13.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung ThermoControl - 3 ... - Danfoss GmbH

Bedienungsanleitung ThermoControl - 3 ... - Danfoss GmbH

Bedienungsanleitung ThermoControl - 3 ... - Danfoss GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>ThermoControl</strong> - 3Nr.4245Fehler / EreignisFZW 20 min >Soll +15KReglerstörungbeendetKategorie0 1 2 3keineMeldungMeldung51 PHZG Störung ×52 PSL Störung ×53 PZW Störung ×60TC NeustartVers...×61Einstellungengeändert×62Meldungengelöscht×63 Uhrzeitfehler ××Meldung& Brief65 Notbetrieb (×)Meldung,Brief &Störausgang×Bemerkung / Reaktion(unabhängig von Kategorie)Regelbetrieb wird eingestellt 1) ;PZW ausRegelbetrieb wiederaufgenommen, weil keine derdrei o.g. Bedingungen mehransteht, d.h. Temperatur < Sollusw.der Regler <strong>ThermoControl</strong>wurde eingeschaltet...alle Meldungen wurdenmanuell gelöschtohne Datum/Uhr nur manuelleDesinfektion, keine Nachtabschaltungund eingeschränkteFehleraufzeichnungNotbetrieb ist hardwaremäßigeingeschaltet. An allen Pumpenund dem STW liegt Netzspannungan, Pumpen mit Steuersignal“PWM inv” bzw. “0-10V”sind eingeschaltet und dieKesselanforderung gesetzt× = Standardwerte (Auslieferzustand) ; (×) = nicht editierbar1)Pumpen aus bzw. Ventil zufahren auch keine Speicherladung mehr zulassen2)während der Speicherladung geht die PZW abhängig von der Einstellung „PZW Opt“ auf Min; siehe auch Menüebene 2.33)nur wenn der entsprechende Fühler bzw. die Funktion aktiviert ist<strong>Danfoss</strong> District Energy VI.GU.Y1.03 DEN - SMT / PL27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!