13.07.2015 Aufrufe

„Falls ich dann noch lebe“ - morokeni.ch

„Falls ich dann noch lebe“ - morokeni.ch

„Falls ich dann noch lebe“ - morokeni.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Temporäres Computer lab ist eröffnet, grosses Interesse<strong>no<strong>ch</strong></strong> vom Namibian College of Open Learning (NamCol)als Lager verwendet. Es wird wohl <strong>no<strong>ch</strong></strong> einige Zeit dauern,bis s<strong>i<strong>ch</strong></strong> die Direktorin von NamCol und der Erziehungsdirektorauf den Verwendungszweck des Raumeseinigen können.Unterdessen werden wir mit einem temporären ComputerLab (10 Computer) in unseren eigenen Räuml<strong>i<strong>ch</strong></strong>keitenstarten. Vorerst wird diese Zwis<strong>ch</strong>enlösung jedo<strong>ch</strong> nurmit reduzierten Öffnungszeiten betrieben, damit wir unsererKernaufgabe “Installation von Computern und derenSupport für S<strong>ch</strong>ulen” <strong>no<strong>ch</strong></strong> gere<strong>ch</strong>t werden können.OpenLab 4.0Die neue Version von OpenLab 4.0 wird nun bei allenS<strong>ch</strong>ulen installiert. Kürzl<strong>i<strong>ch</strong></strong> habe <strong>i<strong>ch</strong></strong> herausgefunden,OpenLab 4.0, S<strong>ch</strong>ülerdesktop – Zugriff auf über 70Programme für den S<strong>ch</strong>ulbere<strong>i<strong>ch</strong></strong>dass beim neuen System die Floppy Disks n<strong>i<strong>ch</strong></strong>tfunktionieren und s<strong>i<strong>ch</strong></strong> <strong>no<strong>ch</strong></strong> einige andere Fehler einges<strong>ch</strong>l<strong>i<strong>ch</strong></strong>enhaben.Hierfür werde <strong>i<strong>ch</strong></strong> die nä<strong>ch</strong>ste Wo<strong>ch</strong>e in Windhoek verbringenund diese “Kinderkrankheiten” mit den angereistenEntwicklern aus Südafrika diskutieren. Der Austaus<strong>ch</strong>mit den beiden Computer Spezialisten wird für m<strong>i<strong>ch</strong></strong> bestimmtsehr spannend! I<strong>ch</strong> freue m<strong>i<strong>ch</strong></strong> aber au<strong>ch</strong> dieanderen Mitarbeiter von S<strong>ch</strong>oolNet wieder einmal zutreffen.Software Entwickler AJ aus Südafrika zeigt die neustenFeatures von OpenLab 4.0, vorne re<strong>ch</strong>ts Bainga (Workshopmanager von Windhoek)K a v a n g o - A B CAlkohol: Ob selbstgebrannt oder vom Shebeen (Bar) –getrunken wird (zu-)viel.Betteln: Besonders am Wo<strong>ch</strong>enende wird man beim Einkaufenvon bettelnden Kindern in Bes<strong>ch</strong>lag genommen.Unter der Wo<strong>ch</strong>e sind sie in der S<strong>ch</strong>ule.Computer: Von allen gewollt, von den wenigsten verstanden☺.DVD-len: Eine nette Abwe<strong>ch</strong>slung. Wir dur<strong>ch</strong>stöbern abund zu die Chinese Shops na<strong>ch</strong> Raubkopien. Zusendungenwelcome!Elefanten: Gibt es 200 km von hier!Fat: “You are fat!” ist n<strong>i<strong>ch</strong></strong>t beleidigend gemeint.Rundungen gelten als Ze<strong>i<strong>ch</strong></strong>en des Wohlstandes und guterGesundheit.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!