13.07.2015 Aufrufe

On Track - DB Fahrzeuginstandhaltung

On Track - DB Fahrzeuginstandhaltung

On Track - DB Fahrzeuginstandhaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>On</strong> <strong>Track</strong>Seite 8 September | 2013AktuellesTradition und Erfahrung:135 Jahre Werk EberswaldeWerk Eberswalde öffnete seine Tore für die Bevölkerung zum MitfeiernAnlässlich seines 135-jährigen Bestehens lockte das WerkEberswalde der <strong>DB</strong> <strong>Fahrzeuginstandhaltung</strong> GmbH mit einem„Tag der offenen Tür“. Der Leistungsschwerpunkt des Werkesliegt in der Instandhaltung von Güterwagen sowie den dazugehörigenKomponenten. Die Hallen waren gefüllt mit interessiertemPublikum aus Nah und Fern. Darüber freute sichWerkleiter Wolfgang Stepanek: „Das wir heute Abend auf einefast unüberschaubare Besuchermenge zurückblicken können,verdanken wir dem Ansehen unseres Werkes in der Öffentlichkeit.Und das nicht nur bei den Eberswaldern, sondernweit über die Grenzen der Stadt und des Landkreises Barnimhinaus.“ Auch der Bürgermeister der Stadt Eberswalde,Friedhelm Boginski, unterstrich in seinem Grußwort die Beliebtheitdes Werkes als größter Arbeitgeber in der Region.Insgesamt wurden die durch das Organisationsteam speziellvorbereiteten Werksbesichtigungen und Vorstellungen derim Werk vorherrschenden Berufsbilder sehr gut angenommen.Und das Angebot auf einer alten Dampflok mitzufahren,fand sichtbaren Anklang bei Groß und Klein. Danebenbegeisterte die mächtige Geburtstagstorte in Form einesGüterwagens die unzähligen Besucher. Die informativeWerks chronik erstellte Dirk Nikoleit, der sich über ihrenreißenden Absatz freute.Foto: Dirk NikoleitWerkleiter Wolfgang Stepanek beim Verteilen der GeburtstagstorteFoto: Dirk NikoleitDie Azubis des Werks Eberswalde präsentieren ihren Arbeitsbereich100-jähriges Bestehendes Werkes PaderbornTag der offenen Tür am 22. September 2013In diesem Jahr blickt das Werk Paderborn der <strong>DB</strong> <strong>Fahrzeuginstandhaltung</strong>GmbH auf 100 Jahre Geschichte zurück. ImJuli 1913 wurde das Paderborner Werk, das anfangs Güterwagenaller Art, Lokomotiven und Personen- sowie Packwagenausbesserte, in Betrieb genommen. Seit dem Jahr1932 konzentriert sich die Instandhaltung ausschließlich aufGüterwagen. Zum Leistungsspektrum des Werkes gehörenRevisionen von Güterwagen, Bedarfs- sowie Unfallinstandsetzungen,Full-Service inklusive der mobilen Instandhaltungund die Aufarbeitung von Drehgestellen und Radsätzen. Insgesamtbeschäftigt das Werk Paderborn rund 650 Mitarbeiterund 60 Auszubildende.Informationen für Kunden der <strong>DB</strong> <strong>Fahrzeuginstandhaltung</strong> GmbHWas tagtäglich hinter den Toren des Werkes geschieht, soll nunnicht mehr länger im Verborgenen bleiben. Das 100-jährigeBestehen ist der perfekte Anlass, um einer breiten Öffentlichkeitsowie zahlreichen geladenen Gästen, darunter Kundenund Partnern, aber auch Vertretern aus der Politik zuzeigen, welche detaillierten Aufgaben die Instandhaltungeines Güter wagens umfasst. Werkleiter Uwe Reyer freut sichdabei, allen Interessenten einen Blick hinter die Kulissen gewährenzu können: „Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen,sich von den Leistungen und der Tatkraft der Werkskollegenpersönlich ein Bild zu machen.“Am Tag der offenen Tür werden interessante Arbeitsplätze inder Fertigung präsentiert. Hierbei haben Besucher die einmaligeGelegenheit den Arbeitern über die Schulter zuschauen. Auch Eisenbahnliebhaber kommen nicht zu kurz,denn eine Fahrzeugausstellung informiert über die verschiedenstenGüterwagen. Und Modellbahnfreunde kommenFortsetzung auf Seite 9Copyright Deutsche Bahn AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!