13.07.2015 Aufrufe

Das Stock Day Report Spezial - Avalon Rare Metals

Das Stock Day Report Spezial - Avalon Rare Metals

Das Stock Day Report Spezial - Avalon Rare Metals

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VorwortLIEBE LESER,willkommen bei unserem siebten Streich. In den letzten drei Jahren haben wir Ihnen Studien zu denThemen Silber, Gold und kritische Metalle geliefert. Letztes Jahr haben wir die erste Studie „BestResource <strong>Stock</strong>s“ veröffentlicht und nicht zuletzt Ihr Feedback hat uns dazu motiviert, auch für2014 eine Ausgabe zu verfassen. Die Aufgabe wurde überschaubarer, aber nicht einfacher. Vielebörsennotierte Gesellschaften stehen komplett still: kein Geld mehr, keine Finanzierung, keine Produktionund kein Cash-Flow in Aussicht. Solche Gesellschaften sind als Investment uninteressant,als Pflegefall oder Akquisitionstarget sieht das hingegen anders aus. Die Guten ins Töpfchen …Frei nach Aschenputtel haben wir für Sie aussortiert und ein Dutzend aussichtsreicher Unternehmengefunden.Wie wird 2014? <strong>Das</strong> weiß niemand. Aber wir können die Frage umformulieren, um zu einer nützlichenAntwort zu gelangen: Wie positioniere ich mich in 2014?Insgesamt sind die Märkte weit auseinander gefallen. Es gibt keine Korrelationen zwischen Goldpreisund Goldaktien. Die Leitindizes stiegen auf Höchststände und die mittleren und kleinen Werte fielenimmer weiter. Die Gründe sind einfach: Gold ist Sicherheit und Goldaktien nicht. Fallende Margenbelasten und zwar im gleichen Hebel wie bei steigenden Goldpreisen. Auch für den Dow Jones oderDax ist die Erklärung einfacher als erwartet. Die großen Werte (Blue Chips) bedeuten Sicherheit,denn sie genießen eine hohe Liquidität. Damit ist sichergestellt, dass ein professioneller Investorauch verkaufen kann, wenn er will oder muss. Je kleiner der Wert, desto größer das Risiko.Wer für 2014 an eine Erholung glaubt, der sollte sich frühzeitig positionieren und hat damit einenechten Vorsprung gegenüber den Profis, die erst später wieder einsteigen werden. Aber auf welcheWerte sollte man setzen und warum? Einen Überblick erhalten Sie mit der vorliegenden Studie, inder wir auf die unserer Meinung nach interessantesten Werte aus allen Rohstoffklassen für 2014eingehen. Wir haben Ihnen ein wohldurchdachtes und gut recherchiertes Portfolio der aus unsererSicht besten zwölf Aktien für 2014 zusammengestellt.Viel Erfolg beim Investieren!Christoph Brüning und Tim RödelSpecial <strong>Report</strong> Best Resource <strong>Stock</strong>s 20143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!