13.07.2015 Aufrufe

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

PDF-Dokument zum Downloaden - ÖVP Groß St. Florian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 September 2012Der Tennisverein blickt auf die Saison 2012 zurückvon Franz Ninaus(Schriftführer)ine arbeitsintensive und ereignis-Saison des UTV Leo Mö-Ereichebeldesign <strong>Groß</strong> <strong>St</strong>. <strong>Florian</strong> neigt sichdem Ende zu.Nachdem sich Obmann AntonSchneebacher und sein <strong>St</strong>ellvertreter„Pepo“ Mandl im Frühjahr darumbemüht hatten, dass ein „kleineraber feiner“ Zubau <strong>zum</strong> Vereinshauserrichtet wird, nahm ein Team unter der Leitung vonMarkus Paschek wieder die Organisation der <strong>Florian</strong>erTennismeisterschaften in die Hand.Auch diesmal ist es wieder gelungen, eine enorme Teilnehmerzahlin insgesamt vier Bewerben zu erreichen. Beim Dameneinzel-und Doppelbewerb gab es 36 Nennungen undbei den beiden Herrenbewerben insgesamt 66 Anmeldungen.allen Bewerben fest und man musste eine weitere Premiereerleben.Wegen Schlechtwetters wurden die Spiele am Finaltag abgesagt,jedoch nicht die Spielerparty. Unter dem Motto„1. UTV Zeltfest“ fanden zwei tolle Tenniswochen einen gebührendenAbschluss.Schlussendlich wurden die Finalspiele so gut wie möglich gebündeltin einer dritten Turnierwoche ausgetragen und dieabschließende Siegerehrung auf zwei Tage aufgeteilt.So gingen die 12. <strong>Florian</strong>er Meisterschaften doch noch mitdem neuen/„alten“ Vereinsmeister Markus Schneebacherund der neuen Vereinsmeisterin Kathi Ploderer zu Ende.Fotos und lesenswerte Spielberichte(Verfasser Paul Köberl)gibt es unter www.tennis-florian.atDie Siegerinnen der DamenbewerbeIm Bezirk ist das sowieso eine Rekordteilnehmerzahl. Eswird auch nicht viele interne Tennisvereinsveranstaltungenin der <strong>St</strong>eiermark geben, die sich einer so großen Teilnehmerzahlerfreuen können.Die tennisbegeisterten Kinder bekamen einen eigenen Jugendtagmit unterschiedlichen Bewerben. Für die Kleinstenwurde eine Tennis-Olympiade veranstaltet und für die größerenKinder und Jugendlichen gab es je nach AltersstufeSoftballturniere bis hin <strong>zum</strong> spannenden U15-Bewerb.Erstmals in der Meisterschaftsgeschichte gab es einen Damendoppeltag,der von den Spielerinnen bestens angenommenund von den Zuschauern sehr gut besucht wurde.Mit vielen interessanten und anstrengenden Spielen, lauenNächten und Wurzelspeck-Jause, gingen wieder zwei lustigeSpielwochen vorüber. Am Ende standen die Finalisten inDie Sieger der Herrenbewerbe und das Organisationsteamder Tennismeisterschaften 2012Das Organisationsteam rund um Markus Paschek, PaulKöberl, Wolfgang Braunsar, Marc Schelch und KatharinaPloderer hat wieder tolle Arbeit geleistet. Natürlich gebührtauch den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, sowieden Platzwarten großer Dank!Das Jubiläumsjahr (30 Jahre UTV) neigt sich nun langsamdem Ende zu und wir freuen uns auf die Tennissaison 2013!Der Tennisverein bedankt sich bei der Marktgemeinde mitBgm. Alois Resch für die Durchführung der Sanierungsarbeitenbeim „Hausbrunnen“. Hier wurde eine sinnvolle Investitiongetätigt, welche sowohl dem Tennisverein als auchdem Sportverein zugute kommt. Herzlichen Dank dafür.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!