebenfalls<br />

mit ihren fußballerischen Fähigkeiten<br />

und sicherte sich ohne Niederlage den<br />

Turniersieg.<br />

Die Spielpaarungen:<br />

Junioren<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> – SG Rommerskirchen/Gilbach<br />

2:0, <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> – <strong>SC</strong> Grimlinghausen 2:0,<br />

<strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> – BV Weckhoven 0:0, <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong><br />

– SG Neukirchen/Hülchrath 2:0, <strong>SC</strong><br />

<strong>Kapellen</strong> – Rot Weiß Elfgen 2:1.<br />

Fazit: Ein rundum gelungenes „Fußball-<br />

Pfingstwochenende“ für die ganze Mannschaft,<br />

das Trainergespann, die Eltern und<br />

alle Mitgereisten. Marcus Kram<br />

F2-Junioren: Am letzten Sonntag hatten<br />

die F2000-Mannschaften ihren Auftritt bei<br />

der Sportwoche des <strong>SC</strong>K - mit fünf Teams<br />

ging es dann auch los. Tolle und spannende<br />

Spiele wurden den Zuschauern geboten.<br />

Doch letztlich wurde das Turnier dann zu<br />

recht für die F2 aus <strong>Kapellen</strong> entschieden.<br />

Denn der <strong>SC</strong>K II hatte am Ende aufgrund<br />

• 34 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


der besseren Tordifferenz gegenüber dem<br />

PSV aus Neuss die Oberhand.<br />

Bambini: Pfingsten waren unsere Bambinis<br />

beim Turnier des BV Weckhoven zu Gast.<br />

Dabei spielte jede Mannschaft gegen jede,<br />

und zwar Hin- und Rückspiel.<br />

Im ersten Spiel der Hinrunde trafen wir auf<br />

den BV Weckhoven. In einem ausgeglichenem<br />

Spiel gewann der <strong>SC</strong>K durch ein Tor<br />

von Eduart Rrahmani mit 1:0. Das Tor fiel<br />

nach einem Pressschlag zwischen Eduart<br />

Rrahmani und einem Gegenspieler, bei dem<br />

der Ball in die rechte untere Ecke einschlug.<br />

Im zweiten Spiel spielte unser Team gegen<br />

die SG Rommerskirchen/Gilbach. Zu Beginn<br />

Junioren<br />

des Spiels traf Max Kram mit einem Schuss<br />

nur die Latte. Kurz darauf machte er einen<br />

Doppelpack. Wenig später setzte sich Louis<br />

Mertens auf der rechten Seite durch und<br />

wurde durch ein Foul gestoppt. Den darauffolgenden<br />

Freistoß verwandelte Benedikt<br />

Weber zum 3:0. Kurz vor dem Abpfiff traf<br />

noch Cemal Simsek zum 4:0-Endstand.<br />

Im dritten Spiel war der PSV Neuss der<br />

Gegner des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong>. Der <strong>SC</strong>K war am<br />

Ende der glücklichere Sieger. In der achten<br />

Spielminute markierte Cemal Simsek den<br />

Treffer zum 1:0-Endstand. Im ersten Spiel<br />

der Rückrunde gegen den BV Weckhoven<br />

setzte Benedikt Weber zu Beginn einen<br />

Freistoß an die Latte. In der vierten Minute<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 35 -


folgte das Gegentor. Bei der letzten Aktion<br />

des Spiels setzte sich Louis Mertens auf der<br />

rechten Seite durch und schoss in die Mitte.<br />

Der Schuss wurde abgefälscht und landete<br />

im Tor – 1:1-Ausgleich.<br />

Im zweiten Spiel gegen Rommerskirchen/<br />

Gilbach schoss Lars Windler in der zweiten<br />

Minute aufs Tor. Sein Schuss wurde abgefälscht<br />

und fand den Weg ins Tor. In der<br />

sechsten Minute machte der Rommerskirchener<br />

Keeper einen Abschlag, der direkt<br />

abgefangen wurde und den Max Kram ins<br />

Tor beförderte. Kurz vor dem Abpfiff flankte<br />

Max Kram den Ball von der rechten Seite<br />

vors Tor. Die Flanke verlängerte Nick Ohlrau<br />

und landete bei Benedikt Weber, der<br />

den Ball zum 3:0 einschob.<br />

Junioren<br />

Im letzten Spiel gegen den PSV Neuss<br />

spielte der <strong>SC</strong>K 1:1-Unentschieden. Der<br />

Torschütze für den <strong>SC</strong>K war Max Kram.<br />

Minibambini: Vier Mannschaften waren ins<br />

<strong>Erft</strong>stadion gereist, um gemeinsam mit den<br />

Minibambinis des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> ein spannendes<br />

Turnier auszutragen. Leider hatten kurz<br />

vor Beginn des Turniers drei Vereine abgesagt,<br />

so dass der ursprüngliche Spielplan<br />

mit acht Mannschaften stark umgestellt<br />

wurde. Nach dem neuen Modus spielte bei<br />

den anwesenden fünf Mannschaften "jeder<br />

gegen jeden".<br />

Zum Auftakt ging es für die Minibambinis<br />

des <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> gegen Germania Grefrath.<br />

Es entwickelte sich ein kampfbetontes und<br />

• 36 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>


ausgeglichenes Spiel. Mit einer tollen Parade<br />

bewahrte Leon Offermanns den <strong>SC</strong> vor<br />

dem Rückstand. Alles deutete in diesem<br />

Spiel auf ein torloses Unentschieden hin.<br />

Kurz vor Schluss kam jedoch Alexander<br />

Stübben frei zum Schuss und traf zum 1:0<br />

für den <strong>SC</strong>. Im zweiten Spiel trafen unsere<br />

Minibambinis auf die Mannschaft vom TV<br />

Grafenberg. Die Abwehr des <strong>SC</strong> spielte sehr<br />

konzentriert und ließ kaum Torchancen zu.<br />

In der Offensive wirbelte der <strong>SC</strong> und traf<br />

durch Alexander Stübben (2) und Cemal<br />

Simsek zum verdienten 3:0-Sieg.<br />

Ohne die übliche Pause trat der <strong>SC</strong> im<br />

nächsten Turnierspiel gegen SF Neuwerk<br />

an. Da einige Spieler vom Spiel gegen TV<br />

Grafenberg müde waren, stellten die Trainer<br />

die Mannschaft komplett um und verschafften<br />

somit allen Spielern möglichst<br />

gleiche Spielanteile. In dem sehr ausgeglichenen<br />

Turnier (keine Mannschaft ohne<br />

Sieg, keine Mannschaft ohne Niederlage)<br />

war der SF Neuwerk die robusteste und<br />

auch spielstärkste Truppe. Die neu formierte<br />

Mannschaft des <strong>SC</strong> wehrte sich<br />

Junioren<br />

nach Kräften und unterlag nach schönem<br />

Spiel aber knapp mit 0:2. Das letzte Turnierspiel<br />

führte die Mannschaften von Viktoria<br />

Rheydt und <strong>SC</strong> <strong>Kapellen</strong> zusammen.<br />

Trotz Müdigkeit nach einem langen Tag<br />

zeigten beide Teams den zahlreichen Zuschauern<br />

noch einmal ein tolles und abwechselungsreiches<br />

Minibambini-Spiel. Zunächst<br />

ging der <strong>SC</strong> durch Leon Offermanns<br />

in Führung. Nach verständlichen Konzentrationsmängeln<br />

in der Abwehr drehte Viktoria<br />

Rheydt das Spiel und zog auf 3:1 davon.<br />

Der Anschlusstreffer zum 3:2 durch Alexander<br />

Stübben fiel leider zu spät. Fünf Minibambini-Mannschaften<br />

hatten bei den ausgeglichenen<br />

Spielen viel Spaß. Auch bei den<br />

vielen Zuschauern sah man sehr zufriedene<br />

Gesichter. Nach der Siegerehrung mit Übergabe<br />

der Medaillen an alle Spieler stürmten<br />

die Sportler bei dem schönen Wetter die<br />

Eisbox in der Cafeteria. Ralf Stübben<br />

Offizielle Stadionzeitung des <strong>SC</strong> <strong>1911</strong> <strong>Kapellen</strong>/<strong>Erft</strong> e.V. - 37 -


Die Vorschau-Seite<br />

Die neue Saison<br />

beginnt für unsere<br />

Senioren-Mannschaften<br />

am 17. August 2008<br />

Impressum:<br />

Redaktion: Christian Kurth v.i.S.d.P., Christian Herrendorf, Gerda Kempermann, Peter Sander<br />

Am Bisgeshof 5, 4<strong>15</strong>64 Kaarst<br />

Mobil 0177 - 45 84 701, <strong>Mai</strong>l: ch.kurth@gmx.de<br />

• 38 - <strong>SC</strong> <strong>Report</strong> Saison 2007/2008 Ausgabe Nr.: <strong>15</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!