13.07.2015 Aufrufe

Info 2012 - Samen Steffen AG

Info 2012 - Samen Steffen AG

Info 2012 - Samen Steffen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökologische Ausgleichsflächen – Buntbrache / Rotationsbrache20Buntbrache Grundversionmit Saathelfer• Auf Ackerfläche oder Dauerkulturen im Talgebiet• 2 - 6 Jahre am gleichen Standort, mindestens 3 m breit• Umbruch frühestens am 15. Februar des dem Beitragsjahres folgenden Jahres• Anbaupause: 4 Jahre• Mischung vorgeschrieben• Reinigungsschnitt im ersten Jahr bei grossem Unkrautdruck erlaubt• Schnitt ab dem 2. Standjahr auf der Hälfte der Fläche zwischen1. Oktober und 15. März erlaubt• Mulchen möglichRotationsbrache Grundversionmit Saathelfer• Auf Ackerfläche oder Dauerkulturen im Talgebiet• mindestens 6 m breit und 20 a gross• Anbaupause: 4 Jahre• Mischung vorgeschrieben• Saattermin: 1. September bis 30. April• 1-jährige: Umbruch frühestens am 15. Februar des dem Beitragsjahresfolgenden Jahres• 2-jährige: Umbruch frühestens 15. September des 2. Beitragsjahres• Verlängerung um max. 1 Vegetationsdauer möglichFür zusätzliche <strong>Info</strong>rmationen betreffend Ökologischer Ausgleich kontaktierenSie bitte: www.admin.ch/ch/d/sr/910_13/index.html#id-3-1 Artikel 44 -Blumen Blumen lat. BuntfarbeGrundversiong/haRotationsbracheGrundversiong/haSchafgarbe Achillea millefolium 20.00 20.00Kornrade Agrostemma githago 600.00 600.00Färberkamille Anthemis tinctoria 20.00 30.00Kornblume Centaurea cyanus 500.00 400.00Wiesenflockenblume Centaurea jacea 200.00 80.00Wegwarte / Zichorie Cichorium intybus 120.00 120.00Wilde Möhre Daucus carota 150.00 150.00Wilde Karde Dipsacus fullonum 2.00 0.00Gemeiner Natternkopf Echium vulgare 200.00 120.00Buchweizen Fagopyrum esculentum 7845.00 15570.00Gemeines Johanniskraut Hypericum perforatum 60.00 0.00Gemeiner Venusspiegel Legousia speculum-veneris 30.00 0.00Margerite Leucanthemum vulgare 80.00 100.00Bisam-Malve Malva moschata 20.00 0.00Wilde Malve Malva sylvestris 60.00 0.00Luzerne Medicago sativa 0.00 400.00Weisser Honigklee Melilotus albus 20.00 20.00Saat-Esparsette Onobrychis viciifolia 600.00 0.00Dost Origanum vulgare 60.00 0.00Klatsch-Mohn Papaver rhoeas 150.00 200.00Pastinak Pastinaca sativa 80.00 0.00Weisse Waldnelke Silene pratensis 100.00 50.00Einjähriger Ziest Stachys annua 0.00 60.00Gemeiner Rainfarn Tanacetum vulgare 3.00 0.00Dichtblütiges Wollkraut Verbascum densiflorum 50.00 50.00Lampen-Wollkraut Verbacscum lychnitis 30.00 30.00Total Blumensamen 11‘000 18‘000Saathelfer 29‘000 22‘000Mischungstotal kg/ha 40 40CHF/kg 31.00 19.00Saatgutkosten / ha 1240.00 760.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!