13.07.2015 Aufrufe

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedienungsanleitung</strong> BS 38Zur Maschine2.3 Bestimmungsgemäße VerwendungDie <strong>Bizerba</strong> Brotschneidemaschine ist ein technisches Arbeitsmittel, das ausschließlichzur Verwendung bei der Arbeit bestimmt ist.Sie darf nur von eingewiesenen Personen über 14 Jahren bedient werden.Die <strong>Bizerba</strong> Brotschneidemaschine ist zur Aufstellung im Verkaufsraum vorgesehen.Sie ist ein universelles Gerät zum Schneiden von Backwaren wie Brote -- auchÖKO--Brote mit dick gebackener, fester Krume.Je nach Bedarf ist ein Halbieren bzw. Vierteln der Brote sowie der Einzelschnitt inScheiben möglich.Zugelassenes Schneidgut unter Beachtung der Abmessungen (Kap. 9.1, Seite 9 -- 1):Brote aller Art,z. B. ÖKO--Brote,z. B. Brote mit grobkörnigen Einlagen,z. B. Hefezöpfe.Nicht geschnitten werden dürfen wegen Verletzungsgefahr und Beschädigungen:NON FOOD Artikel,Gefrorenes Schneidgut,Wurst, Käse.Die Maschine ist für das Schneiden von folgenden Produkten nicht geeignet:Mit Puderzucker bestreute Produkte wie z.B. Christstollen,Produkte mit Überzügen wie Zuckerguss oder Schokolade.Das Rundmesser mit spezieller Verzahnung wird elektrisch angetrieben.Die Einspannvorrichtung auf der rechten Seite sowie die Scheibenstütze auf der linkenSeite verhindern das Ausweichen bzw. Umkippen des Schneidgutes.Die Schutzhaube ist aus transparentem, bruchsicherem und für Lebensmittel zugelassenemKunststoff, die Frontblende aus eloxiertem Aluminium.Alle in der Lebensmittelzone und im Griffbereich verwendeten Materialien entsprechen denBestimmungen der Lebensmittelhygiene. Lagerungen im Sichtbereich sind mit imLebensmittelbereich zulässigen Schmiermitteln geschmiert.Die Funktionstasten sind in der Bedien - und Anzeigefolie integriert.Der Hauptschalter hat eine Signallampe zur Einschaltkontrolle.Die Schützsteuerung mit Selbsthalteschaltung verhindert ein selbsttätiges Wiederanlaufennach einer Spannungsunterbrechung.26.009.98.5.00.052--3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!