13.07.2015 Aufrufe

Info Broschüre als PDF - Untersuhler Kirmes

Info Broschüre als PDF - Untersuhler Kirmes

Info Broschüre als PDF - Untersuhler Kirmes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aussichtsturm auf dem Tannenberg (Jedlová)Der Tannenberg, ein dominanter Berg des LausitzerGebirges (774m), erhebt sich 2 km südwestlich vonSt. Georgenthal. Den unteren Drittel des Berges bildenSandsteinbänke, die oberen zwei Drittel der Klingstein.Der Sandstein ist besonders fest und wurde früher <strong>als</strong>Baumaterial abgebaut. Der 1891 erbaute und 23 mhohe steinerne Aussichtsturm auf dem Gipfel bieteteine schöne Rundsicht über das Lausitzer Gebirge, dasbenachbarte Gasthaus eine Erfrischung.Herrnhausfelsen (Panská skála)Ein vulkanisches Basaltgebilde bei Parchen naheSteinschönau (Kamenický Šenov). Den Felsen bildensenkrecht und schräg aufgestellte fünf- und sechskantigeSäulen aus kristalischem Basalt, die bis zu 12 mLänge erreichen. Direkt am Herrnhausfelsen befindetsich ein kleiner Weiher - ein altes mit Wasser gefülltesAbbauloch. Dank seiner romantischen Form wurdeder Herrnhausfelsen zum beliebten Ziel nicht nur für Touristen, sondernauch für Filmemacher. Der Herrnhausfelsen ist das älteste NaturschutzgebietBöhmens, er wurde bereits 1915 zum Naturdenkmal erklärt.Staatsschloss Bensen (Benešov nad Ploučnicí)Fahren sie von Tetschen in Richtung Böhm.-Leipa(Česká Lípa), führt ihr Weg durch die Stadt Bensen, wosie ein wunderschönes Schloss besichtigen können.Das Areal des Schlosses gehört mit Recht zu den interessantestenBeispielen der Renaissance-Architekturin Böhmen. Beide ursprünglich einheitliche Schlosskomplexewurden im 16. Jh. von dem aus Meissenstammenden Geschlecht der Herrn von Salhausen erbaut.Dank günstigen Umständen hat man die beidenSchlösser später nicht mehr bedeutend umgebaut, sodass sie bis heute ihreeinzigartige Renaissance-Form behielten. Für die Besucher sind Interieuredes Unteren Schlosses mit Möbel-, Porzellan-, Waffen-, Gemälde- und Graphikensammlungenzugänglich. Im sanierten Oberen Schloss befindet sichim ersten Stock eine Sammlung fernöstlicher Kunst und im zweiten Stockeine dem 16. und 17. Jh. gewidmete Kunst- und Kunstgewerbeausstellung.Goldberg (Zlatý vrch)Markanter Basaltberg östlich des oberen Endes derOrtschaft Hasel (Líska) bei Böhm.-Kamnitz (ČeskáKamenice). An seiner Ostlehne wurde um 1870 einSteinbruch angelegt. Die hiesigen Basaltsäulen warengut gebildet und nur minimal zerbrochen, sodass mansie in bis zu 6 m langen Stücken abbrechen konnte.Wegen ihrer grossen Widerstandsfähigkeit hat mansie angeblich sogar beim Bau von Polderdämmen inHolland verwendet. Der Abbau ging bis 1973, <strong>als</strong> dieganze Steinbruchwand mit bis zu 30 m langen Basaltsäulenfreigelegt wurde. Seit 1964 steht der Goldberg unter Naturschutz.34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!