13.07.2015 Aufrufe

10. Aufräumen und Reinigen nach dem Hochwasser Das Haus ...

10. Aufräumen und Reinigen nach dem Hochwasser Das Haus ...

10. Aufräumen und Reinigen nach dem Hochwasser Das Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41−−Tiefe Auswaschungen, die das F<strong>und</strong>ament freigelegt haben<strong>und</strong>Neue, große Risse (> 5 mm) über Fenstern oder Türen.Entdecken Sie einen dieser Schäden, dann sollten Sie so sofortIhre Versicherung kontaktieren <strong>und</strong> sich den Rat einesFachmannes einholen.Holz:−−−−−Fäulnis ausgeschlossen werden, wenn Holz innerhalb vonwenigen Wochen abtrocknen kann.Holzrahmenwände müssen komplett geöffnet werden,auch wenn sie nur für wenige St<strong>und</strong>en <strong>dem</strong> <strong>Hochwasser</strong>ausgesetzt waren. Dafür müssen in den entsprechendenBereichen Gipsplatten, Dampffolien <strong>und</strong> Dämmstoff entferntwerden.Holzfensterrahmen quellen auf <strong>und</strong> klemmen, wenn sienass sind. Lassen Sie diese von einem Fachmann <strong>nach</strong>Fäule untersuchen. Nasses Holz kann mit Schutzmittel behandeltwerden. Jedoch sollten Sie mit weiteren Farbanstrichenwarten, bis die Fenster vollständig abgetrocknetsind.Durch <strong>Hochwasser</strong> können hölzerne Treppenstufen instabilgeworden sein. Überprüfen Sie die Halterungen <strong>und</strong> unterstützensie diese, wenn notwendig, mit zusätzlichenStreben.Feuertüren haben oftmals Schichten, die mit feuerbeständigenMaterialien behandelt wurden. <strong>Hochwasser</strong> kann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!