13.07.2015 Aufrufe

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

Bizerba Bedienungsanleitung BS38 - OBRECHT Technologie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bedienungsanleitung</strong> BS 38Installation4 Installation4.1 Transport und Lagerung_______________________________________________________________________Beim Transport der Maschine Schuhe mit Stahlkappen tragen, sowiegeeignete Hebeeinrichtung verwenden.Zur Bewegung der Maschine werden mindestens 2 Personenbenötigt. Maschinengewicht ist größer 25 kg._______________________________________________________________________Transport und Lagerung der Maschine entsprechend den abgebildeten Symbolen auf derVerpackung.Das Verfahren der Maschine mit dem Aufstellbock ist nur auf einem Untergrund mitgeringer Rauhigkeit und Absätzen kleiner 2 cm zulässig.Das Fortbewegen der Maschine während des Betriebes ist nicht zulässig.Vor dem Verfahren Netzstecker ziehen!44.2 Aufstellung und MontageAufstellung, Inbetriebnahme, sowie Einweisung in die Bedienung, Reinigung, Pflege undWartung, erfolgen erstmals durch die zuständige <strong>Bizerba</strong> Kundendienststelle oder den<strong>Bizerba</strong> Fachberater.Die Maschine nur an den Hebeschlaufen aus der Verpackung heben.Die Zeichnung “Maschine ein--/auspacken” liegt der Verpackung bei._______________________________________________________________________Die Hebeschlaufen sind ausschließlich zur Handhabung derMaschine bis zum Auspacken bestimmt.Sie dürfen nicht als Lastaufnahmemittel eingesetzt werden._______________________________________________________________________4.2.1 Bedingungen an den AufstellortDie Maschine kann wahlweise auf einem Tisch oder Aufstellbock (Zubehör siehe Kapitel2.2, Seite 2 -- 2) aufgestellt werden.Die Maschine erzeugt während des Betriebes Vibrationen, die Aufstellfläche muss-- ausreichend groß (Platzbedarf siehe Kapitel 9.1, Seite 9 -- 1),-- waagerecht und eben,-- rutsch-- und kippsicher,-- stabil und standfest,-- mit einem Abstand zur Wand bzw. angrenzenden Gegenständen sein.Gute Zugänglichkeit und die empfohlene Arbeitstischhöhe von ca. 800 mm sind zuberücksichtigen.6.009.98.5.00.054--1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!