04.12.2012 Aufrufe

Rotholzer Absolvent ZEITUNG DES ROTHOLZER - Klimaschule.at

Rotholzer Absolvent ZEITUNG DES ROTHOLZER - Klimaschule.at

Rotholzer Absolvent ZEITUNG DES ROTHOLZER - Klimaschule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

re Z e p t e Z u M au s p r o b i e r e n!<br />

Apfel-Schaum-Schnitte<br />

Zut<strong>at</strong>en<br />

5 Eier<br />

180 g Staubzucker<br />

90 ml Öl<br />

90 ml Wasser<br />

225 g Mehl, gl<strong>at</strong>t<br />

½ Pkg. Backpulver<br />

Füllung<br />

5 Äpfel<br />

3 Pkg. Vanillepuddingpulver<br />

90 g Kristallzucker<br />

750 ml Apfelsaft<br />

500 ml Schlagobers<br />

Zimtzucker oder Kakao zum<br />

Bestreuen<br />

Zubereitung<br />

Backrohr auf 180°C (HL) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen<br />

Eier trennen und Klar zu steifem Schnee schlagen<br />

Zucker und Dotter sehr schaumig rühren, Öl und Wasser beigeben,<br />

Mehl und Backpulver mischen und mit dem Eischnee unterheben,<br />

Teig auf das vorbereitete Blech streichen und bei 180°C ca. 15 Minuten<br />

backen<br />

Kuchenboden vollständig auskühlen lassen<br />

Äpfel schälen und fein reiben<br />

aus Puddingpulver, Apfelsaft und Zucker einen Pudding zubereiten<br />

Äpfel unter den noch heißen Pudding rühren und Belag auf den<br />

Boden streichen<br />

Schnitten ca. 2 Stunden kühl stellen, bis die Masse fest ist<br />

Schlagobers steif schlagen und auf den Belag streichen<br />

Schnitten mit Zimtzucker oder Kakao bestreuen<br />

Bärent<strong>at</strong>zen<br />

Zut<strong>at</strong>en<br />

250 g Butter<br />

175 g Zucker<br />

1 Ei<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

je 175 g Maizena und Mehl, gl<strong>at</strong>t<br />

75 g Mandeln, gerieben<br />

Marmelade, Schokoladeglasur<br />

Zubereitung<br />

Zimmerwarme Butter, Zucker und Vanillezucker sehr flaumig rühren,<br />

Ei zugeben und anschließend die restlichen, trockenen Zut<strong>at</strong>en unterrühren.<br />

Masse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen,<br />

kleine T<strong>at</strong>zen auf das vorbereitete Blech spritzen und bei 175° C ca.<br />

15 Minuten backen. Die ausgekühlten Kekse mit Marmelade zusammensetzen<br />

und zur Hälfte in erweichter Schokoladeglasur tunken.<br />

„ Man soll dem Leib Gutes bieten, damit die<br />

Seele Lust h<strong>at</strong>, darin zu wohnen“<br />

Unter diesem Motto fand am Freitag, 18. September 2009 im<br />

Foyer des Mehrzwecksaales Bruck am Ziller eine genussvolle<br />

Buchpräsent<strong>at</strong>ion st<strong>at</strong>t. Die Sekretärin der Lehranstalt Rotholz,<br />

Bettina Ager, präsentierte ihr zweites Backbuch, welches den Titel<br />

„Lass Dich verführen 2“ trägt. Es handelt sich dabei um eine Fortsetzung<br />

von „Lass Dich verführen 1“, welches im November 2007<br />

erschienen ist. Die 1978 in Münster (Tirol) geborene Bäckerin aus<br />

Leidenschaft fand durch das Backen zu sich selbst. „Ich habe meine<br />

Gedanken ordnen können und meine Kre<strong>at</strong>ivität entfalten dürfen.<br />

Genüssliches zu backen ist nur ein Teil der kulinarischen Leistung,<br />

man muss auch einen eigenen Stil entwickeln. Mir wurde während<br />

der Entstehung dieses Buches vieles bewusst“ sagt Bettina Ager<br />

torte cafe ole<br />

Zut<strong>at</strong>en<br />

6 Eier<br />

4 EL Wasser<br />

240 g Staubzucker<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

180 g Mehl, gl<strong>at</strong>t<br />

4 EL Kakaopulver<br />

2 KL Backpulver<br />

60 g Butter, zerlassen<br />

3 EL Rum<br />

1 EL Löskaffeepulver<br />

1 EL Zucker<br />

Creme<br />

5 BL Gel<strong>at</strong>ine<br />

2 EL Rum ODER Kaffeelikör<br />

500 g Mascarpone<br />

50 g Zucker<br />

2 EL Löskaffeepulver<br />

500 ml Schlagobers<br />

Garnierung<br />

Schoko-Kaffeebohnen und Schokoornamente<br />

Zubereitung<br />

Backrohr auf 190°C (OUH) vorheizen, 26 cm Springform am Boden<br />

mit Backpapier auslegen<br />

Eier trennen, Klar zu steifem Schnee schlagen<br />

Dotter, Wasser, Staub- und Vanillezucker dickschaumig schlagen<br />

Mehl, Kakao- und Backpulver vermischen und mit dem Schnee und<br />

der zerlassenen Butter unterheben<br />

Biskuit in die vorbereitete Form füllen und bei 190°C ca. 30 Minuten<br />

backen<br />

ausgekühlten Biskuit zwei Mal mittig halbieren<br />

Rum, Löskaffeepulver und Zucker verrühren und Tortenböden damit<br />

beträufeln<br />

Creme<br />

Gel<strong>at</strong>ine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit Rum<br />

erwärmen<br />

Löskaffeepulver mit 2 EL heißem Wasser verrühren und abkühlen<br />

lassen<br />

Mascarpone und Zucker cremig rühren, aufgelöstes Kaffeepulver<br />

unterrühren<br />

überkühlte Gel<strong>at</strong>ine gut unterrühren und zum Schluss das steif geschlagene<br />

Obers unterziehen<br />

Tortenböden mit der Hälfte der Creme zusammensetzen<br />

Tortenoberfläche und Rand ebenfalls mit Creme bestreichen und<br />

Rosetten auf die Oberfläche dressieren<br />

Torte am besten über Nacht kühl stellen und vor dem Servieren mit<br />

Schoko-Kaffeebohnen und Schokoornamenten verzieren<br />

und zeigt mit ihren Rezepten, dass Backen nicht kompliziert und<br />

zeitaufwendig sein muss. Ihre Rezepte sind von jedem leicht zuzubereiten,<br />

die Zut<strong>at</strong>en sind erschwinglich und die übersichtlichen<br />

Backanleitungen führen sicher zum Erfolg. Vom „Nervenfreund“<br />

über die „Fruchtbarkeitstorte“ bis zu den „Jugendsünden“ findet<br />

man alles, was das süße Herz begehrt. Bärent<strong>at</strong>zen, Muntermacher,<br />

Engelsaugen und Tannenbäume sind nur ein paar der vielen, köstlichen<br />

Rezepte für Weihnachtskekse, die ebenfalls<br />

in diesem Buch enthalten sind. Das ideale<br />

Buch zum Verführen, Verwöhnen oder den von<br />

Liebeskummer Geplagten eine Freude zu bereiten.<br />

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft,<br />

besonders dann, wenn sie süß sind.<br />

Das Backbuch ist zum Preis von €19,90 unter<br />

b.ager@tsn.<strong>at</strong> oder 05244/62161 erhältlich.<br />

[<strong>Rotholzer</strong> <strong>Absolvent</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!