13.07.2015 Aufrufe

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16September 2012eit dem diesjährigen Pfingstwo-steht das neue Rüst-Schenendelöschfahrzeug offiziell in den Dienstender Feuerwehr Gussendorf. Nach einigenabsolvierten Übungen mit denzahlreichen Einsatzgeräten, die diesesFahrzeug zu bieten hat, ging es für eineneun Mann starke Abordnung derOrtsfeuerwehr zu einem Fahrsicherheitstraining.Der ÖAMTC-<strong>St</strong>ützpunkt in Lang/Lebring bietet mit seinemFahrsicherheitszentrum den optimalen Rahmen, um denEinsatzfahrern die Grenzen des neuen Hochleistungsfahrzeugesaufzuzeigen. Aber nicht nur mit dem neuen RLFA2000 wurde „trainiert“, auch das LF-B und der MTFA wurdenin Sachen Beweglichkeit ausgelotet. Für die neun Mann wardieser Tag sicherlich sehr aufschlussreich und wichtig, umim Ernstfall richtig reagieren zu können. So gilt abschließendnur zu hoffen, dass es wenige Einsatzfahrten gibt, diesedann aber unfallfrei über die Bühne gehen. Das bestens geschultePersonal ist Garant dafür.von Alois Lipp(Schriftführer)Sicherheit geht vor – auch bei der FF GussendorfBestens geschultes Personal bei der FF Gussendorfvon Josef Resch(Schriftführer)2-Tagesausflug der FF Kraubath nach Mörbisch und Bratislavaach mehreren Jahren der Unter-hatte sich die FF Krau-Nbrechungbath wieder die Organisation eines 2-Tagesausfluges <strong>zum</strong> Ziel gesetzt. ABIAnton Primus hatte ein interessantesProgramm zusammen gestellt, dasden Besuch der Seefestspiele Mörbischund eine Besichtigung der slowakischen <strong>St</strong>adt Bratislavabeinhalten sollte.Vergnügt ging es vorerst in die pannonische Tiefebene, woin Parndorf Quartier bezogen wurde. Der freie Nachmittagermöglichte einen ungezwungenen Einkaufsbummel imOutlet-Center Parndorf, bevor es am frühen Abend<strong>zum</strong> Neusiedlersee-Hafen Podersdorf ging.Ein Passagierschiff brachte die Reisegruppe nachMörbisch, wo bei den Seefestspielen die allerletzteVorstellung des „Mister Wunderbar“ Harald Serafinam Programm stand.Neben dem <strong>St</strong>ück „Die Fledermaus“ gab es aberauch die berührende Verabschiedung von Serafinund ein imposantes Abschluss-Feuerwerk zu sehen.Obwohl das Wetter am Sonntagmorgen nicht mehrso recht mitspielen wollte, führte die Reise in denNachbarstaat Slowakei, wo die Hauptstadt Bratislavabesichtigt wurde. Eine geführte <strong>St</strong>adtrundfahrtmit anschließender <strong>St</strong>adtbesichtigung hinterließfaszinierende Eindrücke von einer wunderschönen<strong>St</strong>adt, die so nah an der Grenze liegt.Interessant waren dabei die Ausführungen einesprofessionellen <strong>St</strong>adtführers, der in sehrverständlichen Worten die wirtschaftlichenund sozialen Unterschiede zwischen der Slowakei undÖsterreich skizzierte. Kaum vorstellbare Unterschiede trotzdieser räumlichen Nähe zu Österreich.Aber nicht einmal der einsetzende Regen konnte die <strong>St</strong>immungbei der <strong>St</strong>adtbesichtigung trüben. Und so ging es nacheinem Mittagessen wieder gut gelaunt zurück in die Heimat.Am Abend entstieg schließlich eine zufriedene Reisegruppeden Bus und blickte auf einen gelungenen 2-Tagesausflugzurück.27 Kameraden, Frauen und Freunde der FF Kraubath waren unterwegs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!